Im neuesten Trailer zu Foxens TERRA NOVA sieht man diesmal ein wenig was aus der dystopischen Zukunft, aus der die Protagonisten in die Vergangenheit entfliehen. 68 Millionen Jahre, das ist dann in der Kreidezeit, der letzten Phase des Mesozoikums (um mal ein wenig rumzuschlauen). Bin mal gespannt, wie sie erklären, dass die Menschen so problemlos mit dem deutlich höheren Sauerstoffanteil der Luft im Vergleich zu heute zurecht kommen. Aber vielleicht interessiert das auch außer mir keinen… :o)
Halleluja! Wie der Hollywood Reporter berichtet, hat man sich beim Absetzer-Sender Fox verblüffenderweise entschlossen, FRINGE trotz gesunkener Zuschauerzahlen nochmal eine Chance zu geben und eine vierte Staffel zu produzieren.
Die gesunkenen Seherzahlen sind allerdings unter anderem darauf zurück zu führen, dass die Serie der STAR TREK-Macher J.J. Abrams, Roberto Orci und Alex Kurtzman vom umkämpften Donnerstag auf den Freitag verlegt wurde, an dem in den USA offenbar kaum jemand fern sieht und was bei Serien immer zu Einbrüchen in Sachen Zuschauermenge führt. Üblicherweise werden Shows dann gern auf den »Dead Friday« verlegt, wenn sie sbgeschossen werden sollen. Ein Grund für das Renewal waren allerdings die offenbar brauchbaren DVR Ratings, das bedeutet, dass die Serie Freitags aufgezeichnet und an einem anderen Tag geschaut wird (macht ja auch Sinn). Es steht zu hoffen, dass die nächste Season dann wieder an einem »besseren« Tag läuft.
Glück scheint auch zu sein, dass Fox-Entertainment-Chef Kevin Reilly persönlich offenbar ein Fan der Serie ist, denn der sagte auf einer Presseveranstaltung der Television Critics Association:
Das ist eine großartige Show und mir wäre das Herz gebrochen, wenn sie abgesetzt worden wäre.
Es kann helfen, wenn es dem Chef gefällt, was man tut… :o)
Damit wird nach der Sommerpause ab dem Herbst eine weitere Staffel der Mystery-Serie mit Anna Torv, John Noble and Joshua Jackson ausgestrahlt, was mich persönlich sehr freut, denn meiner Ansicht nach gehört die Serie mit zum Besten, was es derzeit im TV zu sehen gibt, auch wenn Story und Dynamik in der Mitte der vierten Staffel einen kleinen Durchhänger hatten…
[cc]
FRINGE Promo-Foto Copyright Fox Broadcasting Corporation
Eigentlich war geplant, dass man im Mai ein Preview zur prähistorik-Serie TERRA NOVA von Steven Spielberg und Brannon Braga (STAR TREK, 24) hätte zu sehen bekommen sollen. Doch überraschenderweise wurde das jetzt gekippt und man wird bis zum geplanten Serienstart im Herbst warten müssen, um einen ersten Blick auf die Dinos werfen zu können.
Kevin Reilly, Head-Honcho bei Fox Broadcasting, sagte (Übersetzung von mir):
TERRA NOVA ist eine der ambitioniertesten TV-Serien die je produziert wurden. Es werden die modernsten visuellen Special Effects verwendet, um die Welt von tERRA NOVA zu erschaffen, das ist ein gewaltiger Rahmen und Maßstab, und die benötigen mehr Zeit um realisiert werden zu können. Dieser Aspekt der Serie ist essentiell, deswegen verschieben wir das Preview, um dem SFX-Team mehr Zeit für ihre bahnbrechende Arbeit zu geben.
Es ist fast beruhigend, dass es sich um technische oder eben Zeitprobleme bei der Postproduktion handelt und Fox hier nicht den Stöpsel schon vor dem Start einer Serie zieht – das wäre mal was Neues gewesen, sogar für die Weltrekordhalter im Absetzen.
[cc]
Logo TERRA NOVA Copyright Fox Broadcasting Corporation
Es gibt mal wieder einen neuen Clip aus Foxens verschobenem Jura-Fernseh-Spektakel TERRA NOVA mit dem Namen wie Spielberg und Brannon Braga verknüpft sind. Viel Neues wird nicht gezeigt, aber gegen Ende erhascht man mal wieder einen Blick auf einen Dino…
Tim Kring wurde bekannt als Produzent und Showrunner der »etwas anderen« Superhelden-Serie HEROES (der ich immer noch nachtrauere). Der hat jetzt ein neues Projekt am Kochen, das den Titel TOUCH trägt und von dem in Kürze ein Pilotfilm für Fox produziert werden soll.
Es geht um einen autistischen und stummen Jungen, dessen Vater heraus findet, dass sein Sohn die Zukunft vorher sagen kann…
Den Vater soll Kiefer Sutherland spielen, dessen besorgten Gesichtsausdruck man seit 24 nicht mehr in einer Fernsehserie betrachten durfte. Wie die Rolle genau angelegt ist, darüber war noch nichts zu erfahren, aber man kann eigentlich davon ausgehen, dass Sutherland durch die Gegend eilt, um irgendwelche Katastrophen zu verhindern… :o)
Steven Spielberg und Brannon Braga sind nur zwei der Namen die mit dem Fox-Projekt TERRA NOVA verbunden sind. Es gab schon Bedenken, ob das wirklich realisiert wird, als Fox den Starttermin um ein halbes Jahr nach hinten verschob, aber nun gibt es eine offizielle Ankündigung, dass man im Mai ein zweiteiliges Preview ausstrahlen wird. Die eigentliche Serie startet dann im Herbst 2011.
85 Millionen Jahre in der Vergangenheit soll die Menscheit gerettet werden…
Hier die Pressemitteilung:
New family adventure-drama series TERRA NOVA will preview during a special two-night event Monday, May 23 (9:00–10:00 PM ET/PT) and Tuesday, May 24 (9:00–10:00 PM ET/PT) on FOX.
The show will then première in the fall.
An epic family adventure 85 million years in the making, TERRA NOVA follows an ordinary family embarking on an incredible journey back in time to prehistoric Earth as a small part of a daring experiment to save the human race. In the year 2149 the world is dying. The planet is overdeveloped, overcrowded and overpolluted. With no known way to reverse the damage to the planet, scientists discover a portal to prehistoric Earth. This doorway leads to an amazing world, one that allows for a last-ditch effort to save the human race…a second chance to rebuild civilization and get it right this time.
The series centers on the Shannon family as they join the Tenth Pilgrimage of settlers to TERRA NOVA, the first colony established in this beautiful yet forbidding land led by its founder COMMANDER NATHANIEL TAYLOR (Stephen Lang, Avatar). JIM SHANNON (Jason O’Mara, Life on Mars), a devoted father with a checkered past, guides his family – wife ELISABETH (Shelley Conn, Mistresses); and children JOSH (Landon Liboiron, Degrassi: The Next Generation), MADDY (Naomi Scott, Life Bites) and ZOE (newcomer Alana Mansour) – through this new land of limitless beauty, mystery and terror.
In addition to blue skies, towering waterfalls and lush vegetation, TERRA NOVA offers new opportunities and fresh beginnings to its recent arrivals, but the Shannons have brought with them a familial secret that may threaten their citizenship in this utopia. These adventurers soon discover that this healthy, vibrant world is not as idyllic as it initially appears. The areas surrounding TERRA NOVA are teeming with danger – and not just of the man eating dinosaur variety. The Shannons will come to suspect that not everyone on this mission has the same idea of how to best save mankind; in fact, there may be forces intent on destroying this new world before it even begins.
TERRA NOVA is produced by 20th Century Fox Television, Chernin Entertainment, DreamWorks Television and Kapital Entertainment. Steven Spielberg, Peter Chernin, Brannon Braga, René Echevarria, Jon Cassar, Aaron Kaplan, Katherine Pope, Justin Falvey, Darryl Frank, Craig Silverstein and Kelly Marcel serve as executive producers. Alex Graves serves as executive producer and directed the series preview.
TERRA NOVA-Titelgrafik Copyright 2010 FOX Television
Die TV-Serie THE WALKING DEAD nach den gleichnamigen bei Image erschienenen Comics von Robert Kirkman ist erfolgreich. Sehr erfolgreich. Die Einschaltquoten sind bislang – es liefen der Pilot und eine Episode – dermaßen hoch, dass der Sender AMC gleich eine weitere Staffel mit 13 Folgen bestellt hat. Einer Pressemitteilung zufolge erreicht die Serie mehr Erwachsene zwischen 18 und 49 Jahren, als jede andere zuvor in der Geschichte des amerikanischen Kabelfernsehens.
International wird WALKING DEAD von Fox verbreitet, die ebenfalls bereits angekündigt haben, die zweite Season kaufen zu wollen und auf die Bildschirme weltweit zu bringen. Man kann also davon ausgehen, dass auch die Zuschauerzahlen rund um den Globus eine deutliche Sprache gesprochen haben. Sharon Tal Yguado von Fox International sagte: »THE WALKING DEAD ist auf so viele Arten ein Meisterstück. Wir wollen mindestens zehn Staffeln, wenn nicht mehr. Gratulation an AMC!«
Es sei mir die persönliche Anmerkung erlaubt, dass das allerdings der falsche Weg wäre – diese Kuh darf nicht gemolken werden, bis der untote Arzt kommt, denn so funktioniert zum einen Kult nicht und zum anderen lutscht sich das Thema aus. Schlechter Plan. Drei, vielleicht vier Staffeln, und dann entweder ein Happy End, oder alle noch lebenden Protagonisten umbringen.
Auch in dieser Woche gehen in den Vereinigten Staaten weitere Herbstserien aus dem Genre-Bereich an den Start, darunter eine neue und zwei bekannte.
Ganz neu ist Dienstags NO ORDINARY FAMILY, das ist offensichtlich in der Tradition von GREATEST AMERICAN HERO oder THE INCREDIBLES anzusiedeln, denn es geht um eine ganz normale amerikanische Familie, die nach einem Flugzeugabsturz plötzlich über Superkräfte verfügt. Das Spektakel ist wohl eher humoristisch angelegt (NO ORDINARY FAMILY, ABC, 8:00 PM EDT).
Ebenfalls am Dienstag startet auf SyFy die zweite Staffel des Spinoffs STARGATE UNIVERSE und man darf gespannt sein, ob die Drehbuchautoren und Produzenten es schaffen werden, der gegen Ende der ersten Season doch arg lahmenden Serie ein wenig Drive zu verpassen. Im anderen Fall kann man spekulieren, wie lange das SF-Spektakel durchhalten wird, nachdem es bereits von einem Sendeplatz am Freitag auf den eher unbeliebten Dienstag verlegt wurde. (STARGATE UNIVERSE, Syfy, 9:00 PM EDT).
Erfolgreicher schien offenbar die erste Staffel HUMAN TARGET gewesen zu sein, in der Mark Valley (BOSTON LEGAL, FRINGE) den Söldner und Bodyguard Christopher Chance spielte, denn diese Serie wurde von Dienstags auf Freitags gelegt und dürfte damit weitere Sehbeteiligung einheimsen (und das beim Sender FOX, der dafür bekannt ist, auch mal ganz gut laufende Produktionen wegzuaxen!). Verdient hätte es der lockere und unterhaltsame Genre-Vertreter, angelehnt an einen gleichnamigen DC-Comic, allemal. (HUMAN TARGET, Fox, 8:00 PM EDT)
Damit ist der Freitag der Genre-Tag in den USA: SMALLVILLE, SUPERNATURAL, HUMAN TARGET, MEDIUM, BATMAN: THE BRAVE AND THE BOLD, CLONE WARS und HAVEN.
[cc]
Promo-Poster NO ORDINARY FAMILY Copyright 2010 ABC
Walden Media und 20th Century Fox stellen drei Clips zum dritten Teil der NARNIA-Verfilmungen nach den Büchern von C. S. Lewis bereit. DAWN TREADER ist der erste Teil an dem Fox beteiligt ist, nachdem Disney sich aus dem Projekt zurück gezogen hatte.
Es spielen unter anderem Georgie Henley, Skandar Keynes, Ben Barnes, Will Poulter, Liam Neeson, Gary Sweet, Bruce Spence, Arthur Angel und Shane Rangi. Regie führt Michael Apted nach einem Drehbuch von Christopher Markus, Stephen McFeely, Richard LaGravenese und Michael Petroni.
Ich weiß, ich bin ein wenig spät dran, aber ich war mit der E3 beschäftigt und: besser spät als nie. :o) Es gibt einen offiziellen Trailer zur dritten NARNIA-Verfilmung. Teil drei ist der erste der von Fox produziert wird, nachdem Disney das Handtuch geworfen hatte. Es spielen: Georgie Henley, Skandar Keynes, Ben Barnes, Will Poulter, Gary Sweet, Bruce Spence, Arthur Angel, Shane Rangi und Liam Neeson. Regie führt Michael Apted nach einem Drehbuch von Christopher Markus, Stephen McFeely, Richard LaGravenese und Michael Petroni.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.