Noch ein SF-Film, der kein Remake oder Reboot ist. In TRANSCENDENCE spielt Johnny Depp einen Mann, der davon besessen ist, sein Bewusstsein mit einem Supercomputer zu verbinden. Sein Regiedebut gibt hierbei der Kameramann Wally Pfister (DARK KNIGHT-Trilogie, INCEPTION, PRESTIGE).
Ebenfalls mit an Bord sind Paul Bettany als mysteriöser Wissenschaftler, sowie Rebecca Hall und Kate Mara als weibliche Hauptrollen. In Gesprächen befindet sich neuerdings laut Variety auch Morgan Freeman.
Was ist denn jetzt mit SyFy los? Schon wieder die Ankündigung eines Science Fiction-Projekts? Der Sender hat gemeldet, dass sie einen Serienpiloten von Bryan Fuller (PUSHING DAISIES, DEAD LIKE ME) gekauft haben. Der Titel der möglicherweise daraus entstehenden serie lautet HIGH MOON und besiert auf dem Roman THE LOTUS CAVES vom britischen Autor John Christopher. Der ist am bekanntesten für TRIPODS alias DIE DREIBEINIGEN HERRSCHER. Der Roman auf dem der Pilot basiert erschien 1982 bei Arena unter dem Titel DIE LOTUSHÖHLEN.
Darin geht es um eine Gruppe von Menschem, die den Mond kolonisiert hat und dort nach Ressourcen graben will. Dabei entdecken sie dort eine unbekannte Lebensform und es entbrennt ein Rennen darum, deren Geheimnisse zu enträtseln.
Der Roman erschien bereits im Jahr 1969, kurz nach der Mondlandung, und hat damit einen deutlich positiveren Blick auf die Kolonisierung des Mondes, als wir die heute haben, denn die Raumfahrtprogramm und das Rennen ins All waren damals in vollem Gange. Die Story spielt allerdings 2068, wir haben also noch ein wenig Zeit. ;)
Das Drehbuch zur Pilotepisode wird Jim Danger Gray schreiben, mit dem hatte Fuller bereits für PUSHING DAISIES und der gerade angelaufenen Serie HANNIBAL zusammen gearbeitet.
Noch keine Informationen gibt es dazu, wer in HIGH MOON spielen wird, aber ich werde versuchen, euch auf dem Laufenden zu halten. Und man sollte sich wie immer nicht zu früh freuen: ein bestellter Pilot bedeutet noch nicht, dass daraus auch tatsächlich eine Serie werden wird.
Gestern habe ich den DEFIANCE-Trailer THE PREACHER gezeigt. Sofort aufgefallen war mir der grandiose Song, der im Hintergrund gespielt wurde, und ich habe ein wenig recherchiert. Der Titel lautet passenderweise THE PREACHER und das Stück ist von Jamie N Commons.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Beim Atlantis-Verlag ist vor Kurzem der erste Band der Neuauflage von E. C. Tubbs klassischen Earl Dumarest-Romanen unter dem Titel PLANET DER STÜRME erschienen. Die Neuübersetzung stammt von Thomas Michalski, das Cover steuerte Timo Kümmel bei. Zum Inhalt:
Aus einem Kälteschlaf erwacht, findet sich Earl Dumarest kurz nach der Landung des Raumschiffs auf Gath wieder, einem Planeten, für den er nicht gebucht hat und der schnell zur vorzeitigen Endstation auf seiner Reise würde, sollte er sich nicht der dort lauernden tödlichen Gefahren erwehren können – und der aufziehenden, legendären Stürme von Gath …
Abgerundet wird der 156-seitige Roman durch ein Vorwort des Autoren und ein Nachwort seines Agenten. Erhältlich ist PLANET DER STÜRME als Paperback für 10,00 Euro, als Hardcover (nur direkt beim Verlag) mit laminiertem Einband und Lesebändchen für 13,00 Euro und als eBook zum Preis von 3,99 Euro; die eBook-Fassungen erhält man bei Amazon und bei Beam-eBooks.
Auch weitere Romane aus der Dumarest-Reihe sollen neu aufgelegt werden. Besonders erfreulich finde ich erneut den im Vergleich zu den Druckausgaben niedrigen eBook-Preis. Man könnte auf die Idee verfallen, sich gleich Print- und e‑Ausgabe zu kaufen …
PLANET DER STÜRME
E. C. Tubb
Science Fiction-Roman
Paperback, Hardcover & eBook
156 Seiten
April 2013
10,00 EUR (Paperback)
13,00 EUR (Hardcover)
3,99 EUR (eBook)
ISBN 978–3‑86402–082‑7 (Paperback)
ASIN: B00C3RKPK8 (Kindle)
Atlantis-Verlag
Ich enthalte mich jeglichen Kommentars … :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Findet der Fernsehsender tatsächlich wieder zu dem zurück, was seinen Namen eigentlich einmal ausmachte: Science Fiction? Gestern wurde auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass zwei SF-Miniserien produziert werden. Die eine basiert auf Larry Nivens Klassikern um die RINGWORLD (dt.: RINGWELT, der erste Roman erschien 1970), die andere auf Arthur C. Clarkes CHILDHOOD´S END (DIE LETZTE GENERATION). Beide Miniserien sollen vier Episoden á einer Stunde umfassen.
RINGWORLD wird von Michael Perry (THE RIVER, PARANORMAL ACTIVITY 2) adaptiert. Es handelt sich um die Geschichte menschlicher Forscher, die fern im All eine künstliche bewohnte Struktur entdecken, eben die Ringwelt, die eine Oberfläche von einer Million Mal der der Erde aufweist. Nachdem sie dort abgestürzt sind, finden sie Überbleibsel uralter Zivilisationen und Technologie von der sie nie zu träumen gewagt hätten. Zudem könnten sie etwas über die Herkunft der Menschheit entdecken – und vielleicht sogar eine Rettung für die dem Untergang geweihte Erde.
Gerüchte über eine Verfilmung von Nivens Romanen gab es immer wieder Mal, auch SyFy hatte vor neun Jahren bereits ein solches Projekt angekündigt.
Der ausführende Produzent von CHILDHOODS END ist Michael De Luca (THE SOCIAL NETWORK). Arthur C. Clarkes Geschichte erzählt eine friedlich ablaufende Alien-Invasion der Erde. Die Ankunft der mysteriösen Overlords beendet alle Kriege und verwandelt den Planeten in ein Utopia. Etliche Kritiker halten den 1953 erschienen Roman für Clarkes besten.
RINGWORLD wird von MGM TV und Universal Cable Productions realisiert werden, CHILDHOOD´S END von Universal Cable Productions.
Am 16. April erscheint INJUSTICE: GODS AMONG US von Warner Interactive und DC Comics. Es handelt sich dabei um ein Beat´em Up-Game für XBox 360, Playstation 3 und Wii U. Allerdings geht es diesmal nicht wie sonst in asiatischen Spielen wie TEKKEN oder SOUL CALIBUR um irgendwelche sich gegenseitig verkloppenden Martial Artists, sondern um Superhelden aus dem DC-Universum.
Ein aktueller Trailer zeigt, warum das aufgrund der Fähigkeiten der Helden witzig sein könnte, denn der widmet sich GREEN LANTERN. Es bleibt abzuwarten, wie vielfältig die Waffen und Verteidigungen sind, die man als Spieler aus dem grünen Ring zaubern kann. Zuerst hielt ich die Idee eines Spandex-Prüglers für seltsam, aber das könnte tatsächlich Spaß machen. Warnung: ich sage das als langjähriger TEKKEN- und SOUL CALIBUR-Fan.
Das Game soll zum Start unverschämte 70 Euro kosten (allerdings ist das die US-Version), aber man kann ja einfach mal ein halbes Jahr warten …
Bevor sich ein großes Heulen und Zähneklappern erhebt: nein, es handelt sich bei LABYRINTH nicht um ein Remake, Reboot oder Re-irgendwas des Fantasyfilms aus dem Jahr 1986 (was? So lange ist das schon her?). Man hätte das annehmen können, da die Muppets inzwischen Disney gehören und die Puppen des damaligen Films stammten von Jim Henson’s Creature Shop.
Nein, es wird ein ganz neuer Film mit demselben Titel, der grobe Plot ist allerdings nicht unähnlich: eine Prinzessin muss sich auf eine mystische Reise machen, um ihren Vater zu retten und sie reist dabei durch ein gefähliches und elaboriertes Labyrinth. Aha, Vater statt Bruder.
Die Idee zum Film stammt von Larry Brenner, dem hat Disney Pitch samt Drehbuch gerade abgekauft. Brenner ist ein neuer Spieler im Bereich Autoren, sein Screenplay zu BETHLEHEM fand 2011 einige Beachtung und wurde von Universal gekauft, darin geht es um eine Gruppe Überlebender einer Zombie-Apokalypse, die einen Deal mit einem Vampir machen, damit er sie beschützt.
Zurück zu LABYRINTH: produzieren wird den James Whitaker, den kennt man als Produzenten von 8 MILE oder ROBIN HOOD (der mit Russell Crowe). Weitere Infors zum Film gibt es noch nicht, man solltejedoch nicht davon ausgehen, dass Muppets vorkommen, oder David Bowie eine Rolle spielt …
[cc]
Bild: Labyrinth in Pisa, von P tasso, aus der Wikipedia, [sb name=»cc-by-sa-de«]
Das Spiel zur Fernsehserie DEFIANCE ist Anfang des Monats bereits gestartet und kämpft mit Problemen – damit hatte ich aber gerechnet, denn der Zeitplan war eng und verschieben konnte Trion nicht, da der MMOTPS direkt mit der Show verknüpft ist.
Nach diversen Trailern für die TV-Serie, die allesamt eher wenig aussagekräftig waren, gibt SyFy jetzt alles und haut einen Vorgucker raus, der sich gewaschen hat. ich gebe zu: damit haben sie mich endgültig, auch wenn es sich offenbar »nur« um einen SF-Western handelt, das muss ich sehen! Die Musik erinnert ein wenig an FIREFLY, ob das beabsichtigt ist?
Die Serie startet in den USA am Abend des 15.04.2013, also nächste Woche Montag.
Der nächste Film von Christopher Nolan, Nerd-Ikone spätestens durch seine DARK KNIGHT-Trilogie, aber eigentlich auch bereits durch INCEPTION, ist pure Science Fiction und trägt den Titel INTERSTELLAR. Viel mehr weiß man allerdings noch nicht darüber, denn man macht allgemein ein großes Geheimnis darum.
Was wir allerdings schon wissen ist, dass Matthew McConaughey die Hauptrolle spielen soll. Zu dem gesellt sich jetzt die halbwegs frischgebackene Oscar-Gewinnerin Anne Hathaway. Welche Rolle sie spielen wird, weiß man noch nicht (Geheimnis und so), da ihre Besetzung allerdings die zweite hinter McConaughey ist und es sich bei ihr um einen Superstar handelt, dürfte diese Rolle vermutlich keine kleine sein. Regisseur und Mimin hatten bereits in THE DARK KNIGHT RISES zusammengearbeitet, denn dort hatte sie als Catwoman den anderen die Schau gestohlen.
INTERSTELLAR ist bei Warner seit 2007 in Entwicklung, das Originaldrehbuch stammte von Nolans Bruder Jonathan. Im Januar wurde bekannt, dass der ältere Nolan das Skript überarbeiten würde und der Film dann seine erste Regiearbeit nach DARK KNIGHT RISES werden würde.
Zum Inhalt hieß es bisher nur:
Es geht um eine heldenhafte interstellare Reise an die entferntesten Grenzen unserer wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Die IMDB sagt:
Es soll um Gravitationsfelder und Wurmlöcher gehen, sowie um Hypothesen, die Einstein nicht beweisen konnte.
Eigentlich wollte Anne Hathaway nach eigenen Aussagen auf dem roten Teppich zur Oscar-Verleihung in diesem Jahr keinen Film mehr machen, aber vermutlich überlegt man sich so etwas, wenn Christopher Nolan anruft …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.