Announcement Trailer: Roland Emmerichs MOONFALL

Announcement Trailer: Roland Emmerichs MOONFALL

Roland Emme­rich (INDEPENDENCE DAY) macht gern Din­ge in gro­ßem, epi­schem Stil kaputt. Roland Emme­rich hat schon lan­ge nichts mehr kaputt gemacht. Dem­nächst wird es mal wie­der so weit sein – und mal wie­der muss die Welt dran glauben.

In MOONFALL scheint der Mond auf die Erde zu stür­zen, oder ihr zumin­dest so nahe zu kom­men, dass es … unan­ge­nehm wird. Dem Announ­ce­ment-Trai­ler nach zu urtei­len geht dabei wie bei Emme­rich üblich ordent­lich was kaputt und mäch­tig die Post ab. So wie man das bei einem Kata­stro­phen­film ja auch sehen will. Mir feh­len für mehr Rea­lis­mus noch ein paar Poli­ti­ker, die beschwö­ren, dass das die Wirt­schaft nichts kos­ten darf und ein paar Ver­schwö­rungs­schwur­b­ler, die zu Pro­to­koll geben, dass man mit einem gesun­den Immun­sys­tem nicht zu befürch­ten hat … ;)

Es spie­len unter ande­rem Hal­le Ber­ryPatrick Wil­sonJohn Brad­leyMicha­el PeñaDonald Suther­landChar­lie Plum­merWen­wen Yu u.v.a.m. Das Dreh­buch ver­fass­te Emme­rich zusam­men mit Spen­ser Cohen und Harald Klo­ser.

MOONFALL soll im Febru­ar 2022 in die Licht­spiel­häu­ser kommen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Geht ab: Zweiter Trailer zu INDEPENDENCE DAY: RESURGENCE

Geht ab: Zweiter Trailer zu INDEPENDENCE DAY: RESURGENCE

Es gibt einen zwei­ten Trai­ler zur INDEPENDENCE DAY-Fort­set­zung RESURGENCE. Im Film wie in der Rea­li­tät sind seit dem Ali­en-Angriff 20 Jah­re ver­gan­gen. Die hat man auf der Erde genutzt, um die Tech­no­lo­gie der Außer­ir­di­schen zu erfor­schen und für eige­ne Zwe­cke ein­zu­set­zen und Gegen­maß­nah­men zu ent­wi­ckeln, soll­ten die Erobe­rer eines Tages zurück­keh­ren. Die­ser Tag ist gekommen.

Aus dem ers­ten Film sind wie­der dabei: Jeff Gold­blum, Bill Pull­man, Vivi­ca A. FoxBrent Spi­ner und Judd Hirsch. Neue Gesich­ter sind: Liam Hems­worth, Wil­liam Ficht­ner, Mai­ka Mon­roeJoey King und Sela Ward. Regie führt erneut Roland Emme­rich, das Dreh­buch schrieb Car­ter Blan­chard.

Und der Trai­ler? Mein lie­ber Herr Gesangsverein …

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=RfJgT89hEME[/ytv]

INDEPENDENCE DAY: RESURGENCE – Trailer

INDEPENDENCE DAY: RESURGENCE – Trailer

INDEPENDENCE DAY: RESURGENCE, die Fort­set­zung von INDEPENDENCE DAY (kaum 20 Jah­re spä­ter) ist offen­bar schon wei­ter fort­ge­schrit­ten, als wir ange­nom­men haben. Das zeigt der neue Trai­ler. Sieht ziem­lich viel­ver­spre­chend aus, man darf gespannt sein, wie der kom­plet­te Film daher kommt. Will Smith ist nicht dabei (der woll­te 50 Mil­lio­nen Dol­lar, um die Rol­le des Cap­tain Ste­ven Hil­ler wie­der auf­zu­neh­men, da hat Fox abge­wun­ken), den Hel­den über­nimmt dies­mal Liam Hems­worth, der ist güns­ti­ger und auch (noch) nicht ganz so überstrapaziert.

Regie führt erneut Roland Emme­rich, es spie­len unter ande­rem Liam Hems­worth, Joey King, Mai­ka Mon­roe, Vivi­ca A. Fox, Char­lot­te Gain­s­bourg, Bill Pull­man, Jeff Gold­blum, Judd Hirsch und Brent Spi­ner. Das Dreh­buch schrieb Car­ter Blan­chard.

Deut­scher Kino­start ist am 28 Juli 2016. Ich bin gespannt – noch ein Film bei dem eine Fort­set­zung Sinn macht. Und der Trai­ler ist vielversprechend.

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=LbduDRH2m2M[/ytv]

STARGATE-Reboot hat Drehbuchautoren

STARGATE-Reboot hat Drehbuchautoren

Stargate

Ja, sie wol­len es wirk­lich tun: STARGATE, Das ver­mut­lich größ­te SF-Fran­chise neben STAR TREK und STAR WARS, soll als Kino­film reboo­tet wer­den. Dabei ist Roland Emme­rich, der Regis­seur des ori­gi­na­len Films, auch dies­mal wie­der als Pro­du­zent und Regis­seur an Bord. Offen­bar möch­te er die Neu­auf­la­ge nie­mand ande­rem überlassen.

Der Hol­ly­wood Repor­ter mel­det, dass Nico­las Wright and James A. Woods als Dreh­buch­au­toren enga­giert wur­den. Bei­de arbei­te­ten eben­falls an der Fort­set­zung INDEPENDENCE DAY 2; Wright und Woods sind eigent­lich Schau­spie­ler und hat­te zahl­rei­che klei­ne­re bis mitt­le­re Rol­len in Fernsehserien.

Ein wei­te­rer Pro­du­zent ist Dean Dev­lin, der schrieb für den ers­ten STAR­GA­TE-Film das Drehbuch.

Was wird pas­sie­ren: eine nur leicht abge­wan­del­te Ver­si­on? Eine voll­stän­dig neue Rich­tung? Wird der Film ein neu­es Fran­chise los­tre­ten? Oder wird er alle Fans des ursprüng­li­chen Films und der Serie ver­grät­zen? Oder wird er dar­auf auf­bau­en (was ich für sehr unwahr­schein­lich hal­te)? Braucht man so einen Reboot?

Pro­mo­fo­to STARGATE Copy­right MGM

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

Keanu Reeves und Roland Emmerich produzieren Virtual Reality-Serie NEW ANGELES

Keanu Reeves und Roland Emmerich produzieren Virtual Reality-Serie NEW ANGELES

Emmerich und Reeves

Kea­nu Ree­ves kehrt in die vir­tu­el­le Rea­li­tät zurück. Nein, es gibt kei­ne wei­te­re Fort­set­zung von DIE MATRIX, er pro­du­ziert zusam­men mit dem deut­schen Block­bus­ter-Regis­seur Roland Emme­rich eine Fern­seh­se­rie namens NEW ANGELES.

Laut Dead­line wird die Show von Slings­hot Glo­bal Media pro­du­ziert und Emme­rich soll zum einen Regie beim Pilo­ten füh­ren und zum ande­ren als aus­füh­ren­der Pro­du­zent auf­tre­ten. Kea­nu Rev­ves ist eben­falls aus­füh­ren­der Pro­du­zent. Drit­ter in die­sem Job ist der Autor und Comic­schrei­ber Gregg Hur­witz, der das Dreh­buch für den Pilo­ten ver­fas­sen wird. NEW ANGELES ist die zwei­te Serie, die Kea­nu Ree­ves mit Slings­hot macht. Die ers­te trägt den Titel RAIN, dort spielt er selbst mit und ist eben­falls aus­füh­ren­der Produzent.

NEW ANGELES erzählt die Geschich­te eines Man­nes, der eine vir­tu­el­le Rea­li­tät glei­chen Namens betritt, um sei­nem lang­wei­li­gen Leben zu ent­flie­hen. Dort erschafft er sich eine neue iden­ti­tät und dort ent­deckt er nicht nur sei­ne Bestim­mung, son­dern auch ein Geheim­nis, das Aus­wir­kun­gen sowohl in der Schein­welt, als auch für sein rea­les Leben hat.

Auch wenn man bis­her kei­ne Details über den Plot weiß, kann man Anflü­ge von MATRIX erken­nen, viel­leicht auch vom Roman READY PLAYER ONE, in dem ein Jun­ge eben­falls aus einem schreck­li­chen Leben in einen vir­tu­el­len Raum ent­kommt und dort die Welt verändert.

Bild Kea­nu Ree­ves von ste­moc, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA, Bild Roland Emme­rich von Franz Rich­ter, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

STARGATE: Neue Filmtrilogie – Emmerich führt Regie

STARGATE: Neue Filmtrilogie – Emmerich führt Regie

Roland Emmerich 2013

Ver­blüf­fen­de Neu­ig­kei­ten in Sachen STARGATE. Nach­dem das Fran­chise mit der glück­lo­sen Spin­off-Serie STARGATE UNIVERSE eigent­lich auf Jah­re (wenn nicht für immer) been­det wer­den soll­te, kommt jetzt uner­war­tet die Neu­ig­keit, dass es eine neue Film­tri­lo­gie geben wird. Bemer­kens­wert ist dar­an, dass die­se auf dem ers­ten Kino­film basie­ren soll und sowohl des­sen Regis­seur Roland Emme­rich als auch der Pro­du­zent Dean Dev­lin wie­der mit dabei sein sollen.

Die Stu­di­os hin­ter dem Pro­jekt sind wie­der MGM und War­ner Bros., für ers­te­re über­wacht Jona­than Glick­man, für letz­te­re Greg Sil­ver­man. Der welt­wei­te Ver­leih wird eben­falls durch War­ner organisiert.

Eine Men­ge Infor­ma­tio­nen sind noch unge­klärt: wer die Dreh­bü­cher schrei­ben soll, wann Pro­duk­ti­ons­be­ginn ist und ins­be­son­de­re, ob Schau­spie­ler aus dem Ori­gi­nal­film oder der Serie in der neu­en Tri­lo­gie in Erschei­nung tre­ten sol­len. Den­noch: laut Hol­ly­wood Repor­ter ist die neue Tri­lo­gie kein Gerücht son­dern Fakt.

Bild: Roland Emme­rich 2007, von Geor­ges Biard, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Startdatum für INDEPENDENCE DAY 2

Promo Independence Day

Seit Tagen will ich das schon berich­ten, kom­me aber irgend­wie nicht dazu; aber bes­ser spät als nie. Gerüch­te um eine Fort­set­zung von INDEPENDENCE DAY gibt es schon lan­ge, erst kürz­lich ver­dich­te­ten sich die­se durch Aus­sa­gen von Roland Emme­rich. Wie weit das Pro­jekt aber tat­säch­lich schon gedie­hen ist zeigt, dass es jetzt sogar bereits einen offi­zi­el­len Start­ter­min gibt. Das macht eine Pro­duk­ti­ons­fir­ma übli­cher­wei­se nicht, wenn die Mög­lich­keit besteht, dass ein Film noch­mal zurück in die Pro­duk­ti­ons­höl­le geht.

Laut Hol­ly­wood Repor­ter hat die 20th Cen­tu­ry Fox am 20. Juni gemel­det, dass der (US-) Start­ter­min am 3. Juli 2015 sein wird, damit sat­te 19 Jah­re nach dem ers­ten Teil. Emme­rich kehrt als Regis­seur und Pro­du­zent zurück, wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Beset­zung gibt es noch nicht, Will Smith hat­te aber bereits ange­deu­tet, dass er nicht zur Ver­fü­gung ste­hen wird. Das macht aber objek­tiv betrach­tet auch nichts, da sei­ne Rol­le eher aus­tausch­bar war.

So wie es aus­sieht wird 2015 ein Kino­jahr, an das man sich erin­nert. STAR WARS, AVENGERS, INDEPENDENCE DAY, ASSASSINS CREED u.v.m.

Creative Commons License

Pro­mo­fo­to INDEPENDENCE DAY Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

Roland Emmerich zu INDEPENDENCE DAY-Fortsetzungen

Roland Emmerich zu INDEPENDENCE DAY-Fortsetzungen

Gere­det wur­de immer wie­der mal über eine Fort­set­zung des Kino­schla­gers INDEPENDENCE DAY aus den 90ern. Ja, so lan­ge ist das schon her. So rich­tig kon­kret gewor­den ist jedoch bis­her nichts. Das könn­te sich jetzt ändern, zumin­dest wenn man dem Regis­seur Roland Emme­rich glaubt. Der hat sich anläss­lich des dem­nächst bevor­ste­hen­den Starts und des ers­ten Trai­lers sei­nes aktu­el­len Strei­fens WHITE HOUSE DOWN mit Enter­tain­ment Wee­kly zusam­men gesetzt und ein paar Fra­gen beant­wor­tet. Dar­un­ter auch wel­che zu ID zwei und drei.

Emme­rich selbst hat­te Dreh­buch-Ent­wür­fe zu ID FOREVER PART I & II geschrie­ben, die gin­gen dann aller­dings zur Wei­ter­be­ar­bei­tung an James Van­der­bilt, der mit dem Regis­seur auch an WHITE HOUSE DOWN arbeitete.Der Plot basiert auf einem Not­ruf, den die Inva­so­ren vor ihrer Zer­stö­rung in ID noch abset­zen konnten.

Emme­rich sag­te unter anderem:

Die Mensch­heit weiß, dass die Ali­ens eines Tages zurück kom­men wür­den. Und man weiß, dass die ein­zi­ge Art, wie man wirk­lich durch den Welt­raum rei­sen kann, durch Wurm­lö­cher ist. Für die Ali­ens könn­ten also nur zwei oder drei Wochen ver­gan­gen sein, auf der Erde jedoch 20 oder 25 Jahre.

Hm. Ver­tut er sich da nicht ein wenig und wirft Wurm­lö­cher und Zeit­di­la­ta­ti­on durch (fast) licht­schnel­le Rei­sen durch­ein­an­der? Die neu­en Fil­me sol­len sich aller­dings nicht nur mit der Gefahr einer neu­en Inva­si­on befas­sen, son­dern auch damit, wie der letz­te Angriff die Erde ver­än­dert hat. Wie weit konn­te die Men­scheit die Ali­en-Tech­nik nutzen?

In Sachen Beset­zung ist es laut Emme­rich sicher, dass Bill Pull­man sei­ne Rol­le als Tho­mas J. Whit­mo­re wie­der auf­neh­men soll, davon abge­se­hen wer­den aber neue Gesich­ter besetzt. Der Plot »20 Jah­re danach« könn­te dar­auf hin­wei­sen, dass man einen Start­ter­min für 2016 ins Auge fasst, denn das wäre 20 Jah­re nach INDEPENDENCE DAY.

Creative Commons License

Pro­mo­pos­ter INDEPENDENCE DAY Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox, Bild Roland Emme­rich 2007 von Franz Rich­ter, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

INDEPENDENCE DAY – kommt die Fortsetzung?

Der ers­te Teil stammt aus dem Jahr 1996 – das ist lan­ge her. Ange­sichts des Erfolgs von INDEPENDENCE DAY ist es ver­wun­der­lich, dass nicht bereits kurz danach eine Fort­set­zung gedreht wur­de. Jetzt könn­te es tat­säch­lich dazu kom­men, sagt zumin­dest Pro­du­zent Dean Dev­lin.

Ich hof­fe es. Ich kann nicht fest zusa­gen, dass es pas­sie­ren wird, aber ich kann sagen, dass Roland Emme­rich und ich zum ers­ten Mal seit elf Jah­ren zusam­men­ar­bei­ten. Es fal­len gera­de eine Men­ge Puz­zle­tei­le an die rich­ti­gen Stel­len, ich weiß noch nicht wirk­lich, ob es was wird, aber wir wol­len, das etwas dar­aus wird. Zum ers­ten Mal seit dem ers­ten Teil sind Roland und ich begeis­tert dar­über, eine Fort­set­zung zu machen, wir den­ken wir haben die rich­ti­ge Idee und wir drü­cken die Dau­men, dass es klappt.

Dev­lin ging auch dar­auf ein, dass Gerüch­te über eine Fort­set­zung seit Jah­ren die Run­de machen:

So ziem­lich jeder hat uns über die Jah­re dazu befragt. Eigent­lich woll­ten wir nur dann einen wei­te­ren Film machen, wenn er rele­vant für die Sto­ry wäre. Tat­säch­lich haben sie mich vor zehn Jah­ren ange­heu­ert, um eine Fort­set­zung zu ID4 zu schrei­ben und man zahl­te mir eine Men­ge Geld dafür. Als das Script fer­tig war, habe ich das Geld zurück gege­ben und gesagt: ‘Lest es nicht mal. Es ist okay, aber wir kön­nen kei­ne Fort­set­zung zu INDEPENDENCE DAY machen, die ein­fach nur okay ist. Die Fans ver­die­nen mehr als das’. Damals hat­te ich mich ent­schie­den, nie­mals eine Fort­set­zung zu realisieren.

Unge­fähr vor ein­ein­halb Jah­ren rief Roland dann an und sag­te: ‘lass es uns noch­mal ver­su­chen’. Dann haben wir uns in Palm Springs getrof­fen und das ein­fach gemacht. Wir sind der Ansicht: das ist eine ech­te Fort­set­zung. Das ist eine Fort­set­zung die Sinn macht. Eine, die die Fans nicht ent­täuscht. Ich will, dass es dazu kommt, ob das wirk­lich klappt weiß ich aller­dings im Moment noch nicht.

Gro­ße Wor­te, es wird abzu­war­ten sein, was dar­aus wird oder ob dar­aus über­haupt etwas wird. Eine Fort­set­zung von ID4 unter heu­ti­gen Maß­stä­ben dürf­te einen ordent­li­chen Bat­zen Geld ver­schlin­gen. Man fragt sich: was wür­de denn Sinn machen? Eine Ver­fol­gung der Ali­ens? Ein Prä­ven­tiv­schlag? Ein Blick auf die Zustän­de auf der Erde nach der Inva­si­on? Alles zusam­men? Wir wer­den es sehen (oder nicht).

In der Zwi­schen­zeit kann man sich die Zeit (und viel­leicht auch den Spaß) mit einer auf 3D auf­po­lier­ten Ver­si­on des ers­ten Teils ver­trei­ben, die im Juli 2013 in den USA star­ten soll, kurz dar­auf in Groß­bri­tan­ni­en. Einen Start­ter­min für Deutsch­land gibt es noch nicht.

Creative Commons License

Quel­le: TotalFilm.com, Bild Dean Dev­lin von Ming­le MediaTV, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY-SA

Will Smith in INDEPENDENCE DAY 2 & 3?

Will Smith

Es bro­delt in der Gerüch­te­kü­che. Im Moment muss sich Schau­spie­ler Will Smith gera­de ent­schei­den, wel­ches Pro­jekt er zuerst abar­bei­ten möch­te: MEN IN BLACK 3 oder Fox´Fantasystreifen THE CITY THAT SAILED. Und danach?

IESB berich­tet, dass der fol­gen­de Film das INDEPENDENCE DAY-Fran­chise von 1996 wie­der auf­neh­men könn­te – eigent­lich kein Wun­der, denn der Film spiel­te welt­weit über 817 Mil­lio­nen Dol­lar ein. Man berich­tet sogar über die am Stück-Pro­duk­ti­on von gleich zwei Fort­set­zun­gen, die dann mit Abstand ins Kino kom­men sol­len und selbst­ver­ständ­lich soll auch Regis­seur Roland Emme­rich wie­der mit an Bord sein.

Die Ver­hand­lun­gen sol­len angeb­lich bereits weit gedie­hen sein, die Dreh­ar­bei­ten könn­ten bereits 2011 star­ten, nach­dem Emme­rich sein aktu­el­les Pro­jekt – ein Film über Shake­speare mit dem Titel ANONYMUS – abge­schlos­sen hat.

Bild: Will Smith 2008, aus der Wiki­pe­dia

Cameron und Emmerich drehen FANTASTIC VOYAGE-Remake

Poster Fantastic Voyage

Und schon wie­der Came­ron: Wie soeben berich­tet, arbei­tet der AVA­TAR-Regis­seur an einem noch unbe­nann­ten SF-Pro­jekt. Wei­ter­hin wur­de aber jetzt sei­tens Varie­ty bestä­tigt, dass er ein Remake von FANTASTIC VOYAGE (1966, dt.: DIE PHANTASTISCHE REISE) pro­du­zie­ren wird. Regie soll dabei Roland Emme­rich (2012) über­neh­men. Bei dem Pro­jekt sol­len die­sel­ben 3D- und Com­pu­ter­gra­fik-Tech­ni­ken ver­wen­det wer­den, die bereits bei AVATAR Anwen­dung fan­den; das Dreh­buch wird von Mari­an­ne Wib­ber­ley und Cor­mac Wib­ber­ley (NATIONAL TREASURE 1 & 2, G‑FORCE) verfasst.

Kon­zept: Wie schon im Ori­gi­nal mit Raquel Welch und Donald Plea­sance soll ein Wis­sen­schaft­ler der an einem Blut­ge­rinn­sel lei­det geret­tet wer­den, indem man ein U‑Boot mit­samt fünf sei­ner Kol­le­gen minia­tu­ri­siert und in sei­nen Blut­kreis­lauf schießt. Dort kämpft man gegen Anti­kör­per und einen Sabo­teur in den eige­nen Reihen.

Kino­pla­kat FANTASTIC VOYAGE (1966) Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

wei­ter­le­sen →