Teaser: Netflixens SKULL ISLAND

Teaser: Netflixens SKULL ISLAND

Vor grob zwei Jah­ren hat­te Net­flix ange­kün­digt, dass es eine Ani­ma­ti­ons­se­rie um Legen­da­rys soge­nann­tes Mons­ter­Ver­se geben sol­le, also um King Kong und ande­re »Tita­nen« (aka Kai­jus). Danach war es sehr still um das Pro­jekt gewor­den, was aller­dings nicht bedeu­tet, dass der Stea­ming­dienst es auf­ge­ge­ben hätte.

Jetzt gibt es plötz­lich nicht nur einen Trai­ler, son­dern auch einen Start­ter­min für SKULL ISLAND – und der liegt näher, als man denkt.

Offen­bar geht es um ein schiff­brü­chi­ges Team von Wis­sen­schaft­lern und Söld­nern auf King Kongs Insel Skull Island (die ken­nen wir aus dem 2017 erschie­ne­nen Kino­film KONG: SKULL ISLAND).

Es pro­du­zie­ren Bri­an Duf­field (LOVE AND MONSTERS), Jacob Robin­son (TOMB RAIDER TV) und Brad Gra­eber. Details zu Sprecher°Innen gibt es bei IMDb noch nicht.

SKULL ISLAND star­tet am 22. Juni 2023 bei Netflix.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

KING KONG, GODZILLA und Tom Hiddleston in einem Film

KING KONG, GODZILLA und Tom Hiddleston in einem Film

King Kong & Godzilla

Eigent­lich hat­ten Legen­da­ry Pic­tures und War­ner Bros. ihre Zusam­men­ar­beit ja been­det. Den­noch macht Legen­da­ry jetzt noch­mal einen Film mit dem Stu­dio. Tho­mas Tull möch­te einen Film namens KONG: SKULL ISLAND machen, bei dem aber auch eine gewis­se feu­er­spei­en­de Ech­se namens GODZILLA mit­spie­len soll. Offen­bar gibt es da irgend­wel­che Rech­te­pro­ble­me, die die Zusam­men­ar­beit mit War­ner bedin­gen, um die Pro­duk­ti­on ein­fa­cher zu machen. Eigent­lich lie­gen die GOD­ZIL­LA-Rech­te bei Legen­da­ry, die hat­ten sie von Toho erwor­ben. Aller­dings wur­de der letz­te Film, bei dem Gareth Edwards Regie geführt hat­te, eben mit War­ner rea­li­siert, wes­we­gen die zumin­dest auch noch Teil­rech­te am Fran­chise hal­ten dürf­ten. Und statt sich mit ihnen anzu­le­gen, macht man den Strei­fen dann halt lie­ber zusam­men. Die KING KONG-Rech­te dürf­ten ein­fa­cher zu hand­ha­ben sein, denn der ist zumin­dest in den USA inzwi­schen Public Domain.

Jor­dan Vogt-Roberts soll Regie füh­ren, das Dreh­buch kommt von John Gatins (FLIGHT, REAL STEEL) und Max Boren­stein (GODZILLA). Es pro­du­zie­ren Tho­mas Tull, Jon Jash­ni und Mary Parent, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Alex Gar­cia und Eric McLeod.

Auch was die Beset­zung angeht gibt es bereits Kan­di­da­ten. Bereits besetzt wur­den Brie Lar­son, Tom Hidd­les­ton und Corey Haw­kins, man ist in Gesprä­chen mit Samu­el L. Jack­son, Tom Wil­kin­son und John C. Reil­ly.

Die Dreh­ar­bei­ten sol­len spät in die­sem Jahr oder früh in 2016 begin­nen, der Kino­start ist für den 10. März 2017 ange­kün­digt. Vor­her wer­den wir aller­dings mit gro­ßer Wahr­schein­lich­keit noch die GOD­ZIL­LA-Fort­set­zung zu sehen bekommen.

Pro­mo­fo­to KING KONG Copy­right Uni­ver­sal Pic­tures, Pro­mo­fo­to GODZILLA Copy­right War­ner Bros.