In Arbeit: KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC Remake

Aspyr, die Ent­wick­ler hin­ter den Remakes von Repu­blic Com­man­do and Jedi Knight II: Jedi Out­cast, arbei­ten an einer Neu­aus­ga­be von KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC. Nach Mei­nung nicht weni­ger Fans ist das 2003 erschie­ne­ne Game das bes­te STAR WARS-Spiel aller Zei­ten.

Mög­lich gewor­den ist das nicht zuletzt dadurch, dass Dis­ney Lucas­Film Games wie­der­be­lebt hat und Elec­tro­nic Arts zeit­gleich ihre exklu­si­ve Lizenz für STAR WARS-Spie­le ver­lo­ren haben.

Eine offi­zi­el­le Bestä­ti­gung sei­tens Aspyr und Lucas­Film Games steht noch aus, aber es berich­ten bereits diver­se glaub­wür­di­ge Medi­en dar­über, dar­un­ter in den USA der renom­mier­te Jour­na­list Jason Schrei­er, der inter­ne Quel­len zitiert.

Unklar ist der­zeit natür­lich, wie weit das Remake gehen wird. Sicher sind gra­fi­sche Über­ar­bei­tun­gen, die das Game an aktu­el­le Stan­dards anpas­sen, denk­bar wären auch Ver­bes­se­run­gen im Game­play oder sogar neue Sto­ry­li­nes, denn es gibt Hand­lung, die es damals nicht in die Bio­wa­re-Ver­öf­fent­li­chung schaff­ten.

Mehr wenn ich es erfah­re.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Dis­ney Inter­ac­ti­ve Stu­dio

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen