Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

Super Bowl 2020: Die Trailer

Letz­te Nacht wur­de in den USA der Super Bowl aus­ge­spielt, also das Foot­ball-End­spiel der NFL. Gewon­nen haben – zum ers­ten Mal seit 50 Jah­ren – die Kan­sas City Chiefs. Hier auf Phan­ta­News inter­es­siert aber natür­lich weni­ger der sport­li­che Aspekt, als viel­mehr, wel­che Trai­ler in den Wer­be­pau­sen so dar­ge­bo­ten wur­den.

Die Film- und Fern­seh­trai­ler fasst FilmS­el­ect zusam­men, so dass ich hier kei­ne Unmen­gen an Vide­os ein­bin­den muss. Es gibt zu sehen: BLACK WIDOW, FAST & FURIOUS 9 (0:30), NO TIME TO DIE (1:00), FALCON AND THE WINTER SOLDIER, WANDAVISION, LOKI (1:30), TOP GUN: MAVERICK (2:00), A QUIET PLACE 2 (2:30), MINIONS 2: THE RISE OF GRU (3:00), THE SPONGEBOB MOVIE 2: SPONGE ON THE RUN (3:30), SONIC THE HEDGEHOG (4:00) und MULAN (5:06).

Beson­ders inter­es­sant fin­de ich den Blick auf WANDAVISION, der äußerst unge­wöhn­lich aus­sieht. Und: Yay! Mini­ons! Bana­na!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Nicht ent­hal­ten ist der Clip zu THE INVISIBE MAN:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Eben­falls nicht ent­hal­ten ist der leicht ver­stö­ren­de Trai­ler zur neu­en Ama­zon-Serie HUNTERS, die am 21. Febru­ar 2020 star­tet, und in der es dar­um geht, Nazis zu jagen:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Und dann gab es noch die RICK & MORTY Pringles-Wer­bung …

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​9​6​E​L​L​T​1​7​GYQ

Am Wochen­en­de war auch noch Ground­hog Day, des­we­gen darf die­ser Wer­be­clip für Jeep auf gar kei­nen Fall feh­len …

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​A​n​h​z​G​U​c​E​NWo

STAR TREK: Captain Pike-Serie möglich

Wenn man eins über die zwei­te Staf­fel von STAR TREK: DISCOVERY sagen kann, dann ist das wohl, dass Cap­tain Pike (Anson Mount) bei den Fans über­aus gut ange­kom­men ist. Ähn­li­ches gilt auch für Spock (Ethan Peck) (spä­tes­tens nach Rasur und Fri­seur­be­such) und Num­ber One (Rebec­ca Romi­jn). Des­we­gen wur­den schnell Stim­men laut, die eine Serie for­der­ten, wel­che die Aben­teu­er der Enter­pri­se samt Crew zeigt, bevor das schiff an Kirk ging. Per­sön­lich war ich der Ansicht, dass so etwas ohne­hin ange­dacht war, denn die Enter­pri­se-Kulis­sen waren ein­fach zu ela­bo­riert, um sie nur für ein paar Sze­nen am Ran­de gebaut zu haben.

In Sachen STAR TREK ist man ohne­hin ziem­lich umtrie­big. Gera­de ist PICARD äußerst erfolg­reich ange­lau­fen, spä­ter in die­sem Jahr sol­len eine wei­te­re Staf­fel DISCOVERY fol­gen, sowie eine ani­mier­te Come­dy­show namens LOWER DECKS. Eben­falls in Arbeit ist offen­bar immer noch eine Serie um Phil­ip­pa Geor­giou und die Sec­tion 31.

Julie McNa­ma­ra ist bei CBS All Access für Inhal­te zustän­dig, die exklu­siv für den Strea­ming­dienst pro­du­ziert wer­den und die äußer­te gegen­über Medi­en, dass zwei wei­te­re Pro­jek­te ange­dacht sind, und eins davon ist eine Show um Pike und Co. Sie sag­te:

We’ve defi­ni­te­ly heard fans that peo­p­le are exci­ted about the noti­on of that. We have heard them loud and clear. We also thought the­re was incre­di­ble che­mis­try around that bridge crew so among many things that we talk about, that idea is cer­tain­ly one of them.

Ob tat­säch­lich etwas dar­aus wird, muss die Zukunft zei­gen, ich fän­de das gran­di­os, denn Mount als Chris­to­pher Pike war ein Knül­ler. Fragt sich, wie man eine sol­che Show nen­nen könn­te: STAR TREK: ENTERPRISE ist wohl eher raus …

Pro­mo­fo­to Copy­right CBS All Access

KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC: Remake in Arbeit?

Das Spiel KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC aus dem Jahr 2003 gilt als eins der bes­ten STAR WARS-Com­pu­ter­spie­le aller Zei­ten, ähn­li­ches gilt für den Nach­fol­ger STAR WARS: KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC II – THE SITH LORDS. Lei­der ist den Spie­len ihr Alter anzu­se­hen und ich hat­te selbst mit einem Mod das die Gra­fik ver­bes­ser­te Schwie­rig­kei­ten sie zu spie­len, weil das geal­ter­te Aus­se­hen und Game­play einen schwerst aus der Immersi­on haut.

Doch es gibt Hoff­nung, auch wenn das im Moment nur etwas begrün­de­te­re Gerüch­te sind, denn eine offi­zi­el­le Ankün­di­gung fehlt. Wie meh­re­re Quel­len berich­ten, arbei­tet Bio­wa­re offen­bar zusam­men mit Lucas­Film an einem Remake der Spie­le. Oder viel­mehr einem »Reim­agi­ning«, denn die Sto­ry soll mit dem Canon abge­gli­chen wer­den – und das neue Game soll Inhal­te aus bei­den Vor­bil­dern ent­hal­ten.

Es gab bereits 2015 Aus­sa­gen dar­über, dass ein neu­es KOTOR-Spiel bzw. ein Remake in Arbeit sei, da hieß es dann 2016, das sei zurück­ge­stellt wor­den.

Es macht für Lucas­Film viel Sinn, sich auf das nicht nur in Fan­krei­sen über­aus belieb­te KOTOR zu kon­zen­trie­ren, denn die Sky­wal­ker-Saga ist been­det und man ist auf der Suche nach neu­en Inhal­ten. Oder eben neu­en alten Inhal­ten, KOTOR spielt 4000 Jah­re vor den Ereig­nis­sen der Sky­wal­ker-Saga. Ich hat­te per­sön­lich KOTOR bis zu mei­nen kürz­li­chen Ver­su­chen nicht gekannt, war Revan aller­dings in SWTOR begeg­net und hal­te ihn für eine über­aus inter­es­san­te Figur, allein schon weil er einen drit­ten Weg für Macht-Nut­zer neben Jedi und Sith begrün­det hat. Ich wür­de auch einen Film um die Figur begrü­ßen, und – ja – Kea­nu Ree­ves wäre ein geeig­ne­ter Dar­stel­ler, den wol­len vie­le Fans in der Rol­le.

Man darf gespannt sein, ob die Neu­fas­sung von KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC tat­säch­lich das Tages­licht erbli­cken wird. Und man darf auch gespannt sein, ob die Über­ar­bei­tung dem Kult um das Ori­gi­nal gerecht wer­den kann.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Bio­Wa­re und Lucas­Film

Science Fiction-Kurzfilm: ECHOES IN THE ICE

ECHOES IN THE ICE ist ein Sci­ence Fic­tion-Kurz­film von BJ Ver­ot, mit Anklän­gen an Moti­ve von H. P. Love­craft. Vier Män­ner unter­su­chen eine ver­las­se­ne For­schungs­sta­ti­on, auf der unters­ten Ebe­ne ent­de­cken sie etwas Uner­klär­li­ches.

Fil­me­ma­cher Ver­ot schreibt dazu:

I wan­ted to crea­te a pro­ject that play­ed with Love­craf­ti­an the­mes, and ECHOES IN THE ICE is that film. The sto­ry deals with four men as they search through an aban­do­ned Arc­tic rese­arch faci­li­ty that isn’t on any map, and they are in no way pre­pared for what they encoun­ter.
Some peo­p­le have said that, tonal­ly, ECHOES shares some com­mo­n­a­li­ties with JOHN CARPENTER’S THE THING vibe, which I take as a gre­at com­pli­ment. Howe­ver, whe­re­as THE THING and Lovecraft’s AT THE MOUNTAINS OF MADNESS take place in the Ant­ar­c­tic, this sto­ry takes place in the Arc­tic, just north of the con­ti­nen­tal U.S. and Cana­da. It’s in our own back­yard, and if you were to stumb­le upon this faci­li­ty, you too would find yours­elf in dan­ger.
I typi­cal­ly like to shoot my films in 2.35 aspect ratio. There’s some­thing about sci­ence fic­tion films spe­ci­fi­cal­ly, that real­ly reso­na­te with that visu­al aes­the­tic. Per­so­nal­ly, I think it has some­thing to do with the wider framing in a nar­rower field of view. Ever­y­thing on screen is important, and you can use the nega­ti­ve space to your advan­ta­ge.
Many peo­p­le have asked if the­re is a gran­der sto­ry to ECHOES IN THE ICE, and the ans­wer is YES! This could easi­ly be seen as a dark, and ter­ri­ble pro­lo­gue that sets off a chain reac­tion of events as the situa­ti­on con­ti­nues to esca­la­te.

Wei­te­re Details zu den Machern fin­den sich auf Face­book und auf der Web­sei­te von Stra­ta Stu­di­os.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Netflix: Trailer zu GHOST IN THE SHELL – SAC_​2045

Für den Strea­ming­dienst Net­flix wur­de eine neue Ite­ra­ti­on von GHOST IN THE SHELL pro­du­ziert, dies­mal als Com­pu­ter-Ani­ma­ti­ons­se­rie mit dem Titel SAC_​2045. Es gibt ein Wie­der­se­hen mit Moto­ko Kusa­na­gi, Cyborg und Majo­rin bei der Poli­zei­ab­tei­lung Public Secu­ri­ty Sec­tion 9. Oder bes­ser gesagt »ehe­ma­li­ge Majo­rin«, denn die Abtei­lung wur­de offen­bar auf­ge­löst und ihre Mit­glie­der ver­din­gen sich als Söld­ner:

In the year 2045, the world has ente­red a sys­te­ma­tic “Sus­tainable War.” Hired as a mer­cena­ry unit, the for­mer mem­bers of Japan’s éli­te Sec­tion 9 are faced with the sud­den appearance of “Post-Human,” a being with tre­men­dous intel­li­gence and phy­si­cal capa­bi­li­ties.

Pro­du­ziert wur­de von Pro­duc­tion I.G. und Sola Digi­tal Arts.

Inter­es­sant fin­de ich die an COWBOY BEBOP erin­nern­de Musik­aus­wahl beim Trai­ler, der in japa­ni­scher Spra­che daher kommt, weil er von Net­flix Asia ver­öf­fent­licht wur­de.

Ab April kann man sich die neue Show bei Net­flix anse­hen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: CLONE WARS

Nach­dem THE MANDALORIAN alle Rekor­de an ille­ga­len Down­loads brach, weil Dis­ney so blöd war, sei­nen Strea­ming­dienst nicht welt­weit gleich­zei­tig zu star­ten, steht ver­mut­lich noch ein wei­te­rer sol­cher Rekord ins Haus. Am 21. Febru­ar, also mehr als einen Monat vor dem Start in Deutsch­land und ande­ren Län­dern, läuft bei Dis­ney+ die letz­te Staf­fel der Ani­ma­ti­ons­se­rie CLONE WARS an. Die wur­de pro­du­ziert, um offe­ne Enden der belieb­ten Serie abzu­schlie­ßen, die ein­ge­stellt wur­de, als Das Maus-Haus Lucas­Film samt aller Fran­chi­ses erwarb. Damals woll­te man kei­ne Kon­kur­renz zu eige­nen Pro­duk­ten, heu­te scheint mal das alles etwas gelas­se­ner zu sehen.

Show­run­ner und Autor ist Dave Filoni, der hat auch schon an THE MANDALORIAN oder STAR WARS REBELS gear­bei­tet. Es spre­chen: Matt Lan­ter als Ana­kin Sky­wal­ker, Ash­ley Eck­stein als Ahso­ka Tano, Dee Brad­ley Bak­er als Cap­tain Rex und die Clo­ne Tro­o­per, James Arnold Tay­lor als Obi-Wan Kenobi, Katee Sack­hoff als Bo-Katan und Sam Wit­wer als Darth Maul.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo CLONE WARS Copy­right Dis­ney+

HERETIC: Phantastik-Kurzfilm, realisiert in Unity

Die Ent­wick­ler der Unity Engi­ne haben mal wie­der einen Kurz­film raus­ge­hau­en, der zei­gen soll, was die neu­es­te Ver­si­on ihrer Spie­le-Ent­wick­lungs­um­ge­bung kann. Zum ers­ten mal sehen konn­te man HERETIC bereits auf der GDC 2019, aber jetzt steht der Film erst­ma­lig für alle auf You­tube zur Ver­fü­gung.

Was da abge­lie­fert wird ist schon sehr beein­dru­ckend, ins­be­son­de­re was den Haupt­cha­rak­ter angeht. Man soll­te sich aller­dings auch dar­über im Kla­ren sein, dass das nicht auf einem Com­pu­ter rea­li­siert wur­de, wie man ihn übli­cher­wei­se zuhau­se her­um­ste­hen hat. :)

Regie führ­te Vese­lin Efre­mov, der schrieb auch das Skript. Mehr Infor­ma­tio­nen zu den tech­ni­schen Hin­ter­grün­den fin­den sich auf einer Sei­te bei Unity.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Studio Ghibli-Filme kommen zu Netflix

Fro­he Kun­de für Fans der Ani­mé-Fil­me des Stu­dio Ghi­b­li: Net­flix hat die Rech­te an 21 davon für außer­halb der USA, Kana­das und Japans gekauft, das bedeu­tet, dass auch wir im davon pro­fi­tie­ren.

Stu­dio Ghi­b­li hat­te bis vor kur­zem gar kei­ne digi­ta­len Fas­sun­gen der Wer­ke zur Ver­fü­gung gestellt (wir reden hier über Down­load und Strea­ming, DVDs und BlueR­ays sind natür­lich eben­falls »digi­ta­le Fas­sun­gen«, die gab es aller­dings). Neu­er­dings haben sie die­ses Ver­hal­ten aller­dings geän­dert. Die USA-Rech­te hat War­ner erwor­ben, die wol­len die Ani­més auf ihrem im Früh­jahr star­ten­den neu­en Strea­ming­ka­nal HBO Max zei­gen. Für den Rest der Welt hat Net­flix zuge­schla­gen.

Der Strea­ming­dienst will die Fil­me in Pha­sen bereit stel­len, ange­fan­gen am 1. Febru­ar 2020 mit Cast­le in the Sky, My Neigh­bor Toto­ro, Kiki’s Deli­very Ser­vice, Only Yes­ter­day, Por­co Rosso, Oce­an Waves und Tales from Earth­sea.

Ab dem 1. März kom­men hin­zu: Nau­si­caä of the Val­ley of the Wind, Prin­cess Monon­o­ke, My Neigh­bors the Yama­das, Spi­ri­ted Away, The Cat Returns, Arri­et­ty und The Tale of The Prin­cess Kagu­ya. 

Ab dem 1. April: Pom Poko, Whisper of the Heart, Howl’s Moving Cast­le, Pon­yo, From Up on Pop­py Hill, The Wind Rises, When Mar­nie Was The­re.

Nicht dabei ist GRAVE OF THE FIREFLIES, da Stu­dio Ghi­b­li dar­an nicht die Ver­öf­fent­li­chungs­rech­te hält.

Logo Copy­right Stu­dio Ghi­b­li

Trailer: SNOWPIERCER

In den USA star­tet Ende Mai die Fern­seh­se­rie SNOWPIERCER, dazu stellt der Sen­der TNT noch­mal einen Trai­ler bereit. In der Show, die auf dem gleich­na­mi­gen Film aus dem Jahr 2013 basiert, fah­ren die letz­ten über­le­ben­den Men­schen in einem Zug durch eine fros­ti­ge Post­apo­ka­lyp­se. Es hat sich eine Zwei­klas­sen­ge­sell­schaft gebil­det, im einen Bereich des Zugs lebt die High Socie­ty in Saus und Braus, wäh­rend im ande­ren die Arbei­ter­klas­se knech­ten muss. Im Film ging es um eine Revo­lu­ti­on, man darf gespannt sein, ob das in der Serie ähn­lich sein wird (ich gehe davon aus).

Erfin­der und Show­run­ner ist Grae­me Man­son, es spie­len unter ande­rem Dave­ed DiggsMickey Sum­nerShei­la VandIddo Gold­bergLena Hall und Ali­son Wright.

Bei TNT star­tet SNOWPIERCER am 31. Mai 2020, bei uns wird sich sicher ein Strea­ming­dienst der Sache anneh­men.

Logo SNOWPIERCER Copy­right TNT

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kommt HORIZON ZERO DAWN für PCs?

Her­stel­ler von Kon­so­len haben über die Jah­re immer wie­der Exklu­siv­ti­tel her­aus gebracht. Das dient natür­lich in ers­ter Linie dazu, den Ver­kauf der Sys­te­me mit­tels Titeln anzu­kur­beln, die der Video­ga­me­fan unbe­dingt haben muss­te. Oft wer­den sol­che Exklu­siv­ti­tel zudem ordent­lich vor­ab gehy­ped.

Sony scheint jetzt von die­ser Exklu­si­vi­tät abzu­ge­hen. Wie Kota­ku mel­det soll noch in die­sem Jahr eine PC-Fas­sung des von Kri­ti­kern gelob­ten und von Fans gelieb­ten HORIZON ZERO DAWN erschei­nen, in dem sich die Hel­din Aloy durch eine post­apo­ka­lyp­ti­sche Zukunft aben­teu­ert – und das mit gran­dio­sem Sto­rytel­ling. Es wird nun offen dar­über spe­ku­liert, dass das das Ende der Kon­so­len-Exklu­siv­ti­tel ein­läu­ten könn­te – viel­leicht wur­de ja Ver­ant­wort­li­chen end­lich klar, was für Ziel­grup­pen man auf die­se Wei­se ver­nach­läs­sigt. Denn es kauft sich eben nicht jeder ein­fach noch wei­te­re Kon­so­len, um bestimm­te Games spie­len zu kön­nen.

Es kann natür­lich immer noch sein, dass in Zukunft auf der kom­men­den PS 5 aus Ver­kaufs­stei­ge­rungs­grün­den Spie­le ein paar Wochen vor der PC-Fas­sung erschei­nen.

Einen genau­en Launch-Ter­min für die PC-Fas­sung von HORIZON ZERO DAWN gibt es noch nicht. Soll­te das alles so kom­men, wie man bei Kota­ku meint, könn­ten auch noch wei­te­re Fran­chi­ses ihren Weg auf den PC fin­den, bei­spiels­wei­se GOD OF WAR oder MARVEL’S SPIDER-MAN.

Heu­te macht eine Exklu­si­vi­tät noch viel weni­ger Sinn als frü­her. In grau­er Vor­zeit muss­te man auf­grund der ver­schie­de­nen Hard­ware­platt­for­men tat­säch­lich für jede Platt­form neu pro­gram­mie­ren, heu­te wer­den ohne­hin meist platt­form­agnos­ti­sche Ent­wick­lungs­um­ge­bun­gen und Game-Engi­nes genutzt, die für ver­schie­de­ne Platt­for­men kom­pi­lie­ren kön­nen.

Pro­mo­gra­fik HORIZON ZERO DAWN Coyp­right Sony

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen