Science Fiction-Kurzfilm: RAE

RAE ist der Titel eines SF-Kurz­films, der sich in einer nahen Zukunft um Büro­ro­bo­ter dreht:

An office robot named RAE deci­des to give a gift to its co-worker, but unkno­wing­ly offends ano­ther employee in the office. Set in the not-too-distant future, RAE sets up a likely sce­na­rio in which humans and arti­fi­ci­al­ly-intel­li­gent robots work in clo­se pro­xi­mi­ty. In such a world, how can a machi­ne recon­ci­le its fee­lings with the limi­ta­ti­ons of its design?

Regie bei RAE führ­te Aaron Rov­ner, der hat auch das Dreh­buch geschrie­ben. Es spie­len Jason McBeth (als RAE), Maria Molund und Eric Schul­man. Pro­du­ziert haben And­res Men­dez und Oivind Naess.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu RAE fin­det man bei der IMDB und auf Face­book.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​E​g​Q​i​s​a​K​q​cHc

Neue DICK TRACY-Comics in 2018

Archie Comics haben die Rech­te erhal­ten, um einen neu­en Comic um den Poli­zei­in­spek­tor DICK TRACY im iko­ni­schen gel­ben Out­fit zu pro­du­zie­ren. Die letz­ten vier­farb-Aben­teu­er des Cha­rak­ters gab es in den 1990ern mit der Tri­lo­gie TRUE HEARTS AND TOMMY GUNS von Kyle Bak­er und John Moo­re.

Die neue Serie befasst sich mit den frü­hen Tagen des Detek­tivs kurz nach dem zwei­ten Welt­krieg, sie wird geschrie­ben von Micha­el More­ci und Alex Segu­ra, der Zeich­ner ist Tho­mas Pitil­li.

Die ers­ten Comic­strips um die von Ches­ter Gould erson­ne­ne Figur erschie­nen 1931 bei ver­schie­de­nen US-Zei­tun­gen, ers­te eige­ne Comic-Aus­ga­ben kamen 1933 her­aus. Sie wer­den bis heu­te in Zei­tun­gen abge­druckt.

Dick Tra­cy #1 wird ab dem 11. April 2018 zu kau­fen sein.

Pro­mo­gra­fik Cover DICK TRACY #1 von Tho­mas Pitil­li, Copy­right Archie-Comics

Für lau bei Good Old Games: GRIM FANDANGO REMASTERED

Mit einem Kon­to beim Spie­le­ver­käu­fer Good Old Games bekommt man der­zeit das klas­si­sche Luca­sA­rts-Adven­ture GRIM FANDANGO in der remas­ter­ten Fas­sung von Dou­ble Fine Pro­duc­tions umsonst.

Das 1998 erschie­ne­ne GRIM FANDANGO ist das ers­te Adven­ture von Luca­sA­rts, das nicht mehr auf die Engi­ne SCUMM setz­te, son­dern den extra für das Spiel ent­wi­ckel­ten Nach­fol­ger GrimE mit Lua-Unter­stüt­zung.

Something’s rot­ten in the land of the dead, and you’­re being play­ed for a sucker. Meet Man­ny Cala­ve­ra, tra­vel agent at the Depart­ment of Death. He sells luxu­ry packa­ges to souls on their four-year jour­ney to eter­nal rest. But there’s trou­ble in para­di­se. Help Man­ny untang­le hims­elf from a con­spi­ra­cy that threa­tens his very sal­va­ti­on.

Die remas­ter­te Fas­sung hat unter ande­rem bes­se­re Gra­fi­ken, einen orches­trier­ten Sound­track und über zwei Stun­den Ent­wick­ler­kom­men­ta­re.

Man bekommt GRIM FANDANGO REMASTERED aktu­ell kos­ten­los bei Good Old Games, soll­te sich aber beei­len, den die­se Aktio­nen sind immer nur einen oder maxi­mal zwei Tage lang.

Pro­mo­gra­fik GRIM FANDANGO Copy­right Dou­ble Fine Pro­duc­tions

STARGATE ORIGINS: Behind The Scenes

»That’s A Wrap!« ist der Unter­ti­tel des hin­ter-der-Kame­ra-Vide­os der ange­kün­dig­ten Webse­rie STARGATE: ORIGINS, die sich um die Bege­ben­hei­ten rund um die Ent­de­ckung des Ster­nen­tors in Ägyp­ten im frü­hen 20. Jahr­hun­dert dreht.

Es spie­len unter ande­rem: Ellie Gall (als Cathe­ri­ne Lang­ford), Con­nor Trin­neer (als ihr Vater Pro­fes­sor Lang­ford), Shvan Alad­dinPhil­ip Alex­an­derSalo­me Azi­zi und Derek Cha­ri­ton.

STARGATE ORGINS soll das 20-jäh­ri­ge Jubi­lä­ums des Starts von STARGATE: SG1 fei­ern.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­det man auf der offi­zi­el­len Web­sei­te star​ga​te​com​mand​.co. Die Serie soll angeb­lich noch in die­sem Jahr star­ten, zumin­dest behaup­tet das IMDB.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Zur Erin­ne­rung: Hier noch­mal der Teaser.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

OBI-WAN KENOBI – A STAR WARS STORY?

Im August gab es rela­tiv sub­stan­zi­el­le Gerüch­te aus Rich­tung Hol­ly­wood Repor­ter, dass es einen Film um den Jedi-Rit­ter Obi Wan (Ben) Kenobi geben wird. Die Gerüch­te gab es bereits län­ger, damals ver­dich­te­ten sich die­ses, und es hieß, dass Ste­phen Dal­dry (BILLY ELLIOT) Regie füh­ren soll. Bekannt war auch bereist, dass der Arbeits­ti­tel des Film JOSHUA TREE sei (ein Hin­weis auf den Dreh­ort der Tatooi­ne-Sze­nen aus A NEW HOPE). Der Kino­start sei geplant für irgend­wann in 2020.

Jetzt mel­det Ome­ga Under­ground, sie hät­ten von einer zuver­läs­si­gen Quel­le aus dem Umfeld der Pro­duk­ti­on erfah­ren, dass die Dreh­ar­bei­ten im Janu­ar 2019 in den Lon­do­ner Pine­wood-Stu­di­os star­ten sol­len. Unklar ist nach wie vor, ob Ewan McGre­gor irgend etwas mit dem Film zu tun haben wird.

Noch­mal deut­lich: Es han­delt sich bis­her um unbe­stä­tig­te Gerüch­te.

Pro­mo­fo­to Ewan McGre­gor als Obi-Wan Kenobi in REVENGE OF THE SITH Copy­right Dis­ney und Lucas­Film

Wahnsinn: Trailer READY PLAYER ONE

Und da ist er end­lich, der lang­erwar­te­te nächs­te Trai­ler zum Film READY PLAYER ONE nach dem gran­dio­sen Roman von Ernie Cli­ne. ich gebe zu, dass es mich ein wenig stört, dass man in den USA des Jah­res 2045 die­sel­ben Kla­mot­ten trägt, wie heu­te, auf der ande­ren Sei­te wird im Roman ja beschrie­ben, dass Retro schwer ange­sagt ist … :)

Regie führt Alt­meis­ter Ste­ven Spiel­berg nach einem Dreh­buch von Zak Penn und Ernest Cli­ne hims­elf. Es spie­len unter ande­rem: Tye Sher­i­dan (als Par­zi­val), Oli­via Coo­ke (als Art3mis), Han­nah John-KamenBen Men­dels­ohnT.J. Mil­ler und Simon Pegg als Ogden Mor­row.

Deut­scher Kino­start ist am 5. April 2018.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Edit: Und hier gleich noch eine erwei­ter­te Fas­sung hin­ter­her:

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​S​c​j​3​w​i​I​c​Su0

Trailer: SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE

SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE (das ist der deut­sche Ver­leih­ti­tel, der eng­li­sche lau­tet SPIDER-MAN: INTO THE SPIDER-VERSE, hier wird also mal wie­der völ­lig sinn­los der eng­li­sche Titel durch einen ande­ren eng­li­schen Titel ersetzt …) ist ein Ani­ma­ti­ons­film von Phil Lord und Chris Mil­ler (THE LEGO MOVIE, sie dür­fen also wei­ter­hin für Dis­ney Fil­me machen, nach­dem sie bei SOLO – A STAR WARS STORY gefeu­ert wur­den …). Die Mas­ke des freund­li­chen Netz­we­bers aus der Nach­bar­schaft trägt in die­sem Fall Miles Mora­les aus Brook­lyn.

Die Pres­se­mit­tei­lung der Sony-PR spricht von »einem bahn­bre­chen­den visu­el­len Stil, der sei­nes­glei­chen sucht« und dem möch­te ich ange­sichts die­ses Vor­gu­ckers auch tat­säch­lich zustim­men, das sieht schon sehr gut aus.

Der Film star­tet zu Weih­nach­ten in den deut­schen Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Netflix macht OLD MAN’S WAR-Film

2011 habe ich zuletzt über ein Film­pro­jekt zu John Scal­zis SF-Roman OLD MANS WAR (2005) berich­tet. Damals woll­te Para­mount pro­du­zie­ren und Wolf­gang Peter­sen soll­te Regie füh­ren. Dar­aus wur­de aller­dings nie was. Ein wei­te­rer Ver­such von SyFy ver­lief eben­falls im San­de.

Jetzt hat Net­flix die Rech­te und die reden nicht, die machen und holen zudem auch noch den Autor als Pro­du­zen­ten mit ins Boot. Die Pro­duk­ti­ons­fir­men sind Jon She­stack Pro­duc­tions (Befo­re I Fall) und Mad­house Enter­tain­ment (Pri­soners). Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin ist Ryan Cun­ning­ham.

Erst ein­mal wird das ers­te Buch (von ins­ge­samt sechs) umge­setzt, es wird aller­dings bereits offen spe­ku­liert, dass es wei­te­re Fil­me geben könn­te, soll­te der ers­te erfolg­reich sein.

Kon­zept: Die Colo­ni­al Defen­se Force ist eine futu­ris­ti­sche, inter­ga­lak­ti­sche Armee der Erde. Die Bewussts­ei­ne der Sol­da­ten der CDF wer­den in durch Nano­tech­no­lo­gie und Gen­tech­nik ver­bes­ser­te, geklon­te und ver­jüng­te Ver­sio­nen ihrer selbst über­tra­gen. Im Alter von 75 Jah­ren schreibt sich der Rent­ner und ehe­ma­li­ge Autor John Per­ry bei der CDF ein und erhält für den Preis des Mili­tätdiens­tes sei­ne Jugend zurück.
Wäh­rend eines Ein­sat­zes kommt er in Kon­takt mit einem weib­li­chen Mit­glied einer Spe­zi­al­ein­heit, das sei­ner ver­stor­be­nen Frau aufs Haar gleicht, sich aber nicht an ihn erin­nert. Um sie nicht zu ver­lie­ren setzt er alles aufs Spiel, indem er rebel­liert und sich von sei­ner Trup­pe trennt …

Mehr dazu, wenn ich es erfah­re

Cover OLD MAN’S WAR Copy­right Tor Books

[aartikel]B000SEIK2S[/aartikel][aartikel]0765394855[/aartikel][aartikel]B004OL2VR6[/aartikel][aartikel]3453522672[/aartikel]

Teaser: SENSE 8 FINALE

Als Net­flix die Serie SENSE 8 been­de­te, war das für die Fans nicht zufrie­den­stel­lend, denn die zwei­te Staf­fel wur­de mit einem Cliff­han­ger abge­schlos­sen. Das Pro­blem waren die gerin­gen Zuschau­er­zah­len, das hat Lana Wachow­ski inzwi­schen auch bestä­tigt.

Den­noch war der von den Fans über dem Strea­ming­dienst aus­ge­kipp­te Ship­storm offen­bar so groß, dass Net­flix sich ent­schloss, der Serie wenigs­tens über einen zwei­stün­di­gen Film einen wür­di­gen Abschluss zu ermög­li­chen.

Dazu gibt es jetzt einen Teaser, der erzählt zwar qua­si nichts über die Sto­ry, dafür gibt es ein Wie­der­se­hen mit den Schau­spie­lern.

Das Fina­le wird irgend­wann in 2018 zu sehen sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer – ALITA: BATTLE ANGEL

Der ers­te Trai­ler zur Kino­fas­sung von Yuki­to Kishiros Man­ga ALITA: BATTLE ANGEL von James Came­ron und Robert Rodri­guez ist da. Und das sieht erstaun­li­cher­wei­se trotz oder gera­de wegen der merk­wür­dig erschei­nen­den Optik der Haupt­fi­gur wirk­lich gut aus.

Das Dreh­buch schrie­ben Came­ron und Rodri­guez zusam­men mit Laeta Kalogri­dis, es spie­len unter ande­rem: Rosa Sala­zar (als Ali­ta), Jen­ni­fer Con­nel­lyEiza Gon­zá­lezMichel­le Rodri­guezChris­toph WaltzJackie Ear­le Haley, Cas­per Van Dien und Jeff Fahey.

Deutsch­land­start ist am 19. Juli 2018.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen