Neue Science Fiction-Serie in Arbeit: ORIGIN

Laut Dead­line ent­wi­ckelt Mika Wat­kins (STAN LEE’S LUCKY MAN) für You­tube Red eine neue Sci­ence Fic­tion-Serie mit dem Titel ORIGIN. Die Prä­mis­se:

Die Serie ver­folgt die Aben­teu­er einer Grup­pe von ein­an­der unbe­kann­ten Per­so­nen, die sich gestran­det auf einem Raum­schiff wie­der fin­den, das auf dem Weg zu einem fer­nen Pla­ne­ten ist. Die Pas­sa­gie­re müs­sen zusam­men­ar­bei­ten um über­le­ben zu kön­nen – doch schnell müs­sen sie fest­stel­len, dass einer von ihnen jemand ganz ande­rer ist, als er vor­gibt.

Das ist rela­tiv weit­räu­mig gefasst und passt sowohl zu STARGATE UNIVERSE als auch zu DARK MATTER, man darf also gespannt sein, was dies­mal dar­aus gemacht wird.

Show­run­ner ist wie geschrie­ben Wat­kins, als Regis­seur wur­de Paul W.S. Ander­son gewon­nen, das ist der Kopf hin­ter EVENT HORIZON und der RESIDENT EVIL-Film­rei­he. Der wird bei den ers­ten bei­den Fol­gen der zehn­tei­li­gen Staf­fel Regie füh­ren, bei den nächs­ten bei­den tut das Mark Bro­zel (TROY: FALL OF A CITY).

In der Haupt­rol­le wird Tom Fel­ton zu sehen sein, den kennt man aus CWs THE FLASH oder als Dra­co Mal­foy in den HARRY POT­TER-Fil­men.

ORIGIN soll noch in die­sem Jahr auf You­tube Red star­ten.

Bild Tom Fel­ton von Gab­boT, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA, Bear­bei­tung von mir

Letzte Chance – nur noch zwei Tage: STEAMPUNK-HANDBUCH FÜR MONSTERJÄGER

Ich hat­te vor eini­ger Zeit schon auf das Crowd­fun­ding für die deut­sche Über­set­zung von Tyson Vicks A STEAMPUNK GUIDE TO HUNTING MONSTERS hin­ge­wie­sen. Das hat sein ers­tes Fun­ding­ziel auch bereits vor eini­ger Zeit erreicht.

Wer jetzt noch mit­ma­chen möch­te hat dafür nur noch zwei Tage Zeit. Und das lohnt sich ins­be­son­de­re wegen der Fun­ding­be­loh­nung mit dem exklu­si­ven Kalen­der. ich war bei eini­gen der Shoo­tings dafür dabei und weiß des­we­gen, was da an Gan­dio­sem ent­steht. Einen klei­nen Vor­gu­cker auf eins der Sze­na­ri­en kann man auf der Face­book­sei­te des Pro­jekts sehen.

Wer also solch einen Kalen­der sein Eigen nen­nen möch­te, oder viel­leicht auch ande­re Beloh­nun­gen für’s Spen­den, wie bei­spiels­wei­se eine leder­ge­bun­de­ne Luxus­aus­ga­be des Hand­buchs, der soll­te drin­gend die Pro­jekt­sei­te bei Start­next besu­chen.

War­um man immer noch spen­den soll­te, obwohl das Fun­ding­ziel doch bereits erreicht wur­de? Weil vom zusätz­lich ein­ge­nom­me­nen Geld ein wei­te­res Buch finan­ziert wer­den wird – und das soll Steam­punks aus der deut­schen Sze­ne zei­gen.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Lys­an­dra Books

Neuland: Science Fiction und Fantasy? Das interessiert doch keinen!

In deut­schen Film- und Fern­seh­pro­duk­tio­nen sucht man Phan­tas­tik mit ganz weni­gen Aus­nah­men seit Jahr­zehn­ten ver­geb­lich. Und das obwohl wir hier­zu­lan­de vor vie­len, vie­len Jah­ren mal die Vor­rei­ter waren, man erin­ne­re sich an METROPOLIS oder NOSFERATU.

In der Lite­ra­tur sieht es nicht wirk­lich bes­ser aus, auch wenn man anhand der Bücher­ti­sche anneh­men könn­te, dass gera­de im Bereich Fan­ta­sy eini­ges geht. Aber die SF? Ich ken­ne Buch­hand­lun­gen, die haben ihre Sci­ence Fic­tion-Abtei­lung wei­test­ge­hend abge­schafft, weil das Zeug angeb­lich nie­man­den inter­es­siert. Und es wer­den gan­ze Autoren­ver­ei­ne gegrün­det, weil die Phan­tas­tik angeb­lich ein bes­se­res Stan­ding benö­tigt und in irgend­wel­chen Kul­tur- und Lite­ra­tur­krei­sen nicht rich­tig »gewür­digt« wird. Aber tat­säch­lich benö­tigt sie das gar nicht, denn abseits die­ser eli­tits­ti­schen Krei­se ist sie rasend erfolg­reich.

Wer sich mit dem The­ma befasst, der weiß, dass die Rea­li­tät abseits der durch und durch ver­filz­ten öffent­lich-recht­li­chen Sen­der und der da irgend­wie ange­flansch­ten Pro­duk­ti­ons­fir­men sowie der Feuil­le­tons völ­lig anders aus­sieht. Im Kino läuft ein SF-Block­bus­ter nach dem ande­ren. Im Fern­se­hen fei­ert nicht nur GAME OF THRONES einen Rekord nach dem ande­ren.

SF und Fan­ta­sy benö­ti­gen kein bes­se­res Stan­ding bei irgend­wel­chen selbst­er­nann­ten Kul­tur­wäch­tern, denn sie sind äußerst erfolg­reich, auch wenn das im pie­fi­gen Deutsch­land, kul­tu­rell inzwi­schen eben­so weit im Hin­ter­tref­fen wie bei Inter­net-The­men, offen­bar bei den Ver­ant­wort­li­chen kei­ne Sau inter­es­siert.

Dazu passt die aktu­el­le Mel­dung zum Strea­ming­dienst Net­flix:

Auf­grund des über­aus gro­ßen Erfol­ges und der Popu­la­ri­tät von SF und Fan­ta­sy im Port­fo­lio von Net­flix, wird dort die Phan­tas­tik in Zukunft den haupt­säch­li­chen Fokus erhal­ten. Man will, dass knapp 30% des gesam­ten Ange­bots an Fil­men und Seri­en SF und Fan­ta­sy sein wer­den, das berich­ten aktu­ell Busi­ness Insi­der, die beru­fen sich auf Ampere Ana­ly­sis, und ande­re Sei­ten im Web. Nicht schlecht für ein Gen­re, das laut deut­schen Pro­du­zen­ten und Sen­der­ver­ant­wort­li­chen nie­man­den inter­es­siert.

Man darf gespannt sein, wann die Ver­ant­wort­li­chen im auf­wa­chen. Ver­mut­lich nie – und wir wer­den auf alle Zei­ten dazu ver­dammt sein, dass der Gip­fel der deut­schen Fern­seh­un­ter­hal­tung aus TATORT und Rosa­mun­de Pilcher-Schmon­zet­ten besteht. Und uns im Kino eine strunz­dum­me Komö­die im Stil von FACK JU GOETHE nach der ande­ren um die Ohren gehau­en wird.

Aber was soll’s? Wir haben ja Net­flix mit ALTERED CARBON, LOST IN SPACE, STRANGER THINGS und vie­len wei­te­ren High­lights. Und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik im Kino gibts auch zuhauf. INFINITY WAR bricht gera­de alle inter­na­tio­na­len Boxof­fice-Rekor­de.

Das Gen­re ist längst ein zen­tra­ler und immer erfolg­rei­che­rer Punkt der inter­na­tio­na­len Unter­hal­tung. Wenn Deutsch­land da nicht mit­ma­chen möch­te, muss es das nicht, USA und Groß­bri­tan­ni­en ver­sor­gen uns Fans mit allem, was wir brau­chen. Und das wirkt sich auch auf die Lite­ra­tur aus: Wenn der loka­le Buch­händ­ler euch nicht ver­sor­gen möch­te, kauft halt bei Ama­zon. Und wenn der Groß­ver­lag eure Wün­sche nicht erfül­len kann: Wir haben gera­de im Bereich Phan­tas­tik eine sehr umtrie­bi­ge Klein­ver­lags­sze­ne.

Logo Net­flix Copy­right Net­flix

S J Clarkson in Gesprächen für Regie beim nächsten STAR TREK-Film

Ges­tern hat­te ich noch berich­tet, dass Para­mount auf jeden Fall noch zwei wei­te­re STAR TREK-Fil­me machen möch­te (einer davon mög­li­cher­wei­se der von Quen­tin Taran­ti­no), da kommt heu­te bereits eine wei­te­re Nach­richt aus der Rich­tung.

Wie aus Tin­sel­town zu erfah­ren ist befin­det sich S J Clark­son (LIFE ON MARS, JESSICA JONES) in Gesprä­chen mit Para­mount, um beim nächs­ten Film mit der bekann­ten Crew in der Kel­vin-Zeit­li­nie Regie zu füh­ren, das wäre dann der 14 Strei­fen um die Aben­teu­er des Raum­schiffs Enter­pri­se. Wie gesagt: In Gesprä­chen, das ist noch nicht in tro­cke­nen Tüchern, aber ein wei­te­rer Hin­weis, dass Para­mount es ernst meint.

Das wäre dann der ers­te STAR TREK-Film bei dem eine Frau Regie führt.

Jetzt heißt es auch, dass das von J D Pay­ne und Patrick McK­ay (STAR TEK BEYOND) ver­fass­te Dreh­buch bereits fer­tig ist (und was ist mit dem von Simon Pegg?). Dann könn­te es ja zügig los gehen …

Logo STAR TREK Copy­right Para­mount Pic­tures

Neue Animationsserie: STAR WARS RESISTANCE

Auf star​wars​.com wur­de gera­de eine neue Ani­ma­ti­ons­se­rie namens STAR WARS RESISTANCE ange­kün­digt. Die Pro­duk­ti­on hat soeben begon­nen, die Show soll dann im Herbst auf Dis­ney XD anlau­fen.

Es geht um die Aben­teu­er von Kazu­da Xio­no, einem jun­gen Pilo­ten, der von der Resis­tance ange­heu­ert wird und streng gehei­me Auf­trä­ge erhält, um die Ers­te Ord­nung aus­zu­spio­nie­ren.

Laut Pres­se­mit­tei­lung spielt das Gan­ze nicht nur kurz vor THE FORCE AWAKENS, es wird auch ein Wie­der­se­hen mit dem belieb­ten Dro­iden BB‑8 geben – und auch mit Poe Dame­ron oder Cap­tain Pha­s­ma, die von Oscar Isaac und Gwen­do­li­ne Chris­tie gespro­chen wer­den.

Seri­en­schöp­fer ist Dave Filoni (ROGUE ONE, REBELS, CLONE WARS), aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Athe­na Por­til­lo (CLONE WARS, REBELS), Jus­tin Ridge (dto.) und Bran­don Auman (TMNT). Art Direc­tor ist Amy Beth Chris­ten­son (CLONE WARS, REBELS).

Pro­mo­gra­fik Copy­right Walt Dis­ney Com­pa­ny

A QUIET PLACE bekommt eine Fortsetzung

Der SF-Hor­ror­strei­fen A QUIET PLACE mit Emi­ly Blunt und John Kras­in­ski in den Haupt­rol­len (letz­te­rer führ­te zudem Regie) war ein drin­gend nöti­ger Über­ra­schungs­er­folg für das ange­schla­ge­ne Stu­dio Para­mount. Bei Pro­duk­ti­ons­kos­ten von gera­de mal läp­pi­schen 17 Mil­lio­nen Dol­lar spiel­te der von Kri­ti­kern und Publi­kum gelob­te Strei­fen bis­her ins­ge­samt 213 Mil­lio­nen Dol­lar ein, das ist sehr ordent­lich.

Kras­in­ski und Blunt spie­len Eltern in einer Welt, die von blin­den Mons­tren über­rannt wur­de, die ihre Beu­te anhand von Geräu­schen jagen kön­nen. In die­ser Welt muss man sich still ver­hal­ten, und das ist ins­be­son­de­re Kin­dern nicht ein­fach bei­zu­brin­gen.

Es ver­wun­dert nicht, dass Para­mount auf der Wel­le jetzt wei­ter rei­ten möch­te und CEO Jim Gia­no­pu­los gera­de auf dem Cine­ma­Con eine Fort­set­zung ange­kün­digt hat. Wei­te­re Details gibt es aller­dings dazu noch nicht, es ist also weder klar, ob Kras­in­ski erneut Regie führt, oder ob Scott Beck und Bryan Woods wie­der zusam­men mit dem Regis­seur das Dreh­buch ver­fas­sen wer­den.

Mehr dazu wenn ich es erfah­re.

Pro­mo­fo­to A QUIET PLACE Copy­right Para­mount Pic­tures

Classic SciFi und Fantasy Hörbücher und eBooks bei Humble Bundle

Beim Hum­ble Bund­le bekom­men Fans von Sci­ence Fic­tion und Fan­ta­sy aktu­ell im neus­ten Paket nicht nur was auf die Ohren, son­dern auch eine Men­ge Elek­tro­bü­cher.

Denn das HUMBLE BOOK BUNDLE: CLASSIC SCI FI & FANTASY & AUDIOBOOKS ent­hält zum einen eBooks, und zum ande­ren, wie der Titel schon sug­ge­riert, auch Hör­bü­cher, natür­lich alles in eng­li­scher Spra­che.

Für einen Dol­lar bekommt man:

Für acht Dol­lar gibt es:

… und für 15 Dol­lar erhält man:

Die eBooks lie­gen als PDF, ePUB und MOBI vor und kön­nen somit auf bei­na­he jedem Lese­ge­rät ver­wen­det wer­den. Die Audio­books kom­men als mp3.

Screen­shots und Logo Copy­right Hum­ble Bund­le inc.

Tommy Krappweis’ MARA UND DER FEUERBRINGER als ungekürzte Luxusausgabe

Bei der Edi­ti­on Roter Dra­che kann man ab sofort eine voll­stän­dig über­ar­bei­te­te und unge­kürz­te (!) Neu­auf­la­ge im Luxus­for­mat der Roman-Tri­lo­gie MARA UND DER FEUERBRINGER vom Grim­me-Preis-Trä­ger Tom­my Krapp­weis vor­be­stel­len.

Die Geschich­te der vier­zehn­jäh­ri­gen Mara Lor­beer, die als letz­te ger­ma­ni­sche Sehe­rin ver­hin­dern soll, dass sich der Halb­gott Loki von sei­nen Fes­seln befreit, erlang­te Kult­sta­tus in den Com­mu­ni­ties der Fantasy‑, LARP‑, Gam­ing- und Mit­tel­al­ter­freun­de. Tom­my Krapp­weis schuf eine wit­zi­ge und span­nen­de Geschich­te mit einer ein­zig­ar­ti­gen Haupt­fi­gur, die man ob ihrer schrul­li­gen Art ein­fach gern haben muss und ver­film­te Band eins selbst fürs Kino. Prof. Rudolf Simek sorg­te als wis­sen­schaft­li­cher Bera­ter dafür, dass alle Fak­ten über die Ger­ma­nen und ihre Göt­ter dem aktu­el­len Stand der Wis­sen­schaft ent­spre­chen.

Mit die­ser Son­der­aus­ga­be fin­det sich auch das Namens- und Sach­re­gis­ter aus den Anhän­gen erst­mals gesam­melt, neu sor­tiert und voll­stän­dig über­ar­bei­tet in einem extra Buch, das außer­dem jede Men­ge exklu­si­ves Bonus­ma­te­ri­al rund um die Ent­ste­hung von Buch und Film ent­hält.

Zudem lie­gen jedem Schu­ber drei 3 Reprints der Illus­tra­tio­nen bei. Und wer in unse­rem Shop bestellt, bekommt exklu­siv ein Fak­si­mi­le der ers­ten Sei­te der Völus­pa’ (Weis­sa­gung der Sehe­rin), wel­ches für die Ver­fil­mung von einem Mönch in der über­lie­fer­ten Wei­se hand­ge­schrie­ben wur­de.

Im Shop ist die­se auf 1000 Exem­pla­re limi­tier­te Box ab sofort bestell­bar!

Die auf­wän­dig über­ar­bei­te­te Son­der­edi­ti­on ermög­licht es einer neu­en Gene­ra­ti­on von Lesern, MARA und ihre Aben­teu­er für sich zu ent­de­cken – und das zur rech­ten Zeit, denn der Autor schreibt bereits an den Bän­den vier bis sechs.

Tom­my Krapp­weis
Mara und der Feu­er­brin­ger
Band 1 – 3 + Extra­band mit exklu­si­vem Bonus­ma­te­ri­al zur Ent­ste­hung von Buch und Film und einem kom­plet­tem Sach­re­gis­ter von Prof. Rudolf Simek

ca. 1.000 Sei­ten in vier Büchern, 14,8 x 21 cm, Hard­co­ver (Kunst­le­der) in einem Kunst­le­der-Schu­ber, ISBN 978–3‑946425–50‑2

Und das Gan­ze ist zum Knül­ler­preis von nur 49,95 ab sofort direkt beim Ver­lag bestell­bar, inner­halb Deutsch­land ver­sand­kos­ten­frei!

Paramount plant zwei weitere STAR TREK-Filme

In den letz­ten Mona­ten war es ein ziem­li­ches Rum­ge­eie­re. Macht Taran­ti­no einen STAR TREK-Film? Wird es einen wei­te­ren Film mit dem Cha­rak­te­ren aus der Kel­vin-Zeit­li­nie geben? Schau­spie­ler wie Simon Pegg (Scot­ty) oder Zacha­ry Quin­to (Spock) hat­ten das in Inter­views behaup­tet, eine offi­zi­el­le Bestä­ti­gung sei­tens des Rech­te­inha­bers blieb aller­dings bis jetzt aus.

Das hat sich jetzt geän­dert, denn es gibt ein offi­zi­el­les State­ment sei­tens Para­mount, genau­er CEO Jim Gia­no­pu­lous. Der sagt, dass zwei wei­te­re Fil­me nicht nur geplant, son­dern bereits in Arbeit sei­en.

Dar­un­ter ist tat­säch­lich der Taran­ti­no-Pitch, an dem arbei­te­te ein Wri­ters-Room bestehend aus unter ande­rem Mark L. Smith (REVENANT), Lind­sey Beer (GODZILLA VS KING KONG), Megan Amram (SILICON VALLEY) und Drew Pear­ce (IRON MAN 3). Taran­ti­no ist aller­dings der­zeit noch mit ande­ren Pro­jek­ten beschäf­tigt, so dass die­ser Film ver­mut­lich eher nicht in der nahen Zukunft rea­li­siert wer­den wird.

Das bestä­tig­te auch Zacha­ry Quin­to kürz­lich und ergänz­te, dass sowohl Simon Pegg and Doug Jung an einem Dreh­buch arbei­ten (die hat­ten bereits das für STAR TREK BEYOND ver­fasst), als auch ein wei­te­res nicht näher benann­tes Team an einem wei­te­ren schreibt.

Genau betrach­tet heißt das alles natür­lich noch gar nichts, denn Dreh­bü­cher sind in Hol­ly­wood noch lan­ge kein Garant dafür, dass die Strei­fen dann tat­säch­lich auch pro­du­ziert wer­den.

Pro­mo­fo­to STAR TREK Copy­right Para­mount

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen