Disney

Noch mehr Marvel-Superhelden – auf Netflix

Logo Netflix

Der US-Web-»Sender« Net­flix hat einen bemer­kens­wer­ten Deal mit Dis­ney und Mar­vel geschlos­sen: Es wer­den gleich vier Real­se­ri­en um Mar­vel-Hel­den rea­li­siert, die jeweils 13 Epi­so­den haben sol­len. Die Aus­wahl der Hel­den ist dabei … unge­wöhn­lich, es han­delt sich um Dare­de­vil, Luke Cage, Jes­si­ca Jones und Iron Fist. Wei­ter­hin soll das Gan­ze in einer Mini­se­rie namens THE DEFENDERS gip­feln, die »das Hel­den­team neu erfin­den« will. Alle Seri­en sol­len in der New Yor­ker Hell´s Kit­chen spie­len und man darf annah­men, dass es Cross­over geben dürf­te, wenn das Gan­ze ohne­hin auf eine Neu­fas­sung der DEFENDERS hin­aus läuft. Doch wo ist Dr. Stran­ge bei die­ser Neu­auf­la­ge des Hel­den­teams?

Pro­du­ziert wird das Gan­ze von ABC Tele­vi­si­on Stu­di­os, wei­te­re Details zu Pro­du­zen­ten, Dreh­buch­au­to­ren und Regis­seu­ren wur­den noch nicht bekannt gege­ben. Star­ten sol­len die Seri­en im Jahr 2015.

Man kann das auch als Beweis dafür wer­ten, dass das »Aus­strah­len« von Fern­seh­sen­dun­gen über das Web deut­lich an Gewicht gewinnt.

Teaser: STAR WARS REBELS

Na gut, eigent­lich zeigt er nichts, denn er ist nur 15 Sekun­den lang, aber es gibt einen ers­ten Teaser zu Dis­neys und Lucas­Films neu­er STAR WARS-Ani­ma­ti­ons­se­rie REBELS. Es dürf­te auch schwer sein, bereits jetzt mehr zu zei­gen, denn offi­zi­ell star­tet die Serie im Herbst 2014 auf Dis­ney XD – wohl auch als Vor­be­rei­tung auf Epi­so­de VII.

Aus der Dis­ney-Pres­se­mit­tei­lung (Über­set­zung von mir):

Der offi­zi­el­le STAR WARS REBELS teaser aus dem Hau­se Lucas­Film erlaubt den Zuschaue­ren einen ers­ten Blick auf den visu­el­len Stil der kom­men­den Ani­ma­ti­ons­se­rie, die von der Arbeit des Kon­zept­künst­lers aus der ori­gi­na­len Tri­lo­gie Ralph McQuar­rie deut­lich beein­flusst ist. STAR WARS REBELS spielt zwi­schen Epi­so­de III und IV, ein bis­her uner­forsch­ter Zeit­raum, in dem das Impe­ri­um sei­ne Macht fes­tigt und sich eine Rebel­li­on zu for­men beginnt. Aus­füh­ren­de Pro­du­zent sind Dave Filoni, Simon Kin­berg und Greg Weis­man, die Serie wird im Herbst 2014 auf Dis­ney XD star­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

Neues zu STAR WARS abseits von Episode VII

Star Wars Episode VII

Am letz­ten Don­ners­tag fand laut Varie­ty eine Inves­to­ren­kon­fe­renz der Walt Dis­ney Com­pa­ny statt. »Chief Finan­cial Offi­cer« Jay Rasu­lo erzähl­te dort natür­lich auch über die Plä­ne des Maus­kon­zerns mit dem STAR WARS-Fran­chise, für das man bekann­ter­ma­ßen sagen­haf­te vier Mil­li­ar­den Dol­lar auf den Tisch geblät­tert hat­te.

Erst ein­mal lie­ge das Haupt­au­gen­merk natür­lich auf der EPISODE VII, aller­dings plant man nach sei­nen Aus­sa­gen danach in jedem Jahr in dem es kei­ne »Epi­so­de« zu sehen gibt, einen soge­nann­ten »Ori­gin-Film« her­aus­zu­brin­gen. Was man sich dar­un­ter vor­stel­len kann, ela­bo­rier­te er nicht, aber es gab bereits Gerüch­te über Fil­me, die sich mit den frü­hen Aben­teu­ern ein­zel­ner Cha­rak­te­re wie Yoda, Boba Fett oder Han Solo beschäf­ti­gen.

Eben­falls gab Rasu­lo an, dass man im Gegen­satz zu Lucas­Film, die sich beim Lizen­sie­ren von Pro­duk­ten haupt­säch­lich auf die USA beschränkt hat­ten, Lizen­zen welt­weit ver­ge­ben möch­te. Bis zum Kino­start der EPISODE VII im Jahr 2015 möch­te man das in tro­cke­nen Tüchern haben.

Also erwar­tet eine Schwem­me von Tas­sen, Figu­ren und ande­rem Nip­pes. :o)

[cc]

Logo STAR WARS Epi­so­de VII Copy­right Walt Dis­ney Co.

Trailer: MUPPETS MOST WANTED

Der letz­te MUPPETS-Film war dann offen­bar doch so erfolg­reich, dass Dis­ney einen wei­te­ren macht (viel­leicht muss man auch nur den Kauf­preis irgend­wie wie­der rein bekom­men). Zu MUPPETS MOST WANTED gibt es jetzt einen Trai­ler, sogar in Deutsch. Kino­start wird aller­dings erst in 2014 sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Disneys D23 – Präsentation: AGENTS OF S.H.I.E.L.D.

Am Wochen­en­de fand Dis­neys »Haus­mes­se« D23 statt. Ges­tern führ­te der aus­füh­ren­de Pro­du­zent der neu­en Serie AGENTS OF SHIELD, Jeph Loeb (gleich­zei­tig Prä­si­dent von Mar­vel Tele­vi­si­on), durch eine Prä­sen­ta­ti­on dazu. Die auf Mar­vel-Comics basie­ren­de Serie, die gleich­zei­tig ein Spin­off der Super­hel­den-Kino­fil­me ist, star­tet am 24. Sep­tem­ber 2013 auf ABC.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​K​r​9​-​F​Y​-​L​NhY

LONE RANGER

Lone Ranger

THE LONE RANGER – Bun­des­start 08.08.2013
(Ach­te und ver­mut­lich letz­te Un­ter­bre­chung der Som­mer­pause, Anm. d. Red.)

Dis­ney kann sich glück­lich schät­zen, dass sie sich die Mar­vel-Stu­di­os unter den Nagel rei­ßen konn­ten. Denn was das Maus-Haus an Fil­men unter dem eige­nen Label auf den Markt bringt, birgt so sei­ne Schwä­chen, was allein an feh­len­den Zuschau­ern zu ermes­sen ist. Allein in den ver­gan­ge­nen 14 Mona­ten waren da die als finan­zi­el­le Sicher­hei­ten ange­dach­ten JOHN CARTER und OZ THE GREAT AND POWERFUL, die zusam­men fast 500 Mil­lio­nen Dol­lar an Pro­duk­ti­ons- und Wer­be­kos­ten ver­schlan­gen. Jetzt kommt THE LONE RANGER, dem man eben­falls geschätz­te 250 Mil­lio­nen gönn­te. CARTER hat sein Geld nicht ein­ge­spielt, ein Fias­ko. OZ hol­te zumin­dest das Dop­pel­te sei­ner Kos­ten, blieb aber ganz weit hin­ter den Erwar­tun­gen. CARTER und OZ sind als Fil­me so kon­zi­piert, dass sie ein Viel­fa­ches ihres Wer­tes ein­spie­len soll­ten, um den gesam­ten Appa­rat von Stu­dio zu stüt­zen. So kön­nen auch ris­kan­te­re Pro­jek­te umge­setzt wer­den, bei denen eine Zuschau­er-Akzep­tanz nicht ein­zu­schät­zen ist. Aus­ge­rech­net die­se soge­nann­ten siche­ren Gewer­ke ent­pup­pen sich als Dol­lar­grä­ber. Hier dach­te man, den Zuschau­er ein­schät­zen zu kön­nen, und man lag falsch. Ein Dilem­ma übri­gens, das nicht nur die Dis­ney-Stu­di­os betrifft, die­se aber beson­ders hart. Und nun kommt auch noch der LONE RANGER, und ver­ga­lop­piert sich.

DIE MONSTER UNI

Monsters University

MONSTERS UNIVERSITY – Bun­des­start 20.06.2013

Mike Glotz­kow­ski möch­te das erschre­ckends­te Mons­ter wer­den, das sei­ne Welt je erlebt hat. Mit der Auf­nah­me auf die Mons­ter-Uni­ver­si­tät sieht er sei­nen Traum eigent­lich schon erfüllt. Doch da kommt ihm James »Sul­ly« Sul­li­van in die Que­re, ein behaar­tes und über­heb­li­ches Mons­ter aus einer Rei­he von Sul­li­vans die als Uni­ver­si­täts­le­gen­den gel­ten. Der eine ein unver­bes­ser­li­cher Stre­ber, der ande­re ein selbst­ver­lieb­ter Tunicht­gut. Einer gesun­den Riva­li­tät steht dem­nach nichts im Wege. Doch es wird schnell klar, das der eine wegen sei­nes Aus­se­hens nicht gru­se­lig ist, und der ande­re trotz schreck­li­chen Aus­se­hens kei­ne Ahnung vom Erschre­cken hat. Ent­ge­gen ihrer Sym­pa­thien, müs­sen sich die Riva­len etwas ein­fal­len las­sen. Schließ­lich hat jeder von ihnen einen Traum. Der eine will einen per­fek­ten Abschluss, der ande­re die bes­te Zeit sei­ner jun­gen Jah­re. Bei­de wer­den dazu ler­nen müs­sen.

Helena Bonham-Carter in Disneys CINDERELLA

Helena Bonham-Carter

Der Walt Dis­ney-Kon­zern plant eine Ver­fil­mung sei­nes klas­si­schen Stof­fes CINDERELLA (das Mär­chen ist Deut­schen viel­leicht bes­ser bekannt als ASCHENPUTTEL), aller­dings nicht als Zei­chen­trick oder Ani­ma­ti­on, son­dern als Real­ver­fil­mung. An der Stel­le wür­de ich eigent­lich eher abwin­ken, doch gibt es zwei inter­es­san­te Infor­ma­tio­nen zu Cast & Crew. Zum einen Soll Hele­na Bon­ham-Car­ter (ALICE IN WONDERLAND, LONE RANGER) die Feen-Patin spie­len. Viel inter­es­san­ter fin­de ich aller­dings, dass Shake­speare-Spe­zia­list Ken­neth Bra­nagh (THOR) Regie füh­ren wird. Das kann was wer­den.

Bon­ham-Car­ter und Bra­nagh hat­ten bereits ein­mal zusam­men gear­bei­tet, näm­lich in sei­ner Inter­pre­ta­ti­on von Mary Shel­leys FRANKENSTEIN.

Neben Hele­na Bon­ham-Car­ter spie­len Cate Blan­chett (LORD OF THE RINGS) als böse Stief­mut­ter (jay!), Lily James (DOWNTOWN ABBEY) als Cin­de­r­el­la und Richard Mad­den (Robb Stark in GAME OF THRONES) als Prinz.

[cc]

Bild: Hele­na Bon­ham-Car­ter 2011 auf der Oscar-Ver­lei­hung, von David Tor­ci­via at http://​www​.flickr​.com/​p​h​o​t​o​s​/​v​i​a​t​o​r​ci/, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

 

Finaler Trailer: DIE MONSTER UNI

Am 20. Juni star­tet er bei uns, einen Tag spä­ter in den USA, die Vor­ge­schich­te zu den Aben­teu­er von Mike und Sul­ley unter dem Titel DIE MONSTER UNI (im Ori­gi­nal: MONSTERS UNIVERSITY). Dis­ney zeigt uns des­we­gen noch einen soge­nann­ten »fina­len« Trai­ler. Ob es wirk­lich der letz­te bleibt, wird sich noch zei­gen …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS REBELS

Spe­ku­la­tio­nen über eine wei­te­re STAR WARS-Zei­chen­trick- oder Ani­ma­ti­ons­se­rie gab es bereits lan­ge vor dem Ende von CLONE WARS, jetzt sorgt eine Pres­se­er­klä­rung von Dis­ney und Lucas­film für Sicher­heit: Ja, es wird sie geben, sie trägt den Titel STAR WARS REBELS.

Soeben hat die Pro­duk­ti­on begon­nen, die Pre­miè­re soll im Herbst 2014 sein, dann wird sie zuerst im Dis­ney Chan­nel aus­ge­strahlt wer­den und danach auf den Dis­ney XD-Sen­dern rund um die Welt zweit­ver­wer­tet. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist der Dreh­buch­au­tor Simon Kin­berg (X‑MEN: FIRST CLASS, SHERLOCK HOLMES), der schreibt auch das Skript zum Pilo­ten. Ein wei­te­rer aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Dave Filoni, der agier­te seit 2008 als über­wa­chen­der Regis­seur der Serie THE CLONE WARS. Eben­falls in die­ser Posi­ti­on ist Greg Weis­man, der hat Ani­ma­ti­ons­se­ri­en wie YOUNG JUSTICE, THE SPECTACULAR SPIDER-MAN und GARGOYLES rea­li­siert. Pro­du­ziert wird STAR WARS REBELS von Lucas­film Ani­ma­ti­on, mit im Boot sind vie­le der Mit­ar­bei­ter an CLONE WARS.

Lucas­film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy sag­te:

Ich bin über­aus begeis­tert, dass wir neue Ecken des STAR WARS-Uni­ver­sums erfor­schen. Ich glau­be, dass STAR WARS REBELS das Aus­se­hen und das Flair ein­fan­gen wird, das sowohl Kin­der wie auch ihre Eltern an STAR WARS lie­ben.

Die action­rei­che Serie wird zwi­schen Epi­so­de II und IV ange­sie­delt sein, wie der Name bereits ver­mu­ten lässt, aller­dings deut­lich nach CLONE WARS, zu einer Zeit, als die Gala­xis fest in der Hand des Impe­ri­ums ist, die letz­ten Jedi-Rit­ter gejagt wer­den und die Rebel­li­on sich zu for­mie­ren beginnt. Details sind im Moment genau­so geheim wie der Plot von Epi­so­de VII.

Besu­cher der STAR WARS CELEBRATION GERMANY im Juli in Essen wer­den einen ers­ten Blick auf die neue Serie erha­schen kön­nen. Mehr Infor­ma­tio­nen fin­det man auch auf Face­book.

Ich wür­de mir ja wün­schen, dass das Aus­se­hen der Cha­rak­te­re deut­lich weni­ger car­to­o­ny ist, als in CLONE WARS, da das Pro­duk­ti­ons­team aber in gro­ßen Tei­len iden­tisch ist, wird die­ser Wunsch wohl lei­der nicht in Erfül­lung gehen …

[cc]

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung Lucas­Film & Dis­ney, Logo STAR WARS und Logo Rebel­len­al­li­anz Copy­right Lucas­Film und Dis­ney

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen