Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

Classic SciFi und Fantasy Hörbücher und eBooks bei Humble Bundle

Beim Hum­ble Bund­le bekom­men Fans von Sci­ence Fic­tion und Fan­ta­sy aktu­ell im neus­ten Paket nicht nur was auf die Ohren, son­dern auch eine Men­ge Elek­tro­bü­cher.

Denn das HUMBLE BOOK BUNDLE: CLASSIC SCI FI & FANTASY & AUDIOBOOKS ent­hält zum einen eBooks, und zum ande­ren, wie der Titel schon sug­ge­riert, auch Hör­bü­cher, natür­lich alles in eng­li­scher Spra­che.

Für einen Dol­lar bekommt man:

Für acht Dol­lar gibt es:

… und für 15 Dol­lar erhält man:

Die eBooks lie­gen als PDF, ePUB und MOBI vor und kön­nen somit auf bei­na­he jedem Lese­ge­rät ver­wen­det wer­den. Die Audio­books kom­men als mp3.

Screen­shots und Logo Copy­right Hum­ble Bund­le inc.

Tommy Krappweis’ MARA UND DER FEUERBRINGER als ungekürzte Luxusausgabe

Bei der Edi­ti­on Roter Dra­che kann man ab sofort eine voll­stän­dig über­ar­bei­te­te und unge­kürz­te (!) Neu­auf­la­ge im Luxus­for­mat der Roman-Tri­lo­gie MARA UND DER FEUERBRINGER vom Grim­me-Preis-Trä­ger Tom­my Krapp­weis vor­be­stel­len.

Die Geschich­te der vier­zehn­jäh­ri­gen Mara Lor­beer, die als letz­te ger­ma­ni­sche Sehe­rin ver­hin­dern soll, dass sich der Halb­gott Loki von sei­nen Fes­seln befreit, erlang­te Kult­sta­tus in den Com­mu­ni­ties der Fantasy‑, LARP‑, Gam­ing- und Mit­tel­al­ter­freun­de. Tom­my Krapp­weis schuf eine wit­zi­ge und span­nen­de Geschich­te mit einer ein­zig­ar­ti­gen Haupt­fi­gur, die man ob ihrer schrul­li­gen Art ein­fach gern haben muss und ver­film­te Band eins selbst fürs Kino. Prof. Rudolf Simek sorg­te als wis­sen­schaft­li­cher Bera­ter dafür, dass alle Fak­ten über die Ger­ma­nen und ihre Göt­ter dem aktu­el­len Stand der Wis­sen­schaft ent­spre­chen.

Mit die­ser Son­der­aus­ga­be fin­det sich auch das Namens- und Sach­re­gis­ter aus den Anhän­gen erst­mals gesam­melt, neu sor­tiert und voll­stän­dig über­ar­bei­tet in einem extra Buch, das außer­dem jede Men­ge exklu­si­ves Bonus­ma­te­ri­al rund um die Ent­ste­hung von Buch und Film ent­hält.

Zudem lie­gen jedem Schu­ber drei 3 Reprints der Illus­tra­tio­nen bei. Und wer in unse­rem Shop bestellt, bekommt exklu­siv ein Fak­si­mi­le der ers­ten Sei­te der Völus­pa’ (Weis­sa­gung der Sehe­rin), wel­ches für die Ver­fil­mung von einem Mönch in der über­lie­fer­ten Wei­se hand­ge­schrie­ben wur­de.

Im Shop ist die­se auf 1000 Exem­pla­re limi­tier­te Box ab sofort bestell­bar!

Die auf­wän­dig über­ar­bei­te­te Son­der­edi­ti­on ermög­licht es einer neu­en Gene­ra­ti­on von Lesern, MARA und ihre Aben­teu­er für sich zu ent­de­cken – und das zur rech­ten Zeit, denn der Autor schreibt bereits an den Bän­den vier bis sechs.

Tom­my Krapp­weis
Mara und der Feu­er­brin­ger
Band 1 – 3 + Extra­band mit exklu­si­vem Bonus­ma­te­ri­al zur Ent­ste­hung von Buch und Film und einem kom­plet­tem Sach­re­gis­ter von Prof. Rudolf Simek

ca. 1.000 Sei­ten in vier Büchern, 14,8 x 21 cm, Hard­co­ver (Kunst­le­der) in einem Kunst­le­der-Schu­ber, ISBN 978–3‑946425–50‑2

Und das Gan­ze ist zum Knül­ler­preis von nur 49,95 ab sofort direkt beim Ver­lag bestell­bar, inner­halb Deutsch­land ver­sand­kos­ten­frei!

Paramount plant zwei weitere STAR TREK-Filme

In den letz­ten Mona­ten war es ein ziem­li­ches Rum­ge­eie­re. Macht Taran­ti­no einen STAR TREK-Film? Wird es einen wei­te­ren Film mit dem Cha­rak­te­ren aus der Kel­vin-Zeit­li­nie geben? Schau­spie­ler wie Simon Pegg (Scot­ty) oder Zacha­ry Quin­to (Spock) hat­ten das in Inter­views behaup­tet, eine offi­zi­el­le Bestä­ti­gung sei­tens des Rech­te­inha­bers blieb aller­dings bis jetzt aus.

Das hat sich jetzt geän­dert, denn es gibt ein offi­zi­el­les State­ment sei­tens Para­mount, genau­er CEO Jim Gia­no­pu­lous. Der sagt, dass zwei wei­te­re Fil­me nicht nur geplant, son­dern bereits in Arbeit sei­en.

Dar­un­ter ist tat­säch­lich der Taran­ti­no-Pitch, an dem arbei­te­te ein Wri­ters-Room bestehend aus unter ande­rem Mark L. Smith (REVENANT), Lind­sey Beer (GODZILLA VS KING KONG), Megan Amram (SILICON VALLEY) und Drew Pear­ce (IRON MAN 3). Taran­ti­no ist aller­dings der­zeit noch mit ande­ren Pro­jek­ten beschäf­tigt, so dass die­ser Film ver­mut­lich eher nicht in der nahen Zukunft rea­li­siert wer­den wird.

Das bestä­tig­te auch Zacha­ry Quin­to kürz­lich und ergänz­te, dass sowohl Simon Pegg and Doug Jung an einem Dreh­buch arbei­ten (die hat­ten bereits das für STAR TREK BEYOND ver­fasst), als auch ein wei­te­res nicht näher benann­tes Team an einem wei­te­ren schreibt.

Genau betrach­tet heißt das alles natür­lich noch gar nichts, denn Dreh­bü­cher sind in Hol­ly­wood noch lan­ge kein Garant dafür, dass die Strei­fen dann tat­säch­lich auch pro­du­ziert wer­den.

Pro­mo­fo­to STAR TREK Copy­right Para­mount

Launch Trailer: THE SWORDS OF DITTO

Ich bin ja ein Freund die­ser klei­nen Spie­le mit Car­toon- oder Retro-Charme (oder bei­dem). Mein Lieb­lings­spiel im ver­gan­ge­nen Jahr war STEAMWORLD DIG 2 (und ich hof­fe instän­dig, dass es einen drit­ten Teil geben wird), auch BLOSSOM TALES hat mir eine Men­ge Spaß berei­tet, nicht nur wegen der zahl­lo­sen offen­sicht­li­chen Refe­ren­zen zu den frü­hen LEGEND OF ZEL­DA-Ite­ra­tio­nen.

Devol­ver Digi­tal und one­bit­bey­ond zei­gen jetzt den Launch-Trai­ler zum Action Adven­ture THE SWORDS OF DITTO, das ges­tern für PC und Play­sta­ti­on 4 erschie­nen ist. Mal abge­se­hen von den Ani­ma­ti­ons­se­quen­zen (die wur­den von Power­house Ani­ma­ti­on gestal­tet, die unter ande­rem auch für Net­flix CASTLEVANIA gemacht haben), sieht auch das Game­play ganz nach mei­nem Geschmack aus. Und das bes­te dar­an: Das kann man auch Co-op mit Freun­den spie­len.

Mehr Infor­ma­tio­nen auf der Web­sei­te zum Spiel. Die PC-Ver­sio­nen bekommt man bei Steam oder Good Old Games zum Preis von 19,99 Euro. Die PS4-Fas­sung gibt’s eben­falls als Down­load im Play­sta­ti­on Store.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Universal arbeitet an DOOM-Film

Ich habe ja neu­lich schon gesagt, dass Fil­me nach Com­pu­ter­spie­len im Moment in Hol­ly­wood groß ange­sagt zu sein schei­nen. Uni­ver­sal will offen­bar auch noch einen machen: DOOM.

Das sagt zumin­dest die Schau­spie­le­rin Nina Berg­man (Ass­as­sin X) in einem Tweet:

Wie gele­sen wird in Bul­ga­ri­en gedreht. Varie­ty hat inzwi­schen bestä­tigt, dass das Pro­jekt durch Uni­ver­sals 1440 Enter­tain­ment rea­li­siert wer­den wird. Das deu­tet stark dar­auf hin, dass es sich um eine Direct-to-DVD oder Direct-to-Stream-Pro­duk­ti­on han­delt. Wei­te­re Details zu Dreh­be­ginn, Kino­start oder einem Regis­seur gibt es aktu­ell noch nicht.

Na, da darf man aber mal gespannt sein. DOOM? Als Film? Direct-to-DVD? Könn­te das ein R‑Rating bedeu­ten? Auf jeden Fall bedeu­tet es, dass Uni­ver­sal für den Stoff im Kino kei­ne Chan­ce sieht.

DOOM-Pro­mo­gra­fik Copy­right id Soft­ware

Alden Ehrenreich macht mehr STAR WARS

Im Mai steht der nächs­te STAR WARS Film an. In SOLO über­nimmt bekann­ter­ma­ßen Alden Ehren­reich die Rol­le des Schmugg­lers, mit der Har­ri­son Ford welt­be­rühmt wur­de. Jetzt hät­te man anneh­men kön­nen, dass SOLO – A STAR WARS STORY ein One-shot wie ROGUE ONE hät­te wer­den kön­nen, aber das scheint nicht zu stim­men. Denn was ist die typi­sche Dar­rei­chung­form von STAR WARS-Fil­men? Rich­tig: Die Tri­lo­gie.

Alden Ehren­reich sag­te in einem Inter­view gegen­über Esqui­re, dass sein Ver­trag mit Lucas­Film und Dis­ney nicht nur einen, son­dern drei Fil­me umfasst.

Das dürf­te bedeu­ten, dass wir wei­te­re Aben­teu­er des jun­gen Han Solo zu sehen bekom­men dürf­ten, sei es in Fil­men, in denen er im Mit­tel­punkt steht (das hal­te ich für wahr­schein­li­cher) oder ein wel­chen, in denen er nur eine Figur unter vie­len ist.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sei­tens Dis­ney oder Lucas­Film gibt es bis­her dazu nicht, aber man darf davon aus­ge­hen, dass sich das nach dem 24. bzw. 25. Mai ändern wird, denn an die­sen Ter­mi­nen star­tet SOLO in Deutsch­land bzw. den USA.

Pro­mo­fo­to Alden Ehren­reich als Han Solo Copy­right Lucas­Film und Walt Dis­ney Cor­po­ra­ti­on

Offizieller Trailer: VENOM

Es gab bereits diver­se Teaser und Vor­gu­cker, jetzt ist der soge­nann­te »offi­zi­el­le Trai­ler« zu VENOM da, einer wei­te­ren Ver­fil­mung eines Cha­rak­ters aus dem Mar­vel-Port­fo­lio.

Wie bereits bekannt wird Tom Har­dy die Rol­le des Anti­hel­den Eddie Brock spie­len, der durch einen Ali­en-Sym­bi­on­ten zu VENOM wird. Die Figur ist ein Spin­off der SPI­DER-MAN-Comics. In wei­te­ren Rol­len: Michel­le Wil­liamsJen­ny Sla­teWoo­dy Har­rel­sonRiz Ahmed und Mar­cel­la Bra­gio. Und Gerüch­ten zufol­ge soll auch Tom Hol­land ali­as SPIDER-MAN im Film in Erschei­nung tre­ten.

Regie führt Ruben Flei­scher (ZOMBIELAND) nach einem Dreh­buch von Kel­ly Mar­celWill BeallScott Rosen­berg und Jeff Pin­k­ner.

Deut­scher Kino­start ist 4. Okto­ber 2018.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Stephen Kings THE TOMMYKNOCKERS kommt ins Kino

Offen­bar ist ein wei­te­res Ding in Hol­ly­wood gera­de die Umset­zung von Ste­phen King-Büchern in Kino­fil­me. Uni­ver­sal hat gera­de einen Bie­ter­krieg um TOMMYKNOCKERS gegen Sony und Net­flix gewon­nen, mit dem Plan, den Stoff auf die gro­ße Lein­wand zu brin­gen.

Der Roman erschien bereits im Jahr 1987 und dreht sich um merk­wür­di­ge Gescheh­nis­se in Haven im US-Bun­des­staat Maine. Auch die Fern­seh­se­rie HAVEN basiert locker auf dem Stoff, genau­er auf dem Nach­fol­ge­ro­man COLORADO KID.

Für die Kino­um­set­zung sind bis­her James Wan (SAW), Roy Lee (ES) und Lar­ry Sanit­sky (TOMMYKNOCKERS 1993) als Pro­du­zen­ten gesetzt, wei­te­re Details zu Regis­seur oder Dreh­buch gibt es der­zeit noch nicht, dafür muss die Pro­duk­ti­on erst Fahrt auf­neh­men.

TOMMYKNOCKERS war bis­her noch nicht im Kino zu sehen, es gab aller­dings 1993 eine Mini­se­rie im Fern­se­hen.

Bild Ste­phen King (2011) von Ste­pha­nie Law­ton, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

[aartikel]B004Q3QUT2[/aartikel][aartikel]B003BKZW72[/aartikel]

Trailer: FROSTPUNK

End­lich mal wie­der eine neue Wort­kom­bi­na­ti­on mit »Punk«. ;)

Aber mal im Ernst: 11 bit stu­di­os zei­gen einen Game­play-Trai­ler zu ihrem Eis­zeit-Steam­punk-Auf­bau­spiel FROSTPUNK. Dabei ist die Prä­mis­se wie folgt (Über­set­zung von mir):

In einer gefro­re­nen Welt ent­wi­ckeln die Bewoh­ner dampf­ge­trie­be­ne Tech­no­lo­gien, um gegen die über­wäl­ti­gen­de Käl­te anzu­kom­men. Der Herr­scher über die Stadt muss sich sowohl um die Bewoh­ner küm­mern, aber auch die Infra­struk­tur aus­bau­en und instand hal­ten. Die tak­ti­schen Fähig­kei­ten des Anfüh­rers wer­den immer wie­der auf die Pro­be gestellt, regel­mä­ßig muss er sich mora­li­schen Fra­gen stel­len und was wir unter einer orga­ni­sier­ten Gesell­schaft ver­ste­hen. Opti­mie­rung und Res­sour­cen­ma­nage­ment ste­hen oft in direk­tem Gegen­satz zu Empa­thie und über­leg­ten Ent­schei­dun­gen. Wäh­rend anfangs die Ver­wal­tung von Stadt und Gesell­schaft im Vor­der­grund ste­hen, kommt irgend­wann die Erkun­dung der Umwelt hin­zu, um die Ver­gan­gen­heit zu erfor­schen, und was zum Zustand der Welt geführt hat.

FROSTPUNK ist ab dem 24. April bei Steam für PCs ver­füg­bar, man kann es aber auch bei Ama­zon bestel­len (dort aller­dings mit einem Erschei­nungs­ter­min am 17. Mai 2018), der Preis liegt dort bei 29,99 Euro.

Dank an Mathi­as Heil­mann für’s Fin­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[aar­ti­kel titel=»Frostpunk« medium=»Computerspiel«]B07CF3HRYL[/aartikel]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen