Story: ein westlicher Geschäftsmann, seine thailändische Frau und sein Sohn erleiden während eines Bangkok-Besuchs einen fürchterlichen Unfall. Danach werden sie mit einer Schattenwelt zwischen dem Leben und dem Tod konfrontiert.
Der Trailer ist möglicherweise für Personen irgendeines Alters nicht geeignet.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
So etwas musste früher oder später kommen, ich hatte bereits seit langem damit gerechnet: Google startet ein MMO, das die Realität in das Spiel mit einbezieht. Googles neues Projekt INGRESS ist offenbar (Details fehlen noch) ein Android-basiertes »Augmented Reality Game«, in dem man durch sein Smartphone via App in der realen Welt mit anderen Spielern interagiert, gleichzeitig werden aber auch Dinge einbezogen, die tatsächlich gar nicht existieren. Das Ganze ergibt dann einen FRINGE-ähnlichen Mystery-Plot.
Man muss sich für eine von zwei Fraktionen entscheiden, entweder den Widerstand (Resistance) oder die Erleuchteten (Enlightened). Eine mysteriöse neue Form von Energie ist entdeckt worden – die Erleuchteten wollen dies dadurch entstehenden unfassbaren Möglichkeiten nutzbar machen, während der Widerstand glaubt, dass durch die Energie unsere Gedanken kontrolliert werden und die Menschheit davor beschützt werden muss.
Auf der Seite zu INGRESS kann man sich für einen Betazugang vormerken.
Ich muss zugeben: ich bin etwas gespalten. Einerseits finde ich die Idee und das Konzept überaus spannend, insbesondere, da der Schlüssel zum Erfolg offenbar Kooperation ist. Auf der anderen Seite wird das zu noch mehr Smartphone-Zombies führen, als wir ohnehin jetzt schon auf den Straßen sehen. Wollen wir das?
Ich habe mich auf jeden Fall für einen Beta-Account angemeldet, denn ausprobieren muss ich das einfach. Stellt sich die Frage, ob das In Europa überhaupt spielbar sein wird, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Google das nicht vorgesehen hat.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gab schon mal einen, aber den habe ich übersehen, hier nun der zweite offizielle Trailer zum SF-Abenteuet THE HOST.
Handlung: Melanie Stryder (Saoirse Ronan, HANNA) ist einer der letzten Menschen, die noch gegen eine Alien-Rasse namens »Seelen« kämpft. Diese parasitäre Lebensform dringen in menschliche Körper ein, verschmelzen sich mit dem Bewusstsein der Person und löschen dann systematisch deren Persönlichkeit. Melanie wird gefangen und bekommt eine »Seele« namens »Wanderer« implantiert, die so etwas wie eine Legende bei den Aliens ist, weil sie sich bereits auf vielen Planeten an ungezählte Wirtskörper gebunden hat. Wanderers Ziel ist es, Melanie dazu zu bringen, die letzten Widerstandsnester der Menschheit zu verraten – doch stattdessen muss das Alien feststellen, dass Melanies Gegenwehr gegen seine Bemühungen ihr Bewusstsein zu übernehmen einzigartig ist. Wanderer wird derart von Melanies Gefühlen und Erinnerungen überwältigt, dass er gezwungen ist, sich mit ihrem vergangenen Leben auseinander zu setzen.
Es spielen unter anderem: Saoirse Ronan, William Hurt, Max Irons, Jake Abel, Diane Kruger, and Frances Fisher. Regie führt Andrew Nicol (GATTACA, IN TIME).
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Disneys OZ – THE GREAT AND POWERFUL erzählt die Vorgeschichte zum ZAUBERER VON OZ, darüber hatte ich mehrfach berichtet. Jetzt gibt es einen ersten vollständigen Trailer.
OZ – THE GREAT AND POWERFUL beleuchtet die Vorgeschichte des von L. Frank Baum ersonnenen Zauberers. Oscar Diggs (James Franco) ist eine kleiner Zirkusmagier von fragwürdiger Gesinnung, der urplötzlich ins magische Land Oz verschlagen wird. Dort glaubt er, er habe das große Los gezogen und er müsse nur zugreifen, um Ruhm und Reichtum zu erlangen. Zumindest bis er die drei Hexen trifft – Theodora (Mila Kunis), Evanora (Rachel Weisz) und Glinda (Michelle Williams). Die glauben nicht so recht daran, dass er der große Zauberer ist, den alle in Oz erwarten. Während er in die epischen Probleme des Landes und seiner Bewohner herein gezogen wird, muss Oscar herausfinden, wer hier gut und wer böse ist.
US-Kinostart ist am 8. März 2013.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Na das wurde aber auch Zeit. Nachdem im Romantasy-Bereich die Blutsauger (Vampire) und Fellknäuel (Werwölfe) die Nase weit vorne hatten, kommen jetzt auch Zombies in den Genuss menschlicher Wärme – und, nein, ich meine damit nicht 37 Grad warme Hirne …
Nach einer Zombie-Epidemie begegnet R (ein äußerst ungewöhnlicher Zombie) der Überlebenden Julie und rettet sie vor einem Angriff der restlichen untoten Schlurfer. Julie stellt fest, dass R anders ist als die anderen Zombies und die beiden formen eine spezielle Art von Beziehung, wärend sie ums Überleben kämpfen. R wird dabei immer menschlicher.
Der einzige Lichtblick dürfte daran wohl sein, dass das offenbar nicht so ganz ernst gemeint ist. Hoffentlich. Ach nein, es gibt noch einen weiteren Lichtblick: John Malkovich. Einmal dürft ihr raten, welches Studio hinter dem Film steht: richtig! Summit Entertainment (TWILIGHT).
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Kaum wissen wir, dass heute der Serienableger BLOOD & CHROME auf Machinima Prime (klingt eigentlich eher wie der Hauptplanet einer Roboterzivilisation) startet, da gibt es auch schon eine Pressemitteilung zum Release auf DVD und Blue-Ray – allerdings natürlich erst einmal nur in den USA. Hinter der Serie stehen zumindest in Teilen dieselben Macher, die auch für das überaus erfolgreiche BATTLESTAR GALACTICA-Reboot verantwortlich waren.
Universal Cable Productions weist darauf hin, dass es die ersten zehn »Kapitel« der Webserie schon ab dem 19. Februar als Blue-Ray, DVD, Video On Demand und Digital Download geben wird. Zu den Preisen schweigen sie sich allerdings noch aus. Wann wir hier jenseits des großen Teichs an die Silberscheiben kommen können, ist offen, aber man kann ja auf einen schnellen Release in Großbritannien hoffen und dann via Amazon oder play.com inportieren. Ist wahrscheinlich sogar mit Porto ohnehin preisgünstiger als die Halsabschneiderpreise für »Halbstaffeln« in Deutschland zu zahlen …
Zusammen mit der Ankündigung gab es aber einen neuen Trailer – es sieht aus, als habe man auch Szenen aus CAPRICA recycled:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Man hatte so lange nichts mehr vom Zombiefilm WORLD WAR Z mit Brad Pitt gehört, dass man fast schon annehmen durfte, das Projekt sei sanft verschieden. Doch in den letzten Tagen gab es dann plötzlich wieder tröpfelnde Infos und jetzt sogar einen Trailer.
Die Story dreht sich um einen UN-Mitarbeiter namens Gerry Lane (Pitt), der um die Welt reist, um eine Zombie-Pandemie zu stoppen.
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Max Brooks, Regie führt Marc Forster (QUANTUM OF SOLACE), das Drehbuch stammt von Damon Lindelof und Matthew Michael Carnahan. Neben Pitt spielen unter anderem Eric West, Matthew Fox, David Morse, James Badge Dale, Mireille Enos, David Andrews und Elyes Gabel. US-Kinostart ist am 21. Juni 2013, bei uns erfreulicherweise bereits eine Woche später.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
STARZ’ erfolgreiche Sandalenserie SPARTACUS geht in seine letzte Staffel – und deren Titel lautet WAR OF THE DAMNED. Zur Handlung:
Nach dem Sieg über der römischen Kommandanten Gaius Claudius Glaber im Kampf von Vesuvius haben Spartacus und seine Männer immer wieder gegen die Römer gewonnen. Diese Siege haben nicht nur die Legende von Spartacus geschmiedet, sondern auch dazu geführt, dass sich die Zahl der rebellierenden Sklaven auf über 30000 erhöht hat. Rome beginnt vor der Bedrohung, die Spartacus nun darstellt, zu erzittern.
Der Termin für den Start der letzten Staffel wurde nun bekannt gegeben, es geht bei STARZ am 25 Januar 2013 los, und zwar um neun Uhr abends ET/PT. Das Video STRATEGY OF WAR zeigt einen Rückblick, sowie ein paar Worte von Schauspielern und Produzenten. Es ist möglicherweise für Personenen irgendeines Alters nicht geeignet.
Dan der expliziten Szenen in der Serie werden wir sie hierzulande im Fernsehen wahrscheinlich ungeschnitten nie zu sehen bekommen. Auf DVD sind die bisherigen Staffeln erhältlich.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
»No Higgs-Boson was harmed in the making of this movie«
Wenn Physikdoktoranden sich langweilen, dann kann dabei etwas heraus kommen. Wenn sie bei CERN arbeiten, genauer gesagt auch noch am Large Hadron Collider alias LHC, dann fällt dem aufmerksamen Leser spontan ein, dass dieser seine Prophezeihung, die Welt zu zerstören, seit drei Jahren verfehlt hat. Na gut, Ende Dezember hat er nochmal eine Chance.
Um wieder auf die Doktoranden zurück zu kommen: die haben einen Zombiefilm um den LHC gedreht, denn wie jeder weiß, kann die von dem Ding erzeugte Strahlung und insbesondere das »gottverdammte Teichen« namens Higgs-Boson Menschen in Zombies verwandeln. Ist ja logisch. Bei einer Teilchenkollision geht etwas schief und schon schlurfen sie durch die (scheinbaren) Katakomben des LHC-Komplexes, die daraus entstandenen Untoten …
Der fertige Film wird eine Dauer von ca. 75 Minuten haben. Wer mehr wissen möchte, kann die Webseite des Projekts oder die Facebook-Seite aufsuchen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Mein lieber Herr Gesangsverein … :O Tarantino meets Brothers Grimm. Ich muss diesen Film sehen!
Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass dieser Trailer möglicherweise für Personen irgendeines Alters nicht geeignet ist … dafür passt er aber definitiv zum bevorstehenden Halloween. :D
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.