Horror

Bandit bespricht: THE HOLE IN THE GROUND

Bun­des­start 02.05.2019

Eine allein­er­zie­hen­de Mut­ter und ein jun­ger Sohn. Das Haus fern­ab der nächs­ten Sied­lung. Der angren­zen­de Wald in all sei­ner Düs­ter­nis. Ganz offen­sicht­lich ist die Frau dabei, etwas hin­ter sich zu las­sen, etwas zu ent­kom­men. Was bleibt sind Spe­ku­la­tio­nen. Aber Sarah und Chris geht es gut, sie leben sich ein, sie arbei­tet am Haus, der Klei­ne spielt mit sei­ner favo­ri­sier­ten Action-Figur. Natür­lich auf die Dau­er zu schön um wahr zu sein. Eine iri­sche Pro­duk­ti­on von und mit einer kom­plett iri­schen Mann­schaft. Das lässt jeden ver­wöhn­ten Gen­re-Freund des gepfleg­ten Hor­rors sofort die Ohren spit­zen. Man den­ke an WAKE WOOD oder THE HALLOW. Nicht zu ver­ges­sen, der blu­ti­ge Spaß bei CRABBERS. Und da sind die Spa­ni­er und die Mexi­ka­ner. Wer das Beson­de­re sucht wird dort im Hor­ror immer fün­dig. Dabei wur­den die Skan­di­na­vi­er noch nicht ein­mal erwähnt.

Bandit bespricht: WIR – US

US- & Bun­des­start 21.03.2019

Um es sich ein­fach zu machen, nennt man es Hor­ror. Doch wo bewegt sich Fil­me­ma­cher Jor­dan Pee­le tat­säch­lich, auch wenn es einem bei sei­nen Fil­men oft­mals eis­kalt den Rücken hin­un­ter läuft. Pee­le war haupt­säch­lich als Dar­stel­ler im Komö­di­en­fach unter­wegs, schrieb durch­aus auch mal Dreh­bü­cher für Dra­ma-Seri­en. Doch mit sei­ner vor zwei Jah­ren ein­ge­schla­ge­nen Rich­tung hat er so man­chen sei­ner Kol­le­gen wahr­lich über­rascht, als er sich mit sei­nem Regie-Debut für etwas ganz Eige­nes ent­schied. Nach nur zwei Fil­men, die bei Jor­dan Pee­le mit Buch und Regie ein­her gin­gen, macht er sein Gespür für das Erzäh­len deut­lich. Und auch wenn er dabei ger­ne das Kli­schee bedient, so hat dies durch­aus sei­ne Bedeu­tung. So führt er sein Publi­kum dahin, von wo es kein Zurück mehr gibt.

BRIGHTBURN: Neuer Film von James Gunn

Nach dem Raus­schmiss bei Dis­ney möch­te Regis­seur James Gunn offen­bar zei­gen, was man ohne die Fes­seln des Maus-Hau­ses so alles machen kann und pro­du­ziert BRIGHTBURN. Das The­ma des Films ist so grob: »Was wäre, wenn jemand mit Super­kräf­ten auf die Erde kommt, aber nicht so ein net­ter Kerl wie Clark Kent ist?« Oder auch: Es han­delt sich um den ver­mut­lich ers­ten Super­hel­den-Hor­ror­film.

Regie führt  David Yaro­ve­sky nach einem Dreh­buch von Bri­an Gunn und Mark Gunn. Es spie­len: Eliza­beth BanksMer­edith HagnerMatt JonesDavid Den­manJen­ni­fer Hol­landGre­go­ry Alan Wil­liamsSte­ve Agee und Becky Wahl­strom.

In den USA star­tet BRIGHTBURN am 24. Mai 2019, in Deutsch­land einen Tag vor­her.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: SLAUGHTERHOUSE RULEZ

SLAUGHTERHOUSE RULEZ ist eine bri­ti­sche Hor­ror-Komö­die in der Simon Pegg und Nick Frost end­lich mal wie­der zusam­men spie­len, auch wenn sie dies­mal nicht die Haupt­rol­len über­neh­men. Die­se haben Asa But­ter­field und Her­mio­ne Cor­field inne, die spie­len Schü­ler an einem Inter­nat, das dum­mer­wei­se direkt an einer Pfor­te zur Höl­le errich­tet wur­de.

Pegg spielt einen Leh­rer, eben­so wie Micha­el Sheen, Nick Frost wird als dubio­ser Dro­gen­dea­ler zu sehen sein.

Regie führt Cris­pian Mills, mit dem hat­te Pegg bereits für des­sen Debut A Fan­ta­stic Fear Of Ever­y­thing zusam­men gear­bei­tet. Mills ver­fass­te auch zusam­men mit Hen­ry Fitz­her­bert das Dreh­buch.

Auf den bri­ti­schen Inseln star­tet SLAUGHTERHOUSE RULEZ an Hal­lo­ween in den Kinos, für gibt es kei­nen Start­ter­min. Ver­mut­lich wer­den wir das wie­der nur als Stream oder Sil­ber­schei­be zu sehen bekom­men …

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​t​_​D​v​h​7​O​f​MaM

Kostenlos bei Humble: AMNESIA COLLECTION

Bei Hum­ble Bund­le Inc. bekommt man noch gut einen Tag lang die AMNESIA COLLECTION kos­ten­los. Das Sur­vi­val-Horr­or­game-Bund­le von Fric­tion­al Games besteht aus AMNESIA: DARK DESCENT, AMNESIA: JUSTINE und AMNESIA: A MACHINE FOR PIGS.

Bei Meta­cri­tic kommt die Samm­lung (PS4-Fas­sung) auf sehr ordent­li­che 78%, sie ist aber defi­ni­tiv nichts für schwa­che Ner­ven.

Man erhält beim Kauf einen Steam-Key, die Games lau­fen unter Win­dows, Mac und Linux.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Für lau: LAYERS OF FEAR bei Humble Bundle

Es gibt mal wie­der ein Spiel für umme beim Hum­ble Bund­le. Dies­mal han­delt es sich um den Grus­ler LAYERS OF FEAR vom Ent­wick­ler­team Blo­o­ber Team SA. Es ist ein psy­che­de­li­scher First Per­son-Hor­ror-Game vor einem vik­to­ria­ni­schen Hin­ter­grund, in dem man sich den psy­chi­schen Pro­ble­men eines Malers und des­sen dunk­ler Ver­gan­gen­heit stel­len muss.

You take ano­ther drink as the can­vas looms in front of you. A light fli­ckers dim­ly in the cor­ner. You’ve crea­ted count­less pie­ces of art, but never any­thing like…this. Why haven’t you done this befo­re? It seems so obvious in retro­s­pect. Your fri­ends, cri­tics, busi­ness partners—soon, they’ll all see. But something’s still miss­ing…
You look up, start­led. That melo­dy… Was that a pia­no? It sound­ed just like her… But, no—that would be impos­si­ble. She’s gone. They’re all gone.
Have to focus. How long has it taken to get to this point? Too long, but it doesn’t mat­ter. The­re will be no more dis­trac­tions. It’s almost finis­hed. You can feel it. Your crea­ti­on. Your Magnum Opus.

Eben­falls kos­ten­los gibt es als Drein­ga­be den Sound­track zu LAYERS OF FEAR. Man hat noch knapp über einen Tag Zeit, um es kos­ten­los zu bekom­men. Vor­aus­set­zung: Ein Kon­to bei Hum­ble Bund­le Inc.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Screen­shot LAYERS OF FEAR Copy­right Aspyr

Erschienen: HEXER STANLEY CHRONIKEN IV

Emme­rich Books & Media hat die HEXER STANLEY CHRONIKEN IV ver­öf­fent­licht, ein wei­te­rer Band aus der Werk­aus­ga­be H. J. Müg­gen­burgs. Die Ori­gi­nal­ro­ma­ne erschie­nen zwi­schen 1973 und 1981 im Zau­ber­kreis-Ver­lag.

Vier Jahr­zehn­te schlum­mer­ten die Manu­skrip­te in den »Grüf­ten« der Archi­ve.
Nun wer­den sie zu neu­em Leben erweckt! Sir Stan­ley, Groß­meis­ter der
Wei­ßen Loge, bekämpft das orga­ni­sier­te Böse welt­weit! Unter­stützt von
sei­ner Frau Anne und dem But­ler Geor­ge, ihrer­seits Adep­ten der magi­schen
Zünf­te, schickt er sei­ne dämo­ni­schen Wider­sa­cher dort­hin zurück, wo sie
hin­ge­hö­ren – und zwar end­gül­tig. Die Roma­ne waren schon zu Zei­ten der
Erst­ver­öf­fent­li­chung in den 70er-Jah­ren ein Geheim­tipp. Denn wo gab es
das schon: Humor im Hor­ror-Gen­re!

Die Todes­zel­le des Dok­tor Quin­tus (»Im Hor­ror­kä­fig des Dr. Quin­tus« -
Sil­ber Gru­sel-Kri­mi Nr. 97, Zau­ber­kreis-Ver­lag, Ras­tatt, 12.08.1975) ist
der sieb­te Roman der Rei­he und zeit­lich im Janu­ar 1975 ange­sie­delt.
Mit­te Sep­tem­ber 1974 fand bei Christies, dem welt­be­rühm­ten Lon­do­ner
Auk­ti­ons­haus, eine Ver­stei­ge­rung statt. Unter den Ham­mer kam der Nach­laß
eines eng­li­schen Aris­to­kra­ten. Der alte Herr hat­te weni­ge Tage zuvor mit
sei­nem Leben abge­schlos­sen, und sei­ne Erben konn­ten mit der
Hin­ter­las­sen­schaft nichts anfan­gen. Also ver­sil­ber­ten sie sie. Unter der
Erb­mas­se befan­den sich eini­ge Bücher von unschätz­ba­rem Wert. Eines davon
war die Schwar­ze Magie von Robert Caven­dish. Die­ses Werk fand für sage
und schrei­be tau­send­sechs­hun­dert Pfund einen Lieb­ha­ber. All das stand am
nächs­ten Tag in den Zei­tun­gen, doch es war nicht in Erfah­rung zu
brin­gen, wer das Buch erwor­ben hat­te. Der betuch­te Käu­fer blieb anonym …

Die Pup­pen (»Die Mons­ter­pup­pen« – Sil­ber Gru­sel-Kri­mi Nr. 92,
Zau­ber­kreis-Ver­lag, Ras­tatt, 03.06.1975)
Das Aben­teu­er wur­de bei Zau­ber­kreis als vier­ter Roman inner­halb der
Serie ver­öf­fent­licht. Da die Hand­lung im Ori­gi­nal­ma­nu­skript auf Mai 1975
datiert ist, brin­gen wir ihn inner­halb der Chro­ni­ken an ach­ter Stel­le.
Das Ding krab­bel­te Ecke Fifth Ave­nue und 34. Stra­ße aus einem Gul­ly. Das
war direkt vor dem Schau­fens­ter Num­mer ein­und­vier­zig von Macy’s, in dem
eine elek­tro­ni­sche Schau­fens­ter­pup­pe gera­de ihre Knie­beu­gen mach­te. Das
Ding hat­te aller­dings kei­ne Augen für die­ses Wun­der der moder­nen
Deko­ra­ti­ons­tech­nik. Es blick­te sich statt­des­sen wild und gehetzt um. Es
war fast vier Uhr mor­gens, und die Stra­ßen in New York waren um die­se
Zeit recht leer. Aus der Fer­ne erklang das Moto­ren­ge­brumm einer
Kehr­ma­schi­ne. Das Ding wisch­te sich übers Gesicht und setz­te sich in
Bewe­gung. Mit trip­peln­den Schrit­ten lief es über den Asphalt. Die Stra­ße
war an die­ser Stel­le fast fünf­zig Meter breit. Als das Ding in der Mit­te
der Fahr­bahn ange­kom­men war, pas­sier­te es …

Das Buch ent­hält ein Vor­wort von H. H. von All­wör­den, in den Anhän­gen fin­det man Abdru­cke der Ori­gi­nal-Titel­bil­der, ein Kurz­por­trait des Autors, sowie ein Kurz­por­trait der Cover-Illus­tra­to­rin Bea­te Roc­holz.

Die Print­fas­sung hat einen Umfang von 20,3 x 12,7 x 1,6 cm und ist 256 Sei­ten stark, man erhält sie direkt beim Ver­lag oder via Ama­zon zum Preis von 12,95 Euro. Die eBook-Fas­sung gibt es bei Ama­zon, sie kos­tet 4,95 Euro.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Emme­rich Books & Media

[aartikel]B077T1T4T2[/aartikel][aartikel]1979121494[/aartikel]

Poster und Teaser: Amazons Gruselserie LORE

LORE ist eine sechs­tei­li­ge Hor­ror-Antho­lo­gie­se­rie, die im Okto­ber bei Ama­zon star­ten wird. Sie basiert auf dem gleich­na­mi­gen Pod­cast von Aaron Mahn­ke. Die Show wird eine Mischung aus Ani­ma­ti­on, Real­film und Archiv­auf­nah­men wer­den und bedient sich an angeb­lich wah­ren Gru­sel­ge­schich­ten, urba­nen Legen­den sowie Mythen und Legen­den – und dar­an, dass selbst die selt­sams­ten Geschich­ten irgend­wo ein Körn­chen Wahr­heit haben.

Als Stim­men mit dabei sind unter ande­rem: Robert Patrick (Ter­mi­na­tor 2: Judgment Day), Kris­tin Bau­er van Stra­ten (True Blood), Adam Gold­berg (Far­go), Hol­land Roden (Teen Wolf), Colm Feo­re (House of Cards) und Camp­bell Scott (Roy­al Pains).

Show­run­ner und aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Glen Mor­gan, des­sen bei Gen­re-Fans bekann­tes­tes Pro­jekt dürf­te SPACE: ABOVE AND BEYOND (SPACE 2063) sein, man kennt ihn aber bei­spiels­wei­se auch durch sei­ne arbeit für X‑FILES.

LORE star­tet exklu­siv für Ama­zon Prime-Kun­den am (natür­lich) Frei­tag, den 13. Okto­ber 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo-Pos­ter Copy­right Ama­zon

GET OUT

GET OUT – Bun­des­start 11.05.2017

Chris ist mit Rose vier Mona­te zusam­men. Es wird ein Wochen­en­de bei der Fami­lie fäl­lig, um den neu­en Freund end­lich vor­zu­stel­len. Rose’ Fami­lie ist eine tief im Süden Ame­ri­kas ver­wur­zel­te Sipp­schaft. Das Pro­blem, wel­ches Chris auch äußert, ist sei­ne Haut­far­be. Rose ist eine Wei­ße, Chris ist schwarz. Doch alle Beden­ken wer­den obso­let, denn vie­le ande­re Über­ra­schun­gen war­ten auf Chris.
Jor­dan Pee­le wur­de eigent­lich als Komi­ker einem haupt­säch­lich ame­ri­ka­ni­schen Publi­kum aus dem Fern­se­hen bekannt. Das er sich als zwei­tes Kino-Dreh­buch und Regie-Debut einen Hor­ror­film zur Brust neh­men wür­de, ist daher umso über­ra­schen­der. Aber da ist auch schon das Pro­blem, ob man GET OUT wirk­lich als Hor­ror­film ein­ord­nen kann.

HBO bestellt Horror-Anthologieserie LOVECRAFT COUNTRY

GET OUT war in den USA ein uner­war­te­ter Kino­kas­sen­er­folg für das Regie-Debüt des Schau­spie­lers und Come­di­ans Jor­dan Pee­le. Der Film ist eine Mischung aus klas­si­schem, sich lang­sam ent­wi­ckeln­dem, Hor­ror und bis­si­ger Sozi­al­kri­tik. Nicht zuletzt des­we­gen dürf­te er von HBO den Zuschlag für die Gru­sel­se­rie LOVECRAFT COUNTRY bekom­men haben. Aber es wird noch bes­ser: betei­ligt sind auch Bad Robot und JJ Abrams (THE FORCE AWAKENS, CLOVERFIELD). Eben­falls pro­du­zie­rend betei­ligt ist Misha Green (UNDERGROUND, HEROES), die schreibt auch die Dreh­bü­cher.

Die Roman­vor­la­ge stammt von Matt Ruff, dar­in geht es um den 25-jäh­ri­gen Atti­cus Black, der mit zwei Kum­pels durch die USA auf der Suche nach sei­nem Vater durch das ras­sis­ti­sche Land reist. Dabei wer­den sie nicht nur mit die­sem Ras­sis­mus kon­fron­tiert, son­dern auch mit über­na­tür­li­chen Schre­cken.

Damit kehrt HBO zum For­mat Hor­ror-Antho­lo­gie zurück, das sie in den 80ern mit TALES FROM THE CRYPT popu­lär mach­ten. Einen Sen­de­ter­min gibt es der­zeit eben­so­we­nig, wie Hin­wei­se zur Beset­zung.

Bild Jor­dan Pee­le von Kee­gan-Micha­el Key /​ Jor­dan Pee­le, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

[aartikel]0062292072[/aartikel][aartikel]B00UG61LNS[/aartikel]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen