Im November kommt eine weitere Superheldenserie auf Netflix, nämlich Marvels JESSICA JONES. Netflix hat jetzt mal ein »Premier Announcement« spendiert. Das ist in Sachen Inhalt der Serie völlig nichtssagend und erinnert eher an einen LSD-Trip, aber hübsch ist es allemal.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Eigentlich hatten Legendary Pictures und Warner Bros. ihre Zusammenarbeit ja beendet. Dennoch macht Legendary jetzt nochmal einen Film mit dem Studio. Thomas Tull möchte einen Film namens KONG: SKULL ISLAND machen, bei dem aber auch eine gewisse feuerspeiende Echse namens GODZILLA mitspielen soll. Offenbar gibt es da irgendwelche Rechteprobleme, die die Zusammenarbeit mit Warner bedingen, um die Produktion einfacher zu machen. Eigentlich liegen die GODZILLA-Rechte bei Legendary, die hatten sie von Toho erworben. Allerdings wurde der letzte Film, bei dem Gareth Edwards Regie geführt hatte, eben mit Warner realisiert, weswegen die zumindest auch noch Teilrechte am Franchise halten dürften. Und statt sich mit ihnen anzulegen, macht man den Streifen dann halt lieber zusammen. Die KING KONG-Rechte dürften einfacher zu handhaben sein, denn der ist zumindest in den USA inzwischen Public Domain.
Jordan Vogt-Roberts soll Regie führen, das Drehbuch kommt von John Gatins (FLIGHT, REAL STEEL) und Max Borenstein (GODZILLA). Es produzieren Thomas Tull, Jon Jashni und Mary Parent, ausführende Produzenten sind Alex Garcia und Eric McLeod.
Die Dreharbeiten sollen spät in diesem Jahr oder früh in 2016 beginnen, der Kinostart ist für den 10. März 2017 angekündigt. Vorher werden wir allerdings mit großer Wahrscheinlichkeit noch die GODZILLA-Fortsetzung zu sehen bekommen.
Promofoto KING KONG Copyright Universal Pictures, Promofoto GODZILLA Copyright Warner Bros.
Bisher war ich mit dem Amazon-Service immer zufrieden, weil bei jedem Problemfall eine sinnvolle Lösung gefunden werden konnte (auch wenn man dabei oft den Abwimmelversuchen der Servicemitarbeiter gegenüber hartnäckig bleiben muss). Was ich allerdings gerade mit dem Onlinehändler erlebe, hat mich dazu gebracht, neuerdings anderswo zu bestellen. Trotz Prime-Mitgliedschaft – oder gerade deswegen, denn verarschen kann ich mich auch alleine, dazu benötige ich Amazon und dessen Abwimmeltaktik und/oder Inkompetenz nicht.
Vor einigen Wochen erwarb ich bei Amazon ein Rollenspiel-Regelwerk, genauer gesagt FATE CORE, in der englischen Originalversion. Es handelt sich dabei um ein großformatiges Hardcover, das auch einiges an Gewicht aufweist. Wie gewohnt kam die Sendung am nächsten Tag bei mir an. Allerdings beschädigt. Aufgrund einer viel zu großen Verpackung, in der das Buch frei herumrutschen konnte, waren alle Ecken eingedrückt und das Front- sowie Backcover deutlich zerkratzt. Ein schneller Anruf beim Amazon-Service. Der Hotline-Mitarbeiter meinte, ich solle das Buch zurückschicken, er werde eine Ersatzlieferung veranlassen. Mein erster Einwand, dass auch das aufgrund mangelhafter Verpackung sicher wieder beschädigt ankommen werde, wurde weggewischt. Das sei ein Einzelfall gewesen und werde so nicht wieder vorkommen. Einen Preisnachlass könne er ebenfalls geben, aber der war so lächerlich gering, dass ich den nicht für ein deutlich beschädigtes Buch in Anspruch nehmen wollte. Dann wies ich darauf hin, dass ich in Urlaub fahre und ob sichergestellt sei, dass die Ware bei Ersatzlieferung am nächsten Tag ankommt. Das wurde definitiv zugesagt.
Wir haben schon sehr lange nichts mehr von der geplanten TV-Umsetung von Garth Ennis´ Comicreihe PREACHERgehört und man hätte deswegen annehmen können, dass das Projekt sanft entschlafen sei. Vor ungefähr zwei Jahren kam eine Show zum ersten Mal ins Gespräch und es ist jetzt neun Monate her, dass AMC einen Piloten bestellt hat. Der ist fertig und hat die Mächtigen beim Kabelsender offenbar überzeugt.
Seth Rogen steckt hinter der Umsetzung des Comics und der hat vor Kurzem getwittert, dass die Serie tatsächlich auf AMC laufen wird:
Rogen und sein Geschäftspartner Evan Goldberg sind große Fans der Comicreihe, beide haben beim Piloten Regie geführt und werden auch die Serie produzieren.
Gesendet werden wird PREACHER ab dem nächsten Jahr, ob als kurze Sommerserie oder zwischen Herbst und Frühjahr ist derzeit noch unklar. Möglicherweise soll die neue Show THE WALKING DEAD ersetzen, die vermutlich nicht mehr ewig laufen wird.
[Update 11:55 Uhr:] AMC hat bestätigt. Es wird eine erste Staffel mit zehn Folgen geben, die »Mitte 2016« laufen soll.
Die Seite Zauberspiegel-Online wird zukünftig im Rahmen der von Turnshare Ltd und Elvea gegründeten »Underground-Edition« vier bis sechs Phantastik-Bücher pro Jahr herausgeben. Themen sollen Fantasy, SF Horror und Steampunk sein. Als Auftakt wird eine Anthologie ausgeschrieben, deren Thema passenderweise »Zauberspiegel« ist.
Ausschreibung
Schneewittchens Stiefmutter fragte ihn, wer denn die Schönste im Land sei … Macabros diente er als Tor zur Welt(en) … Gordon Black jagte mal einen Vampirdämon, der sich in einem Spiegel verbarg … Auch die Drei Fragezeichen hatten mal einen … Haruka und der Zauberspiegel ist der Titel eines japanischen Animationsfilms …
Zauberspiegel sind zumeist Mittel zum Zweck. Wir wollen sie in den Mittelpunkt stellen. Dabei steht dem interessierten Autor die ganze Welt des Phantastischen offen. Das Spektrum reicht von den Welten der Märchen über die klassischen Sagen und Legenden über die Welten der Fantasy, des Horrors bis hin zu den Sternen und anderer Spielarten der Science Fiction.
Was ist denn so ein Zauberspiegel? Wir sind sehr gespannt darauf wie der interpretiert wird. Als Gerät und/oder Werkzeug, als Wesen mit Bewusstsein … Der Möglichkeiten sind da viele.
Welches Szenario auch immer gewählt wird. Ein Zauberspiegel steht im Zentrum.
Gesucht werden zehn Geschichten für die Anthologie
Das Ganze sollte etwa 20 Normseiten á 1.800 Anschlägen umfassen
Die Anthologie erscheint als eBook und Paperback
Als Honorar werden 15 % vom Nettoverkaufspreis der Bücher/eBooks verteilt
Jeder Autor erhält zwei Belegexemplare
Die Anthologie wird ins Englische übersetzt
Einsendungen als Word.doc(x), Open Document Format oder Rich Text Format
Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2015 (23:59:59)
Die Anthologie wird im Frühjahr 2016 erscheinen und die »Edition Zauberspiegel« eröffnen
Beim Luzifer Verlag ist soeben der Mystery-Thriller DUNKLER FLUSS von Nicholas Bennett erschienen. Zum Inhalt:
Ein Leben wird gerettet, ein anderes verflucht. David Weaver wird von Träumen und Geistern heimgesucht, als der Fluss ihn ruft, wie er es bereits früher getan hat … im August 1976, dem heißesten Sommer aller Zeiten.
Die dunkle Historie einer ländlichen Kleinstadt Englands liegt verborgen in den finsteren Katakomben mittelalterlicher Ruinen. Eine Energie aus altertümlicher Zeit schlummert dort und wartet darauf, sich an den Bedürfnissen der Menschen, Böses zu tun, zu laben.
DUNKLER FLUSS ist ein Roman über die düstere Psychologie eines beschaulichen kleinen Ortes, den scheinbar selten ein Wässerchen trübt. Die älteren Bewohner jedoch wissen es besser. Sie kennen die heimtückische Unterströmung, die dem Leben am Fluss Meas zu eigen ist …
Der Roman liegt als Klappenbroschur im Format 13,5 x 20,5 cm vor und hat einen Umfang von 576 Seiten, der Preis beträgt 14,95 EUR. Ein eBook gibt es ebenfalls, das schlägt mit 7,99 EUR zu Buche.
Bald ist es soweit und die zweite Staffel der DC-Superheldenserie THE FLASH startet auf The CW, da wird natürlich die Werbeschlagzahl erhöht. Diese Promo ist relativ kurz, aber es wird bestätigt, was man am Ende der ersten Season aufgrund des ikonischen Helms mit den Flügeln bereits ahnen konnte: Jay Garrick ist dabei. Und sie machen offensichtlich das Multiversums-Fass so richtig auf. Ich bin sehr gespannt.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Erik Schreiber hat die FaRK 2015 besucht und PhantaNews freundlicherweise diesen Bericht zur Verfügung gestellt. Anm. d. Red.
Auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks Reden / Schiffweiler (Saarland) fand dieses Jahr zum dritten mal die FaRK-Messe statt. Die FaRK ist eine Veranstaltung rund um die Themen SciFi, Steampunk, Cosplay, Fantasy, LARP und Endzeit. Und scheinbar werden es jedes Mal mehr Besucher. Hieß es zuerst, es waren 10000 auf der ersten, 20000 auf der zweiten und nun 30000 auf der dritten FaRK, so werden es auf der zehnten wohl eine Million. Das heißt, das komplette Saarland und darüber hinaus. Ich befand zum ersten Mal dort und war beeindruckt. Auf 20000 Quadratmetern fanden sich nicht nur die üblichen Verdächtigen von anderen Cons, die ich ebenfalls besuchte, sondern ich sah auch viele neue Gesichter auf dem riesigen Gelände.
Die erste Folge der neunten Staffel DOCTOR WHO trägt den Titel THE MAGICIANS APPRENTICE. Das ist die »echte« erste Folge, davor kommt noch ein Prequel, das allerdings (am 15.09.2015) nur im Kino zu sehen sein wird. Zum APPRENTICE gibt es jetzt einen Trailer. Yay, Daleks..!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Auf dem Dragon Con wurde unter anderem auch ein Trailer zur neuen Staffel ARROW gezeigt und der hat wirklich eine Menge hochinteressanter Kleinigkeiten, auf die ich allerdings nicht genauer eingehe, das soll jeder selbst rausfinden. Eine Ausnahme: Wie berichtet, wird John Constantine (Matt Ryan) aus der leider abgesetzten Serie CONSTANTINE einen Gastauftritt haben (0:42).
Die vierte Staffel ARROW startet am 7. Oktober 2015 auf dem US-Sender The CW.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.