Trailer

Trailer: HELLGATE

Nein, die­ser Film hat nichts mit dem geschei­ter­ten MMO-Game HELLGATE: LONDON zu tun. In HELLGATE spie­len unter ande­rem Liz Bur­net­te, Cary Elwes, John Hen­best und Wil­liam Hurt, Regie führ­te John Pen­ney (RETURN OF THE LIVING DEAD III).

Sto­ry: ein west­li­cher Geschäfts­mann, sei­ne thai­län­di­sche Frau und sein Sohn erlei­den wäh­rend eines Bang­kok-Besuchs einen fürch­ter­li­chen Unfall. Danach wer­den sie mit einer Schat­ten­welt zwi­schen dem Leben und dem Tod kon­fron­tiert.

Der Trai­ler ist mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

INGRESS – Augmented Reality Game

So etwas muss­te frü­her oder spä­ter kom­men, ich hat­te bereits seit lan­gem damit gerech­net: Goog­le star­tet ein MMO, das die Rea­li­tät in das Spiel mit ein­be­zieht. Goo­gles neu­es Pro­jekt INGRESS ist offen­bar (Details feh­len noch) ein Android-basier­tes »Aug­men­ted Rea­li­ty Game«, in dem man durch sein Smart­phone via App in der rea­len Welt mit ande­ren Spie­lern inter­agiert, gleich­zei­tig wer­den aber auch Din­ge ein­be­zo­gen, die tat­säch­lich gar nicht exis­tie­ren. Das Gan­ze ergibt dann einen FRIN­GE-ähn­li­chen Mys­tery-Plot.

Man muss sich für eine von zwei Frak­tio­nen ent­schei­den, ent­we­der den Wider­stand (Resis­tance) oder die Erleuch­te­ten (Enligh­ten­ed). Eine mys­te­riö­se neue Form von Ener­gie ist ent­deckt wor­den – die Erleuch­te­ten wol­len dies dadurch ent­ste­hen­den unfass­ba­ren Mög­lich­kei­ten nutz­bar machen, wäh­rend der Wider­stand glaubt, dass durch die Ener­gie unse­re Gedan­ken kon­trol­liert wer­den und die Mensch­heit davor beschützt wer­den muss.

Auf der Sei­te zu INGRESS kann man sich für einen Beta­zu­gang vor­mer­ken.

Ich muss zuge­ben: ich bin etwas gespal­ten. Einer­seits fin­de ich die Idee und das Kon­zept über­aus span­nend, ins­be­son­de­re, da der Schlüs­sel zum Erfolg offen­bar Koope­ra­ti­on ist. Auf der ande­ren Sei­te wird das zu noch mehr Smart­phone-Zom­bies füh­ren, als wir ohne­hin jetzt schon auf den Stra­ßen sehen. Wol­len wir das?

Ich habe mich auf jeden Fall für einen Beta-Account ange­mel­det, denn aus­pro­bie­ren muss ich das ein­fach. Stellt sich die Fra­ge, ob das In Euro­pa über­haupt spiel­bar sein wird, aber ich kann mir nicht vor­stel­len, dass Goog­le das nicht vor­ge­se­hen hat.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: THE HOST

Es gab schon mal einen, aber den habe ich über­se­hen, hier nun der zwei­te offi­zi­el­le Trai­ler zum SF-Aben­teu­et THE HOST.

Hand­lung: Mela­nie Stry­der (Sao­ir­se Ronan, HANNA) ist einer der letz­ten Men­schen, die noch gegen eine Ali­en-Ras­se namens »See­len« kämpft. Die­se para­si­tä­re Lebens­form drin­gen in mensch­li­che Kör­per ein, ver­schmel­zen sich mit dem Bewusst­sein der Per­son und löschen dann sys­te­ma­tisch deren Per­sön­lich­keit. Mela­nie wird gefan­gen und bekommt eine »See­le« namens »Wan­de­rer« implan­tiert, die so etwas wie eine Legen­de bei den Ali­ens ist, weil sie sich bereits auf vie­len Pla­ne­ten an unge­zähl­te Wirts­kör­per gebun­den hat. Wan­de­rers Ziel ist es, Mela­nie dazu zu brin­gen, die letz­ten Wider­stands­nes­ter der Mensch­heit zu ver­ra­ten – doch statt­des­sen muss das Ali­en fest­stel­len, dass Mela­nies Gegen­wehr gegen sei­ne Bemü­hun­gen ihr Bewusst­sein zu über­neh­men ein­zig­ar­tig ist. Wan­de­rer wird der­art von Mela­nies Gefüh­len und Erin­ne­run­gen über­wäl­tigt, dass er gezwun­gen ist, sich mit ihrem ver­gan­ge­nen Leben aus­ein­an­der zu set­zen.

Es spie­len unter ande­rem: Sao­ir­se Ronan, Wil­liam Hurt, Max Irons, Jake Abel, Dia­ne Kru­ger, and Fran­ces Fisher. Regie führt Andrew Nicol (GATTACA, IN TIME).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: OZ – THE GREAT AND POWERFUL

Dis­neys OZ – THE GREAT AND POWERFUL erzählt die Vor­ge­schich­te zum ZAUBERER VON OZ, dar­über hat­te ich mehr­fach  berich­tet. Jetzt gibt es einen ers­ten voll­stän­di­gen Trai­ler.

Es spie­len unter ande­rem James Fran­co, Mila Kunis, Rachel Weisz, Michel­le Wil­liams und Zach Braff. Regie führt kein Gerin­ge­rer als Sam Rai­mi (EVIL DEAD, SPIDERMAN).

OZ – THE GREAT AND POWERFUL beleuch­tet die Vor­ge­schich­te des von L. Frank Baum erson­ne­nen Zau­be­rers. Oscar Diggs (James Fran­co) ist eine klei­ner Zir­kus­ma­gi­er von frag­wür­di­ger Gesin­nung, der urplötz­lich ins magi­sche Land Oz ver­schla­gen wird. Dort glaubt er, er habe das gro­ße Los gezo­gen und er müs­se nur zugrei­fen, um Ruhm und Reich­tum zu erlan­gen. Zumin­dest bis er die drei Hexen trifft – Theodo­ra (Mila Kunis), Eva­n­o­ra (Rachel Weisz) und Glin­da (Michel­le Wil­liams). Die glau­ben nicht so recht dar­an, dass er der gro­ße Zau­be­rer ist, den alle in Oz erwar­ten. Wäh­rend er in die epi­schen Pro­ble­me des Lan­des und sei­ner Bewoh­ner her­ein gezo­gen wird, muss Oscar her­aus­fin­den, wer hier gut und wer böse ist.

US-Kino­start ist am 8. März 2013.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Na endlich … Schmusezombies – Trailer: WARM BODIES

Na das wur­de aber auch Zeit. Nach­dem im Roman­t­a­sy-Bereich die Blut­sauger (Vam­pi­re) und Fell­knäu­el (Wer­wöl­fe) die Nase weit vor­ne hat­ten, kom­men jetzt auch Zom­bies in den Genuss mensch­li­cher Wär­me – und, nein, ich mei­ne damit nicht 37 Grad war­me Hir­ne …

Nach einer Zom­bie-Epi­de­mie begeg­net R (ein äußerst unge­wöhn­li­cher Zom­bie) der Über­le­ben­den Julie und ret­tet sie vor einem Angriff der rest­li­chen unto­ten Schlur­fer. Julie stellt fest, dass R anders ist als die ande­ren Zom­bies und die bei­den for­men eine spe­zi­el­le Art von Bezie­hung, wärend sie ums Über­le­ben kämp­fen. R wird dabei immer mensch­li­cher.

Der ein­zi­ge Licht­blick dürf­te dar­an wohl sein, dass das offen­bar nicht so ganz ernst gemeint ist. Hof­fent­lich. Ach nein, es gibt noch einen wei­te­ren Licht­blick: John Mal­ko­vich. Ein­mal dürft ihr raten, wel­ches Stu­dio hin­ter dem Film steht: rich­tig! Sum­mit Enter­tain­ment (TWILIGHT).

Regie bei WARM BODIES führt Jona­than Levi­ne, es spie­len unter ande­rem Tere­sa Pal­mer, Dave Fran­co, John Mal­ko­vich, Rob Cord­dry, and Anal­eigh Tip­ton. Im US-Kino star­tet der Film am 1. Febru­ar 2013.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BATTLESTAR GALACTICA: BLOOD & CHROME – auf DVD und Blu-Ray

Kaum wis­sen wir, dass heu­te der Seri­en­ab­le­ger BLOOD & CHROME auf Machi­ni­ma Prime (klingt eigent­lich eher wie der Haupt­pla­net einer Robo­ter­zi­vi­li­sa­ti­on) star­tet, da gibt es auch schon eine Pres­se­mit­tei­lung zum Release auf DVD und Blue-Ray – aller­dings natür­lich erst ein­mal nur in den USA. Hin­ter der Serie ste­hen zumin­dest in Tei­len die­sel­ben Macher, die auch für das über­aus erfolg­rei­che BATTLESTAR GALAC­TI­CA-Reboot ver­ant­wort­lich waren.

Uni­ver­sal Cable Pro­duc­tions weist dar­auf hin, dass es die ers­ten zehn »Kapi­tel« der Webse­rie schon ab dem 19. Febru­ar als Blue-Ray, DVD, Video On Demand und Digi­tal Down­load geben wird. Zu den Prei­sen schwei­gen sie sich aller­dings noch aus. Wann wir hier jen­seits des gro­ßen Teichs an die Sil­ber­schei­ben kom­men kön­nen, ist offen, aber man kann ja auf einen schnel­len Release in Groß­bri­tan­ni­en hof­fen und dann via Ama­zon oder play​.com inpor­tie­ren. Ist wahr­schein­lich sogar mit Por­to ohne­hin preis­güns­ti­ger als die Hals­ab­schnei­der­prei­se für »Halb­staf­feln« in Deutsch­land zu zah­len …

Zusam­men mit der Ankün­di­gung gab es aber einen neu­en Trai­ler – es sieht aus, als habe man auch Sze­nen aus CAPRICA recy­cled:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Pro­mo­gra­fik BLOOD & CHROME Copy­right Uni­ver­sal Cable Pro­duc­tions

Trailer: WORLD WAR Z

Man hat­te so lan­ge nichts mehr vom Zom­bie­film WORLD WAR Z mit Brad Pitt gehört, dass man fast schon anneh­men durf­te, das Pro­jekt sei sanft ver­schie­den. Doch in den letz­ten Tagen gab es dann plötz­lich wie­der tröp­feln­de Infos und jetzt sogar einen Trai­ler.

Die Sto­ry dreht sich um einen UN-Mit­ar­bei­ter namens Ger­ry Lane (Pitt), der um die Welt reist, um eine Zom­bie-Pan­de­mie zu stop­pen.

Der Film basiert auf dem gleich­na­mi­gen Buch von Max Brooks, Regie führt Marc Fors­ter (QUANTUM OF SOLACE), das Dreh­buch stammt von Damon Linde­l­of und Matthew Micha­el Car­na­han. Neben Pitt spie­len unter ande­rem Eric West, Matthew Fox, David Mor­se, James Badge Dale, Mireil­le Enos, David Andrews und Elyes Gabel. US-Kino­start ist am 21. Juni 2013, bei uns erfreu­li­cher­wei­se bereits eine Woche spä­ter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SPARTACUS geht in die finale Staffel: WAR OF THE DAMNED

STARZ’  erfolg­rei­che San­da­len­se­rie SPARTACUS geht in sei­ne letz­te Staf­fel – und deren Titel lau­tet WAR OF THE DAMNED. Zur Hand­lung:

Nach dem Sieg über der römi­schen Kom­man­dan­ten Gai­us Clau­di­us Gla­ber im Kampf von Vesu­vi­us haben Spar­ta­cus und sei­ne Män­ner immer wie­der gegen die Römer gewon­nen. Die­se Sie­ge haben nicht nur die Legen­de von Spar­ta­cus geschmie­det, son­dern auch dazu geführt, dass sich die Zahl der rebel­lie­ren­den Skla­ven auf über 30000 erhöht hat. Rome beginnt vor der Bedro­hung, die Spar­ta­cus nun dar­stellt, zu erzit­tern.

Der Ter­min für den Start der letz­ten Staf­fel wur­de nun bekannt gege­ben, es geht bei STARZ am 25 Janu­ar 2013 los, und zwar um neun Uhr abends ET/​PT. Das Video STRATEGY OF WAR zeigt einen Rück­blick, sowie ein paar Wor­te von Schau­spie­lern und Pro­du­zen­ten. Es ist mög­li­cher­wei­se für Per­so­ne­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net.

Dan der expli­zi­ten Sze­nen in der Serie wer­den wir sie hier­zu­lan­de im Fern­se­hen wahr­schein­lich unge­schnit­ten nie zu sehen bekom­men. Auf DVD sind die bis­he­ri­gen Staf­feln erhält­lich.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

Trailer: DECAY – Zombies am Large Hadron Collider

»No Higgs-Boson was har­med in the making of this movie«

Wenn Phy­sik­dok­to­ran­den sich lang­wei­len, dann kann dabei etwas her­aus kom­men. Wenn sie bei CERN arbei­ten, genau­er gesagt auch noch am Lar­ge Hadron Col­l­i­der ali­as LHC, dann fällt dem auf­merk­sa­men Leser spon­tan ein, dass die­ser sei­ne Pro­phe­zei­hung, die Welt zu zer­stö­ren, seit drei Jah­ren ver­fehlt hat. Na gut, Ende Dezem­ber hat er noch­mal eine Chan­ce.

Um wie­der auf die Dok­to­ran­den zurück zu kom­men: die haben einen Zom­bie­film um den LHC gedreht, denn wie jeder weiß, kann die von dem Ding erzeug­te Strah­lung und ins­be­son­de­re das »gott­ver­damm­te Tei­chen« namens Higgs-Boson Men­schen in Zom­bies ver­wan­deln. Ist ja logisch. Bei einer Teil­chen­kol­li­si­on geht etwas schief und schon schlur­fen sie durch die (schein­ba­ren) Kata­kom­ben des LHC-Kom­ple­xes, die dar­aus ent­stan­de­nen Unto­ten …

Der fer­ti­ge Film wird eine Dau­er von ca. 75 Minu­ten haben. Wer mehr wis­sen möch­te, kann die Web­sei­te des Pro­jekts oder die Face­book-Sei­te auf­su­chen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Red Band Trailer: HANSEL AND GRETEL – WITCH HUNTERS

Mein lie­ber Herr Gesangs­ver­ein … :O Taran­ti­no meets Brot­hers Grimm. Ich muss die­sen Film sehen!

Ich möch­te an die­ser Stel­le dar­auf hin­wei­sen, dass die­ser Trai­ler mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net ist … dafür passt er aber defi­ni­tiv zum bevor­ste­hen­den Hal­lo­ween. :D

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen