Comic

Liste von Indie- und Kleinverlagen – bitte melden!

Phantanews-Logo

Ich möch­te hier auf Phan­ta­News eine Lis­te von Klein‑, Indie- und Spe­cial Inte­rest-Ver­la­gen bereit­stel­len und pfle­gen. Dabei soll sich die­se Lis­te aus­schließ­lich auf sol­che Ver­la­ge beschrän­ken, die Phan­tas­tik im Pro­gramm haben. Ich hof­fe, dem inter­es­sier­ten Leser (aber auch Autoren) damit eine Infor­ma­ti­ons­quel­le zur Ver­fü­gung stel­len zu kön­nen und den Ver­la­gen eine Mög­lich­keit zu bie­ten, sich zu prä­sen­tie­ren. Die Publi­kums­ver­la­ge brau­chen so etwas nun wirk­lich nicht, die haben Mar­ke­ting­ab­tei­lun­gen und rie­si­ge Wer­be­bud­gets – außer­dem kennt sie ohne­hin jeder. Klein­ver­la­ge sind im Bereich Phan­tas­tik viel akti­ver und inno­va­ti­ver, gehen auch schon­mal Risi­ken ein, des­we­gen haben sie es ver­dient, hier prä­sen­tiert zu werden.

Im Moment ist das Gan­ze in einer Ent­ste­hungs­pha­se, das bedeu­tet, es gibt eine Lis­te mit Namen, die auf Detail­sei­ten ver­lin­ken, dort fin­den sich wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Ver­lag sowie ein Link zur Web­sei­te. Spä­ter möch­te ich das erwei­tern, bei­spiels­wei­se um eine Lis­te mit Namen, Gen­res, ange­bo­te­nen Medi­en (Buch, eBook, Hör­buch etc.) und Homepage-Link.

Ich wer­de mir die Infor­ma­tio­nen im Netz zusam­men­su­chen, Ver­la­ge kön­nen aber sehr gern auch pro­ak­tiv auf mich zukom­men, und die rele­van­ten Infor­ma­tio­nen per Mail zur Ver­fü­gung stel­len. Ein paar haben das freund­li­cher­wei­se bereits getan.

Bit­te gebt die­se Infor­ma­ti­on auch an Drit­te und euch bekann­te Klein­ver­le­ger weiter!

Wer hier ein­ge­tra­gen wer­den möch­te, schickt mir ent­spre­chende In­for­ma­tio­nen per Email an admin[at]phantanews[dot]de. Bit­te fügt die nach­ste­hen­den In­fos auch tat­säch­lich mit bei, das macht mir das Ein­tra­gen ein­fa­cher. Bit­te nicht wun­dern, wenn es bis zum Er­schei­nen ei­nes Ein­trags ein we­nig dau­ert, ich mach das in Hand­ar­beit und sit­ze ent­ge­gen ande­rer Ver­mu­tun­gen nicht immer auf Arm­län­ge vom Com­pu­ter entfernt … :)

An­ga­ben:

Name
Na­mens­zu­satz (oder Slo­gan oder ähnlich)

Gen­res (also bei­spiels­weise, SF, Fan­tasy, Hor­ror, Steampunk)
Me­dien (bei­spiels­weise Bü­cher, eBooks, Hörbücher)

Stras­se, Adress­zu­satz (falls vor­han­den), PLZ, Ort

Email­adresse
Telefonnummer
Te­le­fax­num­mer (falls vorhanden)

Home­page-Adres­se

Twit­ter, Face­book, Goog­le Plus (bit­te je­weils die URLs, ali­as Adressen)

Be­schrei­bung (ei­nen In­for­ma­ti­ons­text, der eu­ren Ver­lag beschreibt)

Bit­te sen­det auch euer Logo mit, denn auch das kann ich ein­bauen. Bit­te in ei­nem web­taug­li­chen For­mat und nicht so groß, dass ich mei­ne Wand da­mit ta­pe­zie­ren kann… ;)

Ach ja: Bitte weitersagen!

HELLBLAZER alias CONSTANTINE wird zur NBC-Serie

Cover "Hellblazer 1"

John Con­stan­ti­ne ist ein selbst­süch­ti­ger, blon­der, ket­ten­rau­chen­der Eng­län­der, der erst­mals Mit­te der 80er in der DC-Comic­rei­he THE SWAMP THING auf­taucht und der eher unfrei­wil­lig und wider­stre­bend in die Rol­le des Detek­tivs gera­ten ist, der die Mäch­te des Bösen bekämpft. Es gab 2005 eine Umset­zung auf der gro­ßen Lein­wand, in der Kea­nu Ree­ves den Cha­rak­ter dar­ge­stellt hat und auch wenn der Film an sich sehr anspre­chend war, zeter­ten die Fans, weil die Figur dar­in dun­kel­haa­rig und Ame­ri­ka­ner war. Con­stan­ti­ne erhielt spä­ter sei­ne eige­ne erfolg­rei­che Comic­rei­he mit dem Titel HELLBLAZER.

Bei der NBC soll es eine Fern­seh­se­rie um den Cha­rak­ter geben. Pro­du­zent und Show­run­ner wird Dani­le Cero­ne (THE MENTALIST) sein, Dreh­bü­cher sol­len von David S. Goy­er stam­men, der ver­fass­te auch die Skrip­te zu MAN OF STEEL und Chris­to­pher Nolans DARK KNIGHT-Trilogie.

Wir wer­den abwar­ten müs­sen, ob die TV-Serie sich eher am Film oder am Comic ori­en­tiert. Span­nend fin­de ich das aber alle­mal, auch des­we­gen, weil die Serie bei DC Comics immer noch läuft.

[cc]

Cover HELLBLAZER 1 Copy­right DC Comics

[aartikel]B00D59OIYW[/aartikel][aartikel]1401233023[/aartikel][aartikel]3862012387[/aartikel]

Cover: ASTERIX BEI DEN PIKTEN

Das offi­zi­el­le Cover zu ASTERIX BEI DEN PIKTEN ist da. Der neue Band um die Aben­teu­er des gal­li­schen Hel­den erscheint am 24.10.2013 im Egmont Eha­pa-Ver­lag und soll auf der Buch­mes­se vor­ge­stellt wer­den. Es han­delt sich um den ers­ten ASTE­RIX-Band, der vom neu­en Team Jean-Yves Fer­ri (Text) und Didier Con­rad (Zei­chun­gen) rea­li­siert wurde.

Man darf gespannt sein, ob es dem neu­en Team gelingt, den belieb­ten Hel­den neu­es Leben ein­zu­hau­chen, lei­der waren die letz­ten ASTE­RIX-Bän­de ja eher unterdurchschnittlich.

Cover Asterix bei den Pikten

Cover ASTERIX BEI DEN PIKTEN Copy­right Egmont Eha­pa-Ver­lags GmbH, ©2013 Les Édi­ti­ons Albert René

WONDER WOMAN-Kurzfilm

Lei­der wur­de ja bis­her nichts aus neu­en Aben­teu­ern der Ama­zo­nen­prin­zes­sin auf der klei­nen oder gro­ßen Lein­wand. Rain­fall Films zei­gen in ihrem Kurz­film WONDER WOMAN was wir mög­li­cher­wei­se verpassen.

Rile­ah Van­der­bilt (Team Uni­corn, Saber 2 on Ner­dist Chan­nel) spielt Dia­na, Regie führ­te Sam Bal­comb. Das Kos­tüm wur­de kre­iert von Hea­ther Green.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Distractotron: Marvel Comics 2013 Cosplay Video

Dis­trac­to­tron zeigt ein wahr­lich epi­sches Video mit Marvel-Superhelden-Cosplay.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

AGENTS OF S.H.I.E.L.D.: Interview mit Joss Whedon

Mit­te der Woche ist es so weit: Im US-Fern­se­hen star­tet die Serie AGENTS OF S.H.I.E.L.D. nach Moti­ven aus Mar­vel-Comics. Kopf hin­ter dem Gan­zen ist Nerd-Iko­ne Joss Whe­don, der bereits mit AVENGERS gezeigt hat, wie Super­hel­den heu­te aus­se­hen müs­sen. Mavel Enter­tain­ment zeigt nun kurz vor dem Start noch­mal ein Inter­view mit dem Macher.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

AMC produziert zweite WALKING DEAD-Serie

Promofoto THE WALKING DEAD

Der Sen­der AMC hat ange­kün­digt, dass es neben einer Webse­rie und Com­pu­ter­spie­len zu THE WALINKG DEAD auch noch eine wei­te­re Fern­seh­se­rie in Robert Kirk­mans Zom­bie-ver­seuch­ter Welt geben wird. Ges­tern ließ AMC ver­lau­ten, dass man in frü­hen Sta­di­um der Ent­wick­lung einer Able­ger­se­rie ist, die irgend­wann im Jahr 2015 auf den Bild­schir­men erschei­nen soll.

Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten wer­den Robert Kirk­man, Gale Anne Hurd und David Alpert sein. Die sol­len eine kom­plett neue Sto­ry mit neu­en Cha­rak­te­ren ent­wi­ckeln und damit einen wei­te­ren Blick auf die post­a­bo­ka­lyp­ti­sche Welt ermöglichen.

Robert Kirk­man sag­te dazu (Über­set­zung von mir):

After 10 years of wri­ting the comic book series and being so clo­se to the debut of our fourth, and in my opi­ni­on, best sea­son of the TV series, I couldn’t be more thril­led about get­ting the chan­ce to crea­te a new cor­ner of The Wal­king Dead uni­ver­se. The oppor­tu­ni­ty to make a show that isn’t tethe­red by the events of the comic book, and is tru­ly a blank page, has set my crea­ti­vi­ty racing.

Nach­dem ich zehn Jah­re lang Comics aus der Serie geschrie­ben habe und da wir so nahe vor dem Debut der vier­ten – und mei­ner Mei­nung nach bes­ten – Staf­fel der Fern­seh­se­rie ste­hen, könn­te ich nicht mehr aus dem Häsu­chen dar­über sein, eine neue Ecke des WALKING DEAD-Uni­ver­sums zu erschaf­fen. Die Mög­lich­keit, eine Show zu machen, die nichts mit den gesche­nis­sen in den Comics zu tun hat und dass ich damit wirk­lich eine neue Sei­te auf­schla­ge, hat mei­ne Krea­ti­vi­tät in Fahrt gebracht.

Na, da sind wir aber mal gespannt, ins­be­son­de­re ob das Inter­es­se an THE WALKING DEAD auch 2015 noch so groß sein wird, wie heu­te. Die vier­te Staf­fel der Show star­tet in den USA am 4. Okto­ber 2013.

[cc]

Pro­mo­fo­to THE WALKING DEAD Copy­right AMC

FLASH gefunden

The Flash

Ich hat­te schon berich­tet, dass THE FLASH ali­as Bar­ry Allen nicht nur in drei Epi­so­den der zwei­ten ARROW-Staf­fel auf­tre­ten, son­dern even­tu­ell sogar eine Spin­off-Serie dabei abfal­len wird. Bis­lang war offen, wer die Rol­le des iko­ni­schen DC-Hel­den spie­len soll. Der Hol­ly­wood-Repor­ter mel­det jetzt: es ist Grant Gus­tin (GLEE).

FLASH wird in den drei ARROW-Epi­so­den  acht, neun und 20 in Erschei­nung ter­ten, letz­te­re ist gleich­zei­tig der Back­door-Pilot für eine eige­ne Serie. Was bedeu­ten dürf­te: die­se wird rea­li­siert, wenn der Cha­rak­ter und die Epi­so­den beim Publi­kum gut ankom­men. Es dürf­te auch inter­es­sant sein, zu sehen, wie die Show­run­ner mit ihrem eige­nen Kon­zept umge­hen, dass die Super­kräf­te im ARRO­W­ver­sum eng begrenzt sein sollen.

Die Figur Bar­ry Allen wird wie folgt umschrie­ben: Es han­delt sich um einen Assis­tenz-Poli­zei-Foren­si­ker, der aus Cen­tral City nach Ster­ling kommt, um eine Rei­he unge­klär­ter Ein­brü­che zu unter­su­chen, die mög­li­cher­wei­se mit einer Tra­gö­die in sei­ner Ver­gan­gen­heit in Ver­bin­dung ste­hen. Bar­ry ist ein Comic-Fan und des­we­gen beses­sen vom ARROW, ohne zu ahnen, dass sei­ne Zusam­men­ar­beit mit Oli­ver und Feli­ci­ty bei der Auf­klä­rung der Ver­bre­chen ihn direkt in die gefähr­li­che Welt des Vigi­lan­ten zieht.

Die zwei­te ARROW-Staf­fel star­tet in den USA am 9. Oktober.

Bild: ein Sta­tist als FLASH vor dem Dai­ly Pla­net Shop in der War­ner Bros. Movie World, von urbaer, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

AGENTS OF S.H.I.E.L.D.: Blick hinter die Kamera

Es ist nicht mehr lan­ge hin, Joss Whe­dons AGENTS OF S.H.I.E.L.D. star­tet in den USA am 24. Sep­tem­ber auf ABC und Mar­vel haut wei­ter­hin Wer­be­vi­de­os raus, dass das Web qualmt. Dies­mal einen »behind the scenes«-Clip.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Phantastische Bücherbrief 597 – August 2013

Cover Zwielicht 3

Auch zum Monat August stellt Erik Schrei­ber wie­der einen Phan­tas­ti­schen Bücher­brief zur Ver­fü­gung. Auf der ers­ten Sei­te fin­det sich das Titel­bild von ZWIELICHT 3, einer 421 Sei­ten star­ken Kurz­ge­schich­ten­samm­lung, die von Micha­el Schmidt her­aus gege­ben wur­de und die bei Saphir im Stahl erschie­nen ist.

Danach wid­met sich Erik erneut deut­scher und inter­na­tio­na­ler Phan­tas­tik, sowie Heft­rome­n­en, Fan­zines  und auch Comics.

Deut­sche Phan­tas­tik bei­spiels­wei­se: Achim Köp­pen – DIE ERBEN DES LICHTS, Tho­mas Thie­mey­er – MAGDA UND BEN oder Richard Schwarz – DIE FESTUNG DER TITANEN.

Inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik unter ande­rem: Jona­than Stroud – DIE SEUFZENDE WENDELTREPPE, Cas­san­dra Cla­re – CLOCKWORK PRINCE oder Helen Dou­glas – LICHTJAHRE ZU DIR.

Der Phan­tas­ti­sche Bücher­brief liegt als PDF-Datei mit einer Grö­ße von ca. 460 kB vor und kann hie rher­un­ter gela­den werden.

Der Phan­tas­ti­sche Bücher­brief 597 August 2013

Cover ZWIELICHT 3 Copy­right Saphir Im Stahl

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen