Oh wie schade ist es, dass man für dieses Spiel Origin installieren muss. Vielleicht sollte ich mich doch nochmal damit befassen, wie man es in eine Sandbox einsperrt? Aber möchte ich wirklich EA mein Geld in den Rachen werfen, egal wie großartig das Spiel auch sein mag? Oder doch warten, bis es auf dem Grabbeltisch zu bekommen ist? Fragen über Fragen …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ab sofort kann man sie offiziell bekommen und ist nicht mehr aufgrund der Dösigkeit des Publishers auf graue Quellen angewiesen: die Kult-Fantasyserie GAME OF THRONES nach den Büchern von George R. R. Martin gibt es ab Ende März pünktlich kurz vor dem Start der neuen Staffel im April auf silbernen Scheiben, also DVD und BluRay.
Damit man den Fans ein wenig mehr Geld aus der Nase ziehen kann, handelt es sich in beiden Fällen um eine »limitierte Erstauflage« mit zusätzlichen Gimmicks, beispielsweise einem (wahrscheinlich überflüssigen) »Fotobuch«. Die Zusatzinhalte der DVD sind:
Gesamtführer durch Westeros
Making-of Game of Thrones
Die Entstehung der Eröffnungssequenz
Vom Buch auf den Bildschirm
Charakterprofile
Die Nachtwache
Die Entstehung der Dothraki-Sprache
Audiokommentare
Auf der BluRay finden sich zusätzlich noch»Anatomie einer Episode«, »Führer innerhalb der Episoden« und »Versteckte Drachen-Eier«.
Klappentext:
Die Sommer dauern mehrere Dekaden und die Winter können ein Leben lang anhalten in der fantastischen Welt der neuen herausragenden HBO®-Serie basierend auf der erfolgreichen Fantasy-Buchreihe Das Lied von Eis und Feuer von George R.R. Martin. Vom ränkevollen Süden bis hin zu den wilden Ostländern, im eisigen Norden und an der uralten Mauer, die das Land von der Dunkelheit trennt, kämpfen die machtvollen Familien der sieben Königreiche verbissen um den Eisernen Thron. Es ist ein hintergründiges und betrügerisches Spiel um Einfluss und Ehre, Unterwerfung und Triumph.
Im Game of Thrones, dem Spiel um den Thron, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Gewinn oder stirb.
Der Preis für die DVD-Fassung liegt auf Amazon.de bei 33,99, der für die BluRay-Version bei 39,99. Das geht wohl trotz der angeblichen »Limitierung« in Ordnung.
Als der Postbote ein Päckchen von Droemer Knaur brachte und ich darin das Rezensionsexemplar eines »Young Adult«-SF-Romans aus der Pan-Vertriebsschiene vorfand, habe ich mich zuerst gefreut. Angesichts der schieren Menge an Fantasy, die derzeit auf den Markt gepumpt wird und angesichts der leeren oder nonexistenten SF-Regale in den Massenbuchläden war ich sehr angetan darüber, dass man das derzeit in Deutschland verschmähte Genre verlegen und Jugendlichen andienen möchte.
Trotz der Zielgruppe »ältere Kinder« oder eher »junge Erwachsene« (schwerpunktmäßig weiblich), die derzeit dank Stephenie Meyer hauptsächlich mit Schmusevampiren oder ähnlichem Liebesschmonzes bombardiert werden, kann es ja auch recht lesbaren Stoff unter den für Jugendliche vorgesehenen Romanen geben, wie nicht zuletzt beispielsweise HARRY POTTER, die LARKLIGHT-Trilogie oder SKULLDUGGERY PLEASANT beweisen.
Doch leider hatte ich mich zu früh gefreut. GEFÄHRLICHE LÜGEN von der amerikanischen Autorin Amy Kathleen Ryan (im Original SKY CHASERS 1 – GLOW) gehört nämlich zum Schlechtesten, was ich in nicht nur in letzter Zeit, sondern in meiner gesamten SF-Laufbahn lesen musste – und die dauert immerhin seit deutlich über 30 Jahren an. Um ein fundiertes Urteil abgeben zu können habe ich mich tatsächlich durch den gesamten Roman gequält, auch wenn ich mehrfach kurz davor war, abzubrechen.
…
Endlich mal ein Film, der alle, aber auch wirklich alle Genres abdeckt. Und die Besetzung kann sich auch sehen lassen. :)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die neuseeländische Schauspielerin und Sängerin Lucy Lawless kennt man hauptsächlich aus ihrer Rolle als Kriegerprinzessin XENA, weitere Auftritte hatte sie in NEW BATTLESTAR GALACTICA oder SPARTACUS, sie ist aber auch immer wieder in Nebenrollen in US-Fernsehserien zu sehen.
Und sie ist eine Greenpeace-Aktivistin. Als Protest gegen Ölbohrungen in der Arktis hat sie zusammen mit anderen Mitgliedern der Umweltschutz-Organisation vier Tage lang einen Bohrturm auf einem Schiff des Mineralölmultis Shell besetzt. Diese Aktion fand im neuseeländischen Port Taranaki statt.
Die dortige Polizei nahm die Aktivisten daraufhin am vergangenen Sonntag fest, sie wurden zwar schnell wieder auf freien Fuß gesetzt (ich vermute man fürchtete sich vor negativer Publicity), müssen aber am Donnerstag vor Gericht erscheinen.
Ich finde es übrigens großartig, wenn Schauspieler ihre Bekanntheit nutzen, um sie für eine gute Sache einzusetzen, noch besser, wenn sie aktiv teilnehmen. Daumen hoch.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Bild: Lucy Lawless 2010 auf dem Comic Con, von Gage Skidmore, aus der Wikipedia, [ccbysa]
Vom 25. bis 26. Februar 2012 fand im Bürgerhaus Wilhelmsburg in Hamburg die inzwischen siebte Tactica statt, eine der größten Veranstaltungen zum Thema Tabletop und Miniaturen hierzulande. Zwei Tage lang trafen sich hier Wargamer aus Deutschland, England, Polen und anderen Ländern, um sich miteinander auszutauschen, Neuheiten zu bestaunen, den durch die Bank schönen Spielplatten Bewunderung zu zollen und die eigenen Bestände aufzustocken, man hat ja nie zu viele Figuren.
Mit ungefähr eintausend Besuchern war die Tactica gut besucht und hat im Vergleich zum letzten Jahr deutlich zugelegt. Schöne große Verkaufsstände bieten Waren an, die man nicht unbedingt ohne Versandhandel bekommt, dazu viele Neuheiten und Schnäppchen. Es tummelten sich sowohl lokale Händler als auch solche aus dem Rest Deutschlands, und auch aus England waren bekannte Namen angereist. Kataloge in – zum Beispiel – polnischer Sprache lassen vermuten, dass auch andere Länder vertreten waren.
Die »Geigen-Elfe« Lindsey Stirling kennen wir schon von Ihrem ZELDA-Medley, nun spielt sie in passender Kulisse und mit Flatterärmeln am weißen Kleid ein Arrangement aus dem HERRN DER RINGE. Das ist schon prima, aber mir sei die Anmerkung erlaubt, dass es mit etwas sparsameren Schnitten und weniger übertriebenem Posing noch besser wäre – wobei letzteres wohl ihr »Stil« ist.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Noch bis zum nächsten Wochenende, genauer gesagt bis zum Sonntag den 4. März, habt ihr die Möglichkeit einen der Preise zu gewinnen, die ich anlässlich des 2500. Artikels hier auf PhantaNews ausgelobt habe.
Im Einzelnen geht es um den ersten Band von TÍR NA NÓG von Sean O´Connell, das SF-Krimi-eBook JIMMY DER MOPS von Miriam Pharo, die Teile eins bis drei der Hörspielreihe DIE ELFEN aus dem Hause Folgenreich nach den Romanen von Bernhard Hennen und schließlich Christopher Nolans preisgekrönter Film INCEPTION mit Leo diCaprio in der Hauptrolle.
Um einen der Preise zu gewinnen müsst ihr nicht viel tun, nur im Web über das Preisausschreiben berichten und mir eine Mail schicken. Alle Details zu den Gewinnen und wie ihr einen davon bekommen könnt finden sich im Artikel zur Verlosung.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.