Zu Fortsetzung des Reboots des PLANETS DER AFFEN gibt es einen ersten Trailer. Natürlich geht es um eine Postapokalypse und Schimpanse Cäsar ist offensichtlich sauer …
Es spielen unter anderem: Gary Oldman as Dreyfus, Jason Clarke als Malcolm, Keri Russell als Malcolms Freundin, Kodi Smit-McPhee als Malcolms Sohn, J.D. Evermore als Sniper und Jocko Sims als Werner. Regie führt Matt Reeves, das Drehbuch stammt von Rick Jaffa, Amanda Silver, Scott Z. Burns und Mark Bomback.
Kinostart ist irgendwann in 2014. Nach dem sehr gelungenen ersten Teil darf man auf die Fortsetzung gespannt sein.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Er sollte die nächste große Teeniefilm-Phantastik-Reihe nach TWILIGHT einläuten: der Film CITY OF BONES (dt. CHRONIKEN DER UNTERWELT) nach der äußerst erfolgreichen Buchreihe MORTAL INSTRUMENTS von Cassandra Clare. Allerdings waren die Einspielergebnisse an den Kinokassen derart miserabel, dass die Münchner Constantin jetzt die Notleine zieht. Die Produktion des zweiten Teils, CITY OF ASHES, die in der nächsten Woche starten sollte, wurde jetzt überraschenderweise abgeblasen. Zunächst hatte das Studio unbedingt an einer Fortsetzung festhalten wollen.
Die Rückmeldungen zu CITY OF BONES waren sowohl seitens der Profi-Kritiker (die interessieren in Sachen Phantastik eher nicht) und der Kinobesucher miserabel gewesen. Bei Produktionskosten von ca. 60 Millionen Dollar spielte CITY OF BONES international bislang gerade mal 37 Millionen Bucks ein. Ein Grund für das Versagen dürfte sein, dass man ein Fantasy-Buch auch mit passenden und ansprechenden Effekten ausstatten muss und das ist nicht geschehen, wie man am Budget auch leicht ablesen kann.
Das kommt dabei heraus, wenn man versucht, mit einen halbherzigen Ripoff das große Geld abzugreifen. Ergo: lieber die Bücher lesen.
[cc]
Poster CITY OF BONES Copyright Constantin Film
Obwohl der Zack Snyder-Film MAN OF STEEL an den Kinokassen nicht so gut ankam wie gedacht, soll es einen weiteren Streifen um den DC-Helden SUPERMAN geben und zwar zusamen mit dem anderen, noch viel ikonischeren Heroen aus dem Hause: BATMAN. Klar war bereits, dass Henry Cavill erneut die Rolle des Kryptoniers übernehmen soll. Für den Fledermausmann wäre einem als erstes Christian Bale in den Sinn gekommen, der hatte allerdings zu verstehen gegeben, dass nach Nolans DARK KNIGHT-Trilogie Schluss sei, mit dem schwarzen Anzug.
Wie Variety jetzt berichtet wurde ein BATMAN gefunden: Ben Affleck wird die Rolle des »Caped Crusaders« übernehmen.
Zack Snyder sagte dazu (Übersetzung von mir):
Ben liefert ein interessantes Gegengewicht zu Henrys SUPERMAN. Er hat mehr als reichlich Schauspiel-Erfahrung um ein vielschichtiges Portrait eines Mannes abzuliefern, der älter und weiser ist als Clark Kent, und er trägt die Narben eines bewährten und gereiften Verbrechensbekämpfers, hat sich aber dennoch den Charme erhalten, den die Welt im Milliardär Bruce Wayne sieht. Ich kann es nicht abwarten, mit ihm zu arbeiten.
Meiner Ansicht nach: eine gute Wahl. Schon im völlig zu Unrecht unterschätzten und untergegangenen DAREDEVIL hat Affleck einen großartigen Superhelden abgeliefert, vom brillianten DOGMA wollen wir erst gar nicht reden. Und das Kinn für die Maske hat er auch.
Der bis dato titellose zweite SUPERMAN-Film wird am 17 Juli 2015 in den US-Kinos starten. Diane Lane und Amy Adams werden neben Henry Cavill ihre Rollen wiederaufnehmen.
International war der der zweite »neue« STAR TREK-Film INTO DARKNESS unter der Ägide von J. J. Abrams recht erfolgreich, in den USA rangiert der eher unter »ging so«. Dennoch soll offenbar ein dritter Teil kommen und das möglicherweise früher als erwartet. Da die Information vom Spock-Darsteller Zachary Quinto kommt, kann man sie wohl als glaubwürdig einstufen.
Die Dreharbeiten an STAR TREK 3 beginnen – wahrscheinlich – im nächsten Jahr. Der Film wird deutlich schneller realisiert werden, als der letzte. Das ist zumindest der Plan, offiziell bestätigt ist das aber noch nicht.
Weiterhin sagte der Schauspieler, dass J. J. Abrams Regie führen werde. Das ist eine erstaunliche Auskunft, denn der dürfte ungefähr dann auch mit STAR WARS EPISODE VII befasst sein. Kann das wirklich stimmen? Lässt der enge Terminkalender des Hollywood-Wunderkinds und die Involvierung in beide große Science Fiction-Franchises das zu?
Ich finde das sehr spannend und würde mich freuen, wenn wir bald einen weiteren STAR TREK-Film zu sehen bekämen. Was eine Regie von Abrams angeht habe ich allerdings so meine Zweifel. Weitere Informationen bekommen wir möglicherweise am Wochenende vom Comic Con, auch wenn Disney dort durch Abwesenheit glänzt.
Seit Tagen will ich das schon berichten, komme aber irgendwie nicht dazu; aber besser spät als nie. Gerüchte um eine Fortsetzung von INDEPENDENCE DAY gibt es schon lange, erst kürzlich verdichteten sich diese durch Aussagen von Roland Emmerich. Wie weit das Projekt aber tatsächlich schon gediehen ist zeigt, dass es jetzt sogar bereits einen offiziellen Starttermin gibt. Das macht eine Produktionsfirma üblicherweise nicht, wenn die Möglichkeit besteht, dass ein Film nochmal zurück in die Produktionshölle geht.
Laut Hollywood Reporter hat die 20th Century Fox am 20. Juni gemeldet, dass der (US-) Starttermin am 3. Juli 2015 sein wird, damit satte 19 Jahre nach dem ersten Teil. Emmerich kehrt als Regisseur und Produzent zurück, weitere Informationen zur Besetzung gibt es noch nicht, Will Smith hatte aber bereits angedeutet, dass er nicht zur Verfügung stehen wird. Das macht aber objektiv betrachtet auch nichts, da seine Rolle eher austauschbar war.
So wie es aussieht wird 2015 ein Kinojahr, an das man sich erinnert. STAR WARS, AVENGERS, INDEPENDENCE DAY, ASSASSINS CREED u.v.m.
[cc]
Promofoto INDEPENDENCE DAY Copyright 20th Century Fox
Bereits gestern hat Peter Jackson auf Facebook das Teaser-Poster zum zweiten Teil der HOBBIT-Verfilmung mit dem Titel THE DESOLATION OF SMAUG (deutsch: SMAUGS EINÖDE) gepostet. Ja, Peter, mach uns ruhig die Zähne lang. Dezember … seufz!
Vor ungefähr zwei Jahren wurde darüber berichtet, dass es eine Fortsetzung des Science Fiction-Kultklassikers BLADE RUNNER aus dem Jahr 1982 geben solle. Die Regie sollte dabei niemand anderer als Ridley Scott (ALIEN, BLADE RUNNER, PROMETHEUS) übernehmen. Dann war es lange still um das Projekt und man hätte annehmen können, dass es in der Produktionshölle vor sich hin schmort. Tatsächlich ist der Film aber immer noch in arbeit. Alcon Entertaiment befindet sich gerade in Verhandlungen mit Michael Green (ROBOPOCALYPSE), der soll die erste Drehbuchfassung, geschrieben von Hampton Fancer (BLADE RUNNER), überarbeiten.
Laut Variety soll die Handlung diverse Jahre nach dem ersten Teil in einer »dystopischen Version von Los Angeles« handeln. Da wären wir nie drauf gekommen … :)
Wird Harrison Ford in dem Film auftreten? Ist Deckard ein Replikant? Wird es ein brauchbares Drehbuch geben? Fragen über Fragen …
BluRay-Cover BLADE RUNNER Copyright Warner Home Video
Und ganz unerwartet ist er da, der Trailer zum dritten Teil der Abenteuer um Richard B. Riddick, dargestellt von Vin Diesel. Nach dem ersten Teil mit dem Titel PITCH BLACK und dem zweiten, CHRONICLES OF RIDDICK, heisst der dritte einfach RIDDICK.
Für die Fortsetzung der Filmreihe um Marvel-Comics und die weiteren Abenteuer des hammerschwingenden Thor zog Chris Hemsworth den Schuppenpanzer erneut an. Jetzt gibt es einen ersten Trailer zu THOR 2 – THE DARK WORLD. Natalie Portman spielt ebenfalls wieder mit.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Am Osterwochenende fand der WonderCon statt, dort beantwortete Regisseur Joseph Kosinski einige Fragen zu seinem aktuellen Film OBLIVION. Das interessiert uns hier aber nicht, er hat jedoch auch etwas zur Fortsetzung von TRON: LEGACY erzählt.
TR3N, wie das Projekt als Arbeitstitel auch genannt wird, ist nicht eingestellt und auch nicht auf unbestimmt verschoben – es bleibt dennoch schwierig. In ungefähr zwei Wochen soll der Regisseur einen neuen Drehbuchentwurf erhalten:
Wir arbeiten an der Geschichte seit 2009, alss inzwischen seit vier Jahren. Ich bin ziemlich begeistert über die Idee, die wir dazu haben. Ich glaube, dass sie das Versprechen einlösen wird, das die beiden ersten Filme gegeben haben. Das eröffnet dem Film neue Möglichkeiten und gibt dem Film eine weitaus größere Attraktivität. Während TRON: LEGACY em Ende die Fans zufriedenstellte, erweitert diese Idee die Möglichkeiten auf wirklich tolle Weise. Allerdings muss das Drehbuch uns alle wirklich überzeugen und die Story muss einfach unwiderstehtlich sein, um ums alle wieder zusammen zu bekommen. Das Ganze würde ungefähr dreieinhalb Jahre dauern. Um also wieder da rein zu gehen und das Grid erneut zu besuchen, brauchen wir ein spektakuläres Drehbuch.
Das bedeutet: es ist in Arbeit, aber es ist noch nichts sicher. Und es wird dauern. Hoffen wir das Beste.
[cc]
Bild: Joseph Kosinski 2010 auf dem ComicCon, von Gage Skidmore, aus der Wikipedia, CC BY-SA
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.