Jaja, ich weiß, ich bin im Moment ein wenig Game-lastig, das wird auch wieder anders… Heute war der Launch des Superhelden-MMOs DC UNIVERSE ONLINE, aus diesem Grund wurde nochmal ein Launch-Trailer auf die Menschheit losgelassen. Sind auch nur 1.5 Minuten.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Zwölf Minuten im Defiant-Anfangsgebiet von RIFT.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Das ging ja schnell: soeben hat der britische Regisseur Gareth Edwards noch den low-Budget-Film MONSTERS gemacht, und jetzt schon soll er eins der größeren Filmmonstren für Legendary Pictures auf die Leinwand bringen: GODZILLA.
MONSTERS (Link zum Trailer) ist ein Indie-Streifen, der mit Mitteln im unteren sechsstelligen Bereich realisiert worden ist und auf internationalen Festivals für einiges Aufsehen gesorgt hatte. Es handelt sich um eine neue Heransgehensweise an das Thema »Invasion durch Außerirdische«: zwei Personen reisen durch eine Quarantäne-Zone in Mexico, die etabliert werden musste, als eine Raumsonde beim Wiedereintritt auseinanderbrach und dort aufschlug. Kurz darauf entstanden dort neue Lebensformen…
Das hat offenbar in Hollywood derart eingeschlagen, dass man auf Edwards aufmerksam wurde und Legendary waren hier keine Ausnahme denn die trugen ihm an, das japanische Echsenungetüm ins 21. Jahrhundert zu hieven. Die Warner Brüder werden kofinanzieren, koproduzieren und die Distribution übernehmen, für Legendary produzieren Thomas Tull, Jon Jashni, Dan Lin, Roy Lee, und Brian Rogers.
Bild: GODZILLA-Statue in Tokyo, aus der Wikipedia
Normalerweise wäre das einen Eintrag in der Rubrik »für umme« wert, allerdings befindet sich PIONEER noch im Alpha-Stadium, deswegen ist es für Standard-Nutzer möglicherweise noch nicht geeignet. Ich möchte aber dennoch auf dieses sehr vielversprechende Spiel hinweisen, denn es siehr aus verschiedenen Gründen sehr vielversprechend aus.
Zum einen handelt es sich um ein Spiel mit offenem Ende, denn es gibt kein definiertes Spielziel. Ziel ist im Moment die Erforschung der Galaxis, es werden Planetensysteme und Planeten dynamisch prozedural erzeugt, wir reden hier über Millionen mögliche Himmelkörper.
Zum anderen sollen im späteren Verlauf der Entwicklung weitere Betätigungsmöglichkeiten hinzu kommen, beispielsweise Piraterie, Schmuggel, Kopfgeldjagd, Bergbau, Missionen für die verschiedenen Fraktionen fliegen oder »die Suche nach Freiheit und Selbstbestimmung«.
PIONEER orientiert sich hierbei grundsätzlich am Klassiker FRONTIER: ELITE 2 von David Braben, allein das lässt mich auf dem Sitz hibbeln… :)
Da Trion Worlds so freundlich war, mir einen Beta-Key zur Verfügung zu stellen, hier das erste aus einer Reihe von Videos zum MMO RIFT. Ich hoffe, auch an den nächsten Beta-Events wieder teilnehmen und noch mehr Bilder aus dem Spiel liefern zu können. In Kürze (hoffentlich) gibt es noch reichlich Screenshots und ein weiteres Video vom letzten Wochendende.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der amerikanische Schauspieler John de Lancie – Genre-Freunden wahrscheinlich hauptsächlich bekannt durch seine Darstellung des Überwesens »Q« in STAR TREK – interpretiert in diesem sehr sehens- oder besser hörenswerten Clip Edgar Allan Poes THE RAVEN. Großartig!
Die Dreharbeiten an Starz´ SPARTACUS: BLOOD AND SAND hatten ja leider unterbrochen werden müssen, weil Hauptdarsteller Andy Whitfield an einem Non-Hodgkin-Lymphom erkrankt ist. Nachdem die Behandlung zuerst positiv aussah, kam es bedauerlicherweise zu einem Rückschlag. Die Produzenten hatten die Produktion weiterer Folgen wegen der Krankheit verzögert und erst einmal eine Prequel-Serie gedreht, weil sie Whitfield unbedingt weiterhin in der Rolle des Gladiatoren sehen wollten, was ich überaus fair finde.
Leider wird daraus jetzt offenbar aufgrund des Gesundheitszustandes des Schauspielers nichts werden und Andy Whitfield selbst hat darum gebeten, dass die Produktion ohne ihn weitergehen soll. Denn laut Planung will man die Dreharbeiten zur zweiten Staffel bereits in diesem Frühjahr beginnen.
Laut Aussagen des Starz-Chefs Chris Albrecht ist die Besetzung nahezu komplett, die Hollywood-Gerüchteküche nennt folgende Schauspieler als in der engeren Wahl für die Hauptrolle: Stephen Amell, Aiden Turner und Liam McIntyre.
Die Prequel-Serie: SPARTACUS: GODS OF THE ARENA startet am 21. Januar 2011 auf Starz, dazu noch ein aktueller Trailer:
[cc]
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Logo SPARTACUS: BLOOD AND SAND Copyright 2010 Starz
Electronic Arts ist in fast schon verzweifelt komisch anmutender Weise seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Produkt, um im MMO-Markt mitmischen zu könnnen, denn man hat es bislang trotz aller Bemühungen nicht geschafft, hier Fuß zu fassen.
Der (optimistische) Wunsch, Activision-Blizzard Marktanteile abnehmen zu können, hat jetzt zu einer Zusammenarbeit mit dem norwegischen Entwickler Funcom (AGE OF CONAN) geführt, die ein Multiplayerspiel namens THE SECRET WORLD in Arbeit haben, das Horrorelemente mit Geheimgesellschaften mischt und in einem alternativen Heute spielt.
Beide Seiten geben sich – wie in solchen Pressemitteilungen üblich – überaus erfreut, einen starken Partner gefunden zu haben, Funcom zeigt sich fröhlich, Zugriff auf die EA-Vertriebskanäle zu erhalten.
Tatsächlich wird sich zeigen müssen, ob aus der Zusammenarbeit etwas Fruchtbares erwächst. Funcom hat einen Erfolg nach der AGE OF CONAN-Pleite bitter nötig und Electronic Arts braucht dringend erfolgreiche Standbeine im MMO-Markt; neben THE SECRET WORLD steht hier allerdings auch noch STAR WARS – THE OLD REPUBLIC an, bei dem man davon ausgehen kann, dass es sich verkaufen wird wie geschnitten Brot – und das unabhängig von der Qualität. Allerdings hat man selbst mit WAHRAMMER ONLINE einen veritablen Patzer als Altlast.
Das Konzept von THE SECRET WORLD klingt allerdings ebenfalls sehr spannend und mit EAs finanziellen Möglichkeiten erhält so ein Developer natürlich mehr Luft zum Atmen, insbesondere, wenn einem ein schwergewichtiger CONAN-Flop auf der Brust sitzt…
[cc]
THE SECRET WORLD Concept Art Copyright 2009 Funcom
Ich weiß, Weihnachten ist vorbei, aber das Stop-Motion-Video aus Legosteinen mit 8‑bit-Videospiel-Thematik von Andrew Jive sollte man trotzdem dringend gesehen haben!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Zur Alien-Komödie PAUL (eine Art E.T. auf Speed) mit Simon Pegg und Nick Frost gibt es einen neuen Trailer, es handelt sich um den US-amerikanischen Vorgucker. Einer der Unterschiede ist, dass Paul hier nicht wie in der britischen Variante seinen Hintern an die Wohnmobilscheibe halten darf (Amerikaner…). Es gibt aber auch noch ein paar neue Szenen zu begutachten.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.