Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Soeben ist die 20. Ausgabe des Magazins PHANTAST erschienen. Das Schwerpunktthema lautet diesmal: Metropolen. Weiteres aus dem Inhalt:
- David Grade schreibt über Metropolen in Shadowrun
– Judith Vogt stellt ihren neuen Roman Roma Nova vor
– Swantje Niemann interviewt Amalia Zeichnerin, u.a. zu Berlingtons Geisterjäger
– Einblicke in ein gefaltetes Peking
– Artikel zu den fiktiven Metropolen Ankh-Morpork und Entenhausen
– Jugendbücher aus New York und Animes aus Tokyo
– die wundervollen Nachtaufnahmen von Vincent Laforet
Das 81 Seiten starke Magazin kann wie immer auf Literatopia kostenlos im PDF-Format herunter geladen werden, dort findet man auch eine Übersicht aller Ausgaben.
In Kürze wird PhantaNews.de zu einem neuen Hostinganbieter umziehen. Aufgrund diverser Rückmeldungen wird das jetzt erstmal probehalber ein Premium-Account bei all-inkl.com sein. Sollte der wider Erwarten nicht leistungsfähig genug sein, folgt dann später nochmal ein Umzug auf einen Cloudserver bei einem anderen Anbieter.
Wann genau der Umzugstermin sein wird, das gebe ich noch bekannt. Dann wird es zu einer Unterbrechung der Erreichbarkeit der Seite kommen, bis alle DNS-Server die neue IP-Adresse übernommen haben.
Für mich wird das gleichzeitig der Test werden, ob die ganzen positiven Rückmeldungen zu all-inkl.com gerechtfertigt sind.
Wer STAR TREK DISCOVERY gesehen hat, der weiß, dass die Waise Michael Burnham von Sarek und Amanda aufgezogen wurde – und die sind bekanntlich die Eltern eines der, wenn nicht des, ikonischsten Charaktere in den Serien und Filmen überhaupt: Spock.
Aus dem Trailer weiß man bereits, dass es in der zweiten Staffel um die USS Enterprise unter Captain Pike geht. Zu diesem Zeitpunkt war Spock bereits Offizier an Bord des Schiffes, genauer Leiter der Abteilung Wissenschaft. Der scheint allerdings laut Vorgucker irgendwie verschollen und hat Probleme. Darum wird es vermutlich in der nächsten Season von DISCOVERY gehen. ich war deswegen auch davon ausgegangen, dass wir Spock nicht zu sehen bekommen werden.
Doch jetzt wurde bekannt, dass die Rolle besetzt wurde: Ethan Peck wird die Rolle des halb vulkanischen halb menschlichen Wissenschaftsoffiziers übernehmen, der ursprünglich vom verstorbenen Leonard Nimoy dargestellt wurde. Peck spielte bisher in diversen Horror- und Fantasy-Filmen sowie in der Fernsehserie 10 Things I Hate About You. Übrigens ist er der Enkel des legendären Gregory Peck.
Viel Glück, Ethan Peck, du steigst in sehr große Fußstapfen und die üblichen überflüssigen Hardcore-Fans werden dich vermutlich hassen …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wie bereits berichtet wird Neill Blomkamp bei einem ROBOCOP-Film Regie führen, der eine direkte Fortsetzung des ersten Teils aus dem Jahr 1987 ist und der alle Sequels und Serien danach ignoriert.
Da stellte sich natürlich nicht nur mir die Frage, wer die Hauptrolle spielen soll. Die hat Blomkamp jetzt auf Twitter beantwortet und diese Antwort ist überraschend:
Weller hatte die Rolle des zum Roboter umgebauten Polizisten Alex Murphy bereits im ersten und zweiten Film gespielt. Wenn man sich ansieht, wie viel Prosthetik der Schauspieler für die Rolle angelegt bekam, auch und insbesondere ums Gesicht herum,. kann man sich gut vorstellen, dass das Alter des Mimen da wenig ausmacht.
Offiziell bestätigt wurde die Besetzung noch nicht, wenn sich Blomkamp nur einen Scherz erlaubt hat, ist es allerdings in meinen Augen kein guter.
Promofoto Peter Weller als ROBOCOP Copyright Twentieth Century Fox
In KEPT geht es darum, dass Wissenschaftler in einer dystopischen Zukunft nicht nur gelernt haben, Träume aufzuzeichnen, sondern auch die Personen mit den mächtigsten Träumen auszubeuten.
Das Ganze wird herausgebracht von DUST, dabei handelt es sich um eine Abteilung der Produktionsfirma Gunpowder & Sky, die sich auf Science Fiction spezialisiert hat.
Die vollständige Version von KEPT soll später in dieser Woche auf der Facebook-Seite von DUST, sowie auf deren Youtube-Kanal veröffentlicht werden (da kann man übrigens noch weitere SF-Kurzfilme von ihnen finden).
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
11 Jahre nach dem ersten Film um die schrecklich gelbe Familie Simpson aus Springfield hat Fox grünes Licht für einen zweiten Kinofilm gegeben.
Die Serie nähert sich ihrer 30. Staffel und manch einer attestiert ihr Ermüdungserscheinungen. Möglicherweise hofft man bei Fox, dass ein Kinoauftritt das Ganze wieder etwas revitalisieren könnte, wie es bereits 2007 geschah. Es könnte allerdings auch sein, dass der Film den Abschluss bilden soll.
THE SIMPSONS war 2007 in den Lichtspielhäusern äußerst erfolgreich und spielte 537 Millionen Dollar ein.
Promografik SIMPSONS MOVIE Coypright 20th Century Fox
Bedingt durch meinen Urlaub gibt es Erik Schreibers Phantastischen Bücherbrief für den Juli mit ein wenig Verspätung, in der e‑Post war der bereits Anfang August.
Auch diese Ausgabe ist wie gewohnt voll mit Besprechungen zu den Themen deutsche und internationale Phantastik, Jugendliteratur, Krimi & Thriller, Comics, DVD und Magazin.
DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 658 liegt wie immer als PDF-Datei vor und kann hier kostenlos herunter geladen werden.
Nachdem Sony sich mit Marvel und Disney zusammen getan hatte, um das Auftreten von SPIDER-MAN bei den AVENGERS zu ermöglichen, hatte das Studio damit begonnen, beinahe haufenweise Filme aus dem Umfeld des freundlichen Netzschwingers zu produzieren. Beispielsweise VENOM, SILK und JACKPOT.
Ebenfalls geplant war ein Film mit dem Titel SILVER & BLACK, der Black Cat und Silver Sable als Team einführen sollte – der wurde jetzt allerdings von Sonys Terminplänen genommen. Stattdessen soll es einen Streifen nur um die diebische Antiheldin BLACK CAT alias Felicia Hardy geben. Einen Solofilm um SILBER SABLE soll es ebenfalls geben, allerdings in fernerer Zukunft. Damit würde ich einen Streifen mit beiden ebenfalls nicht ausschließen wollen, aber eben erst sehr viel später.
Details zu Regisseurin und Besetzung gibt es noch nicht. In einem gecancelten Spidey-Film hätte Felicity Jones (ROGUE ONE) 2014 die Rolle der BLACK CAT übernehmen sollen.
SLAUGHTERHOUSE RULEZ ist eine britische Horror-Komödie in der Simon Pegg und Nick Frost endlich mal wieder zusammen spielen, auch wenn sie diesmal nicht die Hauptrollen übernehmen. Diese haben Asa Butterfield und Hermione Corfield inne, die spielen Schüler an einem Internat, das dummerweise direkt an einer Pforte zur Hölle errichtet wurde.
Pegg spielt einen Lehrer, ebenso wie Michael Sheen, Nick Frost wird als dubioser Drogendealer zu sehen sein.
Regie führt Crispian Mills, mit dem hatte Pegg bereits für dessen Debut A Fantastic Fear Of Everything zusammen gearbeitet. Mills verfasste auch zusammen mit Henry Fitzherbert das Drehbuch.
Auf den britischen Inseln startet SLAUGHTERHOUSE RULEZ an Halloween in den Kinos, für #neuland gibt es keinen Starttermin. Vermutlich werden wir das wieder nur als Stream oder Silberscheibe zu sehen bekommen …
Nein, es ist nicht der Film aus dem Hause Warner, der endlich voran kommt, nachdem Joss Whedon das Handtuch geworfen hatte, der sollte sich zudem um BATGIRL drehen.
Im Dezember wird es auf The CW erneut ein Crossover der Serien ARROW, THE FLASH, SUPERGIRL und LEGENDS OF TOMORROW geben. Im Rahmen dieses Crossovers wird BATWOMAN erstmalig auftauchen, gespielt von Ruby Rose.
Der Charakter Kate Kane ist übrigens genau wie die Schauspielerin lesbisch und die Produzenten haben speziell wegen der sexuellen Ausrichtung nach einer Besetzung gesucht. In den Comics fliegt Kane wegen ihrer Homosexualität aus der Militärschule.
Doch damit nicht genug: Die Crossover-Episode führt BATWOMAN ein, sie bekommt dann in 2019 eine eigene Serie auf CW; damit setzt der Sender seine äußerst erfolgreiche Umsetzung von DC-Helden im Fernsehen fort. Davon kann Warner im Kino nur träumen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.