Film, TV & Stream

Bringt mir seinen Kopf: Ryan Reynolds ist der HIGHLANDER

Ihr müsst jetzt sehr stark sein, lie­be Fans des unsterb­li­chen Schot­ten Con­nor MacLeod: für das fast schon unver­meid­li­che Reboot der köp­fen­den Aben­teu­er des Whis­key-Fans wur­de, wie track​ing​-board​.com berich­tet, GREEN LANTERN Ryan Rey­nolds für die Haupt­rol­le ver­pflich­tet, nach­dem er sich bereits eini­ge Zeit in Ver­hand­lun­gen befand. Pro­du­ziert wird die neue Fas­sung von Sum­mit Enter­tain­ment – ja, das sind die mit TWILIGHT.

Regie beim Remake führt Juan Car­los Fres­na­dil­lo (28 WEEKS LATER), der mög­li­cher­wei­se auch die neue Fas­sung des Dreh­buchs ver­fas­sen wird. Es pro­du­zie­ren Neal Moritz und Peter Davis.

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht, ben­so wenig ist bekannt, ob Rey­nolds mit schot­ti­schem Akzent spre­chen wird, oder ob Queen-Stü­cke ihren Weg in den Sound­track fin­den …

[cc]

Bild: Ryan Rey­nolds 2007, von Bananaa88, aus der Wiki­pe­dia, Public Domain

BARBARELLA … im Fernsehen … im Ernst?

Wie vie­le wis­sen, war BARBARELLA ein kul­ti­ger SF-Film aus dem Jahr 1968, in dem Jane Fon­da die Rol­le einer Welt­raum­hel­din ver­kör­per­te, die gewis­sen kör­per­li­chen Akti­vi­tä­ten gegen­über nicht unauf­ge­schlos­sen war (nach anfäng­li­chen Schwie­rig­kei­ten). Der Strei­fen basier­te auf den gleich­na­mi­gen Comics des fran­zö­si­chen Autors und Zeich­ners Jean-Clau­de Forest.

Jetzt soll der Stoff zu einer Fern­seh­se­rie wer­den … Ernst­haft.

Nach­dem bereits seit den 1970ern ver­sucht wur­de, das Fran­chise wie­der­zu­be­le­ben und in letz­ter Zeit Robert Rodri­guez und Robert Luke­tic Inter­es­se an einer Neu­ver­fil­mung bekun­det hat­ten, dar­aus aber nichts wur­de, hat nun Gau­mont Inter­na­tio­nal Tele­vi­si­on die Recht. Die wol­len zusam­men mit Mar­tha De Lau­ren­ti­is (der Toch­ter von Dino De Lau­ren­ti­is, dem Pro­du­zen­ten des dama­li­gen Films) und Nico­las Win­ding Refn (DRIVE, BRONSON) eine Fern­seh­se­rie pro­du­zie­ren. Refn soll dabei auch den Job des Regis­seurs über­neh­men.

Da darf man aber mal gespannt, wie sehr sie sich an den eher schrä­gen Vor­la­gen (also Comic und Film) ori­en­tie­ren, oder ob davon nur der Name bleibt? Und die viel­leicht wich­tigs­te Fra­ge: wer soll BARBARELLA spie­len?

[cc]

Pro­mo­fo­to Jane Fon­da als BARBARELLA Copy­right Dino de Lau­ren­ti­is Cine­ma­to­gra­fi­ca

Trailer: SKYFALL

Auch zum neu­en Bond SKYFALL gibt es einen Trai­ler (eigent­lich gibt es sogar bereits meh­re­re, das hier ist der bri­ti­sche). Per­sön­lich wür­de ich mir ja ein wenig mehr Humor und Unrea­lis­mus (wie bei älte­ren Bond-Pro­duk­tio­nen) zurück wün­schen, aber das gibt es offen­bar seit dem Reboot nicht mehr. Erneut gibt Dani­el Craig den bri­ti­schen Dop­pel­null-Agen­ten.

Beson­ders anspre­chend oder gar ori­gi­nell fin­de ich das Gezeig­te ehr­lich gesagt nicht.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​y​9​v​P​F​K​E​x​E6E

Trailer: JUDGE DREDD

Gera­de gab es noch den Tiny-Teaser und schon schiebt Lions­gate einen voll­stän­di­gen Trai­ler hin­ter­her. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Comic­ver­fil­mung mit Karl Urban in der Titel­rol­le des Rich­ters Dredd ein klein wenig wei­ter unten.

Wer nach die­sem »Anspruch« sucht, soll­te wahr­schein­lich bes­ser woan­ders wei­ter­su­chen … :o) Aber das könn­te mal wie­der ein schö­ner Action­kra­cher wer­den.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​P​i​f​v​R​i​H​V​SCY

Angelina Jolie als MALEFICENT

Mal­e­fi­cent (im Deut­schen Mal­e­fiz) ist die böse Fee aus Dis­neys DORNRÖSCHEN. Im Zuge des aktu­el­len Trends, Mär­chen als Real­fil­me neu inter­pre­tiert auf die Lein­wand und ins Fern­se­hen zu brin­gen (ich sage nur: SNOW WHITE AND THE HUNTSMAN oder ONCE UPON A TIME) will Dis­ney die Vor­ge­schich­te des Cha­rak­ters neu beleuch­ten. Für die Titel­rol­le wur­de Ange­li­na Jolie gewählt, über­ra­schen­der­wei­se ori­en­tiert man sich beim Look tat­säch­lich an der Trick­film­vor­la­ge, bei­spiels­wei­se trägt sie offen­bar den zwei­spit­zi­gen Hut, den man aus SLEEPING BEAUTY (1959) kennt. Anläss­lich des Dreh­starts spen­diert der Ohren­kon­zern ein ers­tes Bild.

Make­up-Künst­ler Rick Bak­er (MEN IN BLACK) hat ihre ohne­hin aus­ge­präg­ten Wan­gen­kno­chen für die Rol­le noch­mals deut­lich betont, zusätz­lich trägt sie Kon­takt­lin­sen in Regen­bo­gen­far­ben.

Regie führt Robert Strom­berg (ein mit dem Oscar aus­ge­zeich­ne­ter Pro­duk­ti­ons­de­si­gner), das Dreh­buch stammt von Lin­da Wool­ver­ton (THE LION KING, BEAUTY AND THE BEAST). Neben der Schau­spie­le­rei ist Jolie zusam­men mit Joe Roth aus­füh­ren­der Pro­du­zent. An ihrer Sei­te vor der Kame­ra ste­hen unter ande­rem Elle Fan­ning, Sharl­to Cop­ley, Sam Riley, Imel­da Staun­ton und Juno Temp­le

Kino­start in den USA wird am 14. März 2013 sein, die Start­ter­mi­ne für ande­re Län­der ste­hen noch aus, für Deutsch­land gibt Dis­ney aller­dings erst »Früh­jahr 2014« an.

[cc]

Pro­mo­fo­to Ange­li­na Jolie als Mal­e­fi­cent Copy­right Dis­ney


Micro-Teaser: JUDGE DREDD

Zur Umset­zung des klas­si­schen Comics JUDGE DREDD mit Karl Urban (LORD OF THE RINGS, STAR TREK) in der Haupt­rol­le gibt es einen Tease, den man auf­grund der Län­ge von nur elf Sekun­den auch tat­säch­lich als sol­chen bezeich­nen kann …

DREDD  spielt auf einer fik­tio­na­len Erde, die als Resul­tat eines Atom­kriegs ent­stand. Die Über­le­ben­den exis­tie­ren in Mega-Städ­ten, die ihre Bewoh­ner vor der »Ver­fluch­ten Erde« schüt­zen, einer radio­al­ti­ven Wüs­te, in der sich Mutan­ten tum­meln. Die Haupt­hand­lung dreht sich um Mega-City One, dort wer­den Poli­zis­ten jetzt »Jud­ges« (Rich­ter) genannt und die­se haben das Recht Urtei­le sofort zu fäl­len und zu voll­stre­cken, um gegen schwe­re Gewalt­ta­ten vor­zu­ge­hen. Einer davon, der Vete­ran JUDGE DREDD (Karl Urban) tut sich mit dem Neu­ling Judge Ander­son (Oli­via Thirl­by) zusam­men, um eine Ter­ror­or­ga­ni­s­taion – geführt von Ma-Ma (Lena Hea­dey) – aus­zu­schal­ten. Die­se ist für eine rea­li­täts­ver­än­dern­de Dro­ge namens Slo-Mo ver­ant­wort­lich.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​N​_​B​U​O​v​h​b​OqQ

Hans Zimmer schreibt die Musik zum MANN AUS STAHL

Im Jahr 2010 kam erst­mal das Gerücht auf, dass Hans Zim­mer die Musik zum neu­en SUPERMAN-Film MAN OF STEEL schrei­ben soll­te. Das mach­te durch­aus Sinn, den es pro­du­ziert Chris­to­pher Nolan und und der hat­te bereits des Öfte­ren mit dem Kom­po­nis­ten zusam­men gear­bei­tet. Kurz nach den Auf­kom­men der Gerüch­te wur­de aller­dings sei­tens Zim­mer demen­tiert: nein, er sei für das Pro­jekt nicht vor­ge­se­hen und nein, er habe noch nicht ein­mal mit Regis­seur Zack Sny­der dar­über gespro­chen.

Nun jedoch mel­det Varie­ty, dass es doch Zim­mer sein wird, der den Sound­track für das SUPER­MAN-Reboot gestal­ten wird.

Nun wird es sich zei­gen müs­sen, ob der Kom­po­nist mit einem ähn­lich epi­schen The­ma auf­war­ten kann wie Sei­ner­zeit in den 1980ern John Wil­liams, des­sen SUPER­MAN-The­me noch heu­te im Zusam­men­hang mit dem Comic­cha­rak­ter vom Kryp­ton zitiert wird, zuletzt wenn ich mich nicht täu­sche in SMALLVILLE. Den­ke ich bei­spiels­wei­se an HE´S A PIRATE, mache ich mir in der Hin­sicht aller­dings weni­ger Sor­gen.

Auch wenn Zim­mer für alle letz­ten Nolan-Fil­me kom­po­niert hat (aktu­ell THE DARK KNIGHT RISES), Zack Sny­der hat eben­falls einen Lieb­lings­mu­si­ker, näm­lich Tyler Bates. Der hät­te es also eben­falls sein kön­nen.

[cc]

Bild Hans Zim­mer 2008, von JNH et HZ.jpg: Yann de la mar­ne, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

Paramount stoppt TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES

Auch ein Micha­el Bay ist offen­sicht­lich nicht davor gefeiht, dass man eins sei­ner Film­pro­jek­te abschießt. Nach eini­gen Pan­nen im Vor­feld und ins­be­son­de­re beim Mar­ke­ting für den geplan­ten Reboot der Piz­za-Schild­krö­ten mit Kampf­kunst­kennt­nis­sen hat Para­mount bei die­sem Pro­jekt nun den Stöp­sel gezo­gen. Ob vor­erst oder dau­er­haft ist im Moment noch unklar.

Bay hat­te sich unter den Fans kei­ne Freun­de gemacht und war mas­si­ven Kri­ti­ken aus­ge­setzt, als bekannt wur­de, dass es sich bei den Prot­ago­nis­ten des neu­en Films nicht um mutier­te Schild­krö­ten son­dern um Außer­ir­di­sche han­deln soll. Auch die Erschaf­fer des Ori­gi­nals, Kevin East­man und Peter Laird, äußer­ten sich nega­tiv über die Ent­wick­lung des Films und unter­stütz­ten damit die Mei­nung der Anhän­ger von Leo­nar­do, Donatel­lo, Rapha­el und Michel­an­ge­lo.

Die neu­en Panz­erträ­ger kön­nen aber wahr­schein­lich ein­fach auf ihrem Hei­mat­pla­ne­ten blei­ben, denn zum einen hat Para­mount Pic­tures den Release­ter­min ver­scho­ben von Dezem­ber 2013 auf Mai 2014 ver­scho­ben, viel wich­ti­ger ist aber der Fakt, dass die Arbeit des Pre-Pro­duc­tion-Teams mit sofor­ti­ger Wir­kung gestoppt wur­de. Wie der Hol­ly­wood-Repor­ter berich­tet ohne einen Ter­min, wann es wei­ter gehen könn­te.

Das bedeu­tet natür­lich, dass das Pro­jekt nach einer gründ­li­chen Über­ar­bei­tung fort­ge­führt wer­den könn­te, erst ein­mal ist aber Schluss mit TAT (Teenage Ali­en Turt­les).

[cc]

Pro­mo­fo­to Copy­right © Mira­ge Stu­di­os

Erster Trailer: SINISTER

SINISTER ist der neu­es­te Hor­rost­e­r­ei­fen von Regis­seur Scott Der­rick­son (THE EXORCISM OF EMILY ROSE) und Sum­mit Enter­tain­ment, dar­in spielt Ethan Haw­ke einen Kri­mi­au­to­ren. US-Kino­start wird Anfang Okto­ber 2012 sein.

Plot: Ein Autor von Roma­nen die auf wah­ren Bege­ben­hei­ten basie­ren ist nicht nur auf der Suche nach einer neu­en gro­ßen Sto­ry, son­dern zieht zudem mit sei­ner Fami­lie in ein Haus, in dem zahl­lo­se Gräu­el­ta­ten ver­übt wur­den. Nach­dem er eine Kis­te mit Video­casset­ten fin­det, muss er fest­stel­len, dass es mög­li­cher­wei­se über­na­tür­li­che Hin­ter­grün­de gibt – und dass er sei­ne Fami­lie in Gefahr gebracht hat …

Neben Haw­ke spie­len unter ande­rem Vin­cent D’Onofrio, James Ran­so­ne, Fred Dal­ton Thomp­son, Nicho­las King, Cla­re Foley, Vic­to­ria Leigh, Juliet Rylan­ce und Micha­el Hall D’Addari.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​d​a​d​0​A​4​O​o​Xac

Arnie zieht die Lederjacke wieder an: TERMINATOR V

Ganz tau­frisch ist die stei­ri­sche Eiche nicht mehr, das hin­dert Arnold Schwar­zen­eg­ger aber nicht dar­an, nach sei­nem Gast­spiel als Gou­ver­na­tor, die Leder­ja­cke des Sky­net-Kil­lers aus den TERMINATOR-Fil­men noch ein­mal über­zu­strei­fen. Man fragt sich in die­sem Zusam­men­hang unwill­kür­lich, ob Robo­ter ren­ten­be­zugs­be­rech­tigt sind … ;o)

Aber mal im Ernst: nach­dem McGs letz­te TER­MI­NA­TOR-Insze­nie­rung SALVATION nicht so recht ankom­men woll­te, nimmt Arnie die Sache nun nach eige­nen Aus­sa­gen wie­der selbst in die Hand. Gegen­über Action Effects gab er zu Pro­to­koll (Über­set­zung von mir):

Ich kann im Moment noch nicht viel dazu sagen, weil sie es geheim hal­ten wol­len, Sie wis­sen was ich mei­ne, aber ich kann Ihnen schon sicher sagen, dass ich im nächs­ten Jahr mit dem Dre­hen begin­nen wer­de – und es wird für mich einer der här­tes­ten Fil­me wer­den, die ich je gemacht habe. Allein für die Dreh­ar­bei­ten wur­den sechs Mona­te ange­setzt und ich wer­de in Kür­ze mit dem Trai­nie­ren begin­nen, um mich in best­mög­li­che Form zu brin­gen, bevor es los geht. Der Film setzt SALVATION fort, obwohl die Pro­du­zen­ten nicht all­zu glück­lich mit dem waren, was McG gemacht hat, aber sie sind der Ansicht, dass es zumin­dest gut genug war, um wei­ter zu machen und mit einem fünf­ten und sechs­ten Film das Fran­chise abzu­schlie­ßen.

Dar­aus könn­te man ent­neh­men, dass Arnold für die Tei­le fünf und sechs gebucht wur­de. Ob er tat­säch­lich erneut die Rol­le eines Endo­ske­lett-Robo­ters spie­len wird bleibt offen, aller­dings müss­te er sich für ande­re Cha­rak­te­re wahr­schein­lich nicht wie oben beschrie­ben in Form brin­gen, oder? Als Regis­seur war lan­ge Jus­tin Lin im Gespräch, der ist aber der­art mit neu­en FAST-Fil­men befasst (pun inten­ded), dass es frag­lich sein dürf­te, ob er tat­säch­lich bei T5 das Ruder über­neh­men wird.

Aktu­ell berei­tet sich Schwar­zen­eg­ger auf die Dreh­ar­bei­ten zu UNKNOWN SOLDIER vor, die im August begin­nen, es han­delt sich um einen SF-Film in der er die Rol­le eines Kil­lers spielt. Danach steht das Film­pro­jekt TEN an, in dem es um kor­rup­te Cops geht.

[cc]

Bild: Arnold Schwar­zen­eg­ger 2010, von Bob Doran, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen