THE GIFTED ist eine Fernsehserie im X‑MEN-Milieu, deren Produktion im vergangenen Monat begonnen hat und die auf Fox Television laufen soll. Showrunner ist Matt Nix (Burn Notice). Bryan Singer (X‑MEN) führt beim Piloten Regie.
Es geht um eine Familie mit Mutantenkindern auf der Flucht. Die Eltern werden gespielt von Stephen Moyer (TRUE BLOOD) und Amy Acker (DOLLHOUSE, CABIN IN THE WOODS).
Einen Starttermin gibt es noch nicht.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Neben Computerspielen bringt Humble Bundle auch immer wieder mal eBook-Pakete heraus. Jetzt gibt es ein neues und das ist sehenswert, denn es enthält ausschließlich Bücher von SF-Autoren, die schon mal den Nebula Award gewonnen haben.
Und das liest sich wie ein Who Is Who, denn dabei sind unter anderem:
George R.R. Martin, Sheila Finch, Howard Waldrop, Elizabeth Ann Scarborough, Kelly Link, Harlan Ellison, Ray Bradbury, Neil Gaiman, John Brunner, Roger Zelazny, Frank Herbert und noch diverse andere mehr.
Wer das komplette Paket aller eBooks haben möchte, muss 20 Dollar ausgeben und erhält dafür ganze 40 (!) bemerkenswerte Bücher aus dem Bereich SF und Phantastik. Man kann aber auch deutlich weniger ausgeben und dann eben nur Teile des Gesamtpakets bekommen.
Erneut ein grandioses Bundle – eine Aktion, die in Deutschland dank der fossilen Buchpreisbindung leider unmöglich wäre.
Von Judith und Christian Vogt, den Köpfen hinter den Steampunk-Romanen DIE ZERBROCHENE PUPPE und DIE VERLORENE PUPPE im EIS & DAMPF-Setting, gibt es ganz neu einen Rollenspiel-Quellenband für das Rollenspielsystem FATE.
SCHERBENLAND – GUNPOWDER FANTASY FÜR FATE CORE
»Ich werde im Staub leben, in Ehre siegen und in Ruhm sterben!
Mein Leben endet hier und beginnt neu als Wolf des Zaren.«
Alchemie und die Magie der Schwarzen Worte, Absinth und Mindergötter, Militär und Musketen – erlebe Abenteuer in einem baltisch-slawischen Fantasy-Setting mit Anleihen an die Zeit Napoleons und des Dreißigjährigen Kriegs!
Was erwartet den Leser bei Scherbenland?
Seit seinem fünfzehnten Lebensjahr regiert Zar Koloj III, genannt der Friedlose, die Beiden Reiche. Nach all den Territorialkriegen, die er an den Grenzen der Reiche ausgefochten hat, bringt ihn nun ein Religionsschisma, der Scherbenstreit, an den Rand eines Bürgerkriegs. Der Hauptgott Perunkja, dessen drei Gesichter in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft sehen, könnte ein viertes Gesicht auf der Rückseite seines Kopfes tragen: das Gesicht der Ewigkeit. Der Scherbenstreit beginnt in den Herzen der Menschen und wütet in Dörfern, Städten und sogar der Hauptstadt Stare Traha. Doch es ist nicht nur Glaubenssache: Schwarze Magie, Politik und Gier haben ihren Anteil an diesem Krieg.
Du bist ein Wolf, Mitglied eines Rudels, einer der berüchtigten Eliteeinheiten, die die geheimen Befehle des Zaren und der Zarin ausführen.
Dieser Settingband enthält:
Regelergänzungen für das Spiel als Wolfsrudel des Zaren
Geschichte und Geographie, Götter und Geheimnisse Beider Reiche
ein ausgearbeitetes Szenario, mit dem du sofort beginnen kannst
zahlreiche Storyhooks als Inspiration für Missionen und Kampagnen
Das Quellenbuch ist als Printausgabe und PDF erhältlich, beispielsweise bei DriveThru und bei Sphärenmeisters Spiele. Die gedruckte Fassung kostet 14,95 Euro, die PDF-Version schlägt mit 6,99 Euro zu Buche.
Coverabbildung Copyright Judith und Christian Vogt
Karl Urban hat es immer wieder betont (einmal war ich sogar live dabei): Er wäre für einen weiteren JUDGE DREDD-Kinofilm nicht nur bereit gewesen, sondern hätte sich darüber gefreut. Aber daraus wurde nichts, offenbar war den Mächtigen der erste Film mit dem Titel DREDD nicht erfolgreich genug (ja, ich weiß, es gab in den 90ern schon mal einen mit Sly Stallone).
Der Spieleverlag Rebellion Developments hält die Rechte am Richter seit 2000 und die haben sich mit IM Global Television zusammen getan, um eine Fernsehserie namens Judge Dredd: Mega City One zu produzieren.
Die Macher beschreiben die Show als ein Drama, das sich auf ein Team aus Straßenrichtern fokussiert, die in einer dystopischen Zukunft als Richter, Geschworene und Vollstrecker von Kriminellen in einer Person agieren. Sie spielt im 22 Jahrhundert in einer Megalopolis an der Ostküste der Vereinigten Staaten mit dem Namen Mega City One.
Und nochmal Hulu: Ebenfalls bestellt wurde eine Serie über die erste Mission der Menschheit zum Mars. Der Arbeitstitel lautet: THE FIRST. Showrunner sind Beau Willimon (HOUSE OF CARDS) und Jordan Tappis.
Willimon sagte zur Serie:
It’s a story about the human spirit. About our indomitable need to reach for unknown horizons. About people working toward the greatest pioneering achievement in human history. And about the cost of that vision, the danger and sacrifice – emotional, psychological, and physical – that’s required to achieve it. How ordinary, imperfect people band together and overcome a myriad of obstacles to grasp the extraordinary.
Es ist eine Geschichte über die menschliche Tatkraft. Über den unbezwingbare n Wunsch, nach unbekannten Horizonten zu greifen. Über Personen, die an der größten Pioniertat der menschlichen Geschichte arbeiten. Und über den Preis dieser Vision, die Gefahren und die Opfer – emotionale, psychologische und physische – die notwendig sind, um sie zu realisieren. Wie sich ganz normale, nicht perfekte Menschen zusammenschließen und eine Myriade von Hindernissen überwinden, um nach dem Außergewöhnlichen zu greifen.
Die Serie wird produziert von Willimons und Tappis’ Firma Westward Productions, ebenfalls finanziell beteiligt sind Hulu, Channel 4 and IMG.
Die Serie soll irgendwann in 2018 starten, aufgrund des frühen Projektstadiums gibt es noch keine Informationen zu Schauspielern.
Und schon wieder eine Ankündigung für eine Fernsehserie um Marvel-Charaktere. Diesmal geht es allerdings nicht so richtig um Superhelden und die Zielgruppe ist ebenfalls ungewöhnlich: Jugendliche.
MARVEL’S RUNAWAYS dreht sich um eine Gruppe von sechs Teenagern, die sich gegenseitig kaum ausstehen können, die sich aber gegen einen gemeinsamen Feind zusammen tun müssen: Ihre Eltern. Die Show basiert auf den Comics von Brian K. Vaughan und Adrian Alphona.
Es gibt einen taufrischen neuen Vorgucker zu IRON SKY – THE COMING RACE, der ebenfalls wieder durch Crowdfunding finanzierten Fortsetzung von IRON SKY. Regie führt erneut Timo Vuorensola.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Derzeit freut man sich beim Börsenblatt und anderswo darüber, dass ein Gericht Aldi Nord verboten hat, Taschenbücher für 1,99 Euro zu verkaufen. Es handelt sich dabei um Ausgaben, die gegenüber den Original In Sachen Layout und Umschlag verändert wurden. Ich würde mal davon ausgehen, dass sie auch eine andere ISBN hatten, auch wenn merkwürdigerweise in keinem der Artikel etwas dazu zu finden ist.
Die Genossenschaft eBuch hatte dagegen geklagt und jetzt vor einem Essener Gericht Erfolg gehabt, das untersagte Aldi die Praxis. eBuch-Anwalt Peter Ehrlinger sagte dazu, dass »die Festsetzung unterschiedlicher Endpreise für einen bestimmten Titel sachlich gerechtfertigt sein muss, so schreibe es das Preisbindungsgesetz vor«. Und dass geringfügige Änderungen beim Buchformat und Buchdeckel nicht ausreichend seien.
Das verwundert mich insbesondere deswegen, weil der berühmt-berüchtigte Bertelsmann Club dasselbe jahrzehntelang ohne Beanstandung durchgeführt hatte. Na gut, nicht mit derart drastischen Preisunterschieden wie bei Aldi, aber ansonsten war das Konzept nahezu identisch.
Jetzt kann man mal über Folgendes nachdenken: Bertelsmann gehört zur Buchbranche. Aldi nicht.
Im Februar hatte Guillermo del Toro die Hoffnung auf HELLBOY 3 endgültig begraben, als er sagte, es sei »in höchstem Maße unwahrscheinlich«, dass es zu einem ursprünglich geplanten dritten Teil seiner Saga mit Ron Perlman in der Titelrolle kommen würde.
Möglicherweise hat er da bereits von konkreten Plänen für einen Reboot gewusst, an dem weder er noch der Schauspieler der ersten beiden Teile beteiligt sind.
Die erste Information hierzu kam von HELLBOY-Erfinder Mike Mignola selbst, der auf Facebook schrieb, dass Neil Marshall (GAME OF THRONES) Regie führen werde und dass David Harbour (Jim Hopper in STRANGER THINGS) den Titelhelden spielen wird. Der Film soll ein R‑Rating bekommen.
Das Studio hinter der neuen Umsetzung ist Millenium, die befinden sich soeben in Gesprächen mit den Produzenten Lawrence Gordon (HELLBOY 2) und Lloyd Levin (WATCHMEN). Ein Drehbuch soll es bereits geben, verfasst von Andrew Cosby (EUREKA), Christopher Golden (BUFFY) und Mignola. Der Arbeitstitel lautet HELLBOY: RISE OF THE BLOOD QUEEN. Es heißt, der Reboot soll sich eng an den Comics orientieren.
Und da ist er, der erste vollständige Trailer zu BLADE RUNNER 2049, der Fortsetzung des Kult-Klassikers von Ridley Scott.
Plot:
Thirty years after the events of the first film, a new blade runner, LAPD Officer K (Ryan Gosling), unearths a long-buried secret that has the potential to plunge what’s left of society into chaos. K’s discovery leads him on a quest to find Rick Deckard (Harrison Ford), a former LAPD blade runner who has been missing for 30 years.
Ridley Scott produziert, Regie führt Denis Villeneuve (ARRIVAL).
Deutscher Kinostart ist am 5. Oktober 2017.
Zum Trailer: Jungejunge … oO
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.