THE FORCE AWAKENS: Kein Directors Cut auf DVD

THE FORCE AWAKENS: Kein Directors Cut auf DVD

Poster The Force Awakens

Die ers­te Schnitt­fas­sung der STAR WARS Epi­so­de 7 ali­as THE FORCE AWAKENS hat­te eine Län­ge von sagen­haf­ten 170 Minu­ten. Die Kino­fas­sung war dann nur noch 136 Minu­ten lang. Dem­entspre­chend gibt es noch jede Men­ge Mate­ri­al – dar­un­ter garan­tiert höchst inter­es­san­tes. Da liegt es nahe, dass man anneh­men wür­de, es käme eine län­ge­re Ver­si­on her­aus, wenn der Film auf Kon­ser­ve erscheint, all­ge­mein nennt man sowas einen »Director´s Cut«.

Lei­der wird dar­aus aber nichts, denn Regis­seur J. J. Abrams hasst Director´s Cuts. Des­we­gen wird es zwar auf DVD und Blu­eR­ay all die­se Sze­nen geben, aber eben nur als Zusatz­ma­te­ri­al, nicht in den Film geschnit­ten, so berich­tet Enter­tain­ment Weekly.

Ich fin­de das sehr bedau­er­lich, denn es ist davon aus­zu­ge­hen, dass da jede Men­ge Sze­nen dabei sind, die THE FORCE AWAKENS ver­bes­sern wür­den, weil sie ver­meint­li­che Löcher erklä­ren. Ich gehe mal davon aus, dass es kurz nach dem Erschei­nen der Sil­ber­schei­ben (natür­lich ille­ga­le) Fan-Edits geben wird, die die aus­ge­las­se­nen Inhal­te ein­bau­en. Denn die Fans wer­den das sehen wol­len, war­um Dis­ney und Abrams das dann nicht anbie­ten wol­len, ver­ste­he ich nicht wirk­lich. Aber viel­leicht will man die Enthu­si­as­ten auch nur absei­hen: erzählt jetzt, es gäbe kei­nen und ver­dient dann spä­ter, wenn er doch erscheint, ein­fach nochmal.

Pro­mo­pos­ter THE FORCE AWAKENS Copy­right Dis­ney und LucasFilm

Trailer – MASS EFFECT: PARAGON LOST

MASS EFFECT: PARAGON LOST ist ein Ani­mé-Film des Stu­di­os Funi­ma­ti­on Enter­tain­ment, der in Zus­sam­men­ar­beit mit Bio­Wa­re ent­wi­ckelt wur­de. Der Film, der Ende Dezem­ber auf DVD und Blu-Ray erschei­nen wird (wahr­schein­lich lei­der erst ein­mal nur in den USA), erzählt eine Vor­ge­schich­te zum Com­pu­ter­spiel MASS EFFECT 3.

Der aus dem Spiel bekann­te James Vega, Mit­glied der Alli­an­ce Mari­nes, bekommt es mit den Collec­tors zu tun, jener mys­te­riö­sen Ali­en­ras­se, die in ME2 Kolo­nis­ten ent­führ­te. Vegas Team macht sich auf den Weg zu einem abge­le­ge­nen Pla­ne­ten, um die Angrei­fer zu stoppen.

Wie im Com­pu­ter­spiel wird Vega auch im Film von Fred­die Prin­ze jr. syn­chro­nis­ert. Man darf anneh­men, dass der Cha­rak­ter, der im Spiel etwas farb­los daher kam, im Ani­mé deut­lich mehr Kon­tu­ren bekom­men dürfte.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

AVATAR auf Blu-Ray: Kopierschutz-Probleme

Cover AVATAR Blu-Ray

Und schon wie­der AVATAR. Ges­tern hat­te ich ja noch über Ver­käu­fe berich­tet, die den Ver­ant­wort­li­chen Dol­lar­zei­chen und Freu­den­trä­nen in die Augen trei­ben müss­ten, ins­be­son­de­re ange­sichts des übli­chen Geheu­les über Raub­ko­pien – denn offen­sicht­lich fin­den ent­spre­chend gute Pro­duk­te auch reis­sen­den Absatz.

Heu­te berich­ten ver­schie­de­ne Medi­en über Pro­ble­me mit dem auf der Blu-Ray ver­wen­de­ten Kopier­schutz. Der heißt BD+ und ist so kon­zi­piert, dass man ihn ver­än­dern und anpas­sen kann. Das ist aus der Sicht der Anbie­ter natür­lich ein pri­ma Fea­ture, denn so kann man gegen­steu­ern und updaten, falls geknackt wurde.

Das Pro­blem ist nun: für AVATAR wur­de BD+ »aktua­li­siert«. Um die Disk mit der neu­en Ver­si­on wie­der­ge­ben zu kön­nen ist zwin­gend ein Firm­ware­up­date des Play­ers not­wen­dig (alter­na­tiv ein Update der Wie­der­ga­be­soft­ware wie bei­spiels­wei­se Power­DVD). Dum­mer­wei­se hat man vor­sichts­hal­ber mal dar­auf ver­zich­tet, das den Kun­den zu kom­mu­ni­zie­ren, so dass sich inzwi­schen die Beschwer­den (bei­spiels­wei­se in Ama­zons US-Forum) häu­fen. Bei Ama­zon Deutsch­land fin­det sich inzwi­schen auf der Arti­kel­sei­te ein Hin­weis:

Bit­te beach­ten Sie, dass bei eini­gen Blu-ray Play­ern ein Firm­ware-Update zum Abspie­len die­ser Blu-ray not­wen­dig sein kann.

Wir fas­sen zusam­men: ein Kopier­schutz, der wie üblich lega­le Kopien ver­hin­dert und der es not­wen­dig macht, sich mit dem Inter­net zu ver­bin­den, um ein Firm­ware­up­date zu zie­hen, bevor man den erwor­be­nen Film anse­hen kann. Hin­wei­se dar­auf, dass das not­wen­dig sein wird bei dem meis­ten Händ­lern Fehl­an­zei­ge. Wie­der mal ist der ehr­li­che (zah­len­de) Kun­de ganz offen­sicht­lich der Dumme.

Bild: Cover BD AVATAR, Copy­right 2010 20th Cen­tu­ry Fox Home Enter­tain­ment, erhält­lich bei­spiels­wei­se bei Ama­zon

Creative Commons License

…und mal wieder ein Rekord für AVATAR

Poster Avatar

Ich weiß, die Berich­te über Rekor­de im Zusam­men­hang mit Came­rons Block­bus­ter nut­zen sich lang­sam ein wenig ab und ich gelo­be Bes­se­rung. Den­noch woll­te ich es mir nicht meh­men las­sen, dar­auf hin­zu­wei­sen, dass in den USA seit dem Erst­ver­kaufs­tag von AVATAR auf Sil­ber­schei­be am letz­ten Don­ners­tag mehr als 6,7 Mil­lio­nen Exem­pla­re abge­setzt wur­den; 2,7 Mil­lio­nen davon waren Blu-Rays – damit ist das die best­ver­kauf­te Blu-Ray aller Zei­ten (was noch nicht viel bedeu­tet, denn so lan­ge gibt es das Medi­um noch nicht).

Der bis­lang best­ver­kauf­te Film auf Sil­ber­schei­be war DARK KNIGHT, der brach­te es am Erst­ver­kaufs­tag auf 2.7 Mil­lio­nen Ein­hei­ten, AVATAR schaff­te in die­sem Zeit­raum 3.2 Millionen.

Der bis­he­ri­ger Ver­kaufs­er­lös der AVA­TAR-Sil­ber­lin­ge beläuft sich auf 130 Mil­lio­nen Dollar.

Das zeigt zwei­er­lei: zum einen wer­den erfolg­rei­che und gut gemach­te Fil­me offen­bar auch gekauft. Zum ande­ren fragt man sich, ob noch nicht durch­ge­si­ckert ist, dass der Film in einer erwei­ter­ten Fas­sung im August noch­mals in die Kinos kommt, oder ob das den Kun­den egal ist? Aber ich hab gut reden, ich habe ihn mir ja auch sofort bestellt, denn das Ama­zon-Ange­bot war mit EUR 7,89 für die DVD her­aus­for­dernd gut…

Kino­pla­kat AVATAR Copy­right 2009 20th Cen­tu­ry Fox

Creative Commons License