Neuer Trailer: OBLIVION

Ein neu­er Trai­ler zum Sci­ence Fic­tion-Film OBLIVION mit Tom Crui­seOlga Kury­l­en­ko und Mor­gan Free­man ist online gegan­gen. Alter Schwe­de … :O

Regie führt Joseph Kos­in­ski (TRON: LEGACY), US-Kino­start ist am 12. April 2013, bei uns bereits ein Tag vor­her.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Heute kostenlos für den Kindle: COPYWORLD von Michael Szameit

In Ama­zons (ich will nix hören!) Kind­le-Shop gibt es heu­te kos­ten­lo­ses Mate­ri­al für SF-Freun­de: den Roman COPYWORLD des Autoren Micha­el Szameit.

Wer­be­text:

Der Traum von der Unsterb­lich­keit – seit Tau­sen­den von Jah­ren träu­men ihn die Men­schen. Im Pro­jekt Copy­world soll er wahr wer­den: Ein den gan­zen Erd­ball umspan­nen­des Com­pu­ter-Mons­trum wird jedem sei­ne Wunschwelt in einer per­fek­ten Vir­tua­li­tät garan­tie­ren. Und in die­ser wird er ewig leben.
Der Eli­te­schü­ler Hya­zinth Blu­me ist einer der Aus­er­wähl­ten, die ihr Leben in den Dienst für die­ses gigan­ti­sche Unter­neh­men stel­len. Die­se »Mär­ty­rer« genie­ßen mär­chen­haf­te Pri­vi­le­gi­en, unsicht­ba­re Hän­de ebnen ihnen alle Wege, und so lebt Hya­zinth sorg­los in den Tag hin­ein.
Aber dann merkt er, dass irgend­et­was nicht stimmt. Er gerät in einen Stru­del unbe­greif­li­cher Vor­gän­ge, der ihn erbar­mungs­los mit sich reißt und schließ­lich in die Rei­hen einer zu allem ent­schlos­se­nen Unter­grund­ar­mee spült. Dort erst wird ihm das Aus­maß des zyni­schen Betrugs vage bewusst, und wäh­rend der blu­ti­gen Schlacht um die Fes­tung Van Zyl fasst er einen fol­gen­schwe­ren Ent­schluss.
Par­al­lel zur Geschich­te Hya­zinths wird die des jun­gen Herr­schers Derek von See­mark erzählt. Die­se Fan­ta­sy-Welt ist eine der Vir­tua­li­tä­ten im Pro­jekt Copy­world.
Derek wapp­net sich für den Kampf gegen sei­nen Onkel Rorik, der Dereks Vater Cur­din ermor­de­te um des see­mär­ki­schen Thro­nes Wil­len, und der nur mit­hil­fe eines Bann­fluchs der grei­sen Ahne Aja aus dem Land getrie­ben wer­den konn­te – aber Ajas Kräf­te schwin­den, und Derek muss Ver­bün­de­te um sich scha­ren, denn die Ent­schei­dungs­schlacht ist unaus­weich­lich. Er liebt den Krieg nicht. Viel lie­ber steht er neben dem Schmied am Amboss oder streift mit sei­nem Drei­horn Gadar durch die Wäl­der – trotz­dem führt kei­ner die Leib­sen­se geschick­ter als er, und nicht zuletzt, weil sei­ne Kampf­kunst die Thar-Krie­ger aus dem fer­nen Insel­reich Tsa­l­la beein­druckt, gelingt ein mäch­ti­ges Bünd­nis …

COPYWORLD gibt es auch als bro­schier­tes Taschen­buch. Das eBook kos­tet nor­ma­ler­wei­se 4,11 Euro, die Print­ver­si­on hat 507 Sei­ten, ist beim Onlin­ever­sen­der aber nur noch gebraucht erhält­lich.

COPYWORLD
Micha­el Szameit
SF-Roman
eBook
507 Sei­ten (Taschen­buch), 905 kB (eBook)
0,00 Euro
ASIN: B005596OTW
Selbst­ver­lag

Cover COPYWORLD Copy­right Micha­el Szameit

[aartikel]B005596OTW[/aartikel]

Noch´n Remake: DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C

Im eng­li­schen Ori­gi­nal­ti­tel bekannt als THE INCREDIBLE SHRINKING MAN ist ein SF-Klas­si­ker unter der Regie von Jack Arnold aus dem Jahr 1957. Die lite­ra­ri­sche Vor­la­ge dazu stammt von Richard Mathe­son. MGM hat nun die Rech­te am Stoff erwor­ben und plant eine neue, moder­ni­sier­te Fas­sung. Damit wird eine wei­te­re Geschich­te des Autoren von Hol­ly­wood adap­tiert, zuvor waren das I AM LEGEND mit Will SAmi­th in der Haupt­rol­le, sowie REAL STEEL mit Hugh Jack­man, der auf einer TWILIGHT ZONE-Epi­so­de basier­te, die von Mathe­son geschrie­ben wor­den war.

Erfreu­li­cher­wei­se wer­den der Autor und sein Sohn auch die Umset­zung in ein Dreh­buch über­neh­men.

Das Buch wur­de zu einer Zeit geschrie­ben, als die Angst vor der Atom­bom­be groß war. Der Prot­ago­nist bekommt eine Mischung aus Radio­ak­ti­vi­tät und Insek­ten­ver­nich­tungs­mit­tel ab und beginnt zu schrump­fen. Dadurch wer­den All­tags­ge­gen­stän­de und die Kat­ze zu gefähr­li­chen Geg­nern. Mathe­son will die Hin­ter­grund­ge­schich­te der heu­ti­gen Zeit anpas­sen, aus Radio­ak­ti­vi­tät soll Nano­tech­no­lo­gie wer­den.

Die Rech­te waren jah­re­lang von Uni­ver­sal gehal­ten wor­den, die auch das Ori­gi­nal pro­du­zier­ten. Mehr­fach war eine Neu­fas­sung geplant wor­den (dar­un­ter eine Komö­die mit Eddie Mur­phy). Nach­dem die Rech­te im letz­ten Som­mer ver­fie­len, griff MGM zu. Mathe­son und sein Sohn wer­den zusam­men mit Alan Gas­mer auch pro­du­zie­ren, Pro­du­zent für MGM ist Matt Dines.

[cc]

Kino­pla­kat THE INCREDIBLE SHRINKING MAN Coyp­right 1957 Uni­ver­sal Pic­tures

Trailer: THALE – Horror aus Norwegen

Nicht erst seit TROLL HUNTER wis­sen wir, dass man skan­di­na­vi­sche Hor­ror­fil­me nicht unter­schät­zen soll­te. Einer der neue­ren Ver­tre­ter die­ser Gat­tung heisst THALE und dreht sich um nor­we­gi­sche Folk­lo­re, die sich als real her­aus stellt, als Leo und Elvis Tha­le in einem Kel­ler ent­de­cken. Dadurch wird aus einem ganz nor­ma­len Rei­ni­gungs­job ein Über­le­bens­kampf, wäh­rend sie gleich­zei­tig ver­su­chen her­aus­zu­fin­den, wer – oder was – Tha­le eigent­lich ist.

Regie führ­te Alek­san­der Nord­a­as, es spie­len unter ander­em­Sil­je Reinå­mo, Erlend Ner­vold und Jon Sig­ve Skard. In den USA läuft der Film gera­de auf Fes­ti­vals, bei uns gibt es ihn erfreu­li­cher­wei­se bereits seit Novem­ber 2012 unter dem Titel THALE – EIN DUNKLES GEHEIMNIS auf BlueR­ay und DVD.

Der Trai­ler könn­te mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[aartikel]B008U2J41Q[/aartikel][aartikel]B008U2J3KI[/aartikel]

Erschienen: ISAR 2066 – TROUBLE IN THE BUBBLE

Als drit­te Aus­ga­be von Miri­am Pha­ros SF-Kri­mi­nal­ge­schich­ten um den Ermitt­ler Lucio Ver­dict im Mün­chen des Jah­res 2066 erschien soeben das drit­te eBook mit dem Titel TROUBLE IN THE BUBBLE. Die Serie ver­bin­det SF-Ele­men­te mit klas­si­schem Film Noir- und Detek­tiv­ge­schich­ten-Stil. Wor­um geht es dies­mal in der Sto­ry?

Der Ärger beginnt bereits am frü­hen Mor­gen, als das blut­lee­re Gesicht von Lena Witt­gen­stein uner­war­tet auf­poppt. »Kom­men Sie sofort hier­her und brin­gen Sie Ihre Waf­fe mit!«, lau­tet die unmiss­ver­ständ­li­che Bot­schaft. In Erwar­tung eines lukra­ti­ven Auf­trags begibt sich Pri­vat­de­tek­tiv Lucio Ver­dict stracks zu Sphäre5. Doch dann kommt alles anders als geplant: Er wird bedroht, ver­schleppt, zum Flö­ten­spiel genö­tigt und oben­drein rui­niert er sei­nen bes­ten Anzug!

TROUBLE IN THE BUBBLE hät­te gedruckt unge­fähr einen Umfang von 65 Sei­ten (sagt zumin­dest Ama­zon, 91.398 Zei­chen inkl. Glos­sar und Lese­pro­be von Epi­so­de 1 JIMMY DER MOPS) und ist als eBook für den Kind­le erhält­lich, wird aber dem­nächst aber auch auf ande­ren Platt­for­men als ePub und pdf zu bekom­men sein. Der Preis beträgt 1,99 Euro. Erfreu­li­cher­wei­se wird auf har­tes DRM ver­zich­tet.

TROUBLE IN THE BUBBLE
SF-Kri­mi
eBook
ca. 65 Sei­ten, 1,99 EUR
Janu­ar 2013
ASIN: B00B7LS0R6
Selbst­ver­lag

Cover TROUBLE IN THE BUBBLE Copy­right Miri­am Pha­ro

[aartikel]B00B7LS0R6[/aartikel][aartikel]B005VE3RS2[/aartikel][aartikel]B008EMGTI8[/aartikel]

Trailer: GHOST IN THE SHELL – ARISE

Ein Trai­ler zur neu­es­ten fil­mi­schen Inkar­na­ti­on von Moto­ko Kusa­na­gi aus dem Uni­ver­sum von GHOST IN THE SHELL. Die Hand­lung der Serie spielt in einer nahen Zukunft, in der Men­schen mit­tels Tech­no­lo­gie ver­bes­sert wer­den kön­nen. Die kyber­ne­ti­schen Implan­ta­te erlau­ben es die mensch­li­chen Fähig­kei­ten erheb­lich zu ver­bes­sern, dadurch kann ein Indi­vi­du­um aber auch »gehackt« wer­den. GHOST IN THE SHELL ver­folgt die Arbeit einer Spe­zi­al­ein­heit der Poli­zei, die sich mit Fal­len sol­chen »Geis­tes­hackings« beschäf­tigt.

Der Stil von GHOST IN THE SHELL – ARISE sieht dem was man bis­her kennt sehr ähn­lich – und das ist für Fans sicher erfreu­lich, auch wenn man sich viel­leicht ein wenig Expe­ri­ment oder Moder­ni­sie­rung gewünscht hät­te. Auf der ande­ren Sei­te: was soll man an einem futu­ris­ti­schen Ani­mé-Thril­ler moder­ni­sie­ren? :)

ARISE ist ein vier­tei­li­ges Pre­quel, das beleuch­tet, wie aus Moto­ko Kusa­na­gi ein Cyborg wur­de. Jeder der Tei­le soll ca. 50 Minu­ten lang sein. Die neue Serie wird im Juni 2013 star­ten und erst ein­mal in japa­ni­schen Kinos gezeigt wer­den, bevor sie Ende Juli in Nip­pon auf DVD und Blu­Ray erscheint. Hof­fen wir auf eine schnel­le Syn­chro­ni­sa­ti­on, mein Japa­nisch ist lei­der nach wie vor non­e­xis­tent. :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

via Dok­tors­blog

Schreiben wie ein Timelord

Wer end­lich ein­mal mit Stil schrei­ben möch­te, der kann das jetzt tun. Ein Hin­weis von Cynx brach­te mich zu einer Sei­te, auf der eine Soft­ware ange­bo­ten wird (Edit: Sei­te wird in Fire­fox nicht ange­zeigt, Chro­me funk­tio­niert), die einen in die Lage ver­setzt, so zu schrei­ben wie die Timelords und deren berühm­tes­ter Ver­tre­ter Doc­tor Who. Das Pro­gramm liegt als Java-Datei vor und soll­te somit platt­form­über­grei­fend nutz­bar sein. Das Wort »Phan­ta­News« kann wie folgt aus­se­hen (die Schrift ist varia­bel):

Wieder Hörbücher bei Aldi Nord

Für alle Hör­buch-Fans gibt es ab Don­ners­tag (den 14.02.2013, ja, das ist die­ser Valen­tins­tag) mal wie­der neu­es Fut­ter beim Dis­coun­ter Aldi Nord – und dar­un­ter befin­den sich auch Gen­re-Wer­ke. Die ange­bo­te­nen Titel sind:

· Tom Clan­cy – Jagd auf Roter Okto­ber (ca. 953 min.)
· Char­lot­te Link – Das ande­re Kind (ca. 628 min.)
· Jef­fery Dea­ver – Letz­ter Tanz (ca. 772 min.)
· Eliza­beth Geor­ge – Wer dem Tode geweiht (ca. 560 min.)
· Micha­el Crich­ton – The Lost World. Ver­ges­se­ne Welt (ca. 989 min.)
· Tess Ger­rit­sen – Die Chir­ur­gin (ca. 849 min.)
· Kathy Reichs – Lasst Kno­chen spre­chen (ca. 667 min.)
· Dia­na Gabal­don – Das flam­men­de Kreuz (ca. 560 min.)
· Mari­on Zim­mer Brad­ley – Die Wäl­der von Albi­on (ca. 535 min.)
· Joy Fiel­ding – Nur der Tod kann dich ret­ten (ca. 840 min.)

Die Hör­bü­cher ent­hal­ten jeweils sie­ben bis 13 CDs und kos­ten 9,99 Euro. Wei­te­re Details fin­den sich auf Aldis Web­sei­te, da kann man auch einer Hör­pro­be lau­schen.

[cc]

Pro­mo­fo­to Hör­bü­cher Copy­right Aldi Nord

Blogger schenken Lesefreude

Am 23.04.2013 ist wie­der mal »Welt­tag des Buches«, zwei Buch­blog­ge­rin­nen haben dazu eine Initia­ti­ve aus der Tau­fe geho­ben, die sich »Blog­ger schen­ken Lese­freu­de« nennt. Sie schrei­ben dazu:

Wir Buch-Blog­ger sind Bot­schaf­ter in Sachen Lese­freu­de und des­we­gen ist der Welt­tag des Buches unser Tag! An die­sem beson­de­ren Fei­er­tag wol­len wir die Welt mit unse­rer Begeis­te­rung für Bücher anste­cken. Wir wer­den blog­gen wie die Wil­den und wir wer­den Bücher ver­schen­ken!
Wer kann mit­ma­chen?
Alle buch­be­geis­ter­ten Blog­ger – egal ob Buch-Blog, Autoren-Blog, All­tags-Blog, Tech-Blog und egal, auf wel­cher Platt­form gebloggt wird. Auch rei­ne Face­book-Fan­pages sind will­kom­men!

Wie lau­tet der Plan?
Am 23.4.2013, dem Welt­tag des Buches, ver­öf­fent­li­chen alle teil­neh­men­den Blog­ger einen Bei­trag, in dem sie ein Buch ver­lo­sen. Natür­lich sind wir neu­gie­rig, war­um ihr euch gera­de für die­ses Buch ent­schie­den habt! Ist es ein Buch von einem Lieb­lings­au­tor, ein unent­deck­tes Buch­ju­wel, ein Buch aus Kin­der­ta­gen oder ein Über­ra­schungs­ti­tel?
Leser, die die­se Bücher gewin­nen möch­ten, kom­men­tie­ren eure Bei­trä­ge. Ver­lost wer­den die Bücher am 30. April.

Das hal­te ich für eine pri­ma Akti­on und mache des­we­gen eben­falls mit. Am 24. April wird es des­we­gen auch hier ein Buch zu gewin­nen geben. Um wel­ches es sich dabei han­delt? Wird noch nicht ver­ra­ten, aber es wird ein Print­buch sein und das eBook gibt es gleich als Drein­ga­be dazu, damit man die Art des Lesens frei wäh­len kann.

Mehr Details fin­den sich auf der Face­book-Sei­te der Initia­ti­ve, auf dem Lau­fen­den kann man sich auch via Twit­ter hal­ten. Wer Fra­gen zur Akti­on hat, kann die in einem eigens ein­ge­rich­te­ten Forum stel­len.

Neuer Trailer: MONSTERS UNIVERSITY

Zum Pre­quel vom MONSTERS INC. (deutsch: DIE MONSTER AG) gibt es einen neu­en Trai­ler. Der Film dreht sich um die Vor­ge­schich­te der bei­den Prot­ago­nis­ten auf der Uni. Den ers­ten Teil fin­de ich nach wie vor groß­ar­tig, die bis­he­ri­gen Trai­ler zu MONSTERS UNI hau­en mich nicht so um.

Im Ori­gi­nal spre­chen Bil­ly Crys­tal, John Good­man, Ste­ve Bus­ce­mi, Dave Foley, Julia Sweeney, Joel Mur­ray und Peter Sohn, US-Release ist im Juni 2013.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen