Science Fiction-Kurzfilm: THE REPLACEMENT

In der Wahl­nacht fühlt sich ein Haus­meis­ter um das Leben betro­gen, das er hät­te füh­ren kön­nen, denn sein Klon wird zum Prä­si­den­ten.

Das ist eine Kurz­ein­füh­rung zum SF-Kurz­film THE REPLACEMENT, bei dem Sean Mil­ler Regie geführt hat, er ver­fass­te auch das Dreh­buch. Die Haupt­rol­le wird gespielt von Mike McNa­ma­ra.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bandit bespricht – MEN IN BLACK: INTERNATIONAL

MEN IN BLACK: INTERNATIONAL – Bun­des­start 13.06.2019

Das Wich­tigs­te natür­lich vor­ne weg. Die Fra­gen aller Fra­gen. Nicht der Anfang, nicht der Film selbst, nicht die Auf­lö­sung. Noch bevor man sich für einen Film ent­schei­det, muss man wis­sen, hat der Film eine Post-Cre­dit-Sce­ne. Bevor man sich den Neben­säch­lich­kei­ten wid­met, sei die­se Fra­ge geklärt: Viel­leicht. Selbst her­aus­fin­den, das macht wirk­lich Spaß.

Die zwei­te der wich­tigs­ten Fra­gen über­haupt: Ist das Pferd nicht schon längst tot gerit­ten? Nein, ist es nicht. Selbst im Wahn von Sequels, Reboots und Neu­in­ter­pre­ta­tio­nen, haben die Men in Black noch lan­ge nicht ihr Plas­ma ver­schos­sen. Ein­fach selbst her­aus­fin­den, das macht näm­lich auch Spaß.

Trailer: THE DREAMLANDS

Wie wir alle wis­sen ist es um Phan­tas­tik aus deut­schen Lan­den in TV und Film sehr trau­rig bestellt. Da freut einen ein Pro­jekt wie THE DREAMLANDS natür­lich umso mehr: Regis­seur Huan Vu ver­sucht den Stoff von H. P. Love­craft via Crowd­fun­ding zu adap­tie­ren, dar­über hat­te ich 2014 bereits berich­tet. Das kommt jetzt offen­bar nach all den Jah­ren zu einem erfolg­rei­chen Abschluss, denn zumin­dest gibt es schon ein­mal einen Trai­ler.

Ich bin sehr gespannt, denn Love­crafts Stof­fe sind nicht ein­fach umzu­set­zen, schon etli­che Pro­jek­te auch nam­haf­ter Prot­ago­nis­ten sind geschei­tert, ich nen­ne an die­ser Stel­le Guil­ler­mo del Toros MOUNTAINS OF MAD­NESS-Pro­jekt.

Aber der Trai­ler sieht doch wirk­lich mal gut aus.

Es spie­len Flo­ri­an Gert­eis, Mal­wi­ne Laux­mann, Karen Ben­go, Tra­cy Osei-Tutu, Edda Lina, Ami­na Merai, Yamil Ray und David Mas­ter­son. Regie führt Huan Vu, der ver­fass­te auch das Dreh­buch.

Wei­te­re Details fin­det man auf der offi­zi­el­len Web­sei­te zum Pro­jekt THE DREAMLANDS oder auf Face­book.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Potterheads aufgemerkt: HARRY POTTER – WIZARDS UNITE startet am Freitag

Nian­tic war mit AR-Games wie INGRESS und natür­lich ins­be­son­de­re dem inter­na­tio­na­len Hype POKÉMON GO erfolg­reich. Wie bereits ange­kün­digt folgt nun ein wei­te­res Smart­phone-Game mit dem Titel HARRY POTTER – WIZARDS UNITE. Das soll am Frei­tag (21.06.2019) offi­zi­ell star­ten.

Fan soll­ten sich den­noch auf War­te­zei­ten ein­stel­len, denn es heißt zwar sei­tens Nian­tic, dass dann der »offi­zi­el­le welt­wei­te Start« ist, es aber dau­ern kann, bis das Game in allen Län­dern auch tat­säch­lich aus­ge­rollt und ver­füg­bar ist. Exak­te Anga­ben dazu gibt es nicht. In Aus­tra­li­en und Neu­see­land lief bereits eine Beta.

Im Spiel geht es schein­bar wie bei POKÉMON dar­um, magi­sche Krea­tu­ren zu sam­meln, angeb­lich jedoch mit deut­lich höhe­rer Kom­ple­xi­tät. Man muss aber auch Arte­fak­te sam­meln und bekann­te Figu­ren aus dem Pot­ter­ver­se aus brenz­li­gen Situa­tio­nen ret­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Logo und Pro­mo­gra­fi­ken © War­ner Bros. Enter­tain­ment Inc. und Nian­tic

NEUTRON: Shoot-Em-Up für den C64

Auch heu­te, 37 Jah­re nach der Markt­ein­füh­rung des Home­com­pu­ters Com­mo­do­re 64 (ali­as C64 ali­as »Brot­kas­ten«), wer­den noch neue Spie­le für den Rech­ner pro­gram­miert. In letz­ter Zeit sind das sogar wie­der mehr gewor­den, das dürf­te an der Ver­öf­fent­li­chung des C64 Mini lie­gen, einer Retro-Kon­so­le, die man via USB mit Disk-Images des Vete­ra­nen füt­tern kann.

Ein Ver­tre­ter die­ser neu­en Games für den C64 ist NEUTRON, ein gran­dio­ses Shoot-Em-Up von Sarah Jane Avo­ry, das man bei itch​.io kau­fen kann. Für einen Mini­mal­preis von gera­de mal zwei Dol­lar (also qua­si geschenkt) erhält man eine Men­ge Retro-Spaß – und man soll­te wirk­lich mehr dafür spen­die­ren.

Man kann sich NEUTRON vor­ab in einem Video anse­hen, um zu ermes­sen, was man bekommt.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​4​L​A​m​V​X​F​p​l​P​E​&​t​=​61s

Trailer: PENNYWORTH

Was macht man, wenn man eine BAT­MAN-Serie will, aber die Kos­ten für die Lizenz scheut? Man macht eine Show um den But­ler Alfred Pen­ny­worth und des­sen bun­te Ver­gan­gen­heit. PENNYWORTH wird in den USA bei Epix lau­fen, der Start­ter­min ist am 28. Juli 2019. Bei uns dann ver­mut­lich auf irgend­ei­nem Strea­ming­dienst.

Es spie­len unter ande­rem Jack Ban­non, Palo­ma Faith, Ben Aldridge, Hains­ley Lloyd Ben­nett, Ryan Flet­cher, Jason Fle­myng und Pol­ly Wal­ker. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Dan­ny Can­non und Bru­no Hel­ler, die haben auch Dreh­bü­cher ver­fasst.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Adam Savages neue Show: SAVAGE BUILDS

Dem Nerd und der Ner­des­se ist Adam Sava­ge selbst­ver­ständ­lich kein Unbe­kann­ter, man kennt ihn aus der »wir spren­gen jetzt mal was«-Show MYTHBUSTERS. Der bringt jetzt eine neue Sen­dung an den Start, die den Titel SAVAGE BUILDS trägt. Dar­in baut er Din­ge aus der Pop­kul­tur (und anders­wo­her) nach, und zwar mit dem Anspruch, dass da auch tat­säch­lich was funk­tio­niert.

In der ers­ten Epi­so­de geht es um IRON MANs Rüs­tung – und die soll nicht nur Kugeln aus­hal­ten, son­dern auch flie­gen kön­nen.

Die Show soll erst ein­mal acht Epi­so­den umfas­sen und läuft in den USA auf Dis­co­very. ich wür­de mal ver­mu­ten (und hof­fen), dass für Deutsch­land irgend­ein Strea­ming­dienst zuschla­gen wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bandit bespricht: THE DEAD DON’T DIE

THE DEAD DON’T DIE – Bun­des­start 13.06.2019

Es ist eher sel­ten, aber dafür über­ra­schen­der, dass ein Zom­bie-Film das Film­fes­ti­val von Can­nes eröff­net. Dass Regis­seur und Autor Jim Jar­musch Macher die­ses Eröff­nungs­fil­mes ist, wirft dann schon wie­der ein ande­res Licht auf die Umstän­de. Fünf­zehn mal war Jar­musch für diver­se Prei­se in Can­nes nomi­niert, bei fünf Gewin­nen in ver­schie­de­nen Kate­go­rien. Er ist also kein unbe­kann­ter, dafür ger­ne gese­he­ner Gast in Frank­reich. Und das mit einem Zom­bie-Film, wo sich in dem beschau­li­chen Städt­chen Cen­ter­ville die Toten aus den Grä­ber erhe­ben, auf der Suche nach war­mem, leben­di­gem Fleisch. Chief Robert­son und Offi­cer Peter­son ste­hen dabei etwas über­for­dert in der Gegend her­um und ver­su­chen mit den noch Über­le­ben­den von Cen­ter­ville in aller Ruhe die Lage zu son­die­ren. Die Erd­ach­se hat sich ver­scho­ben und etwas Schreck­li­ches wird des­we­gen gesche­hen. Doch wie soll man mit so etwas umge­hen, was man nur aus Fil­men kennt.

LEGEND OF ZELDA: BREATH OF THE WILD bekommt Fortsetzung

Nin­ten­do hat auf der E3 ange­kün­digt, dass ihr Switch-Spiel LEGEND OF ZELDA: BREATH OF THE WILD eine Fort­set­zung bekommt. Das ist für mich per­sön­lich eine gran­dio­se Mel­dung, denn ich hal­te BREATH OF THE WILD für eins der bes­ten Spie­le, die jemals gemacht wur­den. Eine Fort­set­zung müss­te für mich noch nicht mal bes­ser wer­den als der ers­te Teil, es wür­de mir völ­lig rei­chen, wenn die Qua­li­tät, Viel­falt und der schie­re Spiel­spaß des ers­ten Teils gehal­ten wer­den könn­ten. Ich wür­de mich aller­dings auch nicht wun­dern, wenn sie noch­mal einen drauf­set­zen könn­ten.

Wei­te­re Details gibt es noch nicht dazu, auch ein Titel fehlt noch, aber Big N hat einen First Look Trai­ler spen­diert.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SyFy entwickelt KRYPTON-Spinoff: LOBO

Ges­tern lief in den USA die ers­te Epi­so­de der zwei­ten Staf­fel der Fern­seh­se­rie KRYPTON. Nicht nur DC-Fans wis­sen natür­lich, dass Kryp­ton der Hei­mat­pla­net von Kal-El ali­as Clark Kent ali­as Super­man ist. Die Show zeigt die Geschich­te des Pla­ne­ten um des­sen Groß­va­ter.

Der Sen­der SyFy hat jetzt ange­kün­digt, dass es eine Able­ger­se­rie geben wird, die auf einem DC-Böse­wicht basiert: Dem inter­ga­lak­ti­schen Kopf­geld­jä­ger Lobo, der eben auch in der zwei­ten Sea­son von KRYPTON vor­kommt, gespielt von Emmett J Scan­lan.

Aus­füh­ren­der Pro­du­zent und Autor ist Came­ron Welsh, der hat­te den Job bereits bei Epi­so­den der Mut­ter­se­rie inne (neben David S. Goy­er und Dami­an Kind­ler).

Der gewalt­tä­ti­ge und unflä­ti­ge Bös­watz erschein 1983 erst­mal in den DC Comics. Sein Auf­tritt in Kryp­ton ist der ers­te in einer Real­ver­fil­mung.

Pro­mo­gra­fik Lobo Copy­right DC Comics

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen