Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Beim Humble Bundle bekommen Fans von Science Fiction und Fantasy aktuell im neusten Paket nicht nur was auf die Ohren, sondern auch eine Menge Elektrobücher.
Bei der Edition Roter Drache kann man ab sofort eine vollständig überarbeitete und ungekürzte (!) Neuauflage im Luxusformat der Roman-Trilogie MARA UND DER FEUERBRINGER vom Grimme-Preis-Träger Tommy Krappweis vorbestellen.
Die Geschichte der vierzehnjährigen Mara Lorbeer, die als letzte germanische Seherin verhindern soll, dass sich der Halbgott Loki von seinen Fesseln befreit, erlangte Kultstatus in den Communities der Fantasy‑, LARP‑, Gaming- und Mittelalterfreunde. Tommy Krappweis schuf eine witzige und spannende Geschichte mit einer einzigartigen Hauptfigur, die man ob ihrer schrulligen Art einfach gern haben muss und verfilmte Band eins selbst fürs Kino. Prof. Rudolf Simek sorgte als wissenschaftlicher Berater dafür, dass alle Fakten über die Germanen und ihre Götter dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechen.
Mit dieser Sonderausgabe findet sich auch das Namens- und Sachregister aus den Anhängen erstmals gesammelt, neu sortiert und vollständig überarbeitet in einem extra Buch, das außerdem jede Menge exklusives Bonusmaterial rund um die Entstehung von Buch und Film enthält.
Zudem liegen jedem Schuber drei 3 Reprints der Illustrationen bei. Und wer in unserem Shop bestellt, bekommt exklusiv ein Faksimile der ersten Seite der Völuspa’ (Weissagung der Seherin), welches für die Verfilmung von einem Mönch in der überlieferten Weise handgeschrieben wurde.
Im Shop ist diese auf 1000 Exemplare limitierte Box ab sofort bestellbar!
Die aufwändig überarbeitete Sonderedition ermöglicht es einer neuen Generation von Lesern, MARA und ihre Abenteuer für sich zu entdecken – und das zur rechten Zeit, denn der Autor schreibt bereits an den Bänden vier bis sechs.
Tommy Krappweis Mara und der Feuerbringer
Band 1 – 3 + Extraband mit exklusivem Bonusmaterial zur Entstehung von Buch und Film und einem komplettem Sachregister von Prof. Rudolf Simek
ca. 1.000 Seiten in vier Büchern, 14,8 x 21 cm, Hardcover (Kunstleder) in einem Kunstleder-Schuber, ISBN 978–3‑946425–50‑2
In den letzten Monaten war es ein ziemliches Rumgeeiere. Macht Tarantino einen STAR TREK-Film? Wird es einen weiteren Film mit dem Charakteren aus der Kelvin-Zeitlinie geben? Schauspieler wie Simon Pegg (Scotty) oder Zachary Quinto (Spock) hatten das in Interviews behauptet, eine offizielle Bestätigung seitens des Rechteinhabers blieb allerdings bis jetzt aus.
Das hat sich jetzt geändert, denn es gibt ein offizielles Statement seitens Paramount, genauer CEO Jim Gianopulous. Der sagt, dass zwei weitere Filme nicht nur geplant, sondern bereits in Arbeit seien.
Darunter ist tatsächlich der Tarantino-Pitch, an dem arbeitete ein Writers-Room bestehend aus unter anderem Mark L. Smith (REVENANT), Lindsey Beer (GODZILLA VS KING KONG), Megan Amram (SILICON VALLEY) und Drew Pearce (IRON MAN 3). Tarantino ist allerdings derzeit noch mit anderen Projekten beschäftigt, so dass dieser Film vermutlich eher nicht in der nahen Zukunft realisiert werden wird.
Das bestätigte auch Zachary Quinto kürzlich und ergänzte, dass sowohl Simon Pegg and Doug Jung an einem Drehbuch arbeiten (die hatten bereits das für STAR TREK BEYOND verfasst), als auch ein weiteres nicht näher benanntes Team an einem weiteren schreibt.
Genau betrachtet heißt das alles natürlich noch gar nichts, denn Drehbücher sind in Hollywood noch lange kein Garant dafür, dass die Streifen dann tatsächlich auch produziert werden.
Ich bin ja ein Freund dieser kleinen Spiele mit Cartoon- oder Retro-Charme (oder beidem). Mein Lieblingsspiel im vergangenen Jahr war STEAMWORLD DIG 2 (und ich hoffe inständig, dass es einen dritten Teil geben wird), auch BLOSSOM TALES hat mir eine Menge Spaß bereitet, nicht nur wegen der zahllosen offensichtlichen Referenzen zu den frühen LEGEND OF ZELDA-Iterationen.
Devolver Digital und onebitbeyond zeigen jetzt den Launch-Trailer zum Action Adventure THE SWORDS OF DITTO, das gestern für PC und Playstation 4 erschienen ist. Mal abgesehen von den Animationssequenzen (die wurden von Powerhouse Animation gestaltet, die unter anderem auch für Netflix CASTLEVANIA gemacht haben), sieht auch das Gameplay ganz nach meinem Geschmack aus. Und das beste daran: Das kann man auch Co-op mit Freunden spielen.
Mehr Informationen auf der Webseite zum Spiel. Die PC-Versionen bekommt man bei Steam oder Good Old Games zum Preis von 19,99 Euro. Die PS4-Fassung gibt’s ebenfalls als Download im Playstation Store.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ich habe ja neulich schon gesagt, dass Filme nach Computerspielen im Moment in Hollywood groß angesagt zu sein scheinen. Universal will offenbar auch noch einen machen: DOOM.
Das sagt zumindest die Schauspielerin Nina Bergman (Assassin X) in einem Tweet:
Wie gelesen wird in Bulgarien gedreht. Variety hat inzwischen bestätigt, dass das Projekt durch Universals 1440 Entertainment realisiert werden wird. Das deutet stark darauf hin, dass es sich um eine Direct-to-DVD oder Direct-to-Stream-Produktion handelt. Weitere Details zu Drehbeginn, Kinostart oder einem Regisseur gibt es aktuell noch nicht.
Na, da darf man aber mal gespannt sein. DOOM? Als Film? Direct-to-DVD? Könnte das ein R‑Rating bedeuten? Auf jeden Fall bedeutet es, dass Universal für den Stoff im Kino keine Chance sieht.
Im Mai steht der nächste STAR WARS Film an. In SOLO übernimmt bekanntermaßen Alden Ehrenreich die Rolle des Schmugglers, mit der Harrison Ford weltberühmt wurde. Jetzt hätte man annehmen können, dass SOLO – A STAR WARS STORY ein One-shot wie ROGUE ONE hätte werden können, aber das scheint nicht zu stimmen. Denn was ist die typische Darreichungform von STAR WARS-Filmen? Richtig: Die Trilogie.
Alden Ehrenreich sagte in einem Interview gegenüber Esquire, dass sein Vertrag mit LucasFilm und Disney nicht nur einen, sondern drei Filme umfasst.
Das dürfte bedeuten, dass wir weitere Abenteuer des jungen Han Solo zu sehen bekommen dürften, sei es in Filmen, in denen er im Mittelpunkt steht (das halte ich für wahrscheinlicher) oder ein welchen, in denen er nur eine Figur unter vielen ist.
Weitere Informationen seitens Disney oder LucasFilm gibt es bisher dazu nicht, aber man darf davon ausgehen, dass sich das nach dem 24. bzw. 25. Mai ändern wird, denn an diesen Terminen startet SOLO in Deutschland bzw. den USA.
Promofoto Alden Ehrenreich als Han Solo Copyright LucasFilm und Walt Disney Corporation
Es gab bereits diverse Teaser und Vorgucker, jetzt ist der sogenannte »offizielle Trailer« zu VENOM da, einer weiteren Verfilmung eines Charakters aus dem Marvel-Portfolio.
Wie bereits bekannt wird Tom Hardy die Rolle des Antihelden Eddie Brock spielen, der durch einen Alien-Symbionten zu VENOM wird. Die Figur ist ein Spinoff der SPIDER-MAN-Comics. In weiteren Rollen: Michelle Williams, Jenny Slate, Woody Harrelson, Riz Ahmed und Marcella Bragio. Und Gerüchten zufolge soll auch Tom Holland alias SPIDER-MAN im Film in Erscheinung treten.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Offenbar ist ein weiteres Ding in Hollywood gerade die Umsetzung von Stephen King-Büchern in Kinofilme. Universal hat gerade einen Bieterkrieg um TOMMYKNOCKERS gegen Sony und Netflix gewonnen, mit dem Plan, den Stoff auf die große Leinwand zu bringen.
Der Roman erschien bereits im Jahr 1987 und dreht sich um merkwürdige Geschehnisse in Haven im US-Bundesstaat Maine. Auch die Fernsehserie HAVEN basiert locker auf dem Stoff, genauer auf dem Nachfolgeroman COLORADO KID.
Für die Kinoumsetzung sind bisher James Wan (SAW), Roy Lee (ES) und Larry Sanitsky (TOMMYKNOCKERS 1993) als Produzenten gesetzt, weitere Details zu Regisseur oder Drehbuch gibt es derzeit noch nicht, dafür muss die Produktion erst Fahrt aufnehmen.
TOMMYKNOCKERS war bisher noch nicht im Kino zu sehen, es gab allerdings 1993 eine Miniserie im Fernsehen.
Bild Stephen King (2011) von Stephanie Lawton, aus der Wikipedia, CC BY-SA
Endlich mal wieder eine neue Wortkombination mit »Punk«. ;)
Aber mal im Ernst: 11 bit studios zeigen einen Gameplay-Trailer zu ihrem Eiszeit-Steampunk-Aufbauspiel FROSTPUNK. Dabei ist die Prämisse wie folgt (Übersetzung von mir):
In einer gefrorenen Welt entwickeln die Bewohner dampfgetriebene Technologien, um gegen die überwältigende Kälte anzukommen. Der Herrscher über die Stadt muss sich sowohl um die Bewohner kümmern, aber auch die Infrastruktur ausbauen und instand halten. Die taktischen Fähigkeiten des Anführers werden immer wieder auf die Probe gestellt, regelmäßig muss er sich moralischen Fragen stellen und was wir unter einer organisierten Gesellschaft verstehen. Optimierung und Ressourcenmanagement stehen oft in direktem Gegensatz zu Empathie und überlegten Entscheidungen. Während anfangs die Verwaltung von Stadt und Gesellschaft im Vordergrund stehen, kommt irgendwann die Erkundung der Umwelt hinzu, um die Vergangenheit zu erforschen, und was zum Zustand der Welt geführt hat.
FROSTPUNK ist ab dem 24. April bei Steam für PCs verfügbar, man kann es aber auch bei Amazon bestellen (dort allerdings mit einem Erscheinungstermin am 17. Mai 2018), der Preis liegt dort bei 29,99 Euro.
Dank an Mathias Heilmann für’s Finden.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.