Wenn es auf den Oscar zugeht, dann werden ungefähr zeitgleich auch immer die Nominierten der Razzie-Awards angekündigt. Die Razzies, eigentlich »Golden Raspberry Awards«, bei uns auch als »Goldene Himbeere« bekannt werden in diesem Jahr auch schon zum 31. Mal verliehen. Nicht immer zur Freude der »Geehrten«.
Ganz dick dabei ist diesmal nicht nur M. Night Shyamalans »visionäre Neuerschaffung« der nicht-ganz-Animé-Serie THE LAST AIRBENDER, auch THE TWILIGHT SAGA: ECLIPSE hat sagenhafte neun Nominierungen erhalten. :)
Die vollständige Liste der Nominierten after the break.
Der japanische Spieleentwickler GameOn hat angekündigt, aus dem Manga- und Animé-Klassiker RECORD OF LODOSS WAR, der deutliche Anleihen bei DUNGEONS & DRAGONS nahm, ein Computerspiel machen zu wollen. Zu diesem Zweck hatte man soeben die Rechte von Kadokawa Productions und Slowcurve erworben. Was die Sache aber tatsächlich über die Ankündigung hinaus interessant macht, ist der Fakt, dass der Schöpfer der Serie, Ryo Mizuno, die Entwicklung persönlich überwachen und mitarbeiten wird.
GameOn hate auch ähnliche Titel für eine Umsetzung angekauft, beispielsweise LEGEND OF GALACTIC HEROES und DENNO COIL, beide sollen offenbar als Browsergames umgesetzt werden. Bei der LODOSS-Lizenz ist das allerdings nicht der Fall, hier wird ein anderes Game entstehen, auch wenn man sich zu Details derzeit noch bedeckt hält. Es gibt zudem noch keine Aussagen zu einem Veröffentlichungstermin, es ist anzunehmen, dass sich das zum einen noch etwas hinziehen dürfte und zum anderen ist ohnehin unklar, ob das LODOSS-Spiel bei uns überhaupt auf den Markt kommen wird (ich halte das leider für eher unwahrscheinlich)…
Interesse dürfte da sein, denn insbesondere die Animé-Serie RECORD OF LODOSS war auch im Westen ein vergleichsweise großer Erfolg und da MediaBlasters angekündigt haben in diesem Jahr eine remasterte Version heraus zu bringen, dürfte das Interesse an dem Franchise wieder größer werden.
[cc]
DVD-Cover RECORD OF LODOSS WAR PERFECT COLLECTION Copyright 2006 Alive – Vertrieb und Marketing/DVD, erhältlich beispielsweise bei Amazon (ich würde allerdings aufgrund von Qualitätsmängeln bei der Synchro dazu raten, vom Erwerb der deutschsprachigen Fassung abzusehen).
Seit Monaten war eigentlich klar, dass in der bereits angelaufenen Produktion von Disneys THE WIZARD OF OZ-Prequel OZ, THE GREAT AND POWERFUL Robert Downey jr. die Rolle des Zauberers Oz übernehmen sollte. Nun wird ‑ohne weitere Begründung – gemeldet, dass Downey raus ist, das Projekt aber selbstverständlich weiter geht. Disney ist jetzt auf der Suche nach einem neuen Hauptdarsteller für die Sam Raimi-Produktion und laut Heatvision ist Johnny Depp im Gespräch. Ganz so dringend ist eine Neubesetzung aktuell noch nicht, denn es gibt für OZ bisher weder einen Fertigstellungstermin noch ein Kinostart-Datum.
Es hieß bisher, dass man mit den Dreharbeiten im zweiten Halbjahr 2011 beginnen wollte, das würde eventuell zu Terminkonflikten mit anderen Projekten, an denen Johnny Depp beteiligt ist, führen; beispielsweise LONE RANGER, ebenfalls ein Disney-Film. Und dann ist da auch noch seine potentielle Rolle in Tim Burtons DARK SHADOWS. Bei ersterem ist eventuell die Frage, was die Disney-Oberen zuerst sehen wollen – OZ oder LONE RANGER…
Konzept: Oz ist ein Illusionist bei einem Wanderzirkus, der mit großem Gehabe auftritt und eines Tages fliehen muss. Ein Tornado fegt seinen Heißluftballon ins magische Land Oz, das von zwei Hexen regiert wird.
[cc]
Bild: Johnny Depp im Juli 2009, aus der Wikipedia
Summit Entertainment stellt neue Promo-Fotos aus der neuesten Fassung der Abenteuer der Musketiere zur Verfügung. Interessant an diesem Streifen ist, dass er zu großen Teilen in Deutschland gedreht wurde, unter anderem an Orten, an denen normalerweise keine Dreherlaubnis erteilt wird. Es handelt sich hierbei um einen europäischen Film und nicht – wie oft fälschlich behauptet – um eine amerikanische Produktion. Constantin hat seine Hände im Spiel und deutsche Filmförderungen haben finanziell unterstützt.
Es spielen neben Matthew Macfadyen (Athos), Logan Lerman (D‘Artagnan), Ray Stevenson (Porthos) und Luke Evans (Aramis) in den Titelrollen auch noch Christoph Waltz (Richelieu!), Milla Jovovich (M‘lady de Winter!), Mads Mikkelsen (Rochefort), Orlando Bloom (Herzog von Buckingham!) und James Corden (Planchet). Regie führt Paul W.S. Anderson nach einem Drehbuch von Andrew Davies und Alex Litvalk. Kinostart in Deutschland ist am 11. September 2011, in den USA erst am 14, Oktober.
Hier erste Bilder aus einer schnellen Stunde LOONG – THE POWER OF THE DRAGON, von dessen Start ich heute morgen berichtet habe. Offensichtlich hat man bei Gamigo wieder einmal eine Fernost-Lizenz eingekauft und für den westlichen Markt adaptiert.
Man muss zugeben, dass das grafisch sehr hübsch ist – das wird mit einem Trick erreicht, die 3D-Objekte im Spiel sind aus vergleichsweise wenigen Polygonen zusammengesetzt – das ist ressourcenschonend für den Spielclient – aber dafür mit hochauflösenden Texturen versehen worden. Das führt zu einer sehr ansehnlichen Optik.
Der erste Eindruck war sehr positiv, allerdings geben sich die Designer solcher Spiele in den Anfangsgebieten immer besonders viel Mühe, um die Spieler anzufixen, deswegen heißt das noch nicht viel… :)
Aber: Ausprobieren kann nicht schaden – der Client-Download schlägt mit ca 2GB zu Buche.
Ich wollte noch – wie angekündigt – das Ende der Microsoft-Geschichte um die nicht funktionierende Anmeldung an Games For Windows Live im Spiel COLIN MCRAE DIRT 2 nachreichen.
Tatsächlich erfolgte am letzten Montag ein Rückruf, allerdings nicht wie avisiert um 17:00 Uhr, sondern erst gegen 17:50 Uhr. Man hat ja auch nichts anderes zu tun, als auf die Kontaktaufnahme eines Spielesupports zu warten…
Die Dame, die sich meldete, war wieder sehr nett und erläuterte mir mit ihrem leichten amerikanischen Akzent, dass die Auswertung der Ausgabe des Diagnose-Tools eindeutig zeige, dass mein Router kein UPnP zuließe und das sei das Problem.
Da widersprach ich ihr, wies darauf hin, dass ich bereits den beiden Kollegen vorher eine Menge dazu erklärt hätte und erläuterte, dass zum einen UPnP in der Fritz!Box explizit freigeschaltet sei und zum anderen ich in der Verwaltungsoberfläche eindeutig sehen könne, dass UPnP vom Notebook aus erfolgreich angesprochen wird. Nach einer Pause der Sprachlosigkeit wiederholte sie, dass aber das Diagnosetool eindeutig anzeige, dass…
Alex Roman macht computeranimierte Filme und Standbilder, beispielsweise die unten gezeigte Animation unter dem Titel ABOVE EVERYTHING ELSE für Silestone, einen Hersteller von Küchenarbeitsplatten. Das muss man gesehen haben, am besten die HD-Wiedergabe wählen. Der Realismus ist fast schon erschreckend… Auch sein Portfolio auf CGSociety ist sehenswert.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Für die Freunde von chinesischer Mythologie und Martial Arts stellen Gamigo ab sofort ihr neues MMO LOONG – THE POWER OF THE DRAGON zur Verfügung, das soeben nach längerer Betaphase gestartet wurde.
Auf den ersten Blick fällt auf, dass die Optik als spektakulär bezeichnet werden kann, angeblich soll aber auch das Gameplay stimmen, ich habe das noch nicht getestet (hatte das Spiel gar nicht auf dem Schirm), werde das aber nachholen. Angeblich soll man ohne Grinding auskommen, das wäre mal was Neues bei einem MMO mit asiatischem Thema…
Die Spielercharaktere sind nicht an Klassen gebunden, man kann sich seinen Helden aus den Fertigkeiten von zehn verschiedenen Skillbäumen zusammenstellen, heilende Schwertkämpfer sind also möglich, die Kombinationen sollen eine große denkbare Bandbreite bereit stellen. Eine wichtige Rolle in LOONG spielen auch loyale tierische Begleiter und Reittiere, das reicht von schleichenden Katzen über noble Feuervögel bis hin zu mächtigen Kriegselefanten.
In Sachen Content spricht man von tausenden Questen, die in Handlungsbögen erzählt werden, weiterhin gibt es natürlich die üblichen (wahrscheinlich instanzieren) Dungeons mit Endgegnern und besonderem Loot zu erforschen. Freunde von Kämpfen Spieler gegen Spieler werden erfreut zur Kenntnis nehmen, dass es Open World PVP ebenso gibt wie PVP-Schlachten und Gildenkriege.
Ein besonderes Feature für mich als Freund von Charakter-Gestaltung und ‑Anpassung ist die Tatsache, dass man eine Art Mode-System zur Verfügung stellt, bei dem die Stärke und die Fähigkeiten eines Outfits nicht von dessen Aussehen abhängig sind. Man kann offenbar eine Robe tragen, die aber die Stats eines Plattenpanzers hat. Allein wegen dieses Features werde ich mal einen Blick auf LOONG werfen.
LOONG – THE POWER OF THE DRAGON ist free2play und kann auf der offiziellen Webseite herunter geladen werden (dritte Reihe, erstes Spiel). Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass Gamigo sein Geld trotzdem machen möchte, deswegen wird es höchstwahrscheinlich einen ingame-Store geben…
Zu Catherine Hardwickes (TWILIGHT) Neuinterpretation von Rotkäppchen gibt es erneut einen Trailer. Es spielen unter anderem Amanda Seyfried, Gary Oldman, Billy Burke, Shiloh Fernandez, Max Irons, Virginia Madsen und Julie Christie. US-Kinostart ist am 11. März 2011.
In diesem Jahr wird Perry Rhodan 50. Na gut, korrekt gesprochen feiert die gleichnamige Heftserie dieses erstaunliche Jubiläum. Zu diesem Anlaß wurde eine Dokumentation produziert, wie man aus diversen Ankündigungen auf der offiziellen Webseite und beispielsweise Facebook erfahren konnte.
Hier – noch ohne Ton – eine Animation aus dieser Doku. Ich muss zugeben, dass ich beeindruckt bin. Und es soll nochmal irgend jemand rumtönen, dass ein Hantelschiff nicht cool aussehen kann… :)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.