STAR WARS – KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC: Film in Arbeit

STAR WARS – KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC: Film in Arbeit

Wie ver­schie­de­ne Medi­en mel­den arbei­tet man bei Lucas­Film tat­säch­lich an einem Kino­film um die STAR WARS-Ära aus den Com­pu­ter­spie­len und Comics namens KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC. Man muss das immer noch mit etwas Vor­sicht genie­ßen, da Plä­ne auch schon mal umge­sto­ßen wer­den, aber das Gan­ze ist zumin­dest schon so weit fort­ge­schrit­ten, dass es eine Dreh­buch­au­torin gibt. Und man will offen­bar gleich eine Tri­lo­gie aus dem Stoff machen.

Adap­tie­ren soll den Stoff für die Kino­lein­wand Laeta Kalogri­dis, die kennt man bei­spiels­wei­se durch Skrip­te für ALITA: BATTLE ANGEL oder ALTERED CARBON, bei letz­te­rem war sie zudem Showrun­nerin. Die­ses Pro­jekt hat übri­gens offen­bar nichts mit der ange­kün­dig­ten Tri­lo­gie von D.B. Weiss und David Benioff zu tun und ist unab­hän­gig davon. Lucas­Film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy hat­te kürz­lich eben­falls bereits ange­deu­tet, dass man ein Pro­jekt zur Zeit der alten Repu­blik ver­fol­ge, zu dem Zeit­punkt war aller­dings noch unklar gewe­sen, ob es sich um einen Film oder eine Fern­seh­se­rie handelt.

Das Spiel KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC wird als eins der bes­ten STAR WARS-Games aller Zei­ten gehan­delt. Es dreht sich um den Jedi Revan, der sich in der Mit­te eines Krie­ges zwi­schen der Repu­blik und den Sith wie­der­fin­det. Letz­te­re ange­führt vom finstren Darth Malak, der nach dem Man­da­lo­ria­ni­schen Krieg ver­sucht die Gala­xis unter sei­ne Kon­trol­le zu bekom­men. Das Gan­ze han­delt fast 4000 Jah­re vor den Gescheh­nis­sen in Epi­so­de IV.

Fans hat­ten in letz­ter Zeit schon dafür gewor­ben dass Kea­nu Ree­ves im Fal­le einer Ver­fil­mung die Rol­le von Revan über­neh­men soll.

Da darf man gespannt sein. Die Ära der Alten Repu­blik hat durch KOTOR und KOTOR II, aber nicht zuletzt auch durch das MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC eine Men­ge Fans – die könn­te man durch eine inad­äqua­te Umset­zung ver­grät­zen. Ich hof­fe aber das Bes­te und freue mich.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt sobald ich sie erfahre.

Netflix macht Fernsehserie aus Cyberpunk-Roman ALTERED CARBON

Netflix macht Fernsehserie aus Cyberpunk-Roman ALTERED CARBON

Cover Altered Carbon

ALTERED CARBON (deutsch 2010 als DAS UNSTERBLICHKEITS-PROGRAMM) ist ein Cyber­punk-Detek­tiv-Noir-Thril­ler des Autoren Richard Mor­gan, der im Jahr 2002 erschien  und der noch wei­te­re Roma­ne vor dem­sel­ben Hin­ter­grund nach sich zogen. ALTERED CARBON spielt im 25 Jahr­hun­dert, die Men­scheit lebt über das gesam­te Uni­ver­sum ver­streut, nach­dem sie die tech­ni­sche Hin­ter­las­sen­schaft einer uralten Ali­en­ras­se auf dem Mars ent­deckt hat. Das mensch­li­che Bewusst­sein kann von Kör­per zu Kör­per trans­fe­riert wer­den, was qua­si Unsterb­lich­keit bedeu­tet. Die Geschich­te folgt einem Jahr­hun­der­te alten Sol­da­ten, des­sen Iden­ti­tät in den Kör­per eines Poli­zis­ten über­tra­gen wird und der dann eine gigan­ti­sche Ver­schwö­rung entdeckt.

Der Roman ist nichts für Zart­be­sai­te­te, denn es wer­den Gewalt und bei­spiels­wei­se Fol­ter ein­drück­lich beschrieben.

Autorin und Pro­du­zen­tin Laeta Kalogri­dis (AVATAR, TERMINATOR: GENISYS) erwarb die Rech­te an dem Stoff bereits vor eini­gen Jah­ren und ver­fass­te ein Film­dreh­buch, das aber kein inter­es­sier­tes Stu­dio fand. Nun wird sie als Autorin und aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin an einer zehn­tei­li­gen Net­flix-Serie mitwirken.

Über den Start­ter­min ist noch nichts bekannt.

Cover­ab­bil­dung ALTERED CARBON Copy­right Gollancz

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.