KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC-Remake vorerst gestoppt

KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC-Remake vorerst gestoppt

Wie viel­leicht bekannt ist, arbei­tet Aspyr Media für Lucas­Film und Sony Enter­tain­ment an einem moder­ni­sier­ten Remake des STAR WARS-Com­pu­ter­spiele­klas­si­kers und Fan-Favo­ri­ten KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC.

Die Pro­ble­me began­nen bereits Anfang des Monats, als bekannt wur­de, dass man den Art Direc­tor und den Design Direc­tor raus­ge­schmis­sen hat­te, nach­dem Lucas­Film und Sony eine Demo gezeigt wor­den war. Dabei waren die Ent­wick­ler der Ansicht gewe­sen, dass das Pro­dukt gut war und wur­den offen­bar durch die Reak­ti­on der Ver­ant­wort­li­chen bei Sony und Lucas­Film überrascht.

Jetzt erläu­ter­ten zwei Füh­rungs­per­so­nen des Stu­di­os gegen­über Bloom­berg, dass das Pro­jekt »pau­siert« sei, wäh­rend man nach neu­en Mitarbeiter°Innen sucht. Das sind alles Infor­ma­tio­nen »unter der Hand«, da es nach Anga­ben invol­vier­ter Per­so­nen infor­ma­ti­ons­sper­ren gibt.

Offen­bar wur­de auch so viel Zeit auf die Demo für die Auf­trag­ge­ber inves­tiert, dass das zusam­men mit den wei­te­ren Que­re­len jetzt dazu führt, dass der Release­ter­min sich weit in die Zukunft ver­schiebt. Geplant war Ende 2022, Entwickler°Innenn zufol­ge ist 2025 jetzt wohl ein rea­lis­ti­sche­rer Termin.

Neben­bei läuft 2023 übri­gens Elec­tro­nic Arts´ Exklu­siv­li­zenz für STAR WARS-Spie­le aus, die auf­grund diver­ser Que­re­len, unter ande­rem um Loo­t­bo­xen, durch Dis­ney nicht mehr ver­län­gert wur­de. Damit dür­fen jede Men­ge ande­rer Spie­le­fir­men Lizenz­ga­mes vertreiben.

Pro­mo­gra­fik © Dis­ney / Lucas­film Games

In Arbeit: KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC Remake

Aspyr, die Ent­wick­ler hin­ter den Remakes von Repu­blic Com­man­do and Jedi Knight II: Jedi Out­cast, arbei­ten an einer Neu­aus­ga­be von KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC. Nach Mei­nung nicht weni­ger Fans ist das 2003 erschie­ne­ne Game das bes­te STAR WARS-Spiel aller Zeiten.

Mög­lich gewor­den ist das nicht zuletzt dadurch, dass Dis­ney Lucas­Film Games wie­der­be­lebt hat und Elec­tro­nic Arts zeit­gleich ihre exklu­si­ve Lizenz für STAR WARS-Spie­le ver­lo­ren haben.

Eine offi­zi­el­le Bestä­ti­gung sei­tens Aspyr und Lucas­Film Games steht noch aus, aber es berich­ten bereits diver­se glaub­wür­di­ge Medi­en dar­über, dar­un­ter in den USA der renom­mier­te Jour­na­list Jason Schrei­er, der inter­ne Quel­len zitiert.

Unklar ist der­zeit natür­lich, wie weit das Remake gehen wird. Sicher sind gra­fi­sche Über­ar­bei­tun­gen, die das Game an aktu­el­le Stan­dards anpas­sen, denk­bar wären auch Ver­bes­se­run­gen im Game­play oder sogar neue Sto­ry­lines, denn es gibt Hand­lung, die es damals nicht in die Bio­wa­re-Ver­öf­fent­li­chung schafften.

Mehr wenn ich es erfahre.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Dis­ney Inter­ac­ti­ve Studio

KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC: Remake in Arbeit?

KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC: Remake in Arbeit?

Das Spiel KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC aus dem Jahr 2003 gilt als eins der bes­ten STAR WARS-Com­pu­ter­spie­le aller Zei­ten, ähn­li­ches gilt für den Nach­fol­ger STAR WARS: KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC II – THE SITH LORDS. Lei­der ist den Spie­len ihr Alter anzu­se­hen und ich hat­te selbst mit einem Mod das die Gra­fik ver­bes­ser­te Schwie­rig­kei­ten sie zu spie­len, weil das geal­ter­te Aus­se­hen und Game­play einen schwerst aus der Immer­si­on haut.

Doch es gibt Hoff­nung, auch wenn das im Moment nur etwas begrün­de­te­re Gerüch­te sind, denn eine offi­zi­el­le Ankün­di­gung fehlt. Wie meh­re­re Quel­len berich­ten, arbei­tet Bio­wa­re offen­bar zusam­men mit Lucas­Film an einem Remake der Spie­le. Oder viel­mehr einem »Reim­agi­ning«, denn die Sto­ry soll mit dem Canon abge­gli­chen wer­den – und das neue Game soll Inhal­te aus bei­den Vor­bil­dern enthalten.

Es gab bereits 2015 Aus­sa­gen dar­über, dass ein neu­es KOTOR-Spiel bzw. ein Remake in Arbeit sei, da hieß es dann 2016, das sei zurück­ge­stellt worden.

Es macht für Lucas­Film viel Sinn, sich auf das nicht nur in Fan­krei­sen über­aus belieb­te KOTOR zu kon­zen­trie­ren, denn die Sky­wal­ker-Saga ist been­det und man ist auf der Suche nach neu­en Inhal­ten. Oder eben neu­en alten Inhal­ten, KOTOR spielt 4000 Jah­re vor den Ereig­nis­sen der Sky­wal­ker-Saga. Ich hat­te per­sön­lich KOTOR bis zu mei­nen kürz­li­chen Ver­su­chen nicht gekannt, war Revan aller­dings in SWTOR begeg­net und hal­te ihn für eine über­aus inter­es­san­te Figur, allein schon weil er einen drit­ten Weg für Macht-Nut­zer neben Jedi und Sith begrün­det hat. Ich wür­de auch einen Film um die Figur begrü­ßen, und – ja – Kea­nu Ree­ves wäre ein geeig­ne­ter Dar­stel­ler, den wol­len vie­le Fans in der Rolle.

Man darf gespannt sein, ob die Neu­fas­sung von KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC tat­säch­lich das Tages­licht erbli­cken wird. Und man darf auch gespannt sein, ob die Über­ar­bei­tung dem Kult um das Ori­gi­nal gerecht wer­den kann.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Bio­Wa­re und LucasFilm

STAR WARS – KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC: Film in Arbeit

STAR WARS – KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC: Film in Arbeit

Wie ver­schie­de­ne Medi­en mel­den arbei­tet man bei Lucas­Film tat­säch­lich an einem Kino­film um die STAR WARS-Ära aus den Com­pu­ter­spie­len und Comics namens KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC. Man muss das immer noch mit etwas Vor­sicht genie­ßen, da Plä­ne auch schon mal umge­sto­ßen wer­den, aber das Gan­ze ist zumin­dest schon so weit fort­ge­schrit­ten, dass es eine Dreh­buch­au­torin gibt. Und man will offen­bar gleich eine Tri­lo­gie aus dem Stoff machen.

Adap­tie­ren soll den Stoff für die Kino­lein­wand Laeta Kalogri­dis, die kennt man bei­spiels­wei­se durch Skrip­te für ALITA: BATTLE ANGEL oder ALTERED CARBON, bei letz­te­rem war sie zudem Showrun­nerin. Die­ses Pro­jekt hat übri­gens offen­bar nichts mit der ange­kün­dig­ten Tri­lo­gie von D.B. Weiss und David Benioff zu tun und ist unab­hän­gig davon. Lucas­Film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy hat­te kürz­lich eben­falls bereits ange­deu­tet, dass man ein Pro­jekt zur Zeit der alten Repu­blik ver­fol­ge, zu dem Zeit­punkt war aller­dings noch unklar gewe­sen, ob es sich um einen Film oder eine Fern­seh­se­rie handelt.

Das Spiel KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC wird als eins der bes­ten STAR WARS-Games aller Zei­ten gehan­delt. Es dreht sich um den Jedi Revan, der sich in der Mit­te eines Krie­ges zwi­schen der Repu­blik und den Sith wie­der­fin­det. Letz­te­re ange­führt vom finstren Darth Malak, der nach dem Man­da­lo­ria­ni­schen Krieg ver­sucht die Gala­xis unter sei­ne Kon­trol­le zu bekom­men. Das Gan­ze han­delt fast 4000 Jah­re vor den Gescheh­nis­sen in Epi­so­de IV.

Fans hat­ten in letz­ter Zeit schon dafür gewor­ben dass Kea­nu Ree­ves im Fal­le einer Ver­fil­mung die Rol­le von Revan über­neh­men soll.

Da darf man gespannt sein. Die Ära der Alten Repu­blik hat durch KOTOR und KOTOR II, aber nicht zuletzt auch durch das MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC eine Men­ge Fans – die könn­te man durch eine inad­äqua­te Umset­zung ver­grät­zen. Ich hof­fe aber das Bes­te und freue mich.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt sobald ich sie erfahre.

HD-Version – KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC: APEIRON

HD-Version – KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC: APEIRON

Logo KOTOR Apeiron

Der Star Wars-Fan kennt sicher­lich Bio­Wa­res bei­na­he schon klas­sisch zu nen­nen­des STAR WARS-Com­pu­ter­spiel KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC. An mir war das damals (2003) aus irgend­wel­chen Grün­den lei­der vor­bei gegan­gen, und heu­te besit­ze ich es zwar dank Steam und irgend­ei­nem Hum­ble Bund­le, aber die Spiel­me­cha­ni­ken und ins­be­son­de­re die Gra­fik haben bis­her ver­hin­dert, dass ich das wirk­lich mal spiel­te (und ich habe es ver­sucht. Ernsthaft).

Doch es gibt Hoff­nung: Eini­ge Games und Fans mit dem Namen »Poem Stu­di­os« arbei­ten an einer Art Ultra-HD-Con­ver­si­on des Spiels, das die Unre­al Engi­ne 4 als Basis benutzt. Die wol­len nicht nur alle Ori­gi­nal­in­hal­te umset­zen, son­dern sogar noch neue Schau­plät­ze, sowie neue Com­pa­n­ions und Mis­sio­nen hinzufügen.

Um die nicht mehr ganz als Modi­fi­ka­ti­on zu bezeich­nen­de HD-Umset­zung spie­len zu kön­nen, benö­tigt man das Ori­gi­nal­ga­me, da die Audio­da­tei­en und die Musik aus die­sem über­nom­men werden.

Das sieht bis­her alles ziem­lich gut aus und könn­te ein Knül­ler wer­den. Falls Lucas­Film und oder Dis­ney nicht dazwischenfunken …

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auf der Web­sei­te zum Pro­jekt.

Apeiron Anchorhead

Logo KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC Copy­right LucasFilm/BioWare