Frank Spotnitz entwickelt WARHAMMER 40000-Fernsehserie

Frank Spot­nitz kennt man ins­be­son­de­re durch sei­ne Art­beit an der Kult­se­rie X‑FILES, er pro­du­zier­te aber auch THE MAN IN THE HIGH CASTLE. Laut Varie­ty arbei­tet der an einer Live-Action-Fern­seh­se­rie aus Games Work­shops WARHAMMER 40000 Fran­chise.

Die trägt mög­li­cher­wei­se den Titel WARHAMMER 40000: EISENHORN und soll sich um den Cha­rak­ter Gre­gor Eisen­horn, einen Inqui­si­tor, der mit einer Grup­pe von … äh … »Ermitt­lern« gegen Ali­ens und Häre­ti­ker vor­geht.

Spot­nitz erklär­te dazu:

WARHAMMER 40000 is stee­ped in rich and com­plex lore, with a myri­ad of tra­di­ti­ons and sto­ries that have accu­mu­la­ted over time in this thril­ling and com­plex world, making it one of the most exci­ting pro­per­ties to adapt for tele­vi­si­on audi­en­ces and the franchise’s loy­al glo­bal fan base. The­re is not­hing else like it on tele­vi­si­on.

WARHAMMER 40000 ist reich an umfang­rei­chen und kom­ple­xen Legen­den, mit einer Viel­zahl von Tra­di­tio­nen und Geschich­ten, die sich im Lau­fe der Zeit in die­ser auf­re­gen­den und kom­ple­xen Welt ange­sam­melt haben, was es zu einer der auf­re­gends­ten Vor­la­gen macht, die für das Fern­seh­pu­bli­kum und die treue glo­ba­le Fan­ba­sis der Fran­chise umge­setzt wer­den kön­nen. Es gibt nichts Ver­gleich­ba­res im Fern­se­hen.

Die Serie basiert auf einem Table­top-Game und einem Rol­len­spiel von Games Work­shop, das Fran­chise ist aller­dings äußerst umfang­reich und hat zahl­lo­se Roma­ne, Comics oder Com­pu­ter­spie­le her­vor­ge­bracht. Auf­grund des ziem­lich düs­te­ren Hin­ter­grunds dürf­te das eher kei­ne Serie für Kin­der wer­den … ;)

Auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se gibt es der­zeit weder Aus­sa­gen zu einem Start­ter­min noch zu einem Strea­ming­dienst oder sen­der, der das aus­strah­len wird. Ich gehe aber mal davon aus, dass die übli­chen Ver­däch­ti­gen das ob der Repu­ta­ti­on Spot­nitz´ und der Beliebt­heit des The­mas das mit Kuss­hand neh­men wer­den.

Logos WARHAMMER 40000 Copy­right Games Work­shop

Bestätigt: THOR 4 – Taika Waititi führt Regie

Wäh­rend die Sto­ries um Cap­tain Ame­ri­ca und Iron Man in AVENGERS: ENDGAME in der bis­he­ri­gen Form ihr Ende gefun­den haben dürf­ten, geht es mit dem inzwi­schen leicht über­ge­wich­ti­gen Don­ner­gott Thor (dar­ge­stellt von Chris Hems­worth) wei­ter. Aber offen­bar nicht als »Asgar­di­an Of The Gala­xy«, son­dern in einem eige­nen Film. THOR 4 – bis­her noch ohne Titel – wur­de soeben bestä­tigt.

Regie soll erneut Taika Wai­ti­ti füh­ren, das hat der bereits bei THOR RAGNARÖK äußerst erfolg­reich getan. Wai­ti­ti hät­te auch gera­de Zeit, denn eigent­lich wäre sei­ne nächs­te Regie­ar­beit die an der AKI­RA-Real­ver­fil­mung gewe­sen, die wur­de aller­dings wegen Pro­ble­men mit dem Dreh­buch auf unab­seh­ba­re Zeit gestoppt.

Wann THOR 4 in die Kinos kom­men wird ist der­zeit noch unklar, aller­dings hat Mar­vel schon einen Hau­fen Ter­mi­ne bis zum Juli 2022 geblockt, also wird der Film ver­mut­lich eher danach zu sehen sein.

Pro­mo­fo­to AVENGERS: ENDGAME Copy­right Mar­vel Stu­di­os & Dis­ney

Erschienen: Zeitreise-Roman THIS IS HOW YOU LOSE THE TIME WAR

Der Zeit­rei­se­ro­man THIS IS HOW YOU LOSE THE TIME WAR wur­de von einer Autorin und einem Autoren ver­fasst, näm­lich Amar El-Mohtar und Max Glad­stone. Das Buch dreht sich um zwei ver­fein­de­te Zeit­rei­se­agen­ten, Red und Blue. Blue arbei­tet für den »Gar­ten«, ein Bewusst­sein, das Teil des Lebens an sich ist. Red ist Mit­glied einer Post-Sin­gu­la­ri­täts-Gesell­schaft. Wäh­rend sie sich durch die Zei­ten über Jahr­tau­sen­de und par­al­le­le Rea­li­tä­ten bekämp­fen, ent­wi­ckelt sich eine uner­war­te­te Bezie­hung. Aus dem Klap­pen­text:

Among the ashes of a dying world, an agent of the Com­man­dant finds a let­ter. It reads: Burn befo­re rea­ding
Thus beg­ins an unli­kely cor­re­spon­dence bet­ween two rival agents hell­bent on secu­ring the best pos­si­ble future for their war­ring fac­tions. Now, what began as a taunt, a batt­le­field boast, grows into some­thing more. Some­thing epic. Some­thing roman­tic. Some­thing that could chan­ge the past and the future.

THIS IS HOW YOU LOSE THE TIME WAR ist ein Kurz­ro­man, der 208 Sei­ten Umfang hat. Die gebun­de­ne Fas­sung ist eben­so wie das eBook am 16. Juli erschie­nen, ers­te­re kos­tet 12,55 Euro, letz­te­re 7,49 Euro. Das Taschen­buch erscheint mor­gen zum Preis von 11,94 Euro. Es gibt auch schon ein Hör­buch, das erleich­tert das Kon­to um 32 Euro.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Gal­lery /​ Saga Press

Erschienen: THE EAGLE HAS LANDED: 50 YEARS OF LUNAR SCIENCE FICTION

Am kom­men­den Sonn­tag jährt sich zum 50. Mal die Mond­lan­dung. Her­aus­ge­ber Neil Clar­ke hat das zum Anlass genom­men, Sci­ence Fic­tion-Sto­ries zum The­ma Mond aus den ver­gan­ge­nen 50 Jah­ren zu sam­meln und in einem Sto­ry­band zu ver­öf­fent­li­chen. Der trägt den Titel THE EAGLE HAS LANDED: 50 YEARS OF LUNAR SCIENCE FICTION und hat in gedruck­ter Form zie­gel­stein­ar­ti­ge 600 Sei­ten. Der Wer­be­text liest sich wie folgt:

The lone sur­vi­vor of a lunar crash, wai­ting for res­cue in a solar powered suit, must keep wal­king for thir­ty days to remain in the sun­light kee­ping her ali­ve … life as an ice miner turns ugly as the workers’ resent­ment turns from sabo­ta­ge to mur­der … an astro­naut inves­ti­ga­ting a stran­ge crash landing encoun­ters an incre­asing num­ber of dop­pel­gan­gers of hers­elf … a nuclear bomb with a human per­so­na­li­ty announ­ces to a moon colo­ny that it will soon explo­de … hundreds of years in the future, art for­gers working on the lunar sur­face tra­vel back in time to swap out pri­ce­l­ess art, res­cuing it from what will beco­me a des­troy­ed Earth …

On July 20, 1969, man­kind made what had only years ear­lier see­med like an impos­si­ble leap for­ward: Apol­lo 11 beca­me the first man­ned mis­si­on to land on the moon, and Neil Arm­strong the first per­son to step foot on the lunar sur­face. While the­re have only been a handful of new mis­si­ons sin­ce, the fasci­na­ti­on with our planet’s satel­li­te con­ti­nues, and gene­ra­ti­ons of wri­ters and artists have ima­gi­ned the end­less pos­si­bi­li­ties of lunar life.

The Eagle Has Lan­ded coll­ects the best sto­ries writ­ten in the fif­ty years sin­ce man­kind first step­ped foot on the lunar sur­face, ser­ving as a shi­ning remin­der that the moon is a visi­ble and con­stant exam­p­le of all the infi­ni­te pos­si­bi­li­ty of the wider uni­ver­se.

Unter den Autoren fin­den sich bekann­te Namen wie John Var­ley, Kim Stan­ley Robin­son, Ste­phen Bax­ter, Bri­an M. Sta­b­le­ford, Kris­ti­ne Kath­ryn Rusch oder Nan­cy Kress.

THE EAGLE HAS LANDED gibt es in drei Aus­ga­ben: als Hard­co­ver (33,05 Euro), als Taschen­buch (19,49 Euro) und als eBook (13,29 Euro). Die Sto­ry­samm­lung ist ges­tern erschie­nen und ab sofort lie­fer­bar.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Night Sha­de

Trailer: THE KING’S MAN

THE KING’S MAN ist ein Pre­quel zu Matthew Vaughns und Jane Gold­mans KING­S­MAN-Film­rei­he und zeigt, wie sich die pri­va­te Geheim­or­ga­ni­sa­ti­on gegrün­det hat. Vaughn weist dar­auf hin, dass das ein ein­zel­nes Spin­off ist und kei­ne neue Rei­he star­ten wird. Die eigent­li­che Film­se­rie um Har­ry und Egg­sy wird mit dem drit­ten und letz­ten Teil wei­ter gehen, des­sen Pro­duk­ti­on wird sofort nach dem Abschluss der Arbei­ten an THE KING’S MAN begon­nen wer­den.

Im Spin­off wird erneut die Geschich­te eines jun­gen Man­nes erzählt, der von einem Vete­ra­nen geschult wird, dies­mal zur Zeit des ers­ten Welt­kriegs und danach. Ralph Fien­nes spielt den älte­ren Geheim­agen­ten, sein Schü­ler ist Har­ris Dick­in­son (BEACH RATS). Ihre Mis­si­on ist es, eine Grup­pe übler Tyran­nen und kri­mi­nel­ler Genies – dar­un­ter Rhys Ifans als Ras­pu­tin – zu stop­pen; die wol­len einen neu­en Welt­krieg aus­lö­sen, der Mil­lio­nen töten könn­te.

In wei­te­ren Rol­len: Gem­ma Arterton, Matthew Goo­de, Aaron Tay­lor-John­son, Stan­ley Tuc­ci, Tom Hol­lan­der, Dani­el Brühl, Dji­mon Houn­sou und Charles Dance.

Deut­scher Kino­start ist am 13. Febru­ar 2020.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer – MALEFICENT: MISTRESS OF EVIL

Es gibt einen Trai­ler zur Fort­set­zung von MALEFICENT, in der Ange­li­na Jolie erneut die Rol­le der Feen-Patin aus Dorn­rös­chen über­nimmt. Nach dem Erfolg des ers­ten Teils wun­dert die Fort­set­zung eher nicht, auch wenn es fünf Jah­re gedau­ert hat, bis die­se im Okto­ber 2019 in die Kinos kommt. Der Ori­gi­nal­ti­tel des zwei­ten Teils lau­tet MALEFICENT: MISTRESS OF EVIL, der deut­sche Ver­leih­ti­tel wird MALEFICENT 2: MÄCHTE DER FINSTERNIS sein.

Regie führ­te Joa­chim Røn­ning nach einem Dreh­buch von Micah Fit­zer­man-BlueNoah Harps­ter und Lin­da Wool­ver­ton. Neben Jolie spie­len u.a. Chi­we­tel Ejio­forElle Fan­ningEd SkreinMichel­le Pfeif­ferTere­sa Maho­neyJuno Temp­leHar­ris Dick­in­son und Sam Riley.

Deut­scher Kino­start ist am 17. Okto­ber 2019.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Für lau: AGE OF WONDERS III bei Steam

Noch bis zum 15.07.2019 bekommt man bei Steam das Spiel AGE OD WONDERS III kos­ten­los. Vor­aus­set­zung ist natür­lich ein Steam-Kon­to.

Bei AGE OF WONDERS III han­delt es sich um ein run­den­ba­sier­tes 4X-Stra­te­gie­spiel vom nie­der­län­di­schen Ent­wick­ler Tri­umph Stu­di­os, das ursprüng­lich am 31. März 2014 erschien. Auf Meta­cri­tic hat das Game einen Score von 80%.

AGE OF WONDERS III spielt in einem High Fan­ta­sy-Set­ting, man über­nimmt den Anfüh­rer einer Nati­on, die ihre Welt ent­de­cken will, dabei inter­agiert man mit ande­ren Rei­chen durch Diplo­ma­tie und Krieg. Man spielt dabei als Zau­be­rer, Schur­ke, Hohe­pries­ter, bru­ta­ler Kriegs­herr, Erz­drui­de oder Tech­no­lo­gie-ver­narr­ter Tech­no­krat.

Cover AGE OF WONDERS III Copy­right Tri­umph Stu­di­os

Amazon entwickelt HERR DER RINGE-MMO

Ama­zon ent­wi­ckelt zusam­men mit dem Publisher Ley­ou ein Mas­si­ve Mul­ti­play­er Onlin­egame (MMO) auf Mit­tel­er­de; eben­falls mit im Boot sind Midd­le Earth Enter­pri­ses. Das Spiel soll »eine lan­ge Zeit« vor den Gescheh­nis­sen im HERR DER RINGE han­deln. Da könn­te man natür­lich anneh­men, dass das mit der Fern­seh­se­rie zusam­men­hängt, die eben­falls gera­de von Ama­zon ent­wi­ckelt wird, aller­dings gab man zu Pro­to­koll, dass die bei­den Pro­jek­te nichts mit­ein­an­der zu tun haben.

Der Pres­se­mit­tei­lung nach soll das Game »lan­ge vor dem Herrn der Rin­ge spie­len und sich um Län­der, Per­so­nen und Krea­tu­ren dre­hen, die kein Fan des Tol­ki­en-Uni­ver­sums je zuvor gese­hen hat«.

Dem Publisher Ley­ou gehört unter ande­rem Digi­tal Extre­mes, die ste­hen hin­ter WARFRAME und Ama­zon selbst ent­wi­ckelt gera­de das MMO NEW WORLD, man darf davon aus­ge­hen, dass Erkennt­nis­se aus letz­te­rem auch in die Ent­wick­lung des Mit­tel­er­de-MMO ein­flie­ßen dürf­ten.

Das Spiel soll free-to-play wer­den und soll für PC und Kon­so­len erschei­nen, einen Release­ter­min gibt es aller­dings noch nicht.

Wer sofort auf Mit­tel­er­de spie­len möch­te, für den gibt es nach wie vor das 2007 erschie­ne­ne LORD OF THE RINGS ONLINE, des­sen letz­te Erwei­te­rung gera­de erst an den Start ging.

Logo Ama­zon Copy­right Ama­zon

Poster: PICARD

Nach dem Teaser neu­lich stellt CBS All Access jetzt ein Pos­ter zur neu­en STAR TREK-Serie um Jean Luc Picard bereit (die fol­ge­rich­tig den Titel PICARD trägt). Ich gehe mal davon aus, dass dem­nächst ein voll­stän­di­ger Trai­ler fol­gen dürf­te.

Einen Start­ter­min gibt es nach wie vor nicht, IMDb geht davon aus, dass wir das noch in 2019 zu sehen bekom­men wer­den.

Es spie­len neben Patrick Ste­wartSant­ia­go Cabre­raIsa Brio­nesMichel­le HurdAli­son Pill und Har­ry Tre­a­da­way. Ich wür­de fast sicher davon aus­ge­hen, dass es Gast­auf­trit­te ande­rer bekann­ter Schau­spie­ler geben wird.

Dar­auf einen Châ­teau Picard!

Pro­mo­pos­ter Copy­right CBS All Access

TUROK mal ganz anders: ESCAPE FROM LOST VALLEY

TUROK war ursprüng­lich mal eine Rei­he von recht blu­ti­gen Ego­shoo­tern in denen der Spie­ler es mit Dino­sau­ri­ern zu tun bekam. Des­we­gen könn­ten Fans der Serie ziem­lich ent­täuscht wer­den, wenn sie für die neu­es­te Inkar­na­ti­on TUROK: ESCAPE FOM LOST VALLEY das­sel­be erwar­ten.

Statt­des­sen bekommt man ein nied­lich und ziem­lich char­mant aus­se­hen­des Retro-Pixel Spiel, das ab dem 25. Juli 2019 auf Steam erhält­lich sein wird. Trotz der ver­gleichs­wei­se ein­fach aus­se­hen­den Gra­fik ver­braucht das Game 4 GB an Fest­plat­ten­platz, da fragt man sich: Wofür? Ist es so umfang­reich?

Das Spiel mag nicht viel mit den N64-Games zu tun haben, aber es hält sich offen­bar eng an die Comics, auf denen die Rei­he basiert: Tur­ok muss mit sei­nem Bru­der Andar aus einer Dino-ver­seuch­ten Welt ent­kom­men.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Screen­shot Copy­right Pil­low Pig Games und Uni­ver­sal Stu­di­os Inter­ac­ti­ve Enter­tain­ment

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen