Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

THE INCREDIBLES 2 brilliert an den Kinokassen

In den USA ist die lan­ge erwar­te­te Fort­set­zung THE INCREDIBLES 2 bereits gestar­tet, in Eng­land geht es in Kür­ze los. Nur im müs­sen wir bis zum 27. Sep­tem­ber 2018 war­ten. Was haben die bei Dis­ney gesof­fen, uns so lan­ge war­ten zu las­sen? (Ich wür­de mal ver­mu­ten, ein Grund könn­te sein, dass man den Film nicht par­al­lel zu die­ser läs­ti­gen Fus­sek-WM star­ten las­sen woll­te …)

Auf jeden Fall hat sich die Fort­set­zung am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de aus dem Stand in die Top Ten der Fil­me mit den bes­ten Eröff­nungs­wo­chen­en­den in den USA kata­pul­tiert und sogar CAPTAIN AMERICA: CIVIL WAR hin­ter sich gelas­sen. In den US-Kinos allein wur­den 180 Mil­lio­nen Dol­lar ein­ge­nom­men. Das ist mit Abstand der bes­te Start eines ani­mier­ten Films aller Zei­ten. Abwar­ten wie das wei­ter läuft, in den USA läuft nächs­te Woche end­lich JURASSIC WORLD an, das dürf­te star­ke Kon­kur­renz dar­stel­len, aber ver­mut­lich eine etwas ande­re Ziel­grup­pe anspre­chen.

Pro­mo­gra­fik INCREDIBLES 2 Copy­right Walt Dis­ney Pic­tures

LUCIFER ist gerettet

Ihr wisst es ver­mut­lich schon alle, ich konn­te Ende der Woche auf­grund gewis­ser Unpäss­lich­kei­ten und einem kur­zen Auf­ent­halt im Kran­ken­haus des Irr­sinns lei­der nicht dar­über berich­ten, möch­te das aber an die­ser Stel­le nach­ho­len.

Ich hat­te bereits gemel­det, dass Ama­zon Video schwe­res Inter­es­se dar­an hat, die von Fox abge­setz­te Show LUCIFER zu ret­ten, angeb­lich hat­te sich Chef Jeff Bezos selbst ein­ge­mischt. Der als absetz­freu­dig bekann­te Sen­der hat­te die auf Ver­ti­go-Comics basie­ren­de Serie auf­grund nied­ri­ger Seh­be­tei­li­gung been­det, obwohl Hand­lung und Cha­rak­te­re nach einem Cliff­han­ger … in der Luft hin­gen.

Inter­es­san­ter­wei­se ist der Ret­ter jetzt aber nicht Ama­zon gewor­den, son­dern Net­flix. Die pro­du­zie­ren min­des­tens noch die vier­te Staf­fel mit zehn Epi­so­den, man­che Quel­len reden davon, dass auch eine fünf­te Sea­son bereits geneh­migt ist.

Das dürf­te nicht zuletzt auf­grund der lau­ten Fan­ba­se gesche­hen sein, die in Netz nach der Abset­zung ordent­lich Wir­bel ver­an­stal­tet hat­te. Das zeigt auch, dass heu­te in die­ser Hin­sicht deut­lich mehr mög­lich ist als frü­her. Strea­ming­diens­te wie Net­flix oder Ama­zon, die ihr Geld von den Kun­den bekom­men, und nicht auf Wer­be­ein­nah­men ange­wie­sen sind, kön­nen natür­lich ganz anders kal­ku­lie­ren. Man darf auch spe­ku­lie­ren, dass Net­flix dies­mal Ama­zon einen aus­wi­schen woll­te, nach­dem die ihnen THE EXPANSE vor der Nase weg­ge­schnappt hat­ten.

Pro­mo­fo­to LUCIFER Copy­right Fox Tele­vi­si­on

THE SHINING-Fortsetzung: DOCTOR SLEEP mit Ewan McGregor

War­ner möch­te eine Fort­set­zung zur King-Ver­fil­mung THE SHINING machen. Die ist nur auch schon etwas älter, sie erschien im Jahr 1980. Es gibt einen Nach­fol­ge­ro­man mit dem Titel DOCTOR SLEEP und genau so soll der Titel des geplan­ten Films sein.

Das Gan­ze nimmt gera­de fahrt auf, denn man hat Ewan McGre­gor für die Haupt­rol­le als Dan­ny Tor­rance ver­pflich­tet.

Plot: Tor­rance ist inzwi­schen erwach­sen und hat die Gescheh­nis­se im Over­look-Hotel tief in sei­nem Inne­ren ver­gra­ben, doch eine Begeg­nung in einer ame­ri­ka­ni­schen Klein­stadt weckt die Dämo­nen aufs Neue.

Regie soll Mike Fla­na­gan (QUIJA) füh­ren, ein Kino­start ist für 2020 ange­peilt.

Bild Ewan McGre­gor von Gab­boT, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Im Angebot: The C64 Mini

Ich hat­te schon über den C64 Mini berich­tet. Für die Unwis­sen­den: Es han­delt sich um eine Minia­tur­aus­ga­be des legen­dä­ren C64 inklu­si­ve Joy­stick, auf dem etli­che Spie­le­klas­si­ker aus jener gol­de­nen Zeit der Heim­com­pu­ter vor­in­stal­liert sind. Man kann aber auch wei­te­re Games via Flash-Spei­cher (USB-Stick) auf das Gerät bekom­men, die­se Unter­stüt­zung wird mit jeder neu­en Firm­ware­ver­si­on bes­ser.

Ursprüng­lich kos­te­te das in Deutsch­land von Koch Media ver­trie­be­ne Gerät mal 85 Euro, bei Ama­zon erhält man ihn aktu­ell für 77 Euro.

Alter­na­te hat aller­dings heu­te ein Son­der­an­ge­bot, da muss man für die Retro-Kon­so­le nur 67 Euro (plus 6 Euro Ver­sand­kos­ten) auf den vir­tu­el­len Tisch des Online­shops legen. Für Retro-Fans, die ohne­hin mit der Anschaf­fung des C64 Mini lieb­äu­geln, ein ech­ter Schnap­per. Mir nutzt das lei­der nichts, ich hab das Ding schon lan­ge und bin sehr ange­tan.

Und eine erfreu­lich ande­re Ver­brei­tungs­po­li­tik als die künst­li­che Ver­knap­pung, die Nin­ten­do bei sei­nen Clas­sic-Kon­so­len betreibt.

Zeit zum Kauf bei Alter­na­te hat man noch fast sechs Tage oder bis das Ding aus­ver­kauft ist. Pro Haus­halt kann man ein Gerät bekom­men.

Pro­mo­fo­to The C64 Mini Copy­right Koch Media

WONDER WOMAN 1984

Dass der zwei­te WONDER WOMAN-Film wohl in den 1980ern spie­len soll, wis­sen wir seit ca. einem Jahr, aber jetzt wur­de das auch offi­zi­ell bestä­tigt. Regis­seu­rin Pat­ty Jenk­ins tat nicht nur das, son­dern nann­te auch den offi­zi­el­len Titel der Fort­set­zung: WONDER WOMAN 1984.

Offen­bar möch­te man bei War­ner und DC sich nicht auf nur auf den erfolg des ers­ten Teils ver­las­sen, son­dern wählt auch noch ein Set­ting, das ohne­hin wie­der schwer ange­sagt ist, nicht zuletzt durch STRANGER THINGS oder READY PLAYER ONE. Und natür­lich hofft man auf den Nost­al­gie­fak­tor bei den älte­ren Nerds und Nerd­in­nen.

Inter­es­san­ter­wei­se soll Chris Pine als Dia­nas Lover Ste­ve Tre­vor wie­der mit dabei sein, ich wür­de mal davon aus­ge­hen, dass das nur ein Rück­blick sein wird, denn der wur­de ja eigent­lich im ers­ten Teil recht nach­drück­lich ent­sorgt. Wobei: Bei Comis weiß man ja nie … Kris­ten Wiig soll Cheetah spie­len, wel­che Ver­si­on aus der umfang­rei­chen WONDER WOMAN-Comic-Histo­ry ist aller­dings noch offen. Gerüch­ten zufol­ge spielt auch Lyn­da Car­ter mit …

Die Dreh­ar­bei­ten haben soeben begon­nen, gedreht wird in Washing­ton D.C., Alex­an­dria, Vir­gi­nia, Eng­land, Spa­ni­en und auf den Kana­ren. US-Kino­start soll am 1. Novem­ber 2019 sein.

Pro­mo­fo­to Copy­right War­ner Bros. und DC Comics

Teaser: DUMBO

Ein wei­te­rer Film aus der Rei­he von Dis­ney-Klas­si­kern, die in Real­fil­me ver­wan­delt wer­den ist DUMBO aus dem Jahr 1941. Die neue Ver­si­on wird am 4. April 2019 in die deut­schen Kinos kom­men, und nun gibt es einen ers­ten Teaser. Dis­ney schreibt dazu:

Das Leben des ehe­ma­li­gen Zir­kus­stars Holt Far­ri­er (Colin Far­rell) ist aus den Fugen gera­ten, seit er aus dem Krieg zurück­ge­kehrt ist. Zir­kus­be­sit­zer Max Medi­ci (Dan­ny DeVi­to) stellt ihn ein, um für einen neu­ge­bo­re­nen Ele­fan­ten zu sor­gen, des­sen über­gro­ße Ohren ihn zur Ziel­schei­be für Hohn und Spott machen. Doch als Holts Kin­der Mil­ly (Nico Par­ker) und Joe (Fin­ley Hob­bins) her­aus­fin­den, dass Dum­bo flie­gen kann, setzt nicht nur die ange­schla­ge­ne Zir­kus­trup­pe ihre Hoff­nun­gen in den klei­nen Dick­häu­ter. Der über­zeu­gungs­kräf­ti­ge Unter­neh­mer V.A. Van­de­ve­re (Micha­el Kea­ton) und die char­man­te Luft­akro­ba­tin Colet­te Mar­chant (Eva Green) tre­ten eben­falls auf den Plan.

Regie führt Tim Bur­ton nach einem Dreh­buch von Ehren Kru­ger.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[E3] Nintendo: Trailer zu SUPER MARIO PARTY SWITCH und SUPER SMASH BROS ULTIMATE

[E3] Spie­le aus der MARIO PAR­TY-Rei­he waren eigent­lich auf ver­schie­de­nen Nin­ten­do-Platt­for­men immer ein Garant für Par­ty­spaß, auch wenn die Games oft eher sim­pel waren – oder viel­leicht auch gera­de des­we­gen. Auf der E3 hat Big N jetzt einen wei­te­ren Ver­tre­ter der Rei­he für die Switch mit dem Titel SUPER MARIO PARTY vor­ge­stellt, das war ja zu erwar­ten. Der Knül­ler ist dabei, dass man offen­bar meh­re­re Swit­ches auf dem Tisch zu einem grö­ße­ren Spiel­feld kom­bi­nie­ren kann. Span­nend!

Ab dem 5. Okto­ber kann man sich mit Freun­den an die Game­pads schwin­gen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Eben­falls vor­ge­stellt wur­de die nächs­te Inkar­na­ti­on des Prüg­lers SUPER SMASH BROS, der auf Figu­ren aus ver­schie­de­nen Nin­ten­do-Fran­chi­ses setzt. Die neue Fas­sung trägt den Titel SUPER SMASH BROS ULTIMATE und zeigt ein beein­dru­cken­des Lin­e­up an Kämp­fern, dar­un­ter auch Exo­ten wie Pac-Man oder Kid Ica­rus. Man darf hier gespannt sein, wie gut der Online-Mul­ti­play­er-Modus funk­tio­nie­ren wird.

SUPER SMASH BROS ULTIMATE kommt im Herbst 2018.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ÆON FLUX: Realserie in Arbeit

Ursprüng­lich war ÆON FLUX eine Avant­gar­de-Ani­ma­ti­ons­se­rie, die von 1991 bis 1995 bei MTV lief. Die Hand­lung spielt im Jahr 7698 nach einem glo­ba­len Zusam­men­bruch der Umwelt, die nur weni­ge über­lebt haben. Die leben in zwei Städ­ten im Bereich des frü­he­ren Ost­eu­ro­pa. die Prot­ago­nis­tin ist eine Agen­tin und Ass­as­si­nin der Nati­on Moni­ca, die immer wie­der die zwei­te Nati­on Bregna infil­triert. Moni­ca ist eine anar­chis­ti­sche Gesell­schaft, Bregna ein Poli­zei­staat.

Jeff Davis wird aus­füh­ren­der Pro­du­zent und soll die Dreh­bü­cher ver­fas­sen, den kennt man als Show­run­ner von TEEN WOLF und krea­ti­ven Kopf hin­ter CRIMINAL MINDS. An sei­ner Sei­te, eben­falls als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin, Gale Anne Hurd (TERMINATOR, ALIENS, THE WALKING DEAD). Das Gan­ze wird erneut pro­du­ziert von MTV. Wei­te­re Details, sobald sie auf­tau­chen.

Und sofort kom­men die Trol­le aus der Höh­le, die genau wis­sen, dass das nur Schei­ße wer­den kann. Schließt euch in eurem Kel­ler ein und schaut nur noch 20 Jah­re alte Seri­en, wenn ihr mit der Gegen­wart nicht zurecht kommt.

Pro­mo­gra­fik ÆON FLUX Copy­right MTV

[E3] Gameplay-Trailer: THE LAST OF US – PART II

[E3] THE LAST OF US war 2013 ein Über­ra­schungs­er­folg für die PS3, wur­de im Jahr dar­auf noch­mal neu für die PS4 auf­ge­legt und kam auf der Platt­form noch bes­ser. Das Spiel erzählt die Geschich­te von Joel, einem Über­le­ben­den der Apo­ka­lyp­se, der sich um eine Teen­age­rin namens Ellie küm­mert. Die könn­te der Schlüs­sel zu einer Hei­lung der Zom­bie-arti­gen »Cli­ckers« sein, die den Pla­ne­ten über­nom­men haben.

Naugh­ty Dog zei­gen jetzt zur E3 einen beein­dru­cken­den Game­play-Trai­ler zum zwei­ten Teil. Die Stim­mung im Wald mit die­sen leich­ten Nebel­schwa­den oder die Beleuch­tungs­ef­fek­te rund um Feu­er sehen sehr beein­dru­ckend aus, und die Geräusch­ef­fek­te tun noch das ihre dazu, um Stim­mung zu erzeu­gen. Wol­len wir hof­fen, dass das Game­play da mit­hal­ten kann – aber wenn man den ers­ten Teil und die­sen Vor­gu­cker als Anhalts­punkt nimmt, soll­te das klap­pen.

Ange­kün­digt wor­den war das Game 2016, einen offi­zi­el­len Release­ter­min gibt es bis­her nicht, aber die Augu­ren mur­meln von »noch in 2018«.

Der Trai­ler zu THE LAST OF US – PART II ist mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[E3] MARVEL’S SPIDER-MAN Gameplay-Trailer

[E3] MARVEL’S SPIDER-MAN wird exklu­siv für die PS4 erschei­nen und selbst­ver­ständ­lich hat man auf der E3 mehr dazu gezeigt, bei­spiels­wei­se die­sen Game­play-Trai­ler, der ein­drucks­voll prä­sen­tiert, wie Spi­deys Moves auf die Kon­so­le umge­setzt wur­den. Das sieht defi­ni­tiv comic- und auch film­ar­tig aus – schon das Zuschau­en macht eine Men­ge Spaß. Das Stu­dio hin­ter dem Game ist Insom­niac Games, denen haben wir schon SPYRO oder RATCHET & CLANK zu ver­dan­ken.

Die freund­li­che Spin­ne aus der Nach­bar­schaft bekommt am Ende des Vor­gu­ckers ordent­lich auf die Omme. Wer wis­sen will wie es wei­ter geht, wird sich bis Sep­tem­ber gedul­den müs­sen, denn dann ist der der­zei­ti­ge Release­ter­min.

Sieht gut aus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen