Film, TV & Stream

Erster Trailer: MEN IN BLACK 3

Wir blei­ben noch ein wenig bei den Trai­lern. Da kurz vor Weih­nach­ten immer inter­es­san­te Fil­me in den Kinos star­ten und vor die­sen die Vor­gu­cker plat­ziert wer­den, ist es nicht unge­wöhn­lich, dass sich die Dich­te die­ser Wer­be­maß­nah­men erhöht.

Auch im drit­ten Teil der Pos­sen um Ali­en-Poli­zis­ten in coo­len Anzü­gen spie­len wie­der Will Smith und Tom­my Lee Jones mit; letz­te­rer offen­bar aber nicht im gesam­ten Film, denn es geht mit­tels Zeit­rei­se in die 1960er Jah­re und dort wird der Agent durch einen jün­ge­ren Mimen (Josh Bro­lin) dar­ge­stellt. Wie zuvor füh­re Bar­ry Son­nen­feld Regie.

Trai­ler sieht gut aus. :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Poster: THE DARK KNIGHT RISES

Im Lau­fe die­ser Woche soll es in den US-Kinos einen sechs­mi­nü­ti­gen Vor­gu­cker zu Chris­to­pher Nolans THE DARK KNIGHT RISES geben, also dem letz­ten sei­ner BAT­MAN-Fil­me. Da macht es durch­aus Sinn, auch mal ein Kino­pla­kat zu ver­öf­fent­li­chen. Chris­ti­an Bale gibt erneut den Fle­der­maus­mann, Gary Old­man stellt Com­mis­sio­ner Gor­don dar und Anne Hat­ha­way spielt Seli­na Kyle ali­as Cat­wo­man.

Dem Pos­ter nach zu urtei­len ist Schluss mit lus­tig – mal wie­der.

[cc]

Pro­mo-Pos­ter THE DARK KNIGHT RISES Copy­right 2011 War­ner Bros.

BATTLESHIP – zweiter offizieller Trailer

Ich konn­te mich gera­de noch beherr­schen und nicht das SEO-unfreund­li­che SCHIFFE VERSENKEN in den Titel die­ses Arti­kels zu schrei­ben, son­dern den wirk­li­chen Namen BATTLESHIP. Den­noch basiert der Film ver­blüf­fen­der­wei­se auf Has­bros Brett­spiel-Klas­si­ker (den wir in Zei­ten vor Plas­tik aller­dings auch schon auf karier­tem Papier gespielt haben). Ich muss aber zuge­ben, dass ich im Spiel noch nie Ali­ens ent­deckt habe.

Es spie­len Tay­lor Kitsch, Brook­lyn Decker, Alex­an­der Skars­gard, Rihan­na, Asa­no Tad­ano­bu and Liam Nee­son. Das Dreh­buch steu­er­ten Jon Hoe­ber, Erich Hoe­ber, Bri­an Kop­pel­man und David Levi­en bei, Regie führ­te Peter Berg. Man kann jeden­falls nicht sagen, dass nicht die Post abgeht …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

RED DWARF: neue Episoden

Die bri­ti­sche Kult-SF-Come­dy RED DWARF kommt zurück. Nein, es han­delt sich nicht um ein Reboot oder Remake, nach sagen­haf­ten 12 Jah­ren fin­den sich die dama­li­ge Beset­zung sowie Erfin­der und Autor Doug Nay­lor zusam­men, um den Fans neue Fol­gen zu prä­sen­tie­ren.

Gesen­det wer­den soll das Gan­ze im Herbst 2012 im bri­ti­schen »Dave Chan­nel« (BBC World­wi­de), unten schon mal ein Video als Ein­stim­mung, man sieht dar­in Make­up-Arbei­ten an Dan­ny John-Jules als Cat und Robert Lle­wel­lyn als Andro­ide Kry­ten.

Noch ist nichts über die Inhal­te der neu­en Fol­gen bekannt, es ist aber davon aus­zu­ge­hen, das »Smeg­heads« dar­in vor­kom­men wer­den… :)

RED DWARF ist hier­zu­lan­de lei­der wei­test­ge­hend unbe­kannt, es han­delt sich um eine ziem­lich schrä­ge bri­ti­sche Come­dy-Serie um das Raum­schiff glei­chen Namens, in dem ein unbe­deu­ten­des Man­schafts­mit­glied (Tech­ni­ker drit­ter Klas­se Dave Lis­ter) wegen eines Ver­ge­hens für ein paar Mona­te in Sta­sis gehen soll. Nach­dem er wie­der auf­ge­weckt wird, muss er fest­stel­len, dass drei Mil­li­on Jah­re ver­gan­gen sind, sein schlimms­ter Kol­le­ge als Holo­gramm wei­ter exis­tiert und aus sei­ner Kat­ze ein (ähem) intel­li­gen­ter Huma­no­ider gewor­den ist. RED DWARF ist – wie man es von einer bri­ti­schen Serie erwar­ten darf – über­aus schräg, aber auch sehr erfri­schend. Soweit ich weiß, lie­fen bei uns nur ver­ein­zel­te Epi­so­den in drit­ten Pro­gram­men.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Aus der beliebten Reihe »überflüssig«: THE THREE STOOGES-Trailer

Manch­mal gibt es Remakes, bei denen man noch mehr als üblich die Hän­de über dem Kopf zusam­men schlägt. Dazu gehört mei­ner Ansicht nach defi­ni­tiv die Neu­auf­la­ge der THREE STOOGES als Kino­film. Es han­delt sich um einen Epi­so­den­film mit drei jeweils halb­stün­di­gen Aben­teu­er-Schnip­seln um Moe, Lar­ry und Cur­ly.

Es spie­len Chris Dia­man­to­pou­los, Will Sas­so, Sean Hayes, Jane Lynch, Lar­ry David, Ste­phen Coll­ins, Sofia Ver­ga­ra and Jen­ni­fer Hud­son, Regie füh­ren die Gebrü­der Bob­by und Peter Far­rel­ly für 20th Cen­tu­ry Fox. Das Dreh­buch schrie­ben sie zusam­men mit Mike Cer­ro­ne.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

LOCKOUT: Internationaler Trailer

Luc Bes­son macht mal wie­der in Sci­ence Fic­tion. Der nächs­te von ihm pro­du­zier­te Film trägt den Titel LOCKOUT und erzählt die Geschich­te eines fälsch­lich der Spio­na­ge gegen die USA ange­klag­ten Man­nes, dem man die Mög­lich­keit gibt, sich sei­ne Frei­heit zu erkau­fen, wenn er dafür die Toch­ter des Prä­si­den­ten aus einem Welt­raum­ge­fäng­nis ret­tet. Dort hat­ten die Insas­sen nach einem Auf­stand die Macht an sich geris­sen.

Klingt ein klein wenig nach Sna­ke Plissken

Es spie­len Guy Pear­ce, Mag­gie Grace, Peter Stor­ma­re, Len­nie James, Vin­cent Regan, Tim Ples­ter, Anne-Solen­ne Hat­te, Yan Dron, Patrick Cau­der­lier, Mil­o­rad Kapor, Bojan Peric und Mark Tan­kers­ley. Die Regie­pflich­ten tei­len sich James Mather und Ste­phen St. Leger, die auch das Dreh­buch ver­fass­ten.

US-Kino­start ist im April nächs­ten Jah­res.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​H​c​B​Z​s​W​o​Q​u0Q

Zweimal Smith in Shyamalans »1000 A.E.«

M. Night Shya­mal­an hat­te mit sei­nen letz­ten Fil­men nicht beson­ders viel Glück. Dass sie nicht anka­men, lang mei­ner Ansicht nach unter ande­rem an unin­spi­rier­ter Insze­nie­rung oder man­geln­dem Humor. Den­noch drückt man dem Mann, der mit THE SIXTH SENSE 1999 so etwas wie einen moder­nen Klas­si­ker dreh­te, in Hol­ly­wood immer wie­der Geld für neue Pro­duk­tio­nen in die Hand.

Sein neu­es­tes Pro­jekt trägt den Titel »1000 A.E.«: Ein­tau­send Jah­re nach­dem die Mensch­heit die Erde auf­ge­ge­ben und ver­las­sen hat, stür­zen ein Vater und sein Sohn auf dem Pla­ne­ten ab, ers­te­rer wird dabei schwer ver­letzt und letz­te­rer muss nun ver­su­chen Hil­fe zu fin­den. An einem Ort, der sich ver­än­dert hat, fremd­ar­tig und gefähr­lich gewor­den ist.

Vater und Sohn wer­den von Will und Jaden Smith gespielt. Dazu gesell­ten sich ganz aktu­ell Sophie Oko­n­edo (ÆON FLUX, MARTIAN CHILD)  als Ehe­frau (von Smit­hs Cha­rak­ter) und Zoe Kra­vitz (X‑MEN: FIRST CLASS) als Toch­ter.

Shya­mal­an dreht nach einem Skript das er zusam­men mit Ste­phen Gag­han und Gary Whit­ta ver­fasst hat. US-Kino­start ist am 7. Juni 2013.

[cc]

Bild: M. Night Shya­mal­an 2008, von bol​ly​wood​hunga​ma​.com, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY

STAR TREK 12: del Toro raus – Weller drin

Nach­dem soeben bekannt wur­de, dass Beni­cio del Toro dan­kend abge­wun­ken hat, und nicht bei J. J. Abrams’ nächs­tem STAR TREK-Film mit­spie­len wird, wur­de nun offen­bar eine Alter­na­ti­ve gefun­den. Der Name die­ser Alter­na­ti­ve lau­tet Peter Wel­ler, den dürf­ten die Meis­ten durch sei­ne Dar­stel­lung des Poli­zis­ten Mur­phy ken­nen, bes­ser bekannt unter dem Namen ROBOCOP. Wei­te­re Gen­re-Rol­len spiel­te er in der kana­di­schen SF-Fern­seh­se­rie ODYSSEY 5 oder in der schrä­gen Comic-Ver­fil­mung BUCKAROO BANZAI. Dem Ver­neh­men nach soll er den Böse­wicht geben. Das kann er.

Damit gesellt er sich zu John Cho, Simon Pegg, Chris Pine, Zacha­ry Quin­to, Zoe Sald­a­na, Karl Urban, Anton Yel­chin und Ali­ce Eve. Regie führt erneut J. J. Abrams, die Dreh­ar­bei­ten sol­len nach diver­sen Ter­min­pro­ble­men end­lich Anfang 2012 begin­nen.

Der US-Kino­start ist – wenn nicht mal wie­der was dazwi­schen kommt – für den 17. Mai 2013 geplant.

[cc]

Bild: Pro­mo­fo­to Peter Wel­ler als Robo­cop, Copy­right Ori­on Pic­tures bzw. MGM

Noch’n Reboot … Remake … Re-Irgendwas: STARSHIP TROOPERS

Paul Ver­hoe­vens der­be SF-Sati­re STARSHIP TROOPERS (1997) nach Moti­ven von Robert A. Hein­lein war in den 90ern ein kon­tro­vers betrach­te­ter Film. Die einen sahen dar­in Ver­herr­li­chung des Mili­ta­ris­mus, tat­säch­lich han­del­te es sich aber um eine üble Abrech­nung mit dem­sel­ben und mit tota­li­tä­ren Sys­te­men.

TROOPERS zog noch zwei Fort­set­zun­gen (sowie eine com­pu­ter­ani­mier­te ent­schärf­te Fern­seh­se­rie) nach sich, die Fil­me gin­gen aber auf­grund man­geln­der Qua­li­tät eher unter; für die letz­te Inkar­na­ti­on schlepp­te Sony Pic­tures vor drei Jah­ren noch­mal Cas­per van Dien als John­ny Rico vor die Kame­ra – das war aller­dings eine direct-to-DVD-Pro­duk­ti­on.

Jetzt will sich Pro­du­zent Neal H. Moritz am The­ma ver­su­chen, offen­bar ist der auf der Suche nach neu­en Betä­ti­gungs­fel­dern, da das TOTAL RECALL-Remake sich auf dem Weg ins Kino befin­det. Das ist kein Gerücht, denn es wur­den bereits Ash­ley Edward Mil­ler und Zack Stentz (THOR, X‑MEN: FIRST CLASS) als Dreh­buch­au­to­ren beauf­tragt, mal ein Skript zu ver­fas­sen.

Ich wür­de gern in Sachen STARSHIP TROOPERS-DVD zu Ama­zon ver­lin­ken, aller­dings steht die Ori­gi­nal­fas­sung des Films in Deutsch­land lächer­li­cher­wei­se auf dem Index …

[cc]

Cover des Romans STARSHIP TROOPERS Copy­right 2006 Ace Trade Paper­backs

[aartikel]0441014100[/aartikel][aartikel]0441783589[/aartikel][aartikel]3404240014[/aartikel][aartikel]B001C6RPKO[/aartikel]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen