RAE ist der Titel eines SF-Kurzfilms, der sich in einer nahen Zukunft um Büroroboter dreht:
An office robot named RAE decides to give a gift to its co-worker, but unknowingly offends another employee in the office. Set in the not-too-distant future, RAE sets up a likely scenario in which humans and artificially-intelligent robots work in close proximity. In such a world, how can a machine reconcile its feelings with the limitations of its design?
Archie Comics haben die Rechte erhalten, um einen neuen Comic um den Polizeiinspektor DICK TRACY im ikonischen gelben Outfit zu produzieren. Die letzten vierfarb-Abenteuer des Charakters gab es in den 1990ern mit der Trilogie TRUE HEARTS AND TOMMY GUNS von Kyle Baker und John Moore.
Die neue Serie befasst sich mit den frühen Tagen des Detektivs kurz nach dem zweiten Weltkrieg, sie wird geschrieben von Michael Moreci und Alex Segura, der Zeichner ist Thomas Pitilli.
Die ersten Comicstrips um die von Chester Gould ersonnene Figur erschienen 1931 bei verschiedenen US-Zeitungen, erste eigene Comic-Ausgaben kamen 1933 heraus. Sie werden bis heute in Zeitungen abgedruckt.
Dick Tracy #1 wird ab dem 11. April 2018 zu kaufen sein.
Promografik Cover DICK TRACY #1 von Thomas Pitilli, Copyright Archie-Comics
Mit einem Konto beim Spieleverkäufer Good Old Games bekommt man derzeit das klassische LucasArts-Adventure GRIM FANDANGO in der remasterten Fassung von Double Fine Productions umsonst.
Das 1998 erschienene GRIM FANDANGO ist das erste Adventure von LucasArts, das nicht mehr auf die Engine SCUMM setzte, sondern den extra für das Spiel entwickelten Nachfolger GrimE mit Lua-Unterstützung.
Something’s rotten in the land of the dead, and you’re being played for a sucker. Meet Manny Calavera, travel agent at the Department of Death. He sells luxury packages to souls on their four-year journey to eternal rest. But there’s trouble in paradise. Help Manny untangle himself from a conspiracy that threatens his very salvation.
Die remasterte Fassung hat unter anderem bessere Grafiken, einen orchestrierten Soundtrack und über zwei Stunden Entwicklerkommentare.
Man bekommt GRIM FANDANGO REMASTERED aktuell kostenlos bei Good Old Games, sollte sich aber beeilen, den diese Aktionen sind immer nur einen oder maximal zwei Tage lang.
Promografik GRIM FANDANGO Copyright Double Fine Productions
»That’s A Wrap!« ist der Untertitel des hinter-der-Kamera-Videos der angekündigten Webserie STARGATE: ORIGINS, die sich um die Begebenheiten rund um die Entdeckung des Sternentors in Ägypten im frühen 20. Jahrhundert dreht.
STARGATE ORGINS soll das 20-jährige Jubiläums des Starts von STARGATE: SG1 feiern.
Weitere Informationen findet man auf der offiziellen Webseite stargatecommand.co. Die Serie soll angeblich noch in diesem Jahr starten, zumindest behauptet das IMDB.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Zur Erinnerung: Hier nochmal der Teaser.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Im August gab es relativ substanzielle Gerüchte aus Richtung Hollywood Reporter, dass es einen Film um den Jedi-Ritter Obi Wan (Ben) Kenobi geben wird. Die Gerüchte gab es bereits länger, damals verdichteten sich dieses, und es hieß, dass Stephen Daldry (BILLY ELLIOT) Regie führen soll. Bekannt war auch bereist, dass der Arbeitstitel des Film JOSHUA TREE sei (ein Hinweis auf den Drehort der Tatooine-Szenen aus A NEW HOPE). Der Kinostart sei geplant für irgendwann in 2020.
Jetzt meldet Omega Underground, sie hätten von einer zuverlässigen Quelle aus dem Umfeld der Produktion erfahren, dass die Dreharbeiten im Januar 2019 in den Londoner Pinewood-Studios starten sollen. Unklar ist nach wie vor, ob Ewan McGregor irgend etwas mit dem Film zu tun haben wird.
Nochmal deutlich: Es handelt sich bisher um unbestätigte Gerüchte.
Promofoto Ewan McGregor als Obi-Wan Kenobi in REVENGE OF THE SITH Copyright Disney und LucasFilm
Und da ist er endlich, der langerwartete nächste Trailer zum Film READY PLAYER ONE nach dem grandiosen Roman von Ernie Cline. ich gebe zu, dass es mich ein wenig stört, dass man in den USA des Jahres 2045 dieselben Klamotten trägt, wie heute, auf der anderen Seite wird im Roman ja beschrieben, dass Retro schwer angesagt ist … :)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Edit: Und hier gleich noch eine erweiterte Fassung hinterher:
SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE (das ist der deutsche Verleihtitel, der englische lautet SPIDER-MAN: INTO THE SPIDER-VERSE, hier wird also mal wieder völlig sinnlos der englische Titel durch einen anderen englischen Titel ersetzt …) ist ein Animationsfilm von Phil Lord und Chris Miller (THE LEGO MOVIE, sie dürfen also weiterhin für Disney Filme machen, nachdem sie bei SOLO – A STAR WARS STORY gefeuert wurden …). Die Maske des freundlichen Netzwebers aus der Nachbarschaft trägt in diesem Fall Miles Morales aus Brooklyn.
Die Pressemitteilung der Sony-PR spricht von »einem bahnbrechenden visuellen Stil, der seinesgleichen sucht« und dem möchte ich angesichts dieses Vorguckers auch tatsächlich zustimmen, das sieht schon sehr gut aus.
Der Film startet zu Weihnachten in den deutschen Kinos.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
2011 habe ich zuletzt über ein Filmprojekt zu John Scalzis SF-Roman OLD MANS WAR (2005) berichtet. Damals wollte Paramount produzieren und Wolfgang Petersen sollte Regie führen. Daraus wurde allerdings nie was. Ein weiterer Versuch von SyFy verlief ebenfalls im Sande.
Jetzt hat Netflix die Rechte und die reden nicht, die machen und holen zudem auch noch den Autor als Produzenten mit ins Boot. Die Produktionsfirmen sind Jon Shestack Productions (Before I Fall) und Madhouse Entertainment (Prisoners). Ausführende Produzentin ist Ryan Cunningham.
Erst einmal wird das erste Buch (von insgesamt sechs) umgesetzt, es wird allerdings bereits offen spekuliert, dass es weitere Filme geben könnte, sollte der erste erfolgreich sein.
Konzept: Die Colonial Defense Force ist eine futuristische, intergalaktische Armee der Erde. Die Bewusstseine der Soldaten der CDF werden in durch Nanotechnologie und Gentechnik verbesserte, geklonte und verjüngte Versionen ihrer selbst übertragen. Im Alter von 75 Jahren schreibt sich der Rentner und ehemalige Autor John Perry bei der CDF ein und erhält für den Preis des Militätdienstes seine Jugend zurück.
Während eines Einsatzes kommt er in Kontakt mit einem weiblichen Mitglied einer Spezialeinheit, das seiner verstorbenen Frau aufs Haar gleicht, sich aber nicht an ihn erinnert. Um sie nicht zu verlieren setzt er alles aufs Spiel, indem er rebelliert und sich von seiner Truppe trennt …
Als Netflix die Serie SENSE 8 beendete, war das für die Fans nicht zufriedenstellend, denn die zweite Staffel wurde mit einem Cliffhanger abgeschlossen. Das Problem waren die geringen Zuschauerzahlen, das hat Lana Wachowski inzwischen auch bestätigt.
Dennoch war der von den Fans über dem Streamingdienst ausgekippte Shipstorm offenbar so groß, dass Netflix sich entschloss, der Serie wenigstens über einen zweistündigen Film einen würdigen Abschluss zu ermöglichen.
Dazu gibt es jetzt einen Teaser, der erzählt zwar quasi nichts über die Story, dafür gibt es ein Wiedersehen mit den Schauspielern.
Das Finale wird irgendwann in 2018 zu sehen sein.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der erste Trailer zur Kinofassung von Yukito Kishiros Manga ALITA: BATTLE ANGEL von James Cameron und Robert Rodriguez ist da. Und das sieht erstaunlicherweise trotz oder gerade wegen der merkwürdig erscheinenden Optik der Hauptfigur wirklich gut aus.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.