Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
MARVEL STUDIO’S AVENGERS startet am 25. April 2019 in den deutschen Kinos.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ebenfalls anlässlich der Games Awards zeigten Hello Games, die Macher hinter dem kontrovers aufgenommenen aber inzwischen grandiosen NO MAN’S SKY, ihr neues Spiel mit dem Titel THE LAST CAMPFIRE.
Und da bin ich ehrlich gesagt mal schwert beeindruckt vom Trailer. Zu meinen das liebevolle und einzigartige Cartoon-Artwork, das an Animations-Blockbuster aus Hollywood gemahnt, zum anderen wegen des Soundtracks – und auch wegen der großartigen Präsentation.
Die Entwickler nennen das Ganze ein »Hello Games Short«, analog zu »Pixar Shorts«, also den Kurzfilmen des Animationsstudios Pixar, und sagen zum Spiel:
THE LAST CAMPFIRE is an adventure, a story of a lost Ember trapped in a puzzling place, searching for meaning and a way home. Together you will discover a beautiful wilderness filled with lost folk, strange creatures, and mysterious ruins.
Einen Termin gibt es noch nicht (außer »2019«), auch ist nicht klar für welche Plattformen das Game erscheinen wird, aber Windos-PCs sind ziemlich sicher darunter, denn es gibt bereits eine Seite auf Steam.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Obsidian Entertainment sind die Entwickler von FALLOUT: NEW VEGAS und die haben anlässlich der Verleihung der Game Awards 2018 zusammen mit Private Division einen Trailer für ihr neues Singleplayer RPG THE OUTER WORLDS vorgestellt. Es handelt sich um ein Science Fiction-Szenario, das außerordentlich stimmungsvoll und kreativ ist, wenn man dem Trailer glauben darf (auch wenn deutlich ist, dass man an NPC-Mimik immer noch arbeiten muss).
Das sieht alles sehr vielversprechend aus. Einen festen Releasetermin gibt es noch nicht, THE OUTER WORLDS ist aber schon im Steam Store angekündigt und soll irgendwann in 2019 erscheinen.
Wer sich auch nur ansatzweise für Computerspiele interessiert, der hat sicher schon mal etwas vom Multiplayer-PvP FORTNITE gehört, erschaffen von People Can Fly und Epic Games, dem Entwickler hinter der Unreal Engine. Es handelt sich um ein Gefecht zwischen einer bestimmten Anzahl vom Spielern gegeneinander in einem »last woman standing«-Szenario: Wer als letzte übrig bleibt, gewinnt.
FORTNITE bekommt laut Epic einen Creative Mode, offenbar eine Erweiterung des bereits vorhandenen Playground Modes. Im Crrative Mode erhält man eine eigene insel, auf der dem Spieler kein anderer dazwischenfunken kann und auf der man nach Lust und Laune bauen kann. Ich würde mal davon ausgehen, dass man das auch kooperativ tun kann.
Käufer des Spiels dürfen FORTNITE CREATIVE ab heute ausprobieren, für den Rest der Welt wird das neue Feature am 13. Dezember 2018 freigeschaltet.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Seitdem eine neue Serie im STAR TREK-Universum angekündigt wurde, in der Patrick Stewart seine ikonische Rolle als (Captain) Jean-Luc Picard wieder aufnehmen soll, war die zentrale Frage offen: WANN? Die Vorproduktion hatte bereits im September begonnen, so dass ein Start in 2019 wahrscheinlich war, auch wenn es bis heute keine Dreharbeiten gab.
Dazu gibt es jetzt neue Details: CBS Chief Creative Officer David Nevins sagte anlässlich der 46. Annual UBS Global Media and Communications Conference, dass die Fans in 2019 zweimal STAR TREK bekommen: DISCOVERY am Anfang des Jahres, und die Picard-Serie, von der man mehrere Staffeln plant, Ende des Jahres.
In den USA soll die Show auf dem Streamingdienst CBS All Access laufen, ich würde für den Rest der Welt davon ausgehen, dass wir sie genau wie DISCO zeitnah auf Netflix zu sehen bekommen werden.
Bei dem Termin sollte man allerdings bedenken, dass der Sender auch den Start von DISCOVERY mehrfach verschoben hatte …
Promofoto Patrick Stewart als Captain Picard Copyright CBS
Ich weiß, ich weiß, es gab schon einen Trailer zum ARROWVERSE-Crossover-Event ELSEWORLDS, der in den USA bei The CW am Sonntag startet, aber jetzt spendierte man eben noch einen erweiterten Vorgucker, den ich ebenfalls zeigen möchte, denn das sieht wirklich episch aus.
Für die, die es noch nicht mitbekommen haben: ELSEWORLDS ist ein Crossover der DC-Superheldenserien ARROW, THE FLASH und SUPERGIRL.
Gestern kündigten Epic Games (FORTNITE und Unreal Engine) einen eigenen Onlinestore für Computerspiele an. Das dürfte eine direkte Attacke gegen Steam sein, insbesondere deswegen, weil man den Spieleentwicklern deutlich bessere Konditionen anbietet als die Konkurrenz: 88 % der Einnahmen sollen an die Entwickler gehen und 12 % an die Shopbetreiber.
Dabei ist der Shop keineswegs nur auf Spiele beschränkt, die mittels Unreal entwickelt wurden, die Engine ist völlig egal, und möglicherweise wird es in Zukunft sogar Games für Android und iOS auf der neuen Plattform geben. Allerdings werden die üblichen fünf Prozent Abgaben die Epic Games üblicherweise für in Unreal entwickelte Spiele einfordert auf der eigenen Plattform nicht fällig.
Der Onlinestore soll in Kürze mit einem ausgewählten Portfolio eröffnet werden und ab nächstem Jahr darf dann quasi jeder seine Spiele dort einstellen und verkaufen. Epic will kein DRM vorschreiben, Entwickler dürfen aber welches benutzen. Foren und Streamingdienste soll es nicht geben, aber man will Onlinespiele beispielsweise mit Servertechnologie und Matchmaking unterstützen.
Wir erinnern uns: WATERSHIP DOWN (deutsch: UNTEN AM FLUSS) war ein gar nicht kindgerechter Zeichentrickfilm um niedliche Karnickel, der 1978 erschien und auf einem Roman von Richard Adams basiert.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Gestern Nacht haben Marvel Studios einen neuen, zweiten Trailer zu ihrem Superheldinnenfilm CAPTAIN MARVEL vorgestellt.
Auf den Film wartet unter anderem auch deswegen jeder, weil die Hauptfigur offenbar die Lösung für die Probleme in AVENGERS: INFINITY WAR sein wird. Er erzählt die Geschichte der Pilotin Carol Danvers, die von Aliens mit Superkräften ausgestattet wird.
Bemerkenswert finde ich, dass der Vorgucker diesmal fast ausschließlich auf Actionszenen setzt, ohne auch nur mehr als einen Hauch der Story zu zeigen.
Für die nahe Zukunft wird jetzt auch ein Trailer zur INFINITY WAR-Fortsetzung erwartet.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Na, das ging schneller als erwartet. Kurz nach dem Ende der ersten Staffel von CHILLING ADVENTURES OF SABRINA auf Netflix gibt es nicht nur bereits einen Trailer zur zweiten Season, sondern auch einen Starttermin. Und der liegt nicht in ferner Zukunft, die weiteren Abenteuer der Teenage-Hexe bekommt man bereits ab dem 5. April 2019 beim Streamingdienst zu sehen, denn dann gibt es neun weitere Folgen.
Das ist möglich, weil die erste und zweite Staffel der Show in einem Rutsch gedreht wurden, offenbar war man bei Netflix vom Erfolg überzeugt.
SABRINA-Fans müssen aber gar nicht so lange auf ein Wiedersehen warten, denn am 14. Dezember gibt es auch noch eine Weihnachtsepisode.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.