Ihr müsst jetzt sehr stark sein, liebe Fans des unsterblichen Schotten Connor MacLeod: für das fast schon unvermeidliche Reboot der köpfenden Abenteuer des Whiskey-Fans wurde, wie tracking-board.com berichtet,GREEN LANTERNRyan Reynolds für die Hauptrolle verpflichtet, nachdem er sich bereits einige Zeit in Verhandlungen befand. Produziert wird die neue Fassung von Summit Entertainment – ja, das sind die mit TWILIGHT.
Regie beim Remake führt Juan Carlos Fresnadillo (28 WEEKS LATER), der möglicherweise auch die neue Fassung des Drehbuchs verfassen wird. Es produzieren Neal Moritz und Peter Davis.
Einen Starttermin gibt es noch nicht, benso wenig ist bekannt, ob Reynolds mit schottischem Akzent sprechen wird, oder ob Queen-Stücke ihren Weg in den Soundtrack finden …
[cc]
Bild: Ryan Reynolds 2007, von Bananaa88, aus der Wikipedia, Public Domain
Wie viele wissen, war BARBARELLA ein kultiger SF-Film aus dem Jahr 1968, in dem Jane Fonda die Rolle einer Weltraumheldin verkörperte, die gewissen körperlichen Aktivitäten gegenüber nicht unaufgeschlossen war (nach anfänglichen Schwierigkeiten). Der Streifen basierte auf den gleichnamigen Comics des französichen Autors und Zeichners Jean-Claude Forest.
Jetzt soll der Stoff zu einer Fernsehserie werden … Ernsthaft.
Nachdem bereits seit den 1970ern versucht wurde, das Franchise wiederzubeleben und in letzter Zeit Robert Rodriguez und Robert Luketic Interesse an einer Neuverfilmung bekundet hatten, daraus aber nichts wurde, hat nun Gaumont International Television die Recht. Die wollen zusammen mit Martha De Laurentiis (der Tochter von Dino De Laurentiis, dem Produzenten des damaligen Films) und Nicolas Winding Refn (DRIVE, BRONSON) eine Fernsehserie produzieren. Refn soll dabei auch den Job des Regisseurs übernehmen.
Da darf man aber mal gespannt, wie sehr sie sich an den eher schrägen Vorlagen (also Comic und Film) orientieren, oder ob davon nur der Name bleibt? Und die vielleicht wichtigste Frage: wer soll BARBARELLA spielen?
Auch zum neuen Bond SKYFALL gibt es einen Trailer (eigentlich gibt es sogar bereits mehrere, das hier ist der britische). Persönlich würde ich mir ja ein wenig mehr Humor und Unrealismus (wie bei älteren Bond-Produktionen) zurück wünschen, aber das gibt es offenbar seit dem Reboot nicht mehr. Erneut gibt Daniel Craig den britischen Doppelnull-Agenten.
Besonders ansprechend oder gar originell finde ich das Gezeigte ehrlich gesagt nicht.
Wer nach diesem »Anspruch« sucht, sollte wahrscheinlich besser woanders weitersuchen … :o) Aber das könnte mal wieder ein schöner Actionkracher werden.
Maleficent (im Deutschen Malefiz) ist die böse Fee aus Disneys DORNRÖSCHEN. Im Zuge des aktuellen Trends, Märchen als Realfilme neu interpretiert auf die Leinwand und ins Fernsehen zu bringen (ich sage nur: SNOW WHITE AND THE HUNTSMAN oder ONCE UPON A TIME) will Disney die Vorgeschichte des Charakters neu beleuchten. Für die Titelrolle wurde Angelina Jolie gewählt, überraschenderweise orientiert man sich beim Look tatsächlich an der Trickfilmvorlage, beispielsweise trägt sie offenbar den zweispitzigen Hut, den man aus SLEEPING BEAUTY (1959) kennt. Anlässlich des Drehstarts spendiert der Ohrenkonzern ein erstes Bild.
Makeup-Künstler Rick Baker (MEN IN BLACK) hat ihre ohnehin ausgeprägten Wangenknochen für die Rolle nochmals deutlich betont, zusätzlich trägt sie Kontaktlinsen in Regenbogenfarben.
Kinostart in den USA wird am 14. März 2013 sein, die Starttermine für andere Länder stehen noch aus, für Deutschland gibt Disney allerdings erst »Frühjahr 2014« an.
[cc]
Promofoto Angelina Jolie als Maleficent Copyright Disney
Zur Umsetzung des klassischen Comics JUDGE DREDD mit Karl Urban (LORD OF THE RINGS, STAR TREK) in der Hauptrolle gibt es einen Tease, den man aufgrund der Länge von nur elf Sekunden auch tatsächlich als solchen bezeichnen kann …
DREDD spielt auf einer fiktionalen Erde, die als Resultat eines Atomkriegs entstand. Die Überlebenden existieren in Mega-Städten, die ihre Bewohner vor der »Verfluchten Erde« schützen, einer radioaltiven Wüste, in der sich Mutanten tummeln. Die Haupthandlung dreht sich um Mega-City One, dort werden Polizisten jetzt »Judges« (Richter) genannt und diese haben das Recht Urteile sofort zu fällen und zu vollstrecken, um gegen schwere Gewalttaten vorzugehen. Einer davon, der Veteran JUDGE DREDD (Karl Urban) tut sich mit dem Neuling Judge Anderson (Olivia Thirlby) zusammen, um eine Terrororganistaion – geführt von Ma-Ma (Lena Headey) – auszuschalten. Diese ist für eine realitätsverändernde Droge namens Slo-Mo verantwortlich.
Im Jahr 2010 kam erstmal das Gerücht auf, dass Hans Zimmer die Musik zum neuen SUPERMAN-Film MAN OF STEEL schreiben sollte. Das machte durchaus Sinn, den es produziert Christopher Nolan und und der hatte bereits des Öfteren mit dem Komponisten zusammen gearbeitet. Kurz nach den Aufkommen der Gerüchte wurde allerdings seitens Zimmer dementiert: nein, er sei für das Projekt nicht vorgesehen und nein, er habe noch nicht einmal mit Regisseur Zack Snyder darüber gesprochen.
Nun jedoch meldet Variety, dass es doch Zimmer sein wird, der den Soundtrack für das SUPERMAN-Reboot gestalten wird.
Nun wird es sich zeigen müssen, ob der Komponist mit einem ähnlich epischen Thema aufwarten kann wie Seinerzeit in den 1980ern John Williams, dessen SUPERMAN-Theme noch heute im Zusammenhang mit dem Comiccharakter vom Krypton zitiert wird, zuletzt wenn ich mich nicht täusche in SMALLVILLE. Denke ich beispielsweise an HE´S A PIRATE, mache ich mir in der Hinsicht allerdings weniger Sorgen.
Auch wenn Zimmer für alle letzten Nolan-Filme komponiert hat (aktuell THE DARK KNIGHT RISES), Zack Snyder hat ebenfalls einen Lieblingsmusiker, nämlich Tyler Bates. Der hätte es also ebenfalls sein können.
Auch ein Michael Bay ist offensichtlich nicht davor gefeiht, dass man eins seiner Filmprojekte abschießt. Nach einigen Pannen im Vorfeld und insbesondere beim Marketing für den geplanten Reboot der Pizza-Schildkröten mit Kampfkunstkenntnissen hat Paramount bei diesem Projekt nun den Stöpsel gezogen. Ob vorerst oder dauerhaft ist im Moment noch unklar.
Bay hatte sich unter den Fans keine Freunde gemacht und war massiven Kritiken ausgesetzt, als bekannt wurde, dass es sich bei den Protagonisten des neuen Films nicht um mutierte Schildkröten sondern um Außerirdische handeln soll. Auch die Erschaffer des Originals, Kevin Eastman und Peter Laird, äußerten sich negativ über die Entwicklung des Films und unterstützten damit die Meinung der Anhänger von Leonardo, Donatello, Raphael und Michelangelo.
Die neuen Panzerträger können aber wahrscheinlich einfach auf ihrem Heimatplaneten bleiben, denn zum einen hat Paramount Pictures den Releasetermin verschoben von Dezember 2013 auf Mai 2014 verschoben, viel wichtiger ist aber der Fakt, dass die Arbeit des Pre-Production-Teams mit sofortiger Wirkung gestoppt wurde. Wie der Hollywood-Reporter berichtet ohne einen Termin, wann es weiter gehen könnte.
Das bedeutet natürlich, dass das Projekt nach einer gründlichen Überarbeitung fortgeführt werden könnte, erst einmal ist aber Schluss mit TAT (Teenage Alien Turtles).
Plot: Ein Autor von Romanen die auf wahren Begebenheiten basieren ist nicht nur auf der Suche nach einer neuen großen Story, sondern zieht zudem mit seiner Familie in ein Haus, in dem zahllose Gräueltaten verübt wurden. Nachdem er eine Kiste mit Videocassetten findet, muss er feststellen, dass es möglicherweise übernatürliche Hintergründe gibt – und dass er seine Familie in Gefahr gebracht hat …
Ganz taufrisch ist die steirische Eiche nicht mehr, das hindert Arnold Schwarzenegger aber nicht daran, nach seinem Gastspiel als Gouvernator, die Lederjacke des Skynet-Killers aus den TERMINATOR-Filmen noch einmal überzustreifen. Man fragt sich in diesem Zusammenhang unwillkürlich, ob Roboter rentenbezugsberechtigt sind … ;o)
Aber mal im Ernst: nachdem McGs letzte TERMINATOR-Inszenierung SALVATION nicht so recht ankommen wollte, nimmt Arnie die Sache nun nach eigenen Aussagen wieder selbst in die Hand. Gegenüber Action Effects gab er zu Protokoll (Übersetzung von mir):
Ich kann im Moment noch nicht viel dazu sagen, weil sie es geheim halten wollen, Sie wissen was ich meine, aber ich kann Ihnen schon sicher sagen, dass ich im nächsten Jahr mit dem Drehen beginnen werde – und es wird für mich einer der härtesten Filme werden, die ich je gemacht habe. Allein für die Dreharbeiten wurden sechs Monate angesetzt und ich werde in Kürze mit dem Trainieren beginnen, um mich in bestmögliche Form zu bringen, bevor es los geht. Der Film setzt SALVATION fort, obwohl die Produzenten nicht allzu glücklich mit dem waren, was McG gemacht hat, aber sie sind der Ansicht, dass es zumindest gut genug war, um weiter zu machen und mit einem fünften und sechsten Film das Franchise abzuschließen.
Daraus könnte man entnehmen, dass Arnold für die Teile fünf und sechs gebucht wurde. Ob er tatsächlich erneut die Rolle eines Endoskelett-Roboters spielen wird bleibt offen, allerdings müsste er sich für andere Charaktere wahrscheinlich nicht wie oben beschrieben in Form bringen, oder? Als Regisseur war lange Justin Lin im Gespräch, der ist aber derart mit neuen FAST-Filmen befasst (pun intended), dass es fraglich sein dürfte, ob er tatsächlich bei T5 das Ruder übernehmen wird.
Aktuell bereitet sich Schwarzenegger auf die Dreharbeiten zu UNKNOWN SOLDIER vor, die im August beginnen, es handelt sich um einen SF-Film in der er die Rolle eines Killers spielt. Danach steht das Filmprojekt TEN an, in dem es um korrupte Cops geht.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.