Wenn nach den vorangegangenen Episoden von STAR TREK DISCOVERY noch jemand einen Beweis gebraucht hätte, dass das nicht das STAR TREK ist, das wir kennen, bekommt er ihn jetzt. Für mich war STAR TREK immer eine positive Zukunftsvision. Was wir hier präsentiert bekommen, ist trotz einzelner Kontrapunkte durch Charaktere etwas ganz anderes. Und leider macht Episode vier für mich den durchaus positiven Eindruck von Folge drei nachdrücklich zunichte.
Und das nicht nur durch die Dystopie, die man später in der Staffel noch auflösen könnte, sondern auch durch die zahllosen dummen und und zudem völlig überflüssigen Plotlöcher.
Wie angekündigt gab es heute zum Start des Kartenvorverkaufs für THE LAST JEDI einen neuen Trailer zur nächsten Episode von STAR WARS, die in den deutschen Kinos am 14. Dezember 2017 starten wird.
Im Gegensatz zu THE FORCE AWAKENS, wo man uns mit Trailern und Infos geradezu überschüttete, fahren Disney und LucasFilm hier eine ganz andere Strategie und setzen auf sparsame Informationen, was in meinen Augen die bessere Strategie ist, um die Fans neugierig und hibbelig zu machen.
Und was IST das für ein Trailer. Wow! Noch 64 Tage …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch einen Artikel auf deutsche-science-fiction.de (den ich heute dort merkwürdigerweise nicht mehr finde – Edit: Hier ist er wieder, bei Sven Klöpping selbst) wurde ich gestern daran erinnert, dass auch ich noch eBooks auf Beam eBooks anbiete. Das sind im Prinzip Altlasten aus der Zeit, bevor der Shop zu Luebbe gehörte.
In dem nicht mehr sichtbaren Text wurde bemängelt, dass man im Publisherkonto nur Verkäufe aus dem Jahr 2017 einsehen kann.
Also versuchte ich mich an meinem Konto anzumelden. Da der Shop völlig anders aussieht als früher dachte ich mir schon, dass das nicht zu einfach werden würde. Tatsächlich konnte ich mich nicht einloggen. Der Versuch, mir einen Link zur Generierung eines neuen Passworts zusenden zu lassen, war zwar erfolgreich, allerdings erhielt ich nur den Fehler »This value should not be blank«, wenn ich dort versuchte, ein neues anzulegen.
Verblüffenderweise antwortete der Support schnell (das kennen wir ja auch anders), allerdings wies die Antwort bereits darauf hin, dass die Betreiber ihren Shop nach all den Jahren immer noch nicht im Griff haben:
ich habe den Fehler gefunden, leider war Ihr Profil bei uns im »neuen« Shop noch nicht vollständig gepflegt. Ich habe dies eben für Sie nachgepflegt. Bitte sehen Sie sich Ihre Daten aber auch noch mal an, nicht das es hier zu einem Fehler kommt. Wenn Sie jetzt noch mal versuchen das Passwort zurückzusetzen, sollten Sie hierbei keine Probleme mehr haben
Tatsächlich konnte ich mich jetzt einloggen. Die Migration der Kundenkonten hatte allerdings offensichtlich nicht korrekt funktioniert, wenn da erst noch ein Mitarbeiter anfassen musste.
Allerdings liegt da noch viel mehr im Argen, denn im Publisher-Konto traf mich dann fast der Schlag.
Zum einen sind tatsächlich nur Absatzzahlen aus 2017 sichtbar. Das ist ganz sicher nicht korrekt, denn die Betreiber bieten meine eBooks seit dem Inhaberwechsel an, und es sollte eine lückenlose Auflistung über alle Jahre geben, nicht nur über 2017 (das Einstelldatum kann man im Backend sehen). Wie das rechtlich zu bewerten ist, werde ich noch versuchen in Erfahrung zu bringen.
Zum anderen – und das ist absolut unfassbar – stand an den beiden Anthologien DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN – ÆTHERGARN und DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN – GESCHICHTEN AUS DEM ÆTHER ein Preis von einem Euro.
Und das obwohl ich die eBooks kostenlos unter CC-Lizenz in den Shop eingestellt hatte.Zu keiner Zeit habe ich diesen Preis geändert.Die Preisänderung hat also der Betreiber von Beam eBooks durchgeführt, und zwar ohne mich zu fragen.
Das ist nichts anderes als eine Frechheit und ganz sicher rechtlich mehr als fragwürdig. Auch dann, wenn es sich um einen technischen Fehler handelt.
Ich habe jetzt nochmals den Support angefragt, wie ich an die Daten von vor 2017 komme und warum sie unilateral und ohne Rücksprache irgendwelche falschen Preise für eBooks einstellen. Über die Antworten werde ich hier informieren.
alle Verkäufe die vor dem 1.1.2017 gelaufen sind, kann ich Ihnen gerne aus dem alten System herausziehen. Für welchen Zeitraum fehlen Ihnen Abrechnungen?
Wir spielen eigentlich nur Preise aus die uns so in das System eingepflegt wurden, vielleicht können Sie mir kurz erklären wo hier genau das Problem liegt. Sie erreichen mich telefonisch auch unter 0221 / xxxx-xxxx, dass macht es vielleicht leichter.
Nein, das werde ich ganz sicher nicht telefonisch klären, denn dann fehlen mir jegliche Belege. Ich habe die jetzt aufgefordert, mir sämtliche Verkäufe/Nichtverkäufe/Abrechnungen seit der Shopübernahme im September 2014 zur Verfügung zu stellen und nochmal gefragt, wie sie dazu kommen, andere als die von mir genannten Preise einzustellen.
[Update] Offenbar ist der neue Shop noch kaputter, als man annehmen könnte, denn während mir im Backend für die beiden Bücher ein Preis von jeweils einem Euro angezeigt wird, ist der Preis im Frontend, also im Shop, 0,00 Euro, also korrekt. Dennoch ist die technische Umsetzung offensichtlich mangelhaft.
Ein Hausmeister rettet die Welt, weil er supergut in einem Computer-Shooter ist. Kommt einem bekannt vor? Ja, darauf, dass dem geneigten Nerd der Plot bekannt vorkommt, geht der Trailer zu Hulus Fernsehserie FUTURE MAN auch tatsächlich ein. :)
Produziert wird von Seth Rogen (THIS IS THE END) und Evan Goldberg (PREACHER).
Heute ist Trailer-Tag. Das hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm: den Science Fiction-Streifen REPLICAS mit Keanu Reeves in der Hauptrolle. Man kann eigentlich nur hoffen, dass der Trailer die eigentlichen Überraschungen des Films nicht bereits vorweg nimmt …
Der Film wurde offenbar bereits 2016 mit einem Budget von nur 30 Millionen Dollar produziert, in den USA startet er offenbar »demnächst«. In Belgien und der Schweiz noch in 2017, in Finnland und Südkorea lief er bereits 2016. Einen Termin für den Start in Deutschland gibt es bisher nicht …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Hossa! Auch zu JUSTICE LEAGUE gibt es einen neuen Trailer vom New York Comic Con. So langsam bin ich verhalten optimistisch, was den Streifen angeht.
Alles weitere über den Film ist ohnehin bekannt, deswegen spare ich mir, das nochmal zu repetieren (und man findet die hinter dem Link zur IMDB). Deutscher Kinostart ist am 16. November 2017.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ebenfalls vom New York Comic Con kommt der erste echte Trailer zu PACIFIC RIM 2 – UPRISING, in dem sich STAR WARS-Star John Boyega ins Cockpit eines Riesenroboters setzt, um Kaijus zu klatschen.
Und der Trailer sieht großartig aus, genauso großartig unrealistisch und »over the top« wie der erste Teil – und es wird auch wieder ordentlich was kaputt gemacht. Popcornkino par excellence – ich freue mich drauf.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Brandneu von der Comic Con in New York ist dieser erste Trailer zur elften Staffel der Mystery-Serie X‑Files, die 2018 (vermutlich im Frühjahr) auf dem US-Sender Fox starten wird.
Scully und Mulder sind natürlich wieder dabei (die Produktion verzögerte sich, weil Fox Gillian Anderson auch im Jahr 2017 ernsthaft noch eine geringere Gage zahlen wollte, als David Duchovny). Auch mit weiteren bekannten Gesichern wird es ein Wiedersehen geben. Showrunner und ausführender Produzent ist erneut Chris Carter.
Am 19. Oktober erscheint der dritte ASTERIX-Band des Duos Jean-Yves
Ferri (Text) und Didier Conrad (Zeichnungen). Er trägt den Titel ASTERIX IN ITALIEN und soll zeigen, dass Rom nicht gleichbedeutend mit dem gesamten Mittelmeerland ist. Es handelt sich um den inzwischen 37. Band der Serie, die von René Goscinny und Albert Uderzo geschaffen wurde.
Angeblich entwickelt der britische Sender Channel 4 eine Fernsehserie nach nach dem Comic V FOR VENDETTA von Alan Moore und David Lloyd. Bekanntermaßen wurde der zuvor bereits im Jahr 2005 von James McTeigue in einen Kinofilm umgesetzt, dessen Autoren die Wachowskis waren und der inzwischen Kultstatus besitzt. Alan Moore war mit der Umsetzung so unzufrieden, dass er es untersagte, seinen Namen im Zusammenhang damit zu nennen.
Das kann unter anderem damit zusammengehangen haben, dass man die Handlung des Comics für die Adaption als Kinofilm natürlich kürzen und straffen musste. Das Problem hat man bei einer TV-Serie nicht.
Das Gerücht der TV-Umsetzung durch Channel 4 kommt von Bleeding Cool, und die sagen, dass ihnen das von internen Quellen aus der Branche bestätigt wurde. Allerdings gibt es zu diesem Zeitpunkt noch keine Informationen zu Produzenten, Autoren, Regisseuren oder Besetzung.
Die Handlung ist aktueller denn je, denn sie zeigt den Kampf eines einzelnen Widerständlers gegen eine totalitäre, faschistische Regierung in England.
Coverabbildung V FOR VENDETTA Copyright Vertigo/DC Comics
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.