Trailer: R.I.P.D.

Irgend­wie ist Phan­ta­News im Moment trail­erlas­tig … :) Und da ist er, der Vor­gu­cker zum Unto­ten-Spaß REST IN PEACE DEPARTMENT, oder kurz R.I.P.D. mit Ryan Rey­nolds und Jeff Bridges. Auch wenn das kon­zep­tio­nell ein klein wenig an MEN IN BLACK erin­nert, sieht das nach einem Mords­spaß aus. Könn­te Pop­corn­ki­no at it´s best wer­den.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​X​0​7​x​N​r​V​d​7DU

Neuer Trailer: MAN OF STEEL

Nach diver­sen Teasern und klei­ne­ren Trai­lern jetzt ein wei­te­rer Vor­gu­cker zu Zack Sny­ders SUPERMAN-Inter­pre­ta­ti­on MAN OF STEEL. Und da bekommt ordent­lich man was zu sehen … drei Minu­ten lang …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ARCHEAGE: Fishing Trailer

Es gab ja bereits eine Men­ge abge­fah­re­nes Zeug in Sachen des korea­ni­schen MMOs ARCHEAGE zu sehen, wir wis­sen auch, dass man von Häu­sern bis zu Schif­fen jede Men­ge bau­en kann und dass Craf­ting und Far­ming (nicht das von Mons­tren oder Gold, son­dern Pflan­zen wach­sen las­sen) eine wich­ti­ge Rol­le im Game spie­len soll. Jetzt zeigt XLGa­mes es sogar einen »Fishing Trai­ler«. Offen­bar kann man sich sogar Ruder­boo­te den­geln …

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​y​n​J​T​Q​R​d​T​kMI

Erstes Poster: R.I.P.D.

Lan­ge haben wir nichts mehr vom Film R.I.P.D. gehört und man konn­te schon der Ansicht sein, dass der sich in der Pro­duk­ti­ons­höl­le ver­flüch­tigt hät­te. Doch auf ein­mal gibt es nicht nur ein Pos­ter, nein, sogar einen Trai­ler sol­len wir in die­ser Woche zu sehen bekom­men.

Ryan Rey­nolds´ Cha­rak­ter ist ein Poli­zist und wird getö­tet. Das ist dumm. Doch er muss fest­stel­len, dass er sich nicht auf den Weg in ein wie auch immer gear­te­tes Leben nach dem Tode machen darf. oder irgend­wie doch, denn er bleibt als Unto­ter auf der Erde und wird einer Spe­zi­al­ein­heit zuge­teilt, dem R.I.P.D., das sich um wider­bors­ti­ge Tote küm­mert. Außer­dem will er sei­nen Tod auf­klä­ren, obwohl das gegen die Vor­schrif­ten ist. An sei­ner Sei­te als Part­ner dabei Jeff Bridges, der einen Revol­ver­hel­den aus dem alten Wes­ten spielt. Das gan­ze basiert auf einem bei Dark Hor­se erschie­ne­nen Comic von Peter Len­kow.

Neben den bei­den agie­ren:  Kevin Bacon, Mary-Loui­se Par­ker, Ste­pha­nie Szost­ak, Mari­sa Mil­ler, Mike O’Malley, James Hong, Robert Knep­per und Tobi­as Segal. Deut­scher Kino­start ist am 15. August.

[cc]

Pro­mo-Pos­ter Copy­right Uni­ver­sal Pic­tures

STAR TREK INTO DARKNESS – Trailer drei

Es ist nicht mehr lan­ge hin bis zum Kino­start, Para­mount und J. J. Abrams hau­en noch ein­mal einen Trai­ler zum zwei­ten Teil des STAR TREK-Reboots mit dem Titel INTO DARKNESS raus. Und tat­säch­lich gibt es wie­der neue Sze­nen, wir ler­nen, dass Bene­dict Cum­ber­batchs Cha­rak­ter Harri­man offen­bar per­sön­lich etwas gegen Kirk hat. Was hat der denn nun wie­der ange­stellt, so lan­ge ist der doch noch gar nicht Cap­tain der Enter­pri­se? Und wir ler­nen noch etwas: offen­bar geht so rich­tig die Post ab, in die­sem Film. Wobei: das haben wir schon geahnt, oder?

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kickstarter: Das VERONICA MARS Movie Project bricht Rekorde

Als auf der Crowd­fun­ding-Platt­form Kick­star­ter ein Pro­jekt eröff­net wur­de, das einen Spiel­film zur lan­ge abge­setz­ten Fern­seh­se­rie VERONICA MARS finan­zie­ren woll­te, konn­te noch nie­mand ahnen, was gesche­hen wür­de. Jetzt ist es klar: die Geld­samm­lung hat so ziem­lich alle Kick­star­ter-Rekor­de gebro­chen. Ange­peilt waren zwei Mil­lio­nen US-Dol­lar Fun­ding-Ziel, gewor­den sind es 5,7 Mil­lio­nen. Gespen­det haben ins­ge­samt 91,585 Unter­stüt­zer, auch das die größ­te Anzahl von Per­so­nen bei einem Pro­jekt bis dato. Damit wird der Spiel­film zur Serie pro­du­ziert wer­den.

Das ist natür­lich eine ver­blüf­fen­de Ent­wick­lung. Eigent­lich soll­te Schluss sein mit VERONICA MARS, War­ner hat­te die Serie schon vor Jah­ren weg­ge­axt. Erstaun­lich ist, dass der Kon­zern die­sem Expe­ri­ment den­noch zuge­stimmt hat­te, denn über eins muss man sich im Kla­ren sein: die Rech­te an der Show gehö­ren War­ner und ohne die geht nichts. Aller­dings war das Expe­ri­ment für den Kon­zern völ­lig ohne Risi­ko. Immer­hin ist davon aus­zu­ge­hen, dass ihm grö­ße­re Tei­le der Ein­nah­men auf­grund der Rech­te- und Lizen­zie­rungs­la­ge ohne­hin zuste­hen. Des­we­gen soll­te man als Zuschau­er auch nicht unbe­dingt froh­lo­cken, dass so etwas auch mit ande­ren abge­setz­ten Seri­en mög­lich wäre, denn oft ist die Gemenge­la­ge undurch­sich­tig. Als Mög­lich­keit steht der Kick­star­ter-Weg in Zukunft aber den­noch offen, wenn ein Stu­dio oder Sen­der nicht mehr zah­len will, die Fans das aber anders sehen. Vor­aus­set­zung für ein Gelin­gen ist jedoch eine gro­ße Fan­ba­se, die bereit ist, in die Tasche zu grei­fen. Bei teu­ren SF-Seri­en dürf­te aber auch das nicht rei­chen, selbst wenn Sets und Deko­ra­tio­nen noch vor­han­den sind.

So hat der über­ra­gen­de Kick­star­ter-Erfolg des VERONICA MARS Movie Pro­ject nicht die Bran­che ver­än­dert, aber durch­aus Mög­lich­kei­ten für die Zukunft auf­ge­zeigt.

Ach ja: von den Rekor­den der Pro­jek­te auf den  inter­na­tio­na­len Crowd­fun­ding-Platt­for­men kann man hier­zu­lan­de lei­der nur nei­disch träu­men.

[cc]

Pro­mo­gra­fik VERONICA MARS Movie Pro­ject Copy­right Rob Tho­mas

Essen wie auf der Enterprise: der Food Replicator

Auf der Sei­te Food Repli­ca­tor fin­det der kuli­na­risch inter­es­sier­te Sci­ence Fic­tion-Fan Rezep­te zum Nach­ko­chen von Gerich­ten aus dem­STAR TREK-Uni­ver­sum, wei­ter­hin gibt es auch Geträn­ke wie bei­spiels­wei­se Cock­tails zu ent­de­cken. Wer schon immer mal eine vul­ka­ni­sche Ploo­mek-Sup­pe oder klin­go­ni­sche Bok-Rat­ten­le­ber pro­bie­ren woll­te, kann dies mit den Infor­ma­tio­nen der Sei­te nun tun. Dafür muss man noch nicht ein­mal den Warp­an­trieb anwer­fen, denn in den Her­stel­lungs­an­wei­sun­gen fin­den Zuta­ten Ver­wen­dung, die man auf der hei­mat­li­chen Erde fin­det. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Bil­der gibt es auf der Face­book-Sei­te des Food Repli­ca­tors zu ent­de­cken.

In die­sem Sin­ne: »Set pha­sers to yum!« und »Bold­ly go to din­ner!«

Logo und Foto Copy­right Food Repli­ca­tor. Dank an Ban­dit für den Hin­weis!

Fliegendes Modell der NCC-1701‑D

Ver­blüf­fend, da hat tat­säch­lich jemand ein flie­gen­des RC-Modell der USS Enter­pri­se NCC-1701‑D aus STAR TREK – THE NEXT GENERATION gebaut, falls das Gan­ze kein Fake sein soll­te. Sieht aber echt aus. Auf­grund der Eigen­schaf­ten der Form des Schif­fes fliegt es zwar wie eine flü­gel­lah­me Ente (oder als ob der Riker am Steu­er wäre), ver­blüf­fend ist das trotz­dem.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Via Kris­ti­an Köhn­topp

Teaser: THE HUNGER GAMES – CATCHING FIRE

Es ist noch ein wenig hin bis zum Kino­start der Fort­set­zung von HUNGER GAMES mit dem Unter­ti­tel CATCHING FIRE, denn den gibt es in den Licht­spiel­häu­sern im Novem­ber zu sehen; erst ein­mal gibt es einen Teaser. Im Deut­schen lau­tet der Titel ver­mut­lich wie der des Buches: DIE TRIBUTE VON PANEM – GEFÄHRLICHE LIEBE.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Intermodellbau 2013: Dampfmaschinen!

Ges­tern war ich auf der Inter­mo­dell­bau 2013 in Dort­mund. Schö­nen Gruß an Admi­ral Ravens­da­le, den ich dort getrof­fen habe. Auch in die­sem Jahr gab es wie­der Din­ge, die den Steam­punk erfreu­ten, ins­be­son­de­re natür­lich: Dampf­ma­schi­nen. Die kön­nen dort aller­dings lei­der nur mit Press­luft betrie­ben wer­den, da Feu­er und Rauch die Sprink­ler­an­la­ge der Hal­len aus­lö­sen wür­den. Scha­de eigent­lich.

Nach­fol­gend ein Video, Bil­der kom­men spä­ter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen