Erschienen: Johannes Anders – RÜCKSTURZ NACH TYROS

Erschienen: Johannes Anders – RÜCKSTURZ NACH TYROS

Im Ver­lag Saphir im Stahl erschien mit RÜCKSTURZ NACH TYROS von Johan­nes Anders ein Roman, der sich an die nach wie vor belieb­te Kult-Fern­seh­se­rie RAUMPATROUILLE anlehnt. Es han­delt sich bereits um den zwei­ten Roman der Rei­he STERNENLICHT.

Der Ver­lag schreib dazu:

Man schreibt das Jahr 3166. Seit den ver­häng­nis­vol­len Krie­gen gegen die Frogs sind über hun­dert Jah­re ver­gan­gen. Das Staats­ge­bil­de der Mensch­heit, die von küh­nen Raum­pio­nie­ren erschlos­se­ne Raum­ku­gel, ist in eine Viel­zahl von klei­ne­ren Rei­chen zer­fal­len oder wird von Hasar­deu­ren und Pira­ten beherrscht. Eines der auf­stre­bends­ten neu­en Rei­che ist die »Ster­nen­licht-Ver­ei­ni­gung« mit der Haupt­welt Tyros, einem der ver­wüs­te­ten Erde sehr ähn­li­chen Pla­ne­ten. Die Ver­ei­ni­gung sieht sich in der poli­ti­schen und kul­tu­rel­len Nach­fol­ge der Mensch­heit vor dem Erschei­nen der Frogs, die eben­so plötz­lich und geheim­nis­voll wie­der von der kos­mi­schen Bild­flä­che ver­schwun­den sind, wie sie kamen.

Dies ist der Hin­ter­grund der Hom­mage an die Serie RAUMPATROUILLE ORION. In der Rei­he STERNENLICHT wer­den immer wie­der The­men, Figu­ren und ande­res auf­ge­grif­fen, ohne die Geschich­te zu wiederholen.

Johan­nes Anders ist der Autor des zwei­ten Ban­des mit dem Titel RÜCKSTURZ NACH TYROS.

Nach der wirt­schaft­li­chen Erho­lung hat eine neue Pha­se der Expan­si­on begon­nen. Rie­si­ge Expe­di­ti­ons­mut­ter­schif­fe sto­ßen in uner­forsch­te Regio­nen der Gala­xis vor.

Admi­ra­lin Char­le­ne Arm­strong und die Crew des Expe­di­ti­ons­schiffs FERDINAND MAGELLAN sind vom Pech ver­folgt. Bei einer miss­glück­ten Mis­si­on auf dem Pla­ne­ten Vlock ver­lie­ren sie vier Erkun­dungs­kreu­zer. Und auch die nächs­te Mis­si­on droht schon im Ansatz zu schei­tern. Kein Wun­der, dass Stim­men immer lau­ter wer­den, die den Rück­sturz nach Tyros for­dern. Aber die Admi­ra­lin bleibt unbeugsam.

Mit Johan­nes Anders tritt ein neu­er Autor in die Rei­he STERNENLICHT. Mit sei­nen eige­nen Roma­nen um die unfrei­wil­li­ge Agen­tin Miran­da Wohl­fahrt konn­te er bereits Ach­tungs­er­fol­ge vor­wei­sen. Mit sei­nen neu­en Hand­lungs­trä­gern berei­chert er die Welt des Sternenlicht-Universums.

RÜCKSTURZ NACH TYROS ist im Ver­lag Saphir im Stahl erschie­nen, man bekommt es aber auch bei Ama­zon, das Buch in Form eines bro­schier­ten Soft­co­vers ist 182 Sei­ten stark und kos­tet 13 Euro, die ISBN lau­tet 978–3‑96286–047‑9. Ob es eine eBook-Ver­si­on gibt, gab die Pres­se­mit­tei­lung nicht her, es sieht aber nicht so aus.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Saphir im Stahl

Steampunk-Anthologie DAMPF ÜBER EUROPA vorbestellbar

Steampunk-Anthologie DAMPF ÜBER EUROPA vorbestellbar

Im Arca­num Fan­ta­sy-Ver­lag (ein Imprint von Erik Schrei­bers Ver­lag Saphir im Stahl) erscheint als Fort­set­zung des ers­ten Ban­des VON FEUER UND DAMPF in Kür­ze die eben­falls von den Geschich­ten­we­bern Ste­fan Cer­no­hu­by und Gerd Scherm her­aus­ge­ge­be­ne Steam­punk-Antho­lo­gie DAMPF ÜBER EUROPA:

Flug­ma­schi­nen durch­que­ren den Him­mel, rußi­ger Qualm hängt in der Luft, Pleu­el­stan­gen, Treib­rie­men und Zahn­rä­der beherr­schen die Tech­nik. Kon­ti­nen­tal­eu­ro­pa ver­än­dert sich und hat nichts mehr gemein mit der heu­ti­gen bekann­ten Geschich­te. Was wäre wenn sich die Welt ab dem Jahr 1914 anders ent­wi­ckelt hät­te? Was wäre wenn gewal­ti­ge Dif­fe­renz­ma­schi­nen die Welt bestimmen?
Zehn Autorin­nen und Autoren schrei­ben Steam­punk. Geschich­te und Geschich­ten. Sie schrei­ben über Dampf und Zahn­rä­der und die Poli­tik Europas.
Erle­ben Sie eine neue Zeit und beglei­ten Sie die Autoren durch ein frem­des, bekann­tes Europa.

Wer bis zum 30.04.2018 via info[at]saphir-im-stahl[dot]de bestellt, erhält das Buch zum Sub­skrip­ti­ons­preis von 11 Euro. Ab dem Erst­ver­kaufs­tag am 01.05.2018 wird die Samm­lung dann 14,95 kosten.

Lei­der gab die Pres­se­mit­tei­lung nicht den Umfang her und auch ob es eine eBook-Fas­sung geben wird weiß ich lei­der nicht. Da hilft eine Anfra­ge beim Ver­lag sicher weiter.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Saphir im Stahl

Erschienen: ZWIELICHT 8

Erschienen: ZWIELICHT 8

Cover Zwielicht 8

Auf dem Mar­burg-Con erschien »Deutsch­lands ein­zi­ges Hor­ror­ma­ga­zin« (so die Her­aus­ge­ber) ZWIELICHT in der Aus­ga­be acht.

Micha­el Schmidt, der Her­aus­ge­ber seit Band eins, damals noch im Eloy Edic­tions Ver­lag, seit Num­mer drei bei Saphir im Stahl, hat seit der Aus­ga­be sechs Achim Hil­de­brand als Co-Her­aus­ge­ber. Die bei­den Hor­ror­fans stel­len immer wie­der inter­es­san­te Samm­lun­gen zusammen.
In der neu­en Aus­ga­be sind 15 Autorin­nen und Autoren ver­tre­ten, von aktu­el­len bis hin zu klas­si­schen Schrift­stel­lern. Hin­zu kom­men Inter­es­san­te Arti­kel, die das Maga­zin berei­chern. Das Titel­bild stammt von Björn Ian Craig, der es sich erlaubt, mit dem Titel zu spie­len, denn die Num­mer der Aus­ga­be fin­det sich, aus den Buch­sta­ben des Titels Zwie­licht gebil­det, dort wie­der. Hin­zu kom­men Zeich­nun­gen, die die Erzäh­lun­gen bild­lich unter­stüt­zen. Die Zeich­nun­gen stamm­ten die­ses Mal von Dani­el Hus­ter und Paul Lowe.
Zu den Autoren gehö­ren Ken Liu, Dani­el Hus­ter, Erik Hau­ser, Regi­na Schle­heck, Sascha Din­se, Kar­la Schmidt, Ellen Nor­ten, Shei­la Hodg­son, Abel Inkun, Micha­el Schmidt, Sascha Lüt­ze­ler, Sven Len­hardt, Felix Woit­kow­ski und Alger­non Blackwood.

ZWIELICHT 8 ist im Ver­lag Saphir im Stahl erschie­nen, als Print­aus­ga­be 408 Sei­ten stark und kos­tet 14,95 Euro. Auch eine eBook-Aus­ga­be gibt es, die­se ist für 4,99 Euro erhält­lich. Kau­fen kann man das Maga­zin direkt beim Ver­lag oder via Ama­zon.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Saphir im Stahl

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 626

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 626

Cover Bücherbrief 626

Auch im neu­en Jahr gibt es natür­lich wei­ter­hin Erik Schrei­bers PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF, auch wenn sich die­ser natür­lich um Bespre­chun­gen aus dem Dezem­ber des letz­ten Jah­res dreht.

Wie immer fin­den sich dar­in Rezen­sio­nen, dies­mal aus den Berei­chen deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Kri­mi & Thril­ler, Sekun­där­li­te­ra­tur, Hör­spie­le und Comics.

Lei­der aber dies­mal auch wie­der Nach­ru­fe, näm­lich auf Clau­dia Lössl, David Rain und Peter Dickinson.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 626 kann hier kos­ten­los als PDF-Datei her­un­ter gela­den werden.

Bücher­brief 626 Dezem­ber 2015 (PDF, ca. 3 MB)

Der Phantastische Bücherbrief 613

Cover Phantastischer Bücherbrief 613

Wer sich bereits gewun­dert hat, wo der aktu­el­le Phan­tas­ti­sche Bücher­brief bleibt: Hier ist er. Auch im Novem­ber hat Erik Schrei­ber wie­der hau­fen­wei­se Bücher gele­sen und bespricht die­se in sei­nem monat­lich erschei­nen­den Rund­brief. Die Eröff­nung machen lei­der wie­der zwei kur­ze Nach­ru­fe, dies­mal auf Eck­hard Schwett­mann und Phyl­lis Doro­thy James, Baro­ness James of Hol­land Park ali­as P.D. James.

Ansons­ten natür­lich wie­der hau­fen­wei­se Bespre­chun­gen aus den Gebie­ten Deut­sche und Inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Kri­mi & Thril­ler, Maga­zi­ne und Fan­zines, Comics sowie Hör­spie­le & Hörbücher.

Der Phan­tas­ti­sche Bücher­brief für den Novem­ber 2014 mit der Num­mer 613 kann wie immer hier kos­ten­los her­un­ter gela­den werden.

Phan­tas­ti­scher Bücher­brief 613 Novem­ber 2014 (PDF-Datei, ca. 3.9 MB)

 

Runde Nummer: Der Phantastische Bücherbrief 600

Runde Nummer: Der Phantastische Bücherbrief 600

Cover Kathedrale

Die aktu­el­le Aus­ga­be von Erik Schrei­bers Phan­tas­ti­schem Bücher­brief ist eine run­de Num­mer: 600 lau­tet die sagen­haf­te Num­mer dar­auf. Das neben­ste­hen­de Cover­bild stammt von der soeben im Ver­lag Saphir im Stahl erschie­ne­nen Kurz­ge­schich­ten­samm­lung DIE KATHEDRALE, dem vier­ten Band aus der Rei­he GEHEIMNISVOLLE GESCHICHTEN. Im Bücher­brief liest man dazu:

Bei sei­ner Rei­he GEHEIMNISVOLLE GESCHICHTEN gibt der Her­aus­ge­ber immer eine bestimm­te Vor­ga­be. Die Autorin­nen und Autoren, die sich an der Aus­schrei­bung betei­li­gen woll­ten muss­ten sich an die Vor­ga­be hal­ten, dass mit­ten in einer nicht näher beschrie­be­nen Umge­bung eine Kathe­dra­le steht. Dazu gehör­te auch ein klei­ner Fluss mit einer stei­ner­nen Rund­bo­gen­brü­cke sowie eine Dom­bau­hüt­te, die die Kathe­dra­le Instand hält und ein Dorf, wo die Bewoh­ner leben.
Mit die­sen Anga­ben erschöpf­te sich der Her­aus­ge­ber in sei­nen Vor­ga­ben und hoff­te auf span­nen­de, humor­vol­le, lie­be­vol­le Geschich­ten. Der Kurz­ge­schich­ten­band ent­hält tat­säch­lich Geschich­ten mit Krimi‑, Sci­ence Fiction‑, Fantasy‑, Liebesroman‑, Thril­ler- und His­to­rie-Ein­flüs­sen. Die Geschich­ten erzäh­len vom Reiz all­täg­li­cher Bege­ben­hei­ten, von geglück­ten oder geschei­ter­ten Unter­neh­mun­gen und von über­ra­schen­den Lebenswendungen.

Dar­über hin­aus fin­det man in der Jubel­num­mer des Phan­tas­ti­schen Bücher­briefs natür­lich wie immer zahl­lo­se Bespre­chun­gen deut­scher und inter­na­tio­na­ler Phantastik.

Den Bücher­brief 600 kann man hier im For­mat PDF her­un­ter laden.

Der Phan­tas­ti­sche Bücher­brief 600 – Oktober2013

Cover DIE KATHEDRALE Coyp­right Saphir im Stahl

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 599

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 599

Cover Bücherbrief 599

Erik Schrei­bers PHANTASTISCHER BÜCHERBRIEF, dies­mal mit der Num­mer 599, ist wie immer pünkt­lich zum Monats­an­fang erschie­nen, dass es ihn hier einen Tag ver­spä­tet gibt, liegt an mei­ner Arbeits­aus­las­tung ab gest­ri­gen Tage. Lei­der beginnt die­se Aus­ga­be nicht mir fro­hen Nach­rich­ten, statt­des­sen fin­det man gleich meh­re­re Nach­ru­fe auf bekann­te Gen­re-Autoren. Ver­stor­ben sind lei­der Fre­de­rik Pohl, Patri­cia Antho­ny, der deut­sche SF- und PERRY RHO­DAN-Autor H. G. Ewers ali­as Horst Gehr­mann, Ann Carol Cris­pin und Gary Brand­ner.

Wei­ter­hin wer­den wie immer zahl­lo­se Publi­ka­tio­nen aus dem Bereich der Phan­tas­tik bespro­chen, und das dies­mal in den Medi­en Buch, Hör­spiel und Comic.

Deut­sche Phan­tas­tik bei­spiels­wei­se Thi­lo Cor­zi­li­us´ LANG LEBE DIE NACHT, Nora Mel­lings DIE ERWÄHLTEN oder Sascha Mamc­zaks DAS SCIENCE FICTION-JAHR 2013. Bei den inter­na­tio­na­len Büchern fin­den sich Bespre­chun­gen zu KRAMPUS von Brom, Vita­li Ser­ta­kovs DER DÄMON ERWACHT und DER EISERNE WALD von Chris Howard.

Den PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF gibt es wie immer als PDF-Datei zum kos­ten­lo­sen Herunterladen.

Der Phan­tas­ti­sche Bücher­brief 599 – Sep­tem­ber 2013

Der Phantastische Bücherbrief 597 – August 2013

Der Phantastische Bücherbrief 597 – August 2013

Cover Zwielicht 3

Auch zum Monat August stellt Erik Schrei­ber wie­der einen Phan­tas­ti­schen Bücher­brief zur Ver­fü­gung. Auf der ers­ten Sei­te fin­det sich das Titel­bild von ZWIELICHT 3, einer 421 Sei­ten star­ken Kurz­ge­schich­ten­samm­lung, die von Micha­el Schmidt her­aus gege­ben wur­de und die bei Saphir im Stahl erschie­nen ist.

Danach wid­met sich Erik erneut deut­scher und inter­na­tio­na­ler Phan­tas­tik, sowie Heft­rome­nen, Fan­zines  und auch Comics.

Deut­sche Phan­tas­tik bei­spiels­wei­se: Achim Köp­pen – DIE ERBEN DES LICHTS, Tho­mas Thie­mey­er – MAGDA UND BEN oder Richard Schwarz – DIE FESTUNG DER TITANEN.

Inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik unter ande­rem: Jona­than Stroud – DIE SEUFZENDE WENDELTREPPE, Cas­san­dra Cla­re – CLOCKWORK PRINCE oder Helen Dou­glas – LICHTJAHRE ZU DIR.

Der Phan­tas­ti­sche Bücher­brief liegt als PDF-Datei mit einer Grö­ße von ca. 460 kB vor und kann hie rher­un­ter gela­den werden.

Der Phan­tas­ti­sche Bücher­brief 597 August 2013

Cover ZWIELICHT 3 Copy­right Saphir Im Stahl

Der PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 594

Der PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 594

Cover Wolfsmärchen

Leicht ver­spä­tet (die Schuld liegt bei mir und dem Phan­ta­News-Umzug) hier die Aus­ga­be 594 von Erik Schrei­bers PHANTASTISCHEM BÜCHERBRIEF für die Monat Mai 2013. Dier ers­te Sei­te ziert eine Abbil­dung der bei sei­nem Ver­lag Saphir im Stahl erschie­ne­nen Mär­chen­samm­lung WOLFSMÄRCHEN, die wie der Titel bereits sug­ge­riert Mär­chen zum The­ma Wöl­fe zusam­men­stellt. Die Tex­te stam­men aus den ver­schie­dens­ten Regio­nen der Erde.

Im Bücher­brief fin­det man an ers­ter Stel­le einen Nach­ruf auf den US-ame­ri­ka­ni­schen Autor Andrew J. Offut, bekannt unter ande­rem für die Figur Han­se aus dem DIE­BES­WELT-Zyklus. Danach fol­gen wei­te­re Ehrun­gen ver­stor­be­ner Autoren: Debo­rah J. Mil­ler und Jack Van­ce.

Wei­ter­hin selbst­ver­ständ­lich wie immer reich­lich Bespre­chun­gen deut­scher und inter­na­tio­na­ler Phan­tas­tik, dar­un­ter Andrea Bott­lin­gers AETERNUM (den auch ich bereits rezen­siert habe), des ers­ten Ban­des von SKULLDUGGERY PLEASANT oder des ers­ten Ban­des der Neu­auf­la­ge von E. C. Tubbs Earl Duma­rest-Aben­teu­ern beim Atlan­tis-Ver­lag. Eben­falls betrach­tet wer­den zwei Aus­ga­ben des von Jür­gen Egl­seer her­aus­ge­ge­be­nen Maga­zins PHANTAST. Das alles füllt sagen­haf­te 45 Seiten.

Den Phan­tas­ti­schen Bücher­brief gibt es wie immer zum Her­un­ter­la­den imPDF-Format

Der Phan­tas­ti­sche Bücher­brief 594 Mai 2013

Cover WOLFSMÄRCHEN Copy­right Saphir im Stahl

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erschienen: der PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 593

Erschienen: der PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 593

Wie man am Anfang eines Monats erwar­ten kann, erschien auch die Aus­ga­be Nume­ro 593 von Erik Schrei­bers PHANTASTISCHEM BÜCHERBRIEF. Die ers­te Sei­te des PDFS mit wie immer zahl­rei­chen Bespre­chun­gen aus dem Bereich der Phan­tas­tik schmückt das Cover von PIRATEN, PIRATEN!, einer Kurz­ge­schich­ten­samm­lung aus der Rei­he GEHEIMNISVOLLE GESCHICHTEN, erschie­nen in Eriks Ver­lag Saphir im Stahl. Wer sich für Säbel­schwin­ger unter schwar­zer Flag­ge inter­es­siert, soll­te defi­ni­tiv einen Blick werfen.

Wei­ter­hin fin­den sich wie immer Rezen­sio­nen zu deut­scher und inter­na­tio­na­ler (über­setz­ter) Phan­tas­tik, neben Büchern wei­ter­hin in den Medi­en Hör­buch & Hör­spiel oder Comic, auch Fan­zines wer­den besprochen.

Im Bereich deut­sche Phan­tas­tik fin­den sich unter ande­rem OPERATION VADE RETRO von Mar­kus Heitz, San­dra Hen­kes ALPHAHERZ oder Ralf Isaus DIE MASKEN DES MORPHEUS. In Sachen inter­na­tio­ne­ler Phan­tas­tik kann man bei­spiels­wei­se etwas über fol­gen­de Wer­ke lesen: das auch als Ver­fil­mung anste­hen­de ROBOKALYPE von Damiel H. Wil­son, Joe Hal­de­m­ans CAMOUFLAGE und Chris­ti­ne Fee­hans SPIEL DER FINSTERNIS. Bei den Comics gehts unter ande­rem um CONAN.

Der Phan­tas­ti­sche Bücher­brief liegt im PDF-For­mat vor, die Datei ist ca. 500 kB groß und kann hier her­un­ter gela­den werden:

Bücher­brief 593 April 2013

Cover PIRATEN, PIRATEN! von Cross­val­ley Smith, Copy­right Saphir im Stahl

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Phantastische Bücherbrief 580

Mit leich­ter Ver­spä­tung lie­fert Erik Schrei­ber die Aus­ga­be Num­mer 580 sei­nes Phan­tas­ti­schen Bücher­brie­fes. Doch die­se Ver­spä­tung hat­te einen guten Grund:

Wie bekannt ist, schreibt Erik nicht nur Bücher­brie­fe, son­dern betreibt zudem noch den Ver­lag »Saphir im Stahl«. Dort sind soeben zwei neue Bücher erschie­nen. Zum einen der Gedicht­band EIN AUGENBLICK FÜR ZWEI und zum ande­ren der SF-Roman ALLE ZEIT DER WELT von Pia Biundo. Da Erik mit den Vor­be­rei­tun­gen für die­se Ver­öf­fent­li­chun­gen befasst war, ver­schob sich as Erschei­nen des aktu­el­len Bücher­briefs ver­ständ­li­cher­wei­se. Alle Infor­ma­tio­nen zu den Büchern fin­det der Inter­es­sier­te auf der Web­sei­te von »Saphir im Stahl«.

Der Bücher­brief 580 (März 2012) beginnt mit einem äußerst sach­kun­di­gen und infor­ma­ti­ven Nach­ruf auf den lei­der Anfang März ver­stor­be­nen Autoren Hans Knei­fel. Danach folgt die bekann­te Mischung aus Rezen­sio­nen von Büchern, Comics und Maga­zi­nen aus dem wei­ten Bereich Phan­tas­tik, aber auch Fan­zines wer­den beleuchtet.

Phan­tas­ti­scher Bücher­brief 580 – März 2012 (PDF, ca. 260 kB)

Creative Commons License

Cover ALLE ZEIT DER WELT Copy­right Saphir im Stahl

ORION-Verlosung: wir haben einen Gewinner!

Mer­kur war bei den Römern nicht nur der Gott der Händ­ler und Die­be son­dern auch der des Zufalls. Und der Gott des Zufalls hat gespro­chen, denn der Wür­fel hat einen Gewin­ner für das RAUM­PA­TROUIL­LE-Gewinn­spiel ermit­telt, das Phan­ta­News zusam­men mit Erik Schrei­bers Ver­lag »Saphir im Stahl« anläss­lich des geführ­ten Inter­views gestar­tet hat­te und an dem die Leser sich rege mit eMails beteiligten.

Tat­säch­lich han­delt es sich aber gar nicht um einen Gewin­ner, son­dern um eine Gewinnerin!

Die drei von Han(n)s Knei­fel ver­fass­ten ORI­ON-Roma­ne gehen an

Gabrie­le aus Malch

Die glück­li­che Gewin­ne­rin wur­de bereits per Email infor­miert. Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich und wün­schen viel Spaß beim Lesen!

Cover RAUMPATROUILLE ORION Band 1 Copy­right 2011 »Saphir im Stahl«