Ein neues Science Fiction-Blog sucht Mitstreiter

Für ein zu grün­den­des SF-Blog, das sich the­ma­tisch mit Sci­ence Fic­tion aus­ein­an­der set­zen soll, sucht Betrei­ber Nils Mül­ler noch nach Mit­strei­tern, also genau­er gesagt: Mitschreibern.

Auf die Idee ist Nils nach eige­nem Bekun­den gekom­men, da es nach sei­ner Sicht kei­ne deut­schen Blogs gibt, die sich über Rezen­sio­nen hin­aus ins­be­son­de­re mit der aktu­el­len SF befas­sen und dabei auch gera­de den eng­lisch­spra­chi­gen Raum nicht außer acht las­sen. Er schreibt:

Auch wenn ich noch kein kon­kre­tes Kon­zept habe, schwebt mir eine Sei­te vor, auf der sich aktu­el­le Mel­dun­gen aus dem deutsch– und englis­chsprachi­gen Raum eben­so fin­den, wie Kolum­nen zum Stand und der Entwick­lung des Gen­res, Inter­views, Überblick­sar­tikel, Kom­mentare, Lese-Emp­feh­lun­gen, hochw­er­tige Fund­stücke und vielle­icht Essays über mög­li­che zukün­ftige Entwick­lun­gen. Auch einen Pod­cast oder Kurz­ge­schich­ten kön­nte ich mir mit­tel­fristig gut vorstellen.

Ich kann gar nicht sagen, wie groß­ar­tig ich das fin­de. Infor­ma­tio­nen zu deut­schen Ver­öf­fent­li­chun­gen fin­det man ja hier­zu­lan­de zuhauf, aber Neu­ig­kei­ten zu eng­lisch­spra­chi­gen Publi­ka­tio­nen und Medi­en sind oft spär­lich gesäht (und dage­gen die Infos im »eng­li­schen« Web über­bor­dend und schwer über­schau­bar – eine Vor­se­lek­ti­on wäre schon pri­ma), des­we­gen ist das eine Idee, die ich super fin­de und eine Sei­te, die ich im Auge behal­ten wer­de. Ich bin sehr gespannt, was aus dem Pro­jekt wird und wün­sche alles Gute!

Wer also Inter­es­se dar­an hat, Nils zu unter­stüt­zen, wirft einen Blick auf sei­ne Web­sei­te »Wel­ten­kreu­zer« und fin­det dort Kontaktmöglichkeiten.

[Update:] Roland aka Nerd­licht hat mich dan­kens­wer­ter­wei­se dar­auf hin­ge­wie­sen, dass Wel­ten­kreu­zer Nils´ pri­va­tes Blog ist, das SF-Blog wird anders hei­ßen. Ich habe die­sen Arti­kel ent­spre­chend korrigiert.

Hea­der­gra­fik: Space by Sweetie 187 (CC BY), Logo »Wel­ten­kreu­zer« Copy­right Nils Müller

Das US-Genre-Fernsehen im Herbst 2011

Für die meis­ten US-Gen­re-Seri­en ste­hen die Start­ter­mi­ne fest, des­we­gen möch­te ich die Gele­gen­heit nut­zen, die­se hier in alpha­be­ti­scher Rei­hen­fol­ge auf­zu­füh­ren. Die Lis­te erhebt kei­nen Anspruch auf Voll­stän­dig­keit, wer noch etwas hin­zu­fü­gen möch­te, kann das in den Kom­men­ta­ren gern tun.

BATMAN – THE BRAVE AND THE BOLD – Car­toon Net­work, 16. September

Die letz­te Staf­fel der Zei­chen­trick­se­rie um den Caped Cru­sader, wobei sich eine neue ani­mier­te Bat­man-Rei­he wohl in Ent­wick­lung befindet.

BIG BANG THEORY – CBS, 22. September

streng genom­men kei­ne Gen­re-Serie, aber der­art voll von Zita­ten, dass man sie ein­fach auf­füh­ren muss…

CHUCK – NBC, 21. Oktober

Die letz­te Staf­fel der Aben­teu­er des Agen­ten wider Wil­len hat nur halb so vie­le Epi­so­den wie üblich.

DEXTER – Show­time, 22. Oktober

Die Aben­teu­er des Seri­en­kil­lers mit dem Her­zen aus Gold gehen in die sechs­te Staf­fel. Dies­mal soll es einen Gast­auf­tritt von Edward James Olmos als Böse­wicht geben.

FRINGE – Fox, 23. September

Wo ist Peter Bishop? Wird ein Uni­ver­sum zer­stört? Oder bei­de? Wird das die letz­te Staf­fel? Fra­gen über Fra­gen um die mei­ner Ansicht nach der­zeit bes­te Serie im TV.

GREEN LANTERN – THE ANIMATED SERIES – Car­toon Net­work, Dezem­ber (noch kein kon­kre­ter Termin)

War­ner gab grü­nes Licht für die Zei­chen­trick-Serie bevor der Real­film in die Kinos kam (und dort nicht beson­ders gut aus­sah). Sie wird eine Mischung aus Zei­chen­trick und CGI.

GRIMM – NBC, 21. Oktober

Die Aben­teu­er eines Cops, der erfah­ren muss, dass er ein Mit­glied einer lan­gen Ahnen­rei­he von Jägern des Über­na­tür­li­chen ist: ein Grimm. Ich bin sehr gespannt auf die­se Serie.

NIKITA – The CW, 23. September

Streng genom­men eben­falls kein Gen­re, aber ich bin ja nicht so. In der zwei­ten Staf­fel gibt es ein paar Ände­run­gen, die ich nicht spoi­lern wer­de. :o)

ONCE UPON A TIME – ABC, 23. Oktober

Wie schon GRIMM ver­sucht auch ONCE UPON A TIME Mär­chen in unse­re Zeit zu adap­tie­ren. Auch hier wird man abwar­ten müs­sen, ob das nicht pein­lich wird. Hin­ter der Serie ste­hen aller­dings Per­so­nen aus dem Team von LOST…

SANCTUARY – SyFy, 7. Oktober

Die CGI-las­ti­ge Serie um unge­wöhn­li­che Wesen von und mit Aman­da Tap­ping hat­te zuletzt einen klei­nen Durch­hän­ger. Mal sehen, ob sie sich berap­peln kann.

THE SECRET CIRCLE – The CW, 15. September

Eine Serie um Teen­ager, die Hexe­rin­nen und Hexer sind. Sieht für mich danach aus, dass man die TWI­LIGHT-Fans ein­fan­gen möchte…

STAR WARS: THE CLONE WARS – Car­toon Net­work, 16. September

This time it’s war. Und es soll in noch nie gese­he­ne Berei­che der Gala­xis gehen – was immer das auch bedeu­ten mag…

SUPERNATURAL – The CW, 23. September

Auch die Win­ches­ter-Brü­der gehen in eine neue Staf­fel – und das obwohl man bereits vor eini­ger Zeit davon aus­ging, das Schluß wäre. Tot­ge­sag­te leben bekannt­lich gera­de bei die­ser Serie länger…

TERRA NOVA – Fox, 26. September

Zeit­rei­se, Dino­sau­ri­er, Spie­ven Spiel­berg, ’nuff said.

THE VAMPIRE DIARIES – The CW, 15. September

Sieht man sich an, wie oft CW hier genannt wird, sind die offen­sicht­lich das, was SyFy frü­her mal war. Auch THE VAMPIRE DIARIES sind unüber­seh­bar von TWILIGHT … öh … »inspi­riert«.

THE WALKING DEAD, AMC, 16. Oktober

Nach dem Weg­gang von Frank Dar­abont und den dras­ti­schen Bud­get­kür­zun­gen darf man sich Sor­gen um die in der ers­ten Staf­fel bril­li­an­te Zom­bie-Serie machen. Ich befürch­te Schlim­mes, las­se mich aber überraschen…

Creative Commons License

Pro­mo­fo­to ONCE UPON A TIME Copy­right ABC, Pro­mo­fo­to GRIMM Copy­right NBC, Pro­mo­fo­to TERRA NOVA Copy­right Fox Television