Netflix

Trailer: CROUCHING TIGER, HIDDEN DRAGON – SWORD OF DESTINY

15 jah­re ist es jetzt her, dass die auf den inter­na­tio­na­len Markt gerich­te­te Mar­ti­al Arts-Ver­fil­mung CROUCHING TIGER, HIDDEN DRAGON in den Kinos lief und ob sei­nes so ande­ren Stils und der über­zeich­ne­ten Ästhe­tik gut ankam. Net­flix ist nun dafür ver­ant­wort­lich, dass es nach all den Jah­ren eine Fort­set­zung mit dem leicht klo­bi­gen Titel CROUCHING TIGER, HIDDEN DRAGON – SWORD OF DESTINY geben wird. Die­se ist ab dem 26. Febru­ar 2016 beim Strea­ming­dienst anseh­bar.

Es spie­len unter ande­rem Don­nie Yen, Michel­le Yeoh, Har­ry Shum Jr. und Jason Scott Lee, Regie führt Woo-Ping Yuen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

Der erste echte Trailer: JESSICA JONES

Nach vie­len klei­nen Vor­gu­cker-Schnip­seln und Kon­zept­trai­lern ist er nun da: der ers­te »ech­te« Trai­ler zu Net­fli­xens neu­er Mar­vel-Serie JESSICA JONES. Wird offen­bar ähn­lich düs­ter wie DAREDEVIL.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DAREDEVIL Season 2 Trailer: Punisher und Elektra

Der Vor­gu­cker zur zwei­ten Staf­fel der Net­flix-Serie zeigt Dare­de­vil nicht nur im kom­plet­ten Super­hel­den-Out­fit, er teasert zudem auch noch den Punis­her (dar­ge­stellt von Jon Bern­thal) und Elek­tra (gespielt von Elo­die Yung).

Staf­fel zwei kommt irgend­wann »bald« in 2016.

(Es gibt noch eine deut­lich län­ge­re Ver­si­on des Trai­lers, die ist aber noch nir­gend­wo ein­bind­bar zu fin­den)

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​d​0​Y​s​u​X​j​Q​aAo

JESSICA JONES-Teaser: Abendspaziergang

Net­flix hat mal wie­der einen ihrer sei­ner inhalts­lo­sen Teaser zur neu­en Mar­vel-Serie JESSICA JONES raus­ge­hau­en. Hier sieht man aber immer­hin mal die Haupt­dar­stel­le­rin Krys­ten Rit­ter – von hin­ten. Ansons­ten stellt man anhand des Vor­gu­ckers fest, dass Hell´s Kit­chen offen­bar ein Stadt­teil von Ado­be After Effects ist.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser: JESSICA JONES

Im Novem­ber kommt eine wei­te­re Super­hel­den­se­rie auf Net­flix, näm­lich Mar­vels JESSICA JONES. Net­flix hat jetzt mal ein »Pre­mier Announce­ment« spen­diert. Das ist in Sachen Inhalt der Serie völ­lig nichts­sa­gend und erin­nert eher an einen LSD-Trip, aber hübsch ist es alle­mal.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: SENSE8

Ich hat­te bereits mehr­fach berich­tet: SENSE8 ist eine neue Serie bei Net­flix, erschaf­fen von den Wachow­skis (MATRIX) und J. Micha­el Strac­zyn­ski (BABYLON 5). Ab Frei­tag den 5. Juni 2015 wer­den alle 12 Epi­so­den »am Stück« auf dem Strea­ming­dienst anzu­se­hen sein. Und ja: auch in Deutsch­land.

Hier also ein Trai­ler. Ich muss zuge­ben, dass der mich noch nicht so rich­tig anmacht, inter­es­sant ist das The­ma aber alle­mal. Und da die Hand­lung zu gro­ßen Tei­len von JMS stammt, bin ich zuver­sicht­lich.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

SENSE 8 im Juni auf Netflix

Logo Sense 8

Wie bereits bekannt haben sich die Wachow­ski-Geschwis­ter (MATRIX) und J. Micha­el Strac­zyn­ski (BABYLON 5) zusam­men getan, um eine SF-Serie namens SENSE 8 für Net­flix zu rea­li­sie­ren. Jetzt gibt es Neu­ig­kei­ten zum Start­ter­min. Die Show um para­nor­mal Begab­te wird am 5. Juni auf dem Strea­ming­sdienst debut­ie­ren.

In den Haupt­rol­len wer­den zu sehen sein: Bri­an J. Smith (SGU Star­ga­te Uni­ver­se), Tup­pence Midd­le­ton (Jupi­ter Ascen­ding), Aml Ameen (The Maze Run­ner), Doo­na Bae (Cloud Atlas), Miguel Sil­vest­re (Vel­vet), Tena Desae (The Best Exo­tic Mari­gold Hotel), Max Rie­melt (Amne­sia) und Jamie Clay­ton (Dir­ty Work). Sie spie­len acht Indi­vi­du­en die empa­thisch mit­ein­an­der ver­bun­den sind und von einer Orga­ni­sa­ti­on gejagt wer­den, die mehr über die­se Fähig­keit erfah­ren möch­te. Mit allen Mit­teln. In wei­te­ren Rol­len sind Daryl Han­nah (Kill Bill), Naveen Andrews (Lost), Free­ma Agy­e­man (Doc­tor Who), Alfon­so Her­rera, Eren­di­ra Ibar­ra and Ter­rence Mann (The Dres­den Files) zu sehen.

Wie üblich wer­den die zehn Epi­so­den am Stück ver­öf­fent­licht statt wie im her­kömm­li­chen Fern­se­hen nach­ein­an­der. Im Moment sieht es so aus, dass SENSE 8 auch ab Start­da­tum beim hie­si­gen Net­flix zu sehen sein wird.

Offizielles Poster: Netflix´ DAREDEVIL

Net­flix ver­öf­fent­lich­te gera­de ein offi­zi­el­les Pos­ter zu sei­ner selbst pro­du­zier­ten Super­hel­den­se­rie DAREDEVIL nach den gleich­na­mi­gen Mar­vel-Comics. Die 13 Epi­so­den wer­den am 10. April am Stück anzu­schau­en sein – und das über­all, wo Net­flix abon­niert wer­den kann, also auch in Deutsch­land.

Es spie­len:

Poster Daredevil

Pro­mo­pos­ter DAREDEVIL Copy­right Net­flix

Marvels DAREDEVIL auf Netflix: Trailer

»Exklu­siv bei IGN« gibt es seit Kur­zem den ers­ten offi­zi­el­len Trai­ler zu Net­fli­xens kom­men­der Mar­vel-Serie DAREDEVIL nach den gleich­na­mi­gen Comics. Net­flix selbst hat ihn dann vor­sichts­hal­ber kurz dar­auf auch ins Netz gestellt. :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Marvels JESSICA JONES auf Netflix: Tennant ist der Bösewicht

David Tennant

Die zwei­te exklu­siv von und für Net­flix pro­du­zier­te Fern­seh­se­rie nach Mar­vel-Comics ist A.K.A. JESSICA JONES. Sie han­delt von der gleich­na­mi­gen Prot­ago­nis­tin, einer ehe­ma­li­gen Super­hel­din, die eine Detek­tei in New York City eröff­net hat. Die Figur trat in Mar­vels ALIAS und THE PULS-Comic­se­ri­en auf und trug Hel­den­na­men wie Jewel Knight­ress (im Ernst?) und Power Woman. In der Serie soll sie durch Krys­ten Rit­ter dar­ge­stellt wer­den.

Der Knül­ler ist aller­dings die Beset­zung des Ant­ago­nis­ten Zebe­diah Kil­gra­ve ali­as The Pur­ple Man. Den wird kein ande­rer als David Ten­n­ant spie­len, den Fans bekannt als zehn­ter Doc­tor in der BBC-Erfolgs­se­rie DOCTOR WHO.

Das wird span­nend. Einen Start­ter­min für die Serie A.K.A. JESSICA JONES gibt es der­zeit lei­der noch nicht.

Bild David Ten­n­ant von Rick Mar­shall, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen