Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

Coronavirus ringt James Bond nieder

Ja, ich weiß, rei­ße­ri­scher Titel, aber ich woll­te auch mal ein wenig Click­bai­ten. :)

Was in Jahr­zehn­ten kein Bond-Böse­wicht geschafft hat, gelingt nun einem Krank­heits­er­re­ger: Er besiegt James Bond. Auf­grund des umge­hen­den Virus´ (oder bes­ser gesagt auf­grund der damit ein­her gehen­den Mas­sen­hys­te­rie) ver­schiebt MGM den Start­ter­min von NO TIME TO DIE. Eigent­lich hät­te der 25. Bond im April star­ten sol­len, das wur­de jetzt auf Mit­te bis Ende Novem­ber ver­scho­ben (in UK auf den 12., in den USA auf den 25., für Schland habe ich noch kei­nen kon­kre­ten Ter­min gefun­den).

Da kann man ja nur hof­fen, dass es im Novem­ber nicht bereits den nächs­ten Aus­bruch einer Fol­ge­er­kran­kung gibt … ;) Ich ver­knei­fe mir an die­ser Stel­le mit eini­ger Mühe auch jeg­li­che Scher­ze im Zusam­men­hang mit dem Titel …

Es ste­hen für die nächs­te Zeit noch wei­te­re Block­bus­ter an, bei­spiels­wei­se MULAN oder BLACK WIDOW. Man darf gespannt sein …

Logo NO TIME TO DIE Copy­right MGM/​Universal Pic­tures

Trailer: TALES FROM THE LOOP

Ama­zon Video hat eine Strea­ming­se­rie namens TALES FROM THE LOOP rea­li­siert, die auf dem gleich­na­mi­gen Bild­band von Simon Stå­len­hag basiert, oder, wie Ama­zon schreibt, »davon inspi­riert wur­de«:

TALES FROM THE LOOP explo­res the mind-ben­ding adven­tures of the peo­p­le who live abo­ve the Loop, a machi­ne built to unlock and explo­re the mys­te­ries of the uni­ver­se – making things pre­vious­ly rele­ga­ted to sci­ence fic­tion, pos­si­ble.

Show­run­ner ist Natha­ni­el Hal­pern, es spie­len Rebec­ca HallDun­can Joi­nerDani­el Zolg­h­a­driNico­le LawTyler Barn­hardtSte­fa­nie Estes und ande­re.

TALES FROM THE LOOP star­tet bei Ama­zon Video Anfang April (zumin­dest in den USA, bei Ama­zon Deutsch­land ist noch nichts davon zu sehen).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Shiny! Trailer zum FIREFLY-Fanfilm HERITAGE

Ein paar Fans haben sich zusam­men getan, um HERITAGE zu pro­du­zie­ren, einen Fan­film, der von Joss Whe­dons Serie FIREFLY inspi­riert wur­de.

Inter­es­sant ist zu wis­sen, dass die gesam­ten Innen­ein­rich­tun­gen nicht echt sind, laut einer Per­son, die an den CGI-Ani­ma­tio­nen mit­wirk­te, hat­ten sie außer einem Ses­sel qua­si nichts. Dafür sieht das Gan­ze wirk­lich gut aus.

Die Kurz­be­schrei­bung lau­tet wie folgt:

Inspi­red by the TV Series FIREFLY, the crew of the Heri­ta­ge finds their huma­ni­ta­ri­an mis­si­on to deli­ver medi­cal sup­pli­es inter­rupt­ed by the Coali­ti­on.

Es spie­len Inga Eiss, Ash­lyn Jade Lopez, Tl West­gate, Cadie Poff, Den­nis Frie­be, Ryan For­res­tal und Trent Dun­can, Regie führ­ten Dale Metz und TL West­gate. Das 3D-Modell­de­sign stammt von Chris Kuhn.

Die fer­ti­ge Fas­sung des Films soll »noch in die­sem Jahr« fol­gen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: ARTEMIS FOWL

Dis­ney hat sich der Jugend­buch­rei­he ARTEMIS FOWL ange­nom­men, das ers­te Buch vom Autor Eoin Col­fer erschien 2001, es hat also immer­hin 19 Jah­re bis zu einer Ver­fil­mung gedau­ert (geplant war die öfter, aber diver­se Pro­jek­te kamen nicht über das Pla­nungs­sta­di­um hin­aus). Man darf gespannt sein, was vom Buch noch übrig geblie­ben ist, der Trai­ler scheint mir erheb­li­che Abwei­chun­gen zu zei­gen. Auch die­se Umset­zung hat­te mit Schwie­rig­kei­ten zu kämp­fen, ursprüng­lich war als Start­ter­min Mit­te August 2019 ange­dacht, jetzt ist der Ter­min für den Deutsch­land­start von ARTEMIS FOWL der 11. Juni 2020.

Mir hat­te der Roman damals ganz gut gefal­len, mal sehen ob ich die Bespre­chung noch irgend­wo fin­de, das war vor Phan­ta­News-Zei­ten …

Regie führt Shake­speare-Spe­zia­list Ken­neth Bra­nagh (THOR) nach einem Dreh­buch von Micha­el Gol­den­berg und Conor McPher­son, basie­rend auf dem ers­ten FOWL- Roman von Col­fer. Es spie­len unter ande­rem: Colin Far­rellJosh GadJudi Dench (als Com­man­der Root), Miran­da Rai­sonHong Chau und Lara McDon­nell als Hol­ly Short sowie Fer­dia Shaw als Arte­mis Fowl II.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 678

Es ist März. DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF für den Febru­ar ist da, er trägt die Num­mer 678. Der war sogar schon Ende letz­ter Woche ange­kom­men, aber aus Zeit­grün­den gibt es ihn hier erst jetzt. In einer etwas dün­ne­ren Aus­ga­be als sonst fin­det man wie­der Bespre­chun­gen, dies­mal zu den The­men inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­bü­cher sowie Hör­bü­cher.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF wird von Erik Schrei­ber ver­fasst und liegt hier kos­ten­los als PDF-Datei zum Down­load vor.

Bücher­brief 678 Febru­ar 2020 (PDF, ca. 1MB)

STAR WARS: THE HIGH REPUBLIC – Bücher und Comics

Vor eini­ger Zeit scheuch­te Lucas­Film Tei­le der Sto­ry Group und diver­se Autoren auf der Sky­wal­ker-Ranch zusam­men, die soll­ten an einem omi­nö­sen »Poject Lumi­nous« arbei­ten. Das führ­te, wie jetzt ver­öf­fent­licht wur­de, zu THE HIGH REPUBLIC.

STAR WARS: THE HIGH REPUBLIC ist eine Rei­he von Roma­nen, Comic und mög­li­cher­wei­se ande­ren Medi­en, die die Zeit 200 Jah­re vor THE PHANTOM MENACE beschreibt, in der die Repu­blik auf der Höhe ist und die Jedi als Hüter des Frie­dens über die Gala­xis wachen. Es han­delt sich um die gol­de­ne Ära der Jedi und erzählt wer­den Geschich­ten um Meis­ter und ihre Pada­wans, die »mit Gescheh­nis­sen kon­fron­tiert wer­den, die sogar den Rit­tern Angst machen«.

Aus der Grup­pe der Krea­ti­ven war Cavan Scott nach Berich­ten auf star​wars​.com der­je­ni­ge, der die ele­men­ta­re Fra­ge stell­te, auf der das Sto­rytel­ling auf­bau­te: »What sca­res the Jedi?«. Scott soll die neue Comic­se­rie STAR WARS: THE HIGH REPUBLIC lei­ten. Wei­ter­hin invol­viert sind Micha­el Sig­lain, Crea­ti­ve Direc­tor bei Lucas­Film, sowie die AutorIn­nen Clau­dia Gray, Dani­el José Older, Charles Soule, Cavan Scott und Jus­ti­na Ire­land.

Erschei­nen soll ab August 2020 Fol­gen­des:

  • Star Wars: The High Repu­blic: Light of the Jedi von Charles Soule (Roman für Erwach­se­ne)
  • Star Wars: The High Repu­blic: Into the Dark by Clau­dia Gray (Young Adult Roman)
  • Star Wars: The High Repu­blic: A Test of Cou­ra­ge von Jus­ti­na Ire­land (Roman für die Alters­stu­fen 8 – 12)
  • Star Wars: The High Repu­blic Adven­tures von Dani­el José Older (Comic­se­rie von IDW)
  • Star Wars: The High Repu­blic von Cavan Scott (Comic­se­rie von Mar­vel)

Im Eröff­nungs­ro­man soll Unheil über die Gala­xis her­ein­bre­chen und die­ser aus­lö­sen­de Fak­tor zieht sich dann durch den Rest der Ver­öf­fent­li­chun­gen.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Lucas­Film.

Good Old Games ändert Rückgabebedingungen

Wer am Com­pu­ter spielt kennt die Platt­form Good Old Games: die­se bie­tet alte, klas­si­sche Spie­le, die so auf­be­rei­tet sind, dass sie auch auf moder­nen Platt­for­men zum lau­fen zu brin­gen sind. GOG, so die geläu­fi­ge Abkür­zung, ver­kauft aber auch brand­neue Games.

Die ändern gera­de ihre Rück­ga­be­be­din­gun­gen, dar­über wer­den die Nut­zer in einer Mail infor­miert. Falls ihr die über­se­hen habt, sie im Spam-Ord­ner gelan­det ist oder ihr noch kein Nut­zer die­ser gran­dio­sen Platt­form seid, hier ein Aus­zug:

Ever­yo­ne at GOG belie­ves in a ‘gamers-first’ approach. It means that every part of our store is desi­gned with gamers in mind and your purcha­se safe­ty and satis­fac­tion come first for us. The latest update to our vol­un­t­a­ry Refund Poli­cy adds ano­ther pie­ce to this cus­to­mer-fri­end­ly expe­ri­ence. And it all sums up in one sen­tence: start­ing now, you can get a full refund up to 30 days after purcha­sing a pro­duct, even if you down­loa­ded, laun­ched, and play­ed it. That’s it.

Über­setzt: Ab sofort hat man 30 Tage Zeit, um ein gekauf­tes Spiel zurück­zu­ge­ben. Das gilt auch, wenn man es bereits instal­liert und gespielt hat. Für eine moder­ne Spie­le­platt­form ist das äußerst kulant, bei Steam bei­spiels­wei­se muss man bis­wei­len mit dem Sup­port dis­ku­tie­ren, um eine Gut­schrift zu bekom­men.

Was GOG hier anbie­tet ist über­aus kun­den­freund­lich und des­we­gen einen Hin­weis wert.

Logo GOG Copy­right GOG sp. z o.o.

Gerüchte verdichten sich – STAR TREK: PIKE

Ich hat­te neu­lich bereits gemel­det, dass man bei CBS offen­bar nicht nur einen Gedan­ken dar­an ver­schwen­det hat, eine STAR TREK-Serie rund um den bei DISCOVERY über­aus belieb­ten Cap­tain Chris­to­pher Pike – dar­ge­stellt von Anson Mount, zu machen.

Dazu ver­dich­ten sich gera­de die Gerüch­te, dass es tat­säch­lich dazu kom­men könn­te, zumin­dest sagt die Sei­te Giant Frea­kin Robot, dass aktu­ell gleich zwei Quel­len das bestä­tigt haben. Das kommt pas­send zu Via­coms Ankün­di­gung in der letz­ten Woche, dass es zwei neue STAR TREK-Seri­en geben wird. Wor­um es dar­in geht haben sie nicht gesagt, aber eine davon könn­te STAR TREK: PIKE sein.

Wenn wir »neue Seri­en sagen« mei­nen wir logi­scher­wei­se nicht DISCO oder PICARD, denn die lau­fen schon. Eben­falls nicht gemeint sind SECTION 31 (oder wie sie wirk­lich hei­ßen mag), die Ani­ma­ti­ons-Come­dy­se­rie LOWER DECKS und auch nicht die für Nickel­ode­on ange­kün­dig­te Show.

Bei­de Quel­len legen aller­dings Wert dar­auf, dass es sich nicht um einen abge­schlos­se­nen Deal han­delt, weil CBS meh­rer Optio­nen für neue Seri­en ver­folgt, davon ist die um Cap­tain Pike aller­dings der­zeit ganz vor­ne. Abhän­gig davon, ob das tat­säch­lich Rea­li­tät wer­den wird ist ver­mut­lich auch, ob man Ethan Peck als Spock und Rebec­ca Romi­jn als Num­ber One ver­pflich­ten kann, denn aus Fan­sicht han­delt es sich um einen Packa­ge­deal, ohne die bei­den wäre das Fan­dom ver­mut­lich ziem­lich ent­täuscht. Und des­we­gen glau­be zumin­dest ich, dass der Wil­le da ist, Mount hat­te sein Inter­es­se ohne­hin mehr­fach deut­lich bekun­det, die kon­kre­te Umset­zung aber an Details schei­tern könn­te.

Hof­fen wir das Bes­te.

Dank an Anja Bagus fürs Fin­den.

Pro­mo­gra­fik Copy­right CBS

Trailer: I AM NOT OKAY WITH THIS, neue Mystery-Serie auf Netflix

I’M NOT OKAY WITH THIS ist eine neue Net­flix-Serie von den STRANGER THINGS-Pro­du­zen­ten und Jona­than Entwist­le, Regis­seur von THE END OF THE FUCKING WORLD.

In der »coming of Age«-Geschichte geht es um Syd­ney, eine Teen­age­rin, die sich durch die Her­aus­for­de­run­gen und Schwie­rig­kei­ten der High School kämpft, wäh­rend sie sich mit einer schwie­ri­gen Fami­lie und ihrer auf­kei­men­den Sexua­li­tät aus­ein­an­der­setzt – sowie den mys­te­riö­sen Super­kräf­ten , die gera­de tief in ihrem Inne­ren zu erwa­chen begin­nen.

Es spie­len u.a.: Sophia Lil­lisWyatt OleffSofia BryantKath­le­en Rose Per­kinsAidan Woj­tak-His­songRichard Ellis und Zacha­ry S. Wil­liams.

I AM NOT OKAY WITH THIS star­tet am 26. Febru­ar 2020 auf Net­flix, also mal wie­der eine Serie, die man nicht auf dem Schirm hat­te, damit bleibt der Strea­ming­dienst ein ste­ti­ger Quell der Freu­de für Gen­re-Fans.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​M​9​v​p​9​l​h​Z​iqU

Trailer: WESTWORLD Staffel drei

Es wird ver­mut­lich die letz­te Staf­fel der HBO-Serie WESTWORLD wer­den. In der ers­ten Staf­fel konn­te man ver­fol­gen, wie Men­schen künst­li­che Intel­li­gen­zen als eine Art Skla­ven hiel­ten, in der zwei­ten Sea­son wand­ten sich die­se KIs gegen den Men­schen und es sieht so aus, als gin­ge es in der drit­ten um KI gegen KI. Und es sieht so aus als wür­de man die »rea­le Welt« der Serie zu sehen bekom­men, abseits von Labors und The­men­parks.

Die drit­te Staf­fel WESTWORLD star­tet in den USA am 15. März 2020, wann sie auf Ama­zon Video ankom­men wird ist noch unklar.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​p​D​J​b​F​A​3​2​_QY

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen