Horror

Trailer: BRICK – deutscher Horror auf Netflix

Mal abge­se­hen davon, dass es mal wie­der ein Film mit dem in Deutsch­land wohl unver­meid­li­chen Mat­thi­as Schweig­hö­fer ist, sieht der Vor­gu­cker zur Net­flix-Pro­duk­ti­on BRICK dann doch recht viel­ver­spre­chend aus. Und da es sich um ein Hor­ror­sze­na­rio han­delt, stört das typisch deut­sche Over­ac­ting viel­leicht etwas weni­ger als sonst …

Die Prä­mis­se ist so kurz wie kna­ckig:

Sie wol­len raus – doch ihre Woh­nung lässt sie nicht mehr gehen.

Und tat­säch­lich hat man es geschafft, im Trai­ler zwar das Sze­na­rio dar­zu­le­gen, aber nicht zu spoi­lern, was da eigent­lich abgeht.

Es spie­len Mat­thi­as Schweig­hö­fer, Ruby O. Fee, Fre­de­rick Lau, Murathan Mus­lu, Alex­an­der Bey­er, Sira-Anna Faal, Axel Wer­ner und ande­re.

Regie führt Phil­ip Koch (TRIBES OF EUROPA, TATORT) nach einem Dreh­buch von ihm selbst. Hof­fen wir, dass der TAT­ORT-Ein­fluss nicht zu groß ist, wie bei ande­ren ver­gan­ge­nen deut­schen Pro­duk­tio­nen.

BRICK wird ab dem 10. Juli 2025 beim Strea­ming­dienst Net­flix zu sehen sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Saturn Awards 2024 – STAR TREK großer Gewinner

Eins kann man ganz ein­deu­tig zur Ver­lei­hung der 51. Saturn Awards sagen: STAR TREK ist der gro­ße Gewin­ner. Der Preis wird jähr­lich von der  Aca­de­my of Sci­ence Fic­tion, Fan­ta­sy and Hor­ror Films ver­lie­hen, um her­aus­ra­gen­des aus den Gen­res Sci­ence Fic­tion, Fan­ta­sy Hor­ror und drum­her­um zu ehren. Die Zere­mo­nie fand am 4. Febru­ar 2024 im Los Ange­les Mar­riott Bur­bank Air­port Hotel in Bur­bank, Cali­for­nia statt.

Als bes­ter Film wur­de – für mich ein wenig über­ra­schend – AVATAR – THE WAY OF WATER aus­ge­zeich­net, nach­dem der bei den Kritiker°Innen nicht so gnä­dig auf­ge­nom­men wor­den war.

STAR TREK: PICARD Staf­fel drei war in fünf Kate­go­rien sie­ben mal nomi­niert und konn­te vier Sta­tu­en mit nach Hau­se neh­men: Die für die bes­te Fern­seh­se­rie, Patrick Ste­wart als bes­ter Schau­spie­ler in einer Fern­seh­se­rie, Jona­than Fra­kes als bes­ter Neben­dar­stel­ler in einer TV-Serie und Jery Ryan als bes­te Neben­dar­stel­le­rin in einer TV-Serie. Paul Wes­ley bekam einen Saturn für die bes­te Gast­rol­le als James T. Kirk in STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS. Zudem erhielt die Crew aus Next Gene­ra­ti­on einen zusätz­li­chen »Life­time Award«, der Preis ging an Sir Patrick Ste­wart, Brent Spi­ner, Mari­na Sir­tis, Gates McFad­den, Micha­el Dorn und Wil Whea­ton (die alle anwe­send waren) sowie an LeVar Bur­ton und Jona­than Fra­kes, die aus ter­min­li­chen Grün­den lei­der nicht teil­neh­men konn­ten.

Für die gesam­te Lis­te der Nomi­nier­ten und Gewin­ner ver­wei­se ich an die­ser Stel­le auf die Wiki­pe­dia, da es wenig Sinn macht, das via Copy & Pas­te hier zu über­neh­men, wenn es dort bereits vor­han­den ist.

Logo Copy­right Aca­de­my of Sci­ence Fic­tion, Fan­ta­sy & Hor­ror Films

Indie SciFi-Horror-Film: THE LAST BOY ON EARTH

Der Trai­ler zum neu­see­län­di­schen Sci­Fi-Hor­ror­film THE LAST BOY ON EARTH sieht ziem­lich tra­shig aus, aber das muss ja nicht zwin­gend etwas Schlech­tes sein … Die offi­zi­el­le Pres­se­mit­tei­lung zum Inhalt liest sich wie folgt:

Psy­cho­pa­thi­sche Robo­ter, mons­trö­se Pro­phe­ten und die beun­ru­hi­gen­de Welt von über­mor­gen: Regis­seur Nico­las Onet­ti hat für sei­ne ambi­tio­nier­te Sci­Fi-Antho­lo­gie eine Men­ge talen­tier­ter Mit­strei­ter vor und hin­ter der Kame­ra ver­sam­melt, und so wird THE LAST BOY ON EARTH zur auf­re­gend fan­tas­ti­schen Beschrei­bung einer düs­te­ren Zukunft – ein abso­lu­tes Muss für alle Fans von BLACK MIRROR und visio­nä­ren Dys­to­pien. Zu den Ster­nen … und wie­der zurück!

BLACK MIRROR trifft auf BLADE RUNNER!

Und dar­um geht’s:

In einer fer­nen Zukunft wird ein rät­sel­haf­ter Jun­ge zur zen­tra­len Figur auf der Suche nach einer neu­en Hoff­nung. Denn die Zukunft der Erde sieht unheim­lich aus – die gro­ßen Städ­te glei­chen alles ver­schlin­gen­den Molo­chen aus Neon und Beton, in denen sich immer mehr Men­schen auf immer weni­ger Res­sour­cen stür­zen, in denen die Luft schlecht ist und stän­di­ger Regen die düs­te­ren Tage durch­weicht. Kein Wun­der, dass der namen­lo­se Held die­ser Geschich­te davon träumt, das Elend hin­ter sich zu las­sen und auf die in der Wer­bung ange­prie­se­nen „Off­world Islands“ umzu­sie­deln, para­die­si­sche neue Wohn­wel­ten weit drau­ßen im All. Der Haken dar­an: Der letz­te Flug geht in weni­ger als zwölf Stun­den, und noch fehlt eine ziem­lich gro­ße Sum­me für das heiß­be­gehr­te Ticket. Doch ein ver­zwei­fel­ter Mensch ist zu allem bereit, um an Geld zu kom­men. Und wer ist die­ser Jun­ge, der in sei­nem ste­ri­len wei­ßen Raum alte Spie­le spielt und ansons­ten völ­lig mit sich selbst beschäf­tigt ist? Ist er tat­säch­lich das letz­te Kind auf Erden?

Pro­du­ziert wur­de THE LAST BOY ON EARTH 2023 in Neu­see­land, Regie führ­te Nicolás Onet­ti plus sagen­haf­te sie­ben wei­te­re »seg­ment direc­tors« (weil es eben ein »Antho­lo­gie-Film« ist, also ver­mut­lich epi­so­disch). Das Dreh­buch ver­fass­te Cami­lo Zaf­fo­ra. Es spie­len u.a. Cami­lo Levi­gneRay­mond E. LeeHugo Qui­rilPablo Vile­laCaro­le Bra­naArben Bajrakt­araj und Maru Val­di­viel­so.

THE LAST BOY ON EARTH erscheint am 27.10.2023 auf DVD,  Blu-Ray und als Stream.

Hier der Trai­ler, mit der Trig­ger­war­nung Hor­ror­film.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

50. Saturn Awards 2022 – die Gewinnerinnen

Am 25.10.2022 wur­den von der Aca­de­my of Sci­ence Fic­tion, Fan­ta­sy and Hor­ror Films die fünf­zigs­ten Saturn Awards ver­ge­ben. In die­sem Jahr wur­de die Auf­tei­lung der Fern­seh-Kate­go­rie in »Network/​Cable« und »Strea­ming« wie­der ein­ge­führt. Mög­li­cher­wei­se weil die alt­her­ge­brach­ten Anbie­ter auch mal wie­der was gewin­nen woll­ten, denn nicht ganz uner­war­tet wer­den die Preis­ver­lei­hun­gen in Sachen Pan­tof­fel­ki­no klar von den Strea­ming­diens­ten domi­niert.

Der am meis­ten nomi­nier­te Film war THE BATMAN, der muss­te sich aller­dings in der Kate­go­rie »Best Super­he­ro Film« SPIDER-MAN: NO WAY HOME geschla­gen geben. Ganz zu recht, wie ich den­ke. Dafür bekam BAT­MAN-Regis­seur Matt Ree­ves einen Preis für die bes­te Regie. Erfreu­lich auch die Aus­zeich­nung »Best Fan­ta­sy Film« (sowie drei wei­te­re Aus­zeich­nun­gen) für EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE, auch wenn ich »Fan­ta­sy« für weit gefasst hal­te. Aller­dings war in der Kate­go­rie auch GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE nomi­niert. TOP GUN: MAVERICK erhielt den Saturn für den bes­ten Action­/­Ad­ven­ture-Stei­fen und ich fra­ge mich: War­um?

Bei den TV-Aus­zeich­nun­gen (und ich unter­schei­de expli­zit nicht zwi­schen Stream und alt­her­ge­bracht) freut mich beson­ders die Aus­zeich­nung von STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS als bes­te Sci­Fi-Show und die von LOKI als bes­te Fan­ta­sy-Serie. Nicht ganz uner­war­tet und in mei­nen Augen völ­lig zu recht ging der Preis für die bes­te Hor­ror/­Thril­ler-Serie an STRANGER THINGS. Unklar ist mir war­um die »bes­te Ani­ma­ti­ons­se­rie« STAR WARS: THE BAD BATCH unter TV geführt wird und nicht unter Strea­ming, immer­hin lief sie bei Dis­ney+.

Immer noch höchst unge­hal­ten bin ich dar­über, dass deut­sche Kino­ket­ten es nicht für not­wen­dig hiel­ten, EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE auf­zu­füh­ren. Ich sehe Dich an, Cine­star …

Die kom­plet­te Gewin­ner­lis­te lau­tet wie folgt:

Trailer: BLOOD RED SKY – Netflix-Horror aus Deutschland

Was? Ein Net­flix-Hor­ror­thril­ler um eine höchst unge­wöhn­li­che Vam­pi­rin (und das ist ange­sichts des Trai­lers kein Spoi­ler) und das mit deut­scher Betei­li­gung? Und noch dazu einer, der gut aus­sieht? Wann bin ich in die­ses par­al­le­le Uni­ver­sum gefal­len?

In BLOOD RED SKY wird eine Mut­ter gezwun­gen ihre mys­te­riö­se Krank­heit zu offen­ba­ren, als ihr Trans­at­lan­tik-Flug von Ter­ro­ris­ten über­fal­len wird.

Hilf­reich dabei, dass das gut aus­sieht, war sicher dass man auch inter­na­tio­na­le Schau­spie­ler ver­pflich­te­te, dar­un­ter Domi­nic Pur­cell, der beweist dass er mehr kann, als den tum­ben Rory aus LEGENDS OF TOMORROW.

Die Haupt­rol­le spielt Peri Bau­meis­ter, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Gra­ham McTa­vishRoland Møl­lerRebec­ca Dys­on-SmithChi­di Aju­foSinead PhelpsAlex­an­der Scheer und ande­re. Regie führ­te Peter Thor­warth (BANG BOOM BANG) nach einem Dreh­buch von ihm und Ste­fan Holtz (DONNA LEON).

Schau mal einer an. Phan­tas­tik aus Deutsch­land. Geht doch … Der Trai­ler ist mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters unge­eig­net.

BLOOD RED SKY kann man sich ab dem 23. Juli 2021 auf dem Strea­ming­dienst Net­flix anse­hen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: WEREWOLVES WITHIN

Der Gru­sel­film mit deut­lich komö­di­an­ti­schen Ein­schlä­gen WEREWOLVES WITHIN basiert auf einem Vir­tu­al Rea­li­ty-Com­pu­ter­spiel glei­chen Namens aus dem Hau­se Ubi­s­oft. Da es sich um eine Indie-Pro­duk­ti­on han­delt, scheint es sich erfreu­li­cher­wei­se um kei­ne bil­li­ge Lizen­um­set­zung zu han­deln, um nur mal eben schnell Geld mit einem Fran­chise zu ver­die­nen.

WEREWOLVES WITHIN spielt in der Klein­stadt Bea­ver­field, Sam Richard­son spielt die Rol­le des neu in der Stadt leben­den Förs­ters Finn, der eine Lei­che ent­deckt, die mög­li­cher­wei­se einem Wolfs­an­griff zum Opfer gefal­len ist. Aber nicht nur irgend­ein Wolf …
Ein Schnee­sturm zwingt eine Grup­pe von sehr selt­sa­men Stadt­be­woh­nern, sich mit Finn in einem Gast­haus zu ver­schan­zen, und – ach ja, einer von ihnen ist mög­li­cher­wei­se ein Wer­wolf.

Im Regie­stuhl saß Josh Ruben (SCARE ME), fürs Dreh­buch ver­ant­wort­lich ist Mish­na Wolff. In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Mila­na Vayn­trubGeor­ge BasilSarah BurnsMicha­el Cher­nusCathe­ri­ne Cur­tin und ande­re.

Hor­ror­co­me­dy kann schnell ins Auge gehen, aber wenn man dem Vor­gu­cker glau­ben darf, könn­te die Mischung hier gelun­gen sein.

In den USA kommt WEREWOLVES WITHIN ab dem 25. Juni 2021 in aus­ge­wähl­te Kino und knapp über eine Woche spä­ter auf Video On Demand. Fürs gibt es lei­der noch kei­nen Ter­min.

Auch wenn er nichts wirk­lich Schlim­mes zeigt, könn­te der Trai­ler auf­grund von gewis­sen Sca­re-Effec­ten nicht für jeder­frau geeig­net sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Indie-Horror-Kurzfilm: KISS THE DEVIL IN THE DARK

Knapp eine hal­be Stun­de lang ist der via Crowd­fun­ding finan­zier­te Hor­ror-Kurz­film KISS THE DEVIL IN THE DARK. Bemer­kens­wert ist ins­be­son­de­re, dass mit Doug Jones (Saru in STAR TREK DISCOVERY, THE SHAPE OF WATER) ein hoch­ka­rä­ti­ger Schau­spie­ler mit­spielt.

Kurz­be­schrei­bung:

Mar­cus, a powerful sorce­rer despe­ra­te to save his dying wife, makes a deal with the demon Dagon to save her soul. Dagon, howe­ver, has more in mind for Mar­cus than just a simp­le exchan­ging of souls. With see­mingly no other choice, Mar­cus accepts, thus cata­pul­ting him into a series of events that will reve­al to all invol­ved the very mea­ning of betra­y­al.

Regie führ­ten Jona­than & Rebec­ca Mar­tin, die haben auch zusam­men mit Ken Foxx pro­du­ziert. Das Dreh­buch ver­fass­ten Rebec­ca Mar­tin und Bla­ke Cas­sel­man. in wei­te­ren Rol­len: Dame­on Clar­ke, Amri­ta Acha­ria, John­ny Call, Gary Rei­mer, Rick Macy, Sonya Mac­a­ri, Bri­an Hig­gins, Jake Stor­moen, Amy Lia.

Pre­miè­re war bereits auf dem Scream­fest 2016, ab sofort kann man sich den Film auch auf You­tube anse­hen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: NEKROTRONIC

NEKROTRONIC ist ein Trash-Film von Momen­tum Pic­tures! (eine Abtei­lung der kana­di­schen Enter­tain­ment One), der sich mit der Fra­ge aus­ein­an­der­setzt, was pas­sie­ren wür­de, wenn man Dämo­nen ins Inter­net ein­schleust. Das sieht so abge­fah­ren aus, wie es klingt. Die offi­zi­el­le Zusam­men­fas­sung lau­tet wie folgt:

A man who dis­co­vers that he is part of a secret sect of magi­cal beings who hunt down and des­troy demons in the inter­net.

Regie führ­te Kiah Roa­che-Tur­ner nach einem Dreh­buch von ihm und Tris­tan Roa­che-Tur­ner. Es spie­len unter ande­rem Dave Bea­mishChar­maine Bing­waWil­liam CheungMike Dun­canCaro­li­ne Ford und Moni­ca Bel­luc­ci als Ober­dä­mo­nin.

Ich gehe nicht davon aus, dass wir das in deut­schen Kinos zu sehen bekom­men. In den Nie­der­lan­den bei­spiels­wei­se star­te­te der Film am 2. Mai 2019.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Locus Award-Gewinner 2019

Ges­tern wur­den im Rah­men des »Locus Awards Weekends« in Seat­tle die Preis­trä­ger der dies­jäh­ri­gen Locus Awards bekannt gege­ben. Dabei han­delt es sich um einen Publi­kums­preis, die Abstim­mung fin­det online statt.

Mal abge­se­hen von den Gewin­nern, die in der fol­gen­den Lis­te jeweils an ers­ter Stel­le ste­hen, kann man das im Prin­zip als Ein­kaufs­lis­te ver­wen­den.

Man beach­ten den Anteil an Preis­trä­ge­rin­nen. Dar­über könn­ten gewis­se Preis­ver­lei­her hier­zu­lan­de mal einen Moment nach­den­ken, eben­so wie gewis­se Wiki­pe­dia-Ver­wal­ter.

SCIENCE FICTION NOVEL

FANTASY NOVEL

HORROR NOVEL

YOUNG ADULT NOVEL

FIRST NOVEL

NOVELLA

NOVELETTE

SHORT STORY

ANTHOLOGY

  • WINNER: The Book of Magic, Gard­ner Dozois, ed. (Ban­tam; Har­per Voy­a­ger UK)

COLLECTION

MAGAZINE

  • WINNER: Tor​.com
  • Ana­log
  • Asimov’s
  • Beneath Cea­se­l­ess Ski­es
  • Clar­kes­world
  • F&SF
  • Fire­si­de
  • Lightspeed
  • Stran­ge Hori­zons
  • Uncan­ny

PUBLISHER

  • WINNER: Tor
  • Angry Robot
  • Baen
  • DAW
  • Gol­lan­cz
  • Orbit
  • Saga
  • Small Beer
  • Sub­ter­ra­ne­an
  • Tach­yon

EDITOR

  • WINNER: Gard­ner Dozois
  • John Joseph Adams
  • Neil Clar­ke
  • Ellen Dat­low
  • C.C. Fin­lay
  • Jona­than Stra­han
  • Lyn­ne M. Tho­mas & Micha­el Dami­an Tho­mas
  • Ann & Jeff Van­der­Meer
  • Shei­la Wil­liams
  • Navah Wol­fe

ARTIST

  • WINNER: Charles Vess
  • Kinu­ko Y. Craft
  • Galen Dara
  • Julie Dil­lon
  • Leo & Dia­ne Dil­lon
  • Bob Eggle­ton
  • Vic­to Ngai
  • John Pica­cio
  • Shaun Tan
  • Micha­el Whel­an

NON-FICTION

ART BOOK

SPECIAL AWARD 2019: COMMUNITY OUTREACH & DEVELOPMENT

  • WINNER: Mary Anne Mohan­raj

Logo Locus Copy­right Locus SF Foun­da­ti­on dba Locus Publi­ca­ti­ons

BRIGHTBURN: Neuer Film von James Gunn

Nach dem Raus­schmiss bei Dis­ney möch­te Regis­seur James Gunn offen­bar zei­gen, was man ohne die Fes­seln des Maus-Hau­ses so alles machen kann und pro­du­ziert BRIGHTBURN. Das The­ma des Films ist so grob: »Was wäre, wenn jemand mit Super­kräf­ten auf die Erde kommt, aber nicht so ein net­ter Kerl wie Clark Kent ist?« Oder auch: Es han­delt sich um den ver­mut­lich ers­ten Super­hel­den-Hor­ror­film.

Regie führt  David Yaro­ve­sky nach einem Dreh­buch von Bri­an Gunn und Mark Gunn. Es spie­len: Eliza­beth BanksMer­edith HagnerMatt JonesDavid Den­manJen­ni­fer Hol­landGre­go­ry Alan Wil­liamsSte­ve Agee und Becky Wahl­strom.

In den USA star­tet BRIGHTBURN am 24. Mai 2019, in Deutsch­land einen Tag vor­her.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen