GREEN LANTERN TV Spot
Jaja, ich weiß, zweimal GREEN LANTERN hintereinander. Seht es mir nach – es ist Ostern und ich hab Urlaub… :o)
http://www.youtube.com/watch?v=ZVbBsf4akXYJaja, ich weiß, zweimal GREEN LANTERN hintereinander. Seht es mir nach – es ist Ostern und ich hab Urlaub… :o)
http://www.youtube.com/watch?v=ZVbBsf4akXYWarner stellt neue Bilder zur GREEN LANTERN-Verfilmung mit Ryan Reynolds zur Verfügung. Na gut, streng genommen sind sie nicht neu, denn wir haben sie bereits in Trailern und Teasern gesehen, aber als Promofotos gab es sie bislang noch nicht.
Im Angebot sind ca. 25.000 deutsche Bücher. Das ist nicht viel, erschwerend kommt hinzu, dass etliche davon »Klassiker« sind, die kostenlos angeboten werden und die auch beispielsweise über das Projekt Gutenberg bezogen werden können. Es handelt sich in aller Regel um Werke, bei denen die Urheberrechte abgelaufen sind. Zudem kann man deutsche eBooks aus der Self-Service-Plattform für digitale Texte (DTP), es handelt sich hierbei um die Veröffentlichungsplattform für Autoren, die darüber direkt elektronische Bücher an Interessierte verkaufen können – bei Margen die weit über dem liegen, womit Autoren üblicherweise von Verlagen abgespeist werden.
Ebenfalls kann man aus dem internationalen eBook-Angebot von Amazon wählen und hat damit Zugriff auf über 650.000 Bücher.
Neben Büchern kann man auch elektronische Ausgaben von Zeitungen erwerben, derzeit stehen die Frankfurter Allgemeine Zeitung, das Handelsblatt und Die Zeit zur Verfügung.
Die Preisetiketten für elektronische Literatur in Amazons Shop tendieren aufgrund der in Deutschland ausgerufenen Buchpreisbindung auch für eBooks zwischen albern und lächerlich, englischsprachige Leseware gibt es dort deutlich preiswerter.
Leider nutzt Amazon für den Kindle ein proprietäres Format und hat bereits bewiesen, dass man Inhalte von den Lesegeräten der Kunden löschen kann, deswegen stehe ich der Plattform eher kritisch gegenüber und setze persönlich auf DRM-freies ePub als Format der eigenen Wahl. DRM-freien elektronischen Lesestoff bekommt man beispielsweise bei Beam eBooks – deutlich sympathischer und unterstützenswerter als der Online-Gigant Amazon.
[Update(13:10):] Ach ja, Kindle-Lesegeräte kann man in dem Shop natürlich ebenfalls bestellen.
Bild: »Amazon« von mir – passt natürlich nicht zum Thema :)
Das unabhängige MMO zeigt auf beeindruckende Weise erneut, dass sich witzige und innovative Spielideen auch jenseit multimillionenschwerer Budgets der Spieleindustrie erfolgreich entwickeln und umsetzen lassen.
Das Fehlen einer Demoversion hatte zumindest mich vom Erwerb des Games bislang abgehalten, da ich ungern die Katze im Sack kaufe. Ein Test folgt – so ich Zeit finde… :o)
Die Demo kann man bei PCGamer.com herunter laden, der Umfang ist gerade mal 4MB, also nicht erst lange überlegen, sondern los!
MINECRAFT-Screenshots sind Public Domain
Der wurde offenbar gerade von SyFy beauftragt irgend etwas Tolles zu realisieren, denn er twitterte:
Great meeting at Syfy yesterday. New project. HUGE. New series. Very excited. Very, very excited.
Da bleibt viel Raum für Spekulation, es gab Gerüchte über ein Remake der TV-Serie ALIEN NATION (ich würde lieber die alte nochmal sehen). Oder wird es etwas völlig Neues werden? Mit O‘Bannon am Ruder kann man zumindest hoffen, dass SyFy es nicht versaut, wie so viele ihrer Produktionen in letzter Zeit…
Bild: Rockne S. O‘Bannon 2007, aus der Wikipedia
Wo mag es herkommen? Wie lange mag es online bleiben? :o)
Man hat hier auf jeden Fall die Möglichkeit schonmal fünf Minuten lang in Steven Spielbergs Alien-Invasionsserie FALLING SKIES hinein zu sehen…
http://www.youtube.com/watch?v=tUVrIa4MlagEs wird definitiv eine Fortsetzung geben, auch CAPTAIN AMERICA wird auf jeden Fall einen zweiten Teil bekommen (der dann im Heute spielen soll statt im zweiten Weltkrieg).
Gewagt – immerhin kann es immer sein, dass Filme floppen und dann steht Marvel möglicherweise ein PR-Desaster ins Haus, wenn die Fortsetzungen daraufhin abgesagt werden müssen. Es bleibt spannend, aber es kaum anzunehmen, dass die beiden Streifen an den Kinokassen erfolglos bleiben.
Kinoplakat THOR Copyright 2011 Marvel & Paramount
Das macht natürlich Sinn, denn die doch erheblich aufwändigen Bauten und Requisiten kann man selbstverständlich in einer weiteren Season wieder verwenden. Ich würde insbesondere aus diesem Grund auch davon ausgehen, dass es über die zweite auch noch weitere Staffeln geben wird, sollten die Zahlen der Zuschauer nicht dramatisch einbrechen.
Die Ratings waren nicht toll, aber doch gut, und so ist eine Fortführung auch in dieser Hinsicht nachvollziehbar: bei der Erstausstrahlung sahen 2,2 Millionen Zuschauer zu, über die Nacht, also inklusive Wiederholungen, waren es 4,2 Millionen. Immer daran denken: wir reden hier über HBO, einen Pay-TV-Sender, der nicht frei empfangbar ist.
So können sich aber auf jeden Fall die Anhänger der Serie auf mehr freuen und ich gehe mal davon aus, dass es davon nach der grandiosen ersten Folge so einige geben wird…
Promo-Foto: Sean Bean als Eddard »Ned« Stark, Copyright 2011 HBO
Noch drei Episoden FRINGE in dieser Staffel, dann die glücklicherweise genehmigte vierte Season. Da kann man schon mal die Schlagzahl erhöhen und fragen, welches Universum überleben wird, wenn »die Maschine« anläuft – das blaue oder das rote? Was haben Abrams, Orci und Kurtzman ausgekocht? Vorsicht Spoiler, insbesondere für Personen, die von der dritten Staffel noch nicht viel gesehen haben.
Soeben habe ich den Zufallsgenerator mit einem Random Salt gefüttert und dann angeworfen und er hat mir eine Zahl ausgespuckt, die aus den zahlreichen Einsendungen eine glückliche Gewinnerin ausgelost hat, der Name dieser Gewinnerin lautet:
Andrea
(deren Hund sich jetzt freuen wird, denn der darf umso länger Gassi gehen, je länger Hörspiele dauern, grins). PhantaNews gratuliert recht herzlich und sorgt für eine zügige Zustellung der acht CDs, die Infomail zum Gewinn wurde soeben verschickt. Alle anderen mögen sich nicht grämen, es gibt bestimmt alsbald mal wieder etwas zu gewinnen!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos