Trotz des eher mäßigen Erfolgs von CLASH OF THE TITANS wird es bekanntermaßen einen weiteren Teil der Sandalen-Saga unter dem Titel WRATH OF THE TITANS geben. Waren die ersten Trailer eher so lala, geht hier die Post ab. Allerdings gilt die alte Binsenweisheit, dass man nie vom Trailer auf den Film schließen darf.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wird es feinstes Popcornkino oder eher »B3 – B4 – versenkt«? Wir werden auf die ersten Kritiken warten oder uns zu gegebener Zeit selbst ein Bild verschaffen müssen. Erst einmal gibt es einen internationalen Trailer zu SCHIFFE VERSENKEN … äh … BATTLESHIP.
Die österreichische »Netzzeitschrift« Evolver lobt eine Ausschreibung für eine Kurzgeschichte (und vielleicht auch eine Anthologie) zum Thema Mumien aus.
Der EVOLVER will den untragbaren Zustand der Ausgrenzung beenden und den bandagierten Pharaonen, Magiern und Prinzessinnen wieder zu ihrem Recht verhelfen.
Gesucht werden Geschichten um die einbalsamierten Gesellen, diese dürfen an klassischen Mumien-Schauplätzen wie Ägypten oder Südamerika ebenso spielen wie in europäischen Katakomben oder aber auch exotischere Mumifizierungsmethoden zum Thema haben.
Die Geschichten sollten nicht länger als zehn Seiten werden (längere sind nach Rücksprache aber möglich), keine Hieroglyphen enthalten und noch nirgendwo anders veröffentlicht worden sein. Teilnahmeberechtigt ist jede®, der bzw. die der deutschen Sprache mächtig ist. Einsendeschluß ist der 30. Juni 2012.
Der Beitrag mit der Bestnote wird in Kombination mit einem Porträt des Siegers und einem Interview im EVOLVER veröffentlicht. Und wenn genug gute Geschichten zusammenkommen, gibt’s vielleicht wieder eine Anthologie bei EVOLVER BOOKS.
FunComs Horror-MMO im heute (aber nicht unbedingt in unserer Welt, sondern nur in einer Parallele davon) startet offiziell am 19. Juni 2012. Damit verschiebt sich der Launch, der ursprünglich für einen früheren Termin im April diesen Jahres angesagt war, nach hinten. Eigenen Angaben in einer Pressemeldung zufolge, möchte der Entwickler noch weiter an seinem Produkt »polieren«, es ist also davon auszugehen, dass die bereits stattfindenden Betatests Unzulänglichkeiten zutage gebracht haben, die eine Verschiebung notwendig machen. Korrekter dürfte sein, dass wie üblich der Zeitrahmen zu eng war.
Die Pressemeldung trieft förmlich von PR-Blabla darüber, wie höchst positiv angeblich die Rückmeldungen der Tester sind und wie toll die das Spiel finden. »Fast neun von zehn der sagen, dass sie THE SECRET WORLD beim Launch spielen werden.« Aha. Da davon auszugehen ist, dass sich hauptsächlich MMO-Fans für einen Beta-Zughang registriert haben dürften (bislang liegen ca. 750000 Bewerbungen vor, wie viele davon tatsächlich bereits in der Beta waren ist unbekannt), sollte das nicht weiter wundern.
Positiv ist es natürlich, dass man offenbar versucht, ein fertiges Produkt auf den Markt zu werfen, statt eines halbfertigen. Ob das dann zum Launch tatsächlich so sein wird, muss die Zukunft zeigen, ich bleibe skeptisch.
Den Vertrieb des Spiel übernimmt leider Electronic Arts. Laut Golem war man bei FunCom nicht zu einer Stellungnahme darüber bereit, ob eine Installation von THE SECRET WORLD Origin zwingend voraussetzt. Ich würde mal davon ausgehen, dass dem so ist, der Entwickler hat sich in Sachen Datenschutz ja bereits als nicht sonderlich sensibel gezeigt, beispielsweise wollte man Betazugänge nur via Facebook-Anmeldung zulassen, davon ist man allerdings nach massiven Protesten dann – scheinbar – wieder abgegangen.
Ein weiterer Comic-Held erhält eine eigene Fernsehserie: The CW (SMALLVILLE) ist gerade dabei, einen Piloten um den grünen Bogenschützen zu realisieren, die Rolle des Helden Oliver Queen übernimmt dabei Stephen Amell (PRIVATE PRACTICE, HEARTLAND). Die neue Serie wird nichts mit SMALLVILLE zu tun haben und soll einen neuen Blick auf einen der klassischen DC-Helden werfen, ihr Titel lautet ARROW.
Das ist übrigens kein Gerücht oder »könnte vielleicht sein«, der Schauspieler hat bereits mit dem Training für die Rolle begonnen und nach eigenen Angaben auch schon seine Ernährung umgestellt. Aha. Wer verfolgen will, wie es Amell bei der Vorbereitung zur Produktion ergeht, kann einen Blick auf seine Facebook-Seite werfen.
Ebenfalls besetzt wurde Colin Donnell als GREEN ARRROWS bester Freund. Im Gegensatz zur bisher bekannten Geschichte wird hierbei aus dem besten Kumpel gleichzeitig der größte Feind des grünen Bogenschützen, bekannt als Tommy Merlyn.
Anders als bei anderen Sendern (ich sage nur: WONDERWOMAN) sollte man davon ausgehen dürfen, dass man den Piloten auch zu Gesicht bekommt.
GREEN ARROW (deutsch auch: GRÜNER PFEIL) ist ein Superheld aus der Schmiede von DC, zum ersten Mal trat er 1941 in Erscheinung. Vergleichbar mit Batman verfügt er über keine übernatürlichen Kräfte, sondern nutzt seine durch Training erworbenen außergewöhnlichen Fertigkeiten und technologische Hilfsmittel bei seinem Kampf für die Armen und Unterdrückten und gegen das Verbrechen. Der Charakter ist an Robin Hood angelehnt.
[cc]
Cover GREEN ARROW – QUIVER Copyright 2003 DC Comics
Na sowas, da hätte ich doch fast die Nebula-Nominierungen übersehen. Unentschuldbar. Aber immerhin liefere ich sie jetzt nach. :o)
Die Verleihung wird im Rahmen der diesjährigen 47. Nebula-Convention im Hyatt Regency Crystal City in Arlington, Virginia stattfinden. Wie man bereits verlauten ließ wird Connie Willis dort auch für ihr Lebenswerk den 2011 Damon Knight Grand Master Award erhalten. Verliehen werden die Preise durch die Organisation »Science Fiction and Fantasy Writers of America« oder auch kurz SFWA.
Vielleicht sollte Herr Szameit mal ein paar Blicke auf die Nominierten werfen … :o)
Traditionell werden kurz vor den Oscars die Golden Raspberry Awards für die schlechtesten Filme des vergangenen Jahres vergeben. Doch in diesem Jahr wartet man vergeblich auf die Nominiertenliste. Warum ist das so?
Die Veranstalter der Verleihung »Razzie Awards« wollen diesmal – es ist übrigens die 27. Veranstaltung – etwas anders vorgehen als in den vergangenen Jahren. Auf einer Veranstaltung am 25. Februar um 16:00 Uhr Ortszeit Santa Monica, also kurz vor der Verleihung des Goldkerlchens Oscar, sollen die Nominierten für die Goldene Himbeere verkündet werden. Die eigentlich Verleihung wird dann am 1. April stattfinden. Die Verantwortlichen weisen darauf hin, dass sie den komödiantischen Aspekt der Veranstaltung mehr in den Vordergrund rücken wollen und deswegen den Aprilscherz-Tag gewählt haben. Zudem möchten sie den Mitgliedern der Jury und den Publikums-Votern mehr Zeit geben, »sich den nominierten Dreck auch ansehen zu können«, bevor diese ihre Stimme abgeben müssen. :o)
Wer mit abstimmen möchte, darf das tun, muss allerdings einen Mitgliedsbeitrag (ab 40 Dollar) berappen – für den erhält man dann aber auch eine Einladung für zwei zur Verleihung in Hollywood.
Die Nominierungen werde ich dann nach dem Wochenende kund tun, wahrscheinlich zeitnah zur Bekanntgabe der Gewinner der güldenen Männchen.
[cc]
Logo »Razzie Awards« Copyright Golden Raspberry Award® Foundation
Ich habe schon länger nichts mehr über das Asia-MMO ARCHEAGE berichtet, das sich derzeit in der Cllosed Beta befindet. Zur Erinnerung: es soll in diesem Spiel umfangreiche Sandbox-Aspekte geben, man kann Ressourcen an- und abbauen und daraus beispielsweise Häuser und Schiffe erreichten. Hierbei liegt offenbar ein Aspekt auf Gruppenspiel, das bedeutet: um z.B. ein Schiff vom Stapel laufen lassen zu können, müssen mehrere Spieler ihre Ressourcen zusammen legen. Interessant ist aber insbesondere für mich als alten Seefahrt-Fan zudem, dass man dann auch später auf dem Seefahrzeug zusammen arbeiten muss. Konkret bedeutet das, dass verschiedene Spieler auch verschiedene Aufgaben erfüllen. Im Video aus der CB kann man sehen, wie unterschiedliche Avatare verschiedene Aufgaben auf dem Schiff durchführen, dazu gehört scheinbar auch Anker lichten oder Segel setzen. Im Kampf sieht es so aus, als würde ein Spieler das Schiff steuern und dir restlichen die Kanonen bedienen.
Wie das Ganze tatsächlich abläuft und ob es funktioniert wird die Zukunft weisen müssen, aber ich finde solche Ansätze für MMOs ganz großartig und hätte mir Team-gesteuerte Schiff auch für beispielsweise STAR TREK ONLINE gewünscht, wie ursprünglich vom leider Pleite gegangenen Studio Perpetual vorgesehen.
Ich bin auf ARCHEAGE mit seinen umfangreichen Sandbox-Möglichkeiten und dem gezeigten Teamspiel nach wie vor äußerst gespannt, noch mehr nach diesem Video!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Auf Youtube findet man einen interaktiven Zero-Budget-Fanfilm zu BioWaresMASS EFFECT. Für »Nullbudget« sehen meiner Ansicht nach ein paar der Effekte und insbesondere die Rüstungen ausgesprochen prima aus. Der Film ist deswegen »interaktiv«, weil man an ein paar Stellen mittels eingebetteter Links ähnlich wie im Spiel zwischen »Paragon« und »Renegade« wählen kann. Es gibt insgesamt vier unterschiedliche Enden. Alles in allem sehenswert; am Schluss des Films wird ein »Making Of« verlinkt.
I KILLED ADOLF HITLER ist ein Comic des norwegischen Zeichners Jason alias John Arne Sæterøy, das 2007 erschien und den Eisner Award gewonnen hat. Studio Eight hat die Filmrechte erworben und den Drehbuchautor D. C. Walker rekrutiert, um den Stoff ins Kino zu bringen.
Die Geschichte, deren Protagonisten anthropomorphe Viecher sind, verfolgt die Abenteuer eines Attentäters, der ins Jahr 1938 reist, um dort Hitler zu töten. Dabei kommt es allerdings zu einigen Verwicklungen und allerlei alternativen Zeitlinien.
Da sich das Projekt noch in einem sehr frühen Stadium befindet, gibt es noch keine Angaben zum Regisseur und ebenfalls nicht dazu, wie die Umsetzung konkret aussehen soll – möglich wären sicherlich Performance-Capturing oder Computeranimation – oder vielleicht sogar der gute, alte Zeichentrickfilm, wer weiß.. .
[cc]
Cover I KILLED ADOLF HITLER Copyright 2007 Fantagraphic Books
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.