Nachfolgend Impressionen von der Intermodell 2013 in Dortmund, die nichts mit Dampfmaschinen zu tun haben. Die Bilder davon kommen später noch. Diesmal geht es um Interessantes allgemein, aber auch Fantasy & Science Fiction. Viel Spaß!
Der letzte Versuch war der von David E. Kelley, in der Adrianne Palicki die Rolle der Amazonenprinzessin aus DCs Comics übernehmen sollte. Wie bekannt, hat sich NBC nach der Betrachtung des produzierten Pilotfilms allerdings entschlossen, keine Serie in Auftrag zu geben. Spekulationen über die Qualität des Piloten gab es zuhauf …
Jetzt sieht es so aus, als könne WONDER WOMAN – die erste und altgedienteste DC-Superheldin – doch noch ihren Weg auf die Fernsehschirme finden; das neue Projekt weder mit Kelley noch mit NBC zu tun, der Sender im Gespräch ist The CW, dort kennt man sich mit DC-Superhelden aus. Zum einen lief dort jahrelang SMALLVILLE und in Kürze sendet man neue Abenteuer von GREEN ARROW alias Oliver Queen.
CW, Warner Bros. TV und DC Comics haben sich offenbar zusammen getan, um eine Origin-Story, also quasi eine »Entstehungsgeschichte«, des Charakters zu realisieren, der Arbeitstitel lautet AMAZON. Man will sich auf eine junge Heldin konzentrieren, statt wie in bisherigen Fernsehinkarnationen die ältere, voll ausgebildete (no pun intended) WONDER WOMAN zu zeigen. Das erinnert konzeptionell natürlich an SMALLVILLE und dessen »no tights, no flight«-Credo.
Man muss allerdings an dieser Stelle eindeutig darauf hinweisen, dass im Moment erst einmal nur ein Drehbuch verfasst wird, ob man grünes Licht für die Produktion eines Pilotfilms gibt steht derzeit noch in den Sternen. Verfasser des Skripts ist Allan Heinberg, der ist für CW offensichtlich die richtige Wahl, denn er schrieb bereits Episoden im Soap-Opera-Stil, der bei CW so bliebt ist. Zudem verfasste er im Jahr 2005 die Stories zu einigen YOUNG AVENGERS-Comics.
Wie viele wissen, war BARBARELLA ein kultiger SF-Film aus dem Jahr 1968, in dem Jane Fonda die Rolle einer Weltraumheldin verkörperte, die gewissen körperlichen Aktivitäten gegenüber nicht unaufgeschlossen war (nach anfänglichen Schwierigkeiten). Der Streifen basierte auf den gleichnamigen Comics des französichen Autors und Zeichners Jean-Claude Forest.
Jetzt soll der Stoff zu einer Fernsehserie werden … Ernsthaft.
Nachdem bereits seit den 1970ern versucht wurde, das Franchise wiederzubeleben und in letzter Zeit Robert Rodriguez und Robert Luketic Interesse an einer Neuverfilmung bekundet hatten, daraus aber nichts wurde, hat nun Gaumont International Television die Recht. Die wollen zusammen mit Martha De Laurentiis (der Tochter von Dino De Laurentiis, dem Produzenten des damaligen Films) und Nicolas Winding Refn (DRIVE, BRONSON) eine Fernsehserie produzieren. Refn soll dabei auch den Job des Regisseurs übernehmen.
Da darf man aber mal gespannt, wie sehr sie sich an den eher schrägen Vorlagen (also Comic und Film) orientieren, oder ob davon nur der Name bleibt? Und die vielleicht wichtigste Frage: wer soll BARBARELLA spielen?
Nach der Weihnachtspause geht’s in den USA in dieser Woche endlich mit den Genre-Serien weiter, am nächsten Sonntag startet sogar eine ganz neue: THE CAPE.
Der Kickoff-Tag ist Dienstag, an diesem Tag beginnt ABC mit der Ausstrahlung der zweiten Staffel der V-Neuauflage. Man darf gespannt sein, ob sich die bislang durchschnittliche bis gute Serie steigern kann, etwas Sorge macht, dass der zweite Anlauf nur zehn statt zwölf Episoden spendiert bekam.
NO ORDINARY FAMILY legt ebenfalls Dienstag wieder los, man kann nur hoffen, dass die Geschichte um eine ganz normale Familie die plötzlich Superkräfte erlangt endlich mal etwas durchstartet und die durchwachsenen ersten Episoden hinter sich lässt.
Dann verbrennt SyFy an dem Tag noch die letzten fünf Episoden von CAPRICA (die es bereits auf DVD gibt).
Am Mittwoch kehrt HUMAN TARGET (locker an die gleichnamige DC-Comic-Serie angelehnt) gleich mit einer Doppelfolge zurück, ab Freitag gibt es zum einen wieder MEDIUM (da sacken die Einschaltquoten aber offenbar aufgrund uninspirierter Geschichten übelst ab), zum anderen startet auf SyFy die nächste Staffel MERLIN.
Am Sonntag beginnt auf NBC die Ausstrahlung der Serie nach Comic-Motiven namens THE CAPE, bei der ein gechasster Ex-Polizist zu einem maskierten Helden wird. Freunde von Summer Glau dürfen sich freuen, denn die spielt eine Bloggerin; man kann nur hoffen, dass sie mit dieser Serie mehr Glück hat, als mit den bisherigen.
Bereits letzten Samstag und gestern wurden auf BBC America die ersten beiden Folgen der vierten Staffel PRIMEVAL feil geboten, weitere Episoden kommen ab sofort immer Samstags.
[cc]
Promo-Foto David Lyons als THE CAPE, Copyright NBC
Man kann davon ausgehen, dass sich die Einschlagzahl an Trailern in den nächsten Tagen noch erhöhen dürfte, denn Kinostart in den USA ist am 7. Mai. Hier schonmal ein TV-Spot zum Spektakel »Downey in Rüstung gegen Rourke mit Elektropeitsche garniert mit AC/DC-Riffs«.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.