Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

Superbowl-Trailer: Alle in einem Video

Natür­lich gab es zum gest­ri­gen gol­de­nen Kalb des US-Sports, dem Super­bowl, wie­der reich­lich Wer­bung und Trai­ler für Kino­fil­me und Fern­seh­se­ri­en. Glück­li­cher­wei­se muss ich nicht zig ein­zel­ne davon pos­ten (auch wenn das gut für die Zugriffs­zah­len wäre), denn es gibt sie auch alle am Stück.

Die gro­ßen Knül­ler dar­un­ter sind zwei­fel­los die Trai­ler zum ISS-Dra­ma LIFE und zur nächs­ten Staf­fel von STRANGER THINGS. Aber auch die bei­den Vor­gu­cker für A CURE FOR WELLNESS sehen ziem­lich ver­stö­rend aus … Und mal abge­se­hen von der White­washing-Dis­kus­si­on macht auch das, was von von GHOST IN THE SHELL gezeigt bekommt, wirk­lich was her.

Mit dabei: GUARDIANS OF THE GALAXY VOL II, PIRATES OF THE CARIBBEAN: DEAD MEN TELL NO TALES (0:59), LOGAN (2:12),  TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT (2:41), BAYWATCH (3:32), THE FATE OF THE FURIOUS (4:02), LIFE (4:58), STRANGER THINGS Staf­fel 2 (7:17), A CURE FOR WELLNESS (7:47), GHOST IN THE SHELL (8:15), A CURE FOR WELLNESS (8:44), JOHN WICK 2 (9:13).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DUNE-Neuverfilmung hat Regisseur

Legen­da­ry Pic­tures hat­te Ende 2016 die Rech­te für eine Neu­ver­fil­mung von Frank Her­berts SF-Klas­si­ker DUNE (DER WÜSTENPLANET) erwor­ben – und dann hör­te man nichts mehr. Jetzt ist es offi­zi­ell, dass man einen Regis­seur ver­pflich­tet hat, denn das twit­ter­te Her­berts Sohn Bri­an, der mit­pro­du­ziert. Der Aus­er­wähl­te ist Denis Ville­neuve. Der hat mit ARRIVAL bewie­sen, dass er Sci­ence Fic­tion beherrscht (und erhielt eine Oscar-Nomi­nie­rung dafür) und führt auch das Ruder bei BLADE RUNNER 2049. Die­se Refe­ren­zen las­sen hof­fen.

Legen­da­ry hält nicht nur die Film- son­dern auch die Fern­seh­rech­te an DER WÜSTENPLANET. Tho­mas Tull, Mary Parent und Cale Boy­ter fun­gie­ren als Pro­du­zen­ten, Bri­an Her­bert, Byron Mer­ritt und Kim Her­bert sind aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten.

Mehr dar­über, wenn ich es erfah­re.

Bild Denis Ville­neuve von Geor­ges Biard, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 639

Und schon wie­der ist ein Monat her­um – und schon wie­der liegt eine Aus­ga­be von Erik Schrei­bers PHANTASTISCHEM BÜCHERBRIEF im Post­fach.

Wie immer ent­hält er Bespre­chun­gen ver­schie­dens­ter Spiel­ar­ten der Phan­tas­tik und des Kri­mis, dies­mal in den The­men­ge­bie­ten: Deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Kri­mi & Thril­ler, Fan­zines und Maga­zi­ne, sowei dies­mal Wis­sen­schaft.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 639 für den Monat Janu­ar 2017 liegt wie sonst auch im PDF-For­mat vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 639 Janu­ar 2017

Netflix STAR TREK DISCOVERY Teaser

Nicht CBS son­dern Net­flix haut einen Teaser zu STAR TREK DISCOVERY raus, der mehr zeigt, als alles was man bis­her gese­hen hat …

Und das Schiff sieht gut aus!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: BEAUTY AND THE BEAST

Dis­ney hat noch­mal einen Trai­ler zur Real­ver­fil­mung von BEAUTY AND THE BEAST spen­diert. Zur Erin­ne­rung: Emma Wat­son spielt Bel­le, Luke Evans ist Gas­ton und Dan Ste­vens gibt das Biest.

Deutsch­land­start ist am 16. März 2017.

Heu­te mal im direk­ten Ver­gleich die eng­li­sche und die deut­sche Fas­sung des Vor­gu­ckers.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Es kann nur einen geben! Neues zum HIGHLANDER-Reboot

Sum­mit Enter­tain­ment eiert jetzt schon seit ein paar Jah­ren mit sei­ner Neu­auf­la­ge des HIGHLANDER-The­mas her­um, des­sen Rech­te sie 2008 erwar­ben, ohne dass es zu Dreh­ar­bei­ten gekom­men ist. Ryan Rey­nolds soll­te die Rol­le des unsterb­li­chen Schot­ten spie­len, der ver­ließ das Pro­jekt aller­dings bereits im Jahr 2013. Als Regis­seu­re waren bereits Jus­tin Lin (STAR TREK BEYOND), Juan Car­los Fres­na­dil­lo (INTRUDERS) und Ced­ric Nico­las-Troyan (THE HUNTMAN: WINTER’S WAR) vor­ge­se­hen, aber es wur­de nichts kon­kret.

Zuletzt wur­de nicht nur Chad Sta­hel­ski (JOHN WICK) als Regis­seur prä­sen­tiert, der gab jetzt auch neue Details zum Pro­jekt kund.

Wäh­rend einer Pro­mo-Ver­an­stal­tung zu JOHN WICK 2 sag­te Sta­hel­ski, dass er der­zeit an einer Sto­ry arbei­te, die den Stoff auf eine Film­tri­lo­gie brin­gen soll und ver­glich sei­ne Her­an­ge­hens­wei­se mit der ers­ten STAR WARS-Tri­lo­gie (also Epi­so­de IV bis VI). Dabei möch­te er die Pro­ble­me des Ori­gi­nals ver­mei­den, er sprach von »einem groß­ar­ti­gen Film mit vier frag­wür­di­gen Nach­fol­gern« und über die Tri­lo­gie einen strin­gen­ten Hin­ter­grund auf­bau­en. Außer­dem möch­te er die »Essenz des Queen-Sound­tracks« zurück­brin­gen, was auch immer das genau hei­ßen mag, da er sich HIGHLANDER nicht ohne Fred­die Mer­cu­ry oder PRINCES OF THE UNIVERSE vor­stel­len kön­ne. Die eigent­li­che Film­mu­sik soll näm­lich Tyler Bates schrei­ben. Sta­hel­ski möch­te zudem den Stil der Action­se­quen­zen von JOHN WICK auf den Schwert­kampf in HIGHLANDER über­tra­gen und auch auf Ele­men­te aus der Fern­seh­se­rie zurück­grei­fen.

Wann es los­ge­hen soll, ist noch unklar, es dürf­te aber sicher sein, dass Sta­hel­ski zuerst ein­mal DEADPOOL 2 machen wird, die Dreh­ar­bei­ten dar­an sol­len im Som­mer 2017 begin­nen. Theo­re­tisch steht auch noch JOHN WICK 3 an. Es könn­te also noch län­ger dau­ern, bis wir etwas Kon­kre­tes zur neu­en HIGH­LAN­DER-Tri­lo­gie hören wer­den.

Pro­mo­fo­to HIGHLANDER (1986) Copy­right Stu­dio­ca­nal

[aartikel]B01FNC9QR2[/aartikel][aartikel]B000053GYC[/aartikel]

I don’t need an army, I have a Krogan!

Im März erscheint Bio­Wa­res MASS EFFECT ANDROMEDA und als Wer­bung dafür gibt es noch­mal einen kino­rei­fen Trai­ler. Ich den­ke, ich wer­de mir das mal anse­hen, aller­dings wer­de ich Elec­tro­nic Arts nicht den wie immer über­teu­er­ten Ein­stands­preis in den gie­ri­gen Rachen wer­fen, son­dern mal ein paar Mona­te war­ten. Denn dann weiß man zum einen, ob sie wie­der die Sto­ry ver­bo­cken, und zum ande­ren, ob EA einen mit teu­rem Down­load­con­tent abzo­cken will, der eigent­lich zum Spiel­kauf gehört hät­te.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BLACK PANTHER: Produktion hat begonnen

In einer Pres­se­mit­tei­lung haben Dis­ney und Mar­vel nicht nur bekannt gege­ben, dass die Pro­duk­ti­on  von BLACK PANTHER soeben begon­nen hat, son­dern auch eine aus­führ­li­che Beset­zungs­lis­te vor­ge­stellt – und die sieht schon beein­dru­ckend aus.

Neben Chad­wick Bose­man als T’Chal­la ali­as BLACK PANTHER spie­len: Mar­tin Free­man (der sei­ne Rol­le als Ever­ett K. Ross wie­der­auf­nimmt), Andy Ser­kis (Klaw), Flo­rence Kasum­ba (Ayo), John Kani (König T’Chaka), Leti­tia WrightWin­s­ton Duke, und Ster­ling K. Brown. Die gesel­len sich zu den bereits bekann­ten Mimen: Ange­la Bas­sett, Lupi­ta Nyon­g’o, Forest Whita­ker, Dani­el Kalu­uya, Danai Gur­i­ra und Micha­el B. Jor­dan. Regie führt Ryan Coog­ler, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin ist Flo­rence Kasum­ba

Die neue Plot­zu­sam­men­fas­sung sieht wie folgt aus:

Black Pan­ther fol­lows T’Challa who, after the events of Cap­tain Ame­ri­ca: Civil War, returns home to the iso­la­ted, tech­no­lo­gi­cal­ly advan­ced Afri­can nati­on of Wakan­da to take his place as King. Howe­ver, when an old ene­my reap­pears on the radar, T’Challa’s mett­le as King and Black Pan­ther is tes­ted when he is drawn into a con­flict that puts the enti­re fate of Wakan­da and the world at risk.

US-Kino­start von BLACK PANTHER ist am 16. Febru­ar 2018, in Deutsch­land ein Tag frü­her.

Pro­mo­gra­fik BLACK PANTHER Copy­right Dis­ney und Mar­vel

THE FLASH-Film wird neu geschrieben

War­ner und DC kom­men bei ihrem Cine­ma­tic Uni­ver­se aus den Schwie­rig­kei­ten nicht raus. Zuerst die eher ungnä­di­gen Kri­ti­ken zu BATMAN V SUPERMAN, der das Gan­ze eigent­lich kick­star­ten soll­te, dann das­sel­be bei SUICIDE SQUAD. Es soll­te auch einen Film um FLASH geben, bei dem stieg zuerst Regis­seur Rick Famuy­iwa wegen »krea­ti­ver Dif­fe­ren­zen« aus, und jetzt hat War­ner Joby Harold (ROBIN HOOD: ORIGINS) ange­heu­ert, um ein kom­plett neu­es Dreh­buch zu ver­fas­sen. Ich wür­de zu gern wis­sen, was da hin­ter den Kulis­sen abge­gan­gen ist, aber das letz­te Skript stamm­te vom aus­ge­schie­de­nen Famuy­iwa und es liegt nahe, dass War­ner und DC es nicht gut fan­den und es des­we­gen zum Streit kam.

Da Ezra Mil­ler, der den FLASH spie­len wird, jetzt auch noch mit den Dreh­ar­bei­ten an FANTASTIC BEASTS 2 beschäf­tigt ist, wür­de es mich nicht wun­dern, wenn sich der für 2018 anvi­sier­te Start des Films nach hin­ten ver­schiebt.

Mög­li­cher­wei­se sind die bei War­ner und DC so ange­strengt bemüht, das DC Cine­ma­tic Uni­ver­se zu einem Erfolg zu machen, dass sie sich dabei selbst im Weg ste­hen.

Quel­le: Varie­ty, Pro­mo­gra­fik THE FLASH Copy­right War­ner Bros.

TOMB RAIDER-Film: Dreharbeiten haben begonnen.

Es ist bereits seit eini­ger Zeit bekannt, dass die Com­pu­ter­spie­le­rei­he TOMB RAIDER mal wie­der in einen Kino­film ver­wan­delt wer­den soll. Ali­cia Vikan­der (EX MACHINA) über­nimmt dabei die Rol­le der Archäo­lo­gin und Aben­teu­re­rin Lara Croft.

Regis­seur Roar Uthaug (THE WAVE) hat auf Insta­gram ein Bild der Klap­pe gepos­tet, und damit deut­lich gemacht, dass die Dreh­ar­bei­ten tat­säch­lich begon­nen haben:

https://​www​.insta​gram​.com/​p​/​B​P​n​R​D​p​r​D​l​74/

Beson­ders inter­es­sant dar­an ist, dass das Logo auf der Klap­pe das­je­ni­ge des Com­pu­ter­spiels ist, wel­ches das Fran­chise im Jahr 2013 reboo­tet hat. Offen­bar möch­te man sich dar­an ori­en­tie­ren, das zeigt auch die Wahl der Dar­stel­le­rin, die kör­per­lich der neu­en Lara Croft aus den Spie­len ent­spricht und nicht mehr der alten – mit ihren kör­per­li­chen Merk­ma­len, die offen­bar ins­be­son­de­re puber­tie­ren­de männ­li­che Jugend­li­che anspre­chen soll­ten …

In wei­te­ren Rol­len: Walt­on Gog­ginsDani­el Wu und Leo Ashi­za­wa, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Drew Cre­vel­loCass­idy Lan­gePatrick McCor­mick und Denis O’Sul­li­van

US-Kino­start ist Mit­te März 2018. Das Com­pu­ter­spiel aus 2013 hat eine Alters­frei­ga­be ab 18, aber beim Film soll­ten wir wohl eher nicht auf ein R‑Rating hof­fen …

Pro­mo­gra­fik TOMB RAIDER Copy­right Squa­re Enix

[aartikel]B00I1EBQPK[/aartikel][aartikel]B009NTMGZ6[/aartikel][aartikel]B00MAH2E5K[/aartikel]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen