In Arbeit: SIN CITY-Fernsehserie

In Arbeit: SIN CITY-Fernsehserie

Es gab bereits Plä­ne, um Frank Mil­lers SIN CITY-Comics in eine Fern­seh­se­rie zu adap­tie­ren, aber die ver­lie­fen im San­de. Jetzt gibt es einen neu­en Anlauf.

Legen­da­ry Tele­vi­si­on hat sich die Rech­te dafür von Mil­ler gesi­chert und auch Robert Rodri­guez, den Regis­seur der bei­den Kino­fil­me, mit ins Boot geholt, die bei­den sol­len als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten fun­gie­ren, das mel­den Quel­len von Dead­line. Zudem soll Rodri­guez auch Co-Regis­seur der Pilo­t­epi­so­de sein.

Legen­da­ry plant eine kom­plet­te ers­te Sea­son, nicht nur einen Pilo­ten, und zusätz­lich soll es eine ani­mier­te R‑rated Show geben, die sich an die Live Action-Serie anlehnt und die­se fort­führt. Man bemüht sich gera­de, das Gan­ze an einen Sen­der oder einen Strea­ming­dienst zu ver­ti­cken, das soll­te sich nicht all­zu schwie­rig gestalten.

Der ers­te Kino­film, der auf den SIN CITY Comics basier­te erschient 2005, eine Fort­set­zung gab es 2014 mit SIN CITY: A DAME TO KILL FOR. Die Comics wer­fen epi­so­dische Schlag­lich­ter auf ver­schie­de­ne Prot­ago­nis­ten in der düs­te­ren, Film Noir-arti­gen Stadt Basin City. Die 13-tei­li­ge Serie erschien in den frü­hen 90ern bei Dark Horse.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Dimen­si­on Films, Buena Vis­ta International

Robert Rodriguez macht WE CAN BE HEROES für Netflix

Robert Rodriguez macht WE CAN BE HEROES für Netflix

Star­re­gis­seur Robert Rodri­guez (SIN CITY, ALITA) macht einen Gen­re-Film für Net­flix. Der trägt den Titel WE CAN BE HEROES und dreht sich um die Fol­gen einer Ali­en-Inva­si­on und um die Kin­der von Super­hel­den, die sich zusam­men­tun müs­sen, um ihre Eltern zu ret­ten. Mit Kin­dern in Haupt­rol­len hat man bei Net­flix mit STRANGER THINGS gute Erfah­run­gen gemacht.

Es gibt auch bereits Details zur Beset­zung, es spie­len unter ande­rem nam­haf­te Mimen mit: Pri­y­an­ka Cho­pra (Bay­watch), Chris­ti­an Sla­ter (Mr. Robot), Pedro Pas­cal (The Man­da­lo­rian), Sung Kang (Fast & Furious: Tokyo Drift) und Boyd Hol­brook (Logan).

Die Kin­der wer­den gespielt von: YaYa Gos­se­lin, Aki­ra Akbar, Andrew Diaz, Andy Wal­ken, Hala Fin­ley, Isaiah Rus­sell-Bai­ley, Lotus Blossom, Lyon Dani­els, Nathan Blair und Vivi­en Lyra Blair.

Die Dreh­ar­bei­ten lau­fen bereits in Texas, einen Start­ter­min gibt es noch nicht.

Bild Robert Rodri­guez von Boun­ga­wa, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Final Trailer: ALITA BATTLE ANGEL

Final Trailer: ALITA BATTLE ANGEL

Als ich den heu­te im Kino zu sehen bekam wur­de mir klar, dass ich ihn hier noch nicht gepos­tet hat­te: Es gibt einen neu­en Trai­ler zu BATTLE ANGEL ALITA, der Ani­mé-Ver­fil­mung von James Came­ron und Robert Rodri­guez. Ich über­le­ge der­zeit noch, ob ich mir die Vor­la­ge noch­mal anse­hen soll, oder das lie­ber lasse …

Es geht ordent­lich zur Sache im neu­en Vor­gu­cker, und man fragt sich unwill­kür­lich, ob im Dreh­buch dane­ben auch Platz für Hand­lung war. In der Vor­la­ge geht es ja nicht nur um Geklop­pe, son­dern auch um die Gefüh­le des Cyborgs, und um Ali­tas Pro­ble­me, in einer feind­se­li­gen Welt ihren Platz zu finden.

Regie führt Robert Rodri­guez, das Dreh­buch schrieb er zusam­men mit Came­ron und Laeta Kalogri­dis, basie­rend auf den GUNNM-Man­gas von Yuki­to Kis­hiro.

Es spie­len: Rosa Sala­zar (als Ali­ta), Chris­toph Waltz (als Dr. Dys­on Ido), Jen­ni­fer Con­nel­lyEiza Gon­zá­lezMahers­ha­la AliJackie Ear­le HaleyEd SkreinLana Con­dorJeff Fahey und Casper Van Dien.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer – ALITA: BATTLE ANGEL

Trailer – ALITA: BATTLE ANGEL

Man mag es kaum glau­ben, aber auch nach dem San Die­go Comic Con gibt es noch neue Trai­ler. 20th Cen­tu­ry Fox spen­dier­te ges­tern einen zum von James Came­ron pro­du­zier­ten ALITA: BATTLE ANGEL, bei dem Robert Rodri­guez Regie führt. Die Ver­fil­mung des Man­gas war für Came­ron ein lan­ge geheg­tes Her­zens­pro­jekt. Das Dreh­buch schrie­ben die bei­den zusam­men mit Laeta Kalogri­dis (ALTERED CARBON).

Es spie­len unter ande­rem: Rosa Sala­zar (als Ali­ta), Eiza Gon­zá­lezJen­ni­fer Con­nel­lyEd SkreinJackie Ear­le HaleyMichel­le Rodri­guezChris­toph Waltz und Casper Van Dien.

Der Trai­ler kann was, ins­be­son­de­re, wenn man die Vor­la­gen kennt.

ALITA: BATTLE ANGEL star­tet am 20. Dezem­ber 2018 in den deut­schen Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Robert Rodriguez’ neuer Science Fiction-Film: HYPNOTIC

Robert Rodriguez’ neuer Science Fiction-Film: HYPNOTIC

Robert Rodri­guez kennt man bei­spiels­wei­se von Sin City, das hat­te er geschrie­ben und Regie geführt. Aktu­ell rea­li­siert er für James Came­ron des­sen Pro­jekt Ali­ta: Batt­le Angel.

Sein neu­es Film­pro­jekt trägt den Titel HYPNOTIC. Viel ist noch nicht bekannt, nur dass es sich um einen »boden­stän­di­gen Cop-Thril­ler mit Sci­ence Fic­tion-Ele­men­ten« han­deln soll. Es pro­du­ziert Stu­dio 8, die wol­len dar­aus offen­bar gern ein Fran­chise machen.

Rodri­guez befin­det sich gera­de in der Post­pro­duc­tion von BATTLE ANGEL und dreht an einer »First-Per­son POV Vir­tu­al Rea­li­ty Action­se­rie«, die man ver­mut­lich nur mit ent­spre­chen­den Head­sets wird sehen kön­nen; in der spielt Michel­le Rodri­guez (AVATAR) eine gene­tisch ver­bes­ser­te Kampf­ma­schi­ne, die sich gegen ihre Auf­trag­ge­ber wen­det. Und er arbei­tet an einem Film die auf den Ugly Dol­ls basiert. Ob der zuerst kommt, oder erst HYPNOTIC, wird die Zukunft zeigen.

Bild Rodri­guez (2007) von pin­gui­no k, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

James Cameron reicht BATTLE ANGEL ALITA an Robert Rodriguez weiter

James Cameron reicht BATTLE ANGEL ALITA an Robert Rodriguez weiter

Battle Angel Alita

Die Real­film-Umset­zung von Yuki­to Kis­hiros Man­ga und Ani­mé BATTLE ANGEL ALITA ist eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit für Regis­seur James Came­ron, das hat er immer wie­der betont. Und jetzt offen­bar auch ein­ge­se­hen, dass es dazu so schnell nicht kom­men wird, wenn er das tat­säch­lich selbst machen will. Denn Came­ron hat mit den nächs­ten drei Tei­len sei­ner AVA­TAR-Rei­he alle Hän­de voll zu tun (und da muss es auch end­lich mal vor­an gehen, bevor sich über­haupt nie­mand mehr dafür interessiert).

Des­we­gen hat er jetzt das Zep­ter für BATTLE ANGEL ALITA, ein Pro­jekt, das seit Jah­ren auf Hal­de liegt, an Robert Rodri­guez über­ge­ben, das mel­det Dead­line. Came­ron sagte:

Robert und ich wol­len schon seit Jah­ren einen Film zusam­men rea­li­sie­ren, des­we­gen war ich auf­ge­regt, als er sag­te, er wol­le BATTLE ANGEL machen. Mit ihm kann man gut zusam­men­ar­bei­ten, wir sind schon wie zwei Kin­der, die ein Go-Kart bau­en wol­len, und haben eine Men­ge Spaß dabei, ein­fach mal in Sachen Krea­ti­vi­tät und Tech­nik rum­zu­spin­nen. Die­ses Pro­jekt liegt mir ganz beson­ders am Her­zen und es gibt kei­nen dem ich es mehr zutraue die Regie zu über­neh­men, als Robert mit sei­ner tech­ni­schen Vir­tuo­si­tät und sei­nem Rebell­stil. Wir freu­en uns dar­auf, einen Men­ge von­ein­an­der zu ler­nen, wäh­rend wir die­ses Wahn­sinns-Epos umsetzen.

Klingt danach, als wür­de er immer noch in der Posi­ti­on eines aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten dabei sein, alles ande­re hät­te mich auch schwer gewun­dert. Aber schön, dass die­ses Pro­jekt end­lich mal Fahrt gewinnt.

Pro­mo­fo­to BATTLE ANGEL ALITA Copy­right Ani­ma­te Film, Mad­house

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Offizieller Trailer 2: SIN CITY – A DAME TO KILL FOR

Offizieller Trailer 2: SIN CITY – A DAME TO KILL FOR

Soeben wur­de der zwei­te Trai­ler zu SIN CITY – A DAME TO KILL FOR ver­öf­fent­licht. Regie füh­ren Robert Rodri­guez und Comic­schöp­fer Frank Mil­ler gemein­sam, die Sto­ry wur­de aus zwei von Mil­lers SIN CITY Gra­phic Novels zusammengestückelt.

Die Beset­zungs­lis­te ist beein­dru­ckend, es spie­len unter ande­rem Mickey Rour­ke, Jes­si­ca Alba, Josh Bro­lin, Powers Boot­he, Joseph Gor­don-Levitt, Bruce Wil­lis, Eva Green, Den­nis Hays­bert, Mar­tin Cso­kas, Rosa­rio Daw­son, Jamie Chung, Jamie King, Ale­xa Vega, Julia Gar­ner, Chris­to­pher Melo­ni, Jere­my Piven, Ray Liot­ta, Juno Temp­le, Chris­to­pher Lloyd, Sta­cy Keach und Jude Ciccolella.

Kino­start ist bei uns am 18. Sep­tem­ber 2014, in den USA bereits am 22. August.

https://www.youtube.com/watch?v=UOmLC3Rj9Sw

Eva Green ist eine Dame für die man tötet

Die Dreh­ar­bei­ten am zwei­ten Teil der SIN CITY-Ver­fil­mung lau­fen schon ein paar Mona­te und inzwi­schen wur­den die meis­ten der dar­an teil­neh­men­den Schau­spie­ler und ihre Cha­rak­te­re vor­ge­stellt. Was bis­her noch unklar war: wer ist die »dame to kill for« aus dem Titel?

Auch das wur­de jetzt bekannt gege­ben: laut Regis­seur Robert Rodri­guez wird Eva Green (CASINO ROYALE, DARK SHADOWS) die­se Rol­le über­neh­men. Frank Mil­ler beschreibt den Cha­rak­ter Ava als »der wun­der­vol­le, wahr gewor­de­ne Traum eines jeden Man­nes, aber gleich­zei­tig viel­leicht auch sein größ­ter Alptraum«.

Rodri­guez sag­te zum Green-Casting:

Ava Lord ist eine der töd­lichs­ten und fas­zi­nie­rends­ten Bewoh­ne­rin­nen von Sin City. Wir wuss­ten von Anfang an, dass die Schau­spie­le­rin in der Lage sein müss­te, die facet­ten­rei­chen Cha­rak­te­ris­ti­ken die­ser Femme Fata­le dar­stel­len zu kön­nen und wir haben eine sol­che Akteu­rin in Eva Green gefun­den. Wir fin­den es groß­ar­tig, dass sie zu uns gesto­ßen ist.

Mein ers­ter Ein­druck: Gute Wahl. SIN CITY – A DAME TO KILL FOR star­tet in den US-Kinos im Okto­ber 2013, für Deutsch­land konn­te ich noch kei­nen Ter­min finden.

Creative Commons License

Bild: Eva Green 2010, von Dan Shao, aus der Wiki­pe­dia, [sb name=»cc-by-sa-de«]

Bruce Willis in SIN CITY 2

Regis­seur Robert Rodri­guez bestä­tig­te soeben gegen­über MTV, dass Bruce Wil­lis sei­ne Rol­le des Har­ti­gan auch im zwei­ten SIN CITY-Teil mit dem Titel A DAME TO KILL FOR wie­der auf­neh­men wird. Das wur­de zwar ver­mu­tet, war bis­her noch nicht in die­ser Deut­lich­keit gesagt worden.

Neben Wil­lis spie­len Josh Bro­lin als Dwight, Mickey Rour­ke als Marv, Jes­si­ca Alba als Nan­cy, Rosa­rio Daw­son als Gail, Jai­me King als Goldie/Wendy, Joseph Gor­don-Levitt als John­ny, Den­nis Hays­bert als Manu­te, Jamie Chung als Miho, sowie Ray Liot­ta, Jere­my Piven, und Juno Temple.

Regie füh­ren Robert Rodri­guez und Frank Mil­ler.

SIN CITY: A DAME TO KILL FOR wird für 3D-Wie­der­ga­be gedreht und star­tet in den US-Kinos am 4. Okto­ber 2013.

Creative Commons License

Bild: Bruce Wil­lis 2010, von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC Attri­bu­ti­on-Share Ali­ke 3.0 Unported

Neues zu SIN CITY: A DAME TO KILL FOR

Bereits am letz­ten Mon­tag star­te­te in Aus­tin, Texas, die Pro­duk­ti­on zur SIN CITY-Fort­set­zung A DAME TO KILL FOR. Vor der Kame­ra ste­hen dabei erneut Mickey Rour­ke, Jes­si­ca Alba, Jai­me King und Rosa­rio Daw­son. Ersetzt wur­de Devon Aoki, für die spielt nun Jamie Chung die Kata­na-schwen­ken­den Assas­si­nin auf Rol­ler-Skates, Miho.

Auch Ange­li­na Jolies Rol­le – Eva – muss­te neu besetzt wer­den, hier gibt es noch kei­ne Infor­ma­tio­nen, wer die Figur über­neh­men wird.

Der Film basiert auf dem gleich­na­mi­gen Comic von Frank Mil­ler, der im Jahr 1993 bei Dark Hor­se Comics erschie­nen ist.

Viel Zeit hat Regis­seur Robert Rodri­guez nicht, denn bereits in weni­ger als einem Jahr, am 4. Okto­ber 2013, soll A DAME TO KILL FOR in die US-Kin­mos kom­men. Das wird aber klap­pen, denn Rodri­guez ist dafür bekannt, schnell zu arbei­ten, er hat­te gera­de erst die Arbei­ten an MACHETE KILLS abge­schlos­sen. Das Dreh­buch stammt von ihm, Frank Mil­ler und Wil­liam Mona­han.

Creative Commons License

Kino­pla­kat SIN CITY: A DAME TO KILL FOR Copy­right Dimen­si­on Films

SIN CITY 2: Dreharbeiten starten noch in diesem Jahr?

Auf dem Comic Con eröff­ne­te Robert Rodri­guez, dass er und Frank Mil­ler zwar bekann­ter­ma­ßen an einem Nach­fol­ger von SIN CITY wer­keln, die Dreh­ar­bei­ten aber sehr wahr­schein­lich erst im nächs­ten Jahr begin­nen wür­den. Die Finan­zie­rung des Pro­jek­tes hat sich nun aber offen­bar uner­war­tet beschleu­nigt – soll hei­ßen: sie steht.

Rodri­guez sag­te aktuell:

SIN CITY 2 läuft gut, das Skript wird gera­de fer­tig gestellt und wir haben sogar schon das Geld zusam­men. Damit ist alles zusam­men was wir benö­ti­gen und wir kön­nen sofort mit dem Dre­hen anfan­gen, sobald das Dreh­buch fer­tig gestellt ist.

Das liest sich, als kön­ne es tat­säch­lich sofort los­ge­hen, wenn Mil­ler das Dreh­buch ablie­fert. Der Fan wird das unge­dul­dig erwar­ten. Die Fra­ge, die sich mir aller­dings stellt, ist: will das nach all den Jah­ren (der ers­te Teil ist aus dem Jahr 2005) und den gan­zen Gerüch­ten um ent­hal­te­ne Sto­ries und Beset­zung über­haupt noch jemand sehen?

War­ten wir´s ab!

Pos­ter SIN CITY Copy­right 2005 Dimen­si­on Films

PREDATORS: internationaler Trailer

Zu Robert Rodriguez´Neuinterpretation der außer­ir­di­schen Jäger gibt es einen neu­en inter­na­tio­na­len Trai­ler. Es spie­len Adri­en Bro­dy, Topher Grace, Ali­ce Bra­ga, Walton Gog­gins, Lau­rence Fishbur­ne, Dan­ny Tre­jo, Oleg Takt­arov, Mahers­ha­lal­hash­baz Ali und Louiz Oza­wa. US-Kino­start ist am 9 Juli.

http://www.youtube.com/watch?v=gEmVfGQkrBA