RAUMPATROUILLE S01E03 – HÜTER DES GESETZES – in Farbe

RAUMPATROUILLE S01E03 – HÜTER DES GESETZES – in Farbe

Geor­ge Fer­gus hat ver­mut­lich Deep Lear­ning genutzt, um eine Epi­so­de des deut­schen SF-Klas­si­kers RAUMPATROUILLE zu kolo­rie­ren. Das Gan­ze hat den Look frü­her Farb­pro­duk­tio­nen, ich ver­mu­te, dass das so gewollt ist, aller­dings sind die Far­ben stel­len­wei­se deut­lich über­sät­tigt. Außer­dem fin­de ich die Farb­ge­bun­gen und Farb­wech­sel der ORION merk­wür­dig, gehe aber davon aus, dass die eine Art Ener­gie­schirm dar­stel­len sol­len. Gül­den habe ich mir das Raum­schiff nun wirk­lich nicht vor­ge­stellt – und das wider­spricht auch allen far­bi­gen Dar­stel­lun­gen der letz­ten Jahrzehnte.

Ein Ups­ca­ling hat aller­dings lei­der nicht statt­ge­fun­den, das Video liegt in 480p vor.

Schaut es euch schnell an, bevor der Rech­te­inha­ber es off­line neh­men lässt, die fackeln übli­cher­wei­se nicht lan­ge. Es soll ja sogar Tools geben, um You­tube-Vide­os her­un­ter zu laden …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Mal wieder: RAUMPATROUILLE-Remake

Mal wieder: RAUMPATROUILLE-Remake

Ist das Jahr schon wie­der rum? Immer wie­der wan­dern Mel­dun­gen nach Pres­se­er­klä­run­gen durch den vir­tu­el­len Blät­ter­wald, dass Rech­te­inha­ber Bava­ria die klas­si­sche deut­sche Kult-SF-Serie über­haupt – RAUMPATROUILLE – reboo­ten will. Und genau­so oft wird dann dar­aus – na? – genau: nichts.

Es ist mal wie­der soweit, diver­se nam­haf­te deut­sche und sogar inter­na­tio­na­le Medi­en mel­den, dass eine moder­ne Umset­zung geplant des Stof­fes geplant ist – dies­mal aber echt ehr­lich wirklich!

Bava­ria pro­du­ziert zusam­men mit Unchar­ted Ter­ri­to­ry (Vol­ker und Gesa Engel), die Geschich­te soll kei­ne Neu­erfin­dung sein, son­dern die Sto­ry fort­füh­ren, mit einer neu­en Genera­ti­on von Hel­den (was ich per­sön­lich für einen sehr schlau­en Plan hal­te). Statt posi­ti­ver, zukunfts­ge­wand­ter Space Ope­ra soll es aber offen­bar Dys­to­pie und Kli­ma­ka­ta­stro­phe samt erhöh­tem Mee­res­spiel­gel geben (»Wir wol­len die tat­säch­li­chen Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels zei­gen«, sag­te Pro­du­zent Vol­ker Engel). Die neu­en Rekru­ten auf dem inzwi­schen alters­schwa­chen Raum­kreu­zer Ori­on müs­sen sich zusam­men­rau­fen und ste­hen plötz­lich im Mit­tel­punkt eines Kamp­fes um Res­sour­cen auf fer­nen Pla­ne­ten. Die Pilo­tin ent­stammt einer Flücht­lings­fa­mi­lie und ein Cha­rak­ter ist der Enkel von Com­man­der McLane.

Ich hal­te ja nichts von Vor­ab­ge­me­cker und wer­de die Serie erst dann bewer­ten, nach­dem ich sie gese­hen habe, aber die­se Infor­ma­tio­nen klin­gen ein wenig danach, als wol­le man künst­lich Bezie­hun­gen zu unse­rer heu­ti­gen Situa­ti­on schaf­fen und die Serie sinn­los typisch deutsch ver­kop­fen. Aber wir wer­den es sehen.

Für die visu­el­len Effek­te wur­de Oli­ver Scholl ver­pflich­tet, der Name dürf­te ins­be­son­de­re PERRY RHO­DAN-Fans kein Unbe­kann­ter sein, der Deut­sche hat bei diver­sen US-Block­bus­tern mit­ge­wirkt und gewann für INDEPENDENCE DAY den VFX-Oscar. Aber auch Vol­ker Engel von Unchar­ted Ter­ri­to­ry arbei­te­te an visu­el­len Effek­ten für 2012, HUGO CABRET oder INDEPENDENCE DAY 2. Dass die Macher Hol­ly­wood-Erfah­rung haben, stimmt mich eher optimistisch.

Auf­grund der unge­heu­ren und unge­bro­che­nen Popu­la­ri­tät der Vor­la­ge sowie der ein­ge­fleisch­ten Hard­core-Fans wird die Neu­auf­la­ge es nicht leicht haben, egal wie gut sie wer­den wird.

Einen Start­ter­min für die Serie, die den Titel ORION tra­gen soll, gibt es noch nicht. Man darf gespannt sein, ob das dies­mal wirk­lich Rea­li­tät wer­den wird, aber wenn sogar schon Varie­ty berich­tet

Titel­gra­fik Copy­right Bavaria

ELITE DANGEROUS: Captain Kirk als Bordcomputer

ELITE DANGEROUS: Captain Kirk als Bordcomputer

Wer das erfolg­reich durch Crowd­fun­ding rea­li­sier­te Welt­raum-Simu­la­ti­ons­spiel ELITE DANGEROUS spielt, der weiß, dass man den Bord­com­pu­ter des eige­nen Schif­fes durch soge­nann­te Voice­packs auf­pep­pen kann. Davon gibt es inzwi­schen diver­se, unter ande­rem kann man der KI auch die Stim­me von Tom Baker ver­pas­sen, sich also qua­si mit einem Timelord unterhalten.

Der neu­es­te Wurf der anbie­ten­den Fir­ma HCS ist ein Voice­pack namens »Ori­on«. Das wird gespro­chen von kei­nem ande­ren als Cap­tain Kirk-Dar­stel­ler Wil­liam Shat­ner. Erhält­lich wird das Pack ab dem 8. April sein. Wer vor­be­stellt, erhält nicht nur zusätz­lich Art­work aus dem Spiel, son­dern auch eine signier­te Fas­sung von Shat­ners Buch LEONARD, sowie mit Auto­gram­men ver­se­he­ne Fotos des Schau­spie­lers. Der Spaß kos­tet zehn Pfund und kann nicht nur in ELITE ver­wen­det wer­den, son­dern im Prin­zip auch in STAR CITIZEN.

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=W6SECeLL3hE[/ytv]

Fanfilm-Teaser: RAUMPATROUILLE ORION

Fanfilm-Teaser: RAUMPATROUILLE ORION

Schon seit län­ge­rer Zeit ist ein Fan­film zur deut­schen Kult-SF-Serie RAUMPATROUILLE in Arbeit, jetzt gibt es kon­kre­te Ergeb­nis­se in Form eines Trai­lers zu sehen. Zudem gibt es die Ankün­di­gung, dass der kom­plet­te Film im August 2016 fer­tig­ge­stellt sein soll.

Im Trai­ler spie­len: Peter Kott­haus als Kom­man­der James Dun­can McLa­ne, Oli­ver Kirch­hoff als Astro­ga­tor Pjotr Gris­hen­ko, Wolf­gang Schlö­ßer als Gene­ral Juli­us van Dyck, Anna Ber­gold als Oberst Maria Gon­za­ga und Kat­ja Ver­emi­y­en­ko als Raumflugkoordinatorin.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­det man auf der Web­sei­te des Pro­jekts. Bin gespannt, was die Rech­te­inha­ber dazu sagen, die gel­ten näm­lich als äußerst abmahn­freu­dig, was RAUMPATROUILLE angeht … Viel­leicht geht das alles, weil es in den Nie­der­lan­den gemacht wird und dort die Rechts­la­ge freund­li­cher ist.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ORION-Verlosung: wir haben einen Gewinner!

Mer­kur war bei den Römern nicht nur der Gott der Händ­ler und Die­be son­dern auch der des Zufalls. Und der Gott des Zufalls hat gespro­chen, denn der Wür­fel hat einen Gewin­ner für das RAUM­PA­TROUIL­LE-Gewinn­spiel ermit­telt, das Phan­ta­News zusam­men mit Erik Schrei­bers Ver­lag »Saphir im Stahl« anläss­lich des geführ­ten Inter­views gestar­tet hat­te und an dem die Leser sich rege mit eMails beteiligten.

Tat­säch­lich han­delt es sich aber gar nicht um einen Gewin­ner, son­dern um eine Gewinnerin!

Die drei von Han(n)s Knei­fel ver­fass­ten ORI­ON-Roma­ne gehen an

Gabrie­le aus Malch

Die glück­li­che Gewin­ne­rin wur­de bereits per Email infor­miert. Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich und wün­schen viel Spaß beim Lesen!

Cover RAUMPATROUILLE ORION Band 1 Copy­right 2011 »Saphir im Stahl«

Orion-Gewinnspiel: die letzte Chance!

Im Rah­men der Ver­lo­sung der drei Roma­ne mit Nach­er­zäh­lun­gen der klas­si­schen deut­schen SF-Fern­seh­se­rie RAUMPATROUILLE aus den 1960ern lau­fen die letz­ten Stun­den. Die Roma­ne von Han(n)s Knei­fel erschie­nen soeben in Erik Schrei­bers Ver­lag »Saphir im Stahl« und Erik hat­te einen Satz davon freund­li­cher­wei­se im Rah­men unse­res Inter­views mit ihm zur Ver­lo­sung zur Ver­fü­gung gestellt.

Heu­te noch kann man mit­tels einer Mail an der Ver­lo­sung teil­neh­men. Alle Details wie man teil­neh­men kann, fin­den sich unter dem Inter­view.

Zeit zum Mit­ma­chen ist noch bis heu­te Nacht um 23:59:59. Viel Glück!

Cover­ab­bil­dun­gen Copy­right »Saphir im Stahl«