Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

… und mal wieder ein Teaser für … ihr wisst schon was

Hört das denn nie auf? Glau­ben die bei HBO wirk­lich, man müs­se die Fans noch hei­ßer machen? :o)

Man muss aller­dings klar zuge­ben: die pure opti­sche Wucht der Bil­der und auch der Dar­stel­ler ist beein­dru­ckend. Ob ich es noch schaf­fe, A GAME OF THRONES bis zum Start zu lesen, oder ob ich es bes­ser las­se und mich ein­fach auf die Serie freue? Oops – habe ich mich jetzt geoutet? :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Cross Cult: STAR TREK-Romane auch als eBooks

Nach­dem alle ande­ren Ver­la­ge vom Zug abge­sprun­gen waren, sah es für STAR TREK-Fans in Sachen Lese­stoff in Deutsch­land lan­ge Zeit sehr düs­ter aus. Zumin­dest bis der Ver­lag Cross Cult sich ein Herz nahm und deut­sche Über­set­zun­gen der Bücher auch hier­zu­lan­de wie­der anbot.

Jetzt geht man beim Ver­lag den nächs­ten Schritt und bie­tet die Roma­ne auch als eBooks an; sie wer­den dem Ver­neh­men nach im ePub-For­mat vor­lie­gen. Bereits im April erschei­nen der NEXT GENE­RA­TI­ON-Roman TOD IM WINTER (Micha­el Jan Fried­mans DEATH IN WINTER) sowie GÖTTER DER NACHT (David Mack – GODS OF NIGHT) aus der DESTI­NY-Rei­he. Wei­ter­hin wird das ENTER­PRI­SE-Buch DAS HÖCHSTE MASS AN HINGABE (LAST FULL MEASURE von Micha­el A. Mar­tin und Andy Man­gels) nahe­zu zeit­gleich als Druck­ver­si­on und eBook ver­öf­fent­licht.

In gedruck­ter Form kos­ten die Roma­ne EUR 12,80, als eBooks wer­den EUR 9,99 fäl­lig, was ich per­sön­lich bei­des eigent­lich für zu teu­er hal­te, aller­dings muss man sehen, dass die Roma­ne als Spe­cial-Inte­rest-Mate­ri­al nicht in einer Auf­la­ge pro­du­ziert wer­den kön­nen (und abge­setzt wer­den), wie bei den gro­ßen Ver­la­gen – des­we­gen gehen die Prei­se wohl in Ord­nung…

Ich kann lei­der zur Qua­li­tät der Über­set­zung nichts sagen, da ich seit den zum Teil erbärm­li­chen Über­set­zun­gen bei Hey­ne STAR TREK-Roma­ne nur noch im Ori­gi­nal lese, viel­leicht kann sich dazu ja jemand in den Kom­men­ta­ren äußern? Dan­ke! :)

Im voll­stän­di­gen Arti­kel die Lis­te der Neu­erschei­nun­gen bis Sep­tem­ber (Quel­le: Cross Cult). Erhält­lich sind die Roma­ne (in gedruck­ter Form) bei­spiels­wei­se bei Ama­zon: hier die Links zu TOD IM WINTER, GÖTTER DER NACHT und DAS HÖCHSTE MASS AN HINGABE. Die eBook-Fas­sun­gen wer­den bei­spiels­wei­se bei Tha​lia​.de, libri​.de oder im iTur­nes Store erhält­lich sein. Sobald Ama­zon in Deutsch­land eBooks anbie­tet sol­len sie auch dort zu erwer­ben sein.

[cc]

Cover GÖTTER DER NACHT Copy­right 2011 Cross Cult

Trailer: CAPTAIN AMERICA – THE FIRST AVENGER

Das ist dann wohl der ers­te »ech­te« Trai­ler zu Mar­vels Super­hel­den CAPTAIN AMERICA (der zum Zwe­cke der Pro­pa­gan­da im Jahr 1941 erfun­den wur­de – des­we­gen der Name und das blau-rot-wei­ße Out­fit), offen­sicht­lich zählt der Super­bowl-Spot nicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

MMO-Projekt von Trion & SyFy heißt DEFIANCE – ist auch eine TV-Serie

Tri­on Worlds fei­ert gera­de trotz eini­ger Tur­bu­len­zen mit dem Kon­to­sys­tem einen Ach­tungs­er­folg bei der Ein­füh­rung sei­nes Fan­ta­sy-MMOs RIFT. Doch ganz offen­sicht­lich will man sich nicht auf den Lor­bee­ren aus­ru­hen, son­dern gleich ein wei­te­res Pro­jekt an den Start brin­gen. Ich hat­te bereits dar­über berich­tet, dass Tri­on zusam­men mit dem Sen­der SyFy an einem SF-MMO arbei­tet.

Dazu gibt es nun wei­te­re Infor­ma­tio­nen: Der Name des Pro­jekts lau­tet DEFIANCE. Viel inte­re­sa­an­ter ist dar­an aber eigent­lich, dass es sich hier­bei offen­bar um ein mul­ti­me­dia­les Spek­ta­kel han­deln wird, denn SyFy kün­dig­te an, dass es auch eine Prime Time-Serie glei­chen Namens geben wird, die mit dem Spiel eng ver­zahnt ist.

Ange­kün­digt ist die neue Serie (und damit wahr­schein­lich auch das Spiel) noch für die­ses Jahr, wobei SyFy kei­ne wei­te­ren Details zum Datum preis­ge­ge­ben hat. Das MMO zu DEFIANCE befin­det sich bereits seit Jah­ren in Ent­wick­lung.

Das hal­te ich für sehr span­nend, denn so etwas ist neu und das hat es in die­ser Form als Kon­zept aus Serie mit gleich­zei­tig erschei­nen­dem MMO bis­her noch nicht gege­ben…

[cc]

Con­cept Art DEFIANCE Copy­right Tri­on Worlds und SyFy

Neues vom TOTAL RECALL-Remake

Sony gibt bei die­sem Pro­jekt Gas und das ver­wun­dert auch nicht, wenn man in Betracht zieht, dass ein Kino­start bereits für den 3. August 2012 geplant ist. Bei der Neu­fas­sung von Paul Ver­hoe­vens Film TOTAL RECALL (nach der Sto­ry WE CAN REMEMBER IT FOR YOU WHOLESALE von Phil­ip K. Dick) wird Len Wise­man (UNDERWORLD) Regie füh­ren und die Haupt­rol­le Dou­glas Quaid wird gespielt von Colin Far­rell.

Blei­ben noch die Damen in Quaids Leben: sei­ne Frau Lori und die Mars­be­woh­ne­rin Melina, im Ori­gi­nal gespielt von Sharon Stone und Rachel Tico­tin. Im Moment spre­chen fol­gen­de Schau­spie­le­rin­nen für die Rol­len vor: Kate Bos­worth (SUPERMAN RETURNS), Eva Men­des (THE SPIRIT), Jes­si­ca Biel (A‑TEAM), Pau­la Pat­ton (HITCH) und Eva Green (FRANKLYN). Eben­falls vor­ge­se­hen war Dia­ne Krü­ger (TROJA), aber die hat bereits dan­kend abge­sagt.

Kate Bos­worth und Eva Men­des könn­ten als Lori besetzt wer­den, Men­des ist aber eben­so im Gespräch für Melina, zusam­men mit Biel, Pat­ton und Green.

[cc]

DVD-Cover TOTAL RECALL Copy­right 2006 Kino­welt GbmH, erhält­lich bei­spiels­wei­se bei Ama­zon

ARTEMIS – Spaceship Bridge Simulator

Gerd wies mich heu­te mor­gen auf die­ses Pro­jekt hin, wofür ich mich an die­ser Stel­le bedan­ken möch­te: ARTEMIS ist ein ver­gleichs­wei­se neu­es Pro­jekt eines Inde­pen­dent-Spiels, aber ein sehr span­nen­des. Der Pro­gram­mie­rer nennt es ein »Social Game« und das beschreibt es ziem­lich tref­fend.

STAR TREK-Fans wer­den es lie­ben, denn es simu­liert die Brü­cke eines Raum­schif­fes in Form eines Mul­ti­play­er-Spiels im LAN, wobei die ver­schie­de­nen Sta­tio­nen von den Spie­lern an ihren Rech­nern über­nom­men wer­den. Ein Rech­ner fun­gier als Ser­ver und als Haupt­bild­schirm. Der Cap­tain hat kei­ne eige­ne Sta­ti­on, soll­te aber den Haupt­schirm sehen kön­nen und kann sich vom Comm-Offi­zier ver­schie­de­ne Ansich­ten zei­gen las­sen, bei­spiels­wei­se eine Kame­ra­sicht von hin­ten aufs Schiff, eine tak­ti­sche Drauf­sicht oder eine Lang­stre­cken-Über­sicht. Details wie Schild­stär­ke, zur Ver­fü­gung ste­hen­de Ener­gie oder Ladesta­tus der Waf­fen bekommt nur der Spie­ler an der pas­sen­den Sta­ti­on zu sehen und muss die­se Infor­ma­tio­nen den ande­ren Spie­lern kom­mu­ni­zie­ren.

Ich habe mir die Demo-Ver­si­on instal­liert, mal eben einen Test durch­ge­führt und muss fest­stel­len, dass das mit einer Grup­pe Freun­den ein Hei­den­spaß sein könn­te.

Als nach­tei­lig sehe ich aller­dings an, dass das Spiel Clo­sed Source ist und der Pro­gram­mie­rer dafür 40 USD ansagt, das erscheint mir für ein noch nicht ganz fer­ti­ges Pro­dukt mit der gezeig­ten Gra­fik ein wenig viel. Wobei man zugu­te hal­ten muss, dass man ARTEMIS dann auf bis zu sechs Com­pu­tern instal­lie­ren darf und es kei­ner­lei DRM-Unver­schämht­hei­ten oder Kopier­schutz­maß­nah­men gibt. Auch ist die Band­brei­te an Mög­li­chem offen­sicht­lich noch recht klein und es gibt kei­nen Sto­ry­mo­dus, aber man soll­te hier auch betrach­ten, dass das Spiel gera­de mal ein hal­bes Jahr alt ist. Abge­se­hen von der ange­staub­ten 3D-Gra­fik ist die tech­ni­sche Umset­zung gelun­gen, Instal­la­ti­on und Nut­zung sind unkom­pli­ziert.

Wün­schen wür­de ich mir, dass ARTEMIS Open Source wird und so einer Fan­ge­mein­schaft ermög­licht, es wei­ter zu ent­wi­ckeln, aber lei­der sieht es im Moment nicht danach aus. Immer­hin sol­len Tools gebo­ten wer­den, um Mis­sio­nen und Schif­fe zu erstel­len.

GENAU SO hät­te man sich ein Mul­ti­play­er­spiel im STAR TREK-Uni­ver­sum gewünscht und genau so etwas hat­te der lei­der Plei­te gegan­ge­ne ers­te Ent­wick­ler von STAR TREK ONLINE – Per­pe­tu­al – auch vor. Man sieht, dass ein Brü­cken-Mul­ti­play­er­spiel mög­lich ist und ich hof­fe, dass sich wei­te­re Pro­gram­mie­rer eines sol­chen Pro­jekts anneh­men, denn die Idee ist schlecht­hin der Knal­ler!

[cc]

CRYSIS 2 Launch Trailer

CRYSIS 2 ist da. Der Launch Trai­ler ver­spricht eine ful­mi­nan­te Ali­en-Hatz in einem durch die Außer­ir­di­schen ver­wüs­te­ten New York. Wenn man sich den Trai­ler so ansieht, dann steht eigent­lich außer Fra­ge, dass Crytek mit aller Wahr­schein­lich­keit erneut einen Spie­le-Block­bus­ter abge­lie­fert hat. Ohne die Wer­be­ein­blen­dun­gen wäre das film­reif.

Auf Ama­zon ist CRYSIS 2 in diver­sen Vari­an­ten erhält­lich, dar­un­ter auch die Nano-Edi­ti­on, der ein Note­book-Ruck­sack im Stil des Nano-Suit bei­liegt. Wer noch ein Exem­plar des Spiels ergat­tern will, der soll­te sich aller­dings beei­len, denn man­che Aus­ga­ben wer­den bereits knapp.

In den Genuß des Spiel kommt man aller­dings nur als Erwach­se­ner, denn es hat eine Frei­ga­be ab 18 erhal­ten…

[cc]

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

A GAME OF THRONES – neue Clips auf Youtube

Ganz neu gibt es auf dem offi­zi­el­len You­tube-Kanal zu HBOs Fern­seh­fas­sung von A GAME OF THRONES wei­te­re Clips. Es wer­den ganz aktu­ell (nur ein bis zwei Stun­den alt) neue Vide­os vor­ge­stellt, um die Fans noch hei­ßer zu machen… :o)

Dank an Ursel für den Hin­weis!

Hier ein Clip zu Michel­le Fair­ley (HARRY POTTER) als Cate­lyn Stark.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​5​H​7​Q​3​S​Z​2​kec

AKIRA: Drehbuch fertig – Suche nach Schauspielern beginnt

Fans des Man­gas AKIRA von Katsu­hi­ro Oto­mo bli­cken eher gru­selnd dar­auf, dass es einen ame­ri­ka­ni­sche Real­ver­si­on des The­mas gibt, das bereits Ende der 1980er als Ani­mé umge­setzt wor­den war (und bei dem es sich mei­ner Ansicht um einen der mei­st­über­schätz­ten Ani­mé-Fil­me über­haupt han­delt).

Ste­ve Kloves (HARRY POTTER) hat sei­ne Über­ar­bei­tung des Dreh­buchs fer­tig gestellt, Regie füh­ren sol­len die Hug­hes Brot­hers Albert und Allen (THE BOOK OF ELI). Geplant sind zwei Fil­me, die die Geschich­te der ers­ten drei der ori­gi­na­len sechs Man­gas erzäh­len sol­len. Laut Dead­line New York ist das Gan­ze bereits so weit gedie­hen, dass es sogar bereits eine Wunsch­lis­te für die Beset­zung der bei­den Haupt­cha­rak­te­re geben soll:

Als Tetsuo sind im Gespräch: Robert Patt­in­son (Twi­light), Andrew Gar­field (Ama­zing Spi­der-Man) and James McA­voy (X‑Men: First Class).

Für Kane­da nennt man die Namen Gar­ret Hed­lund (TRON LEGACY), Micha­el Fass­ben­der (X‑MEN: FIRST CLASS), Chris Pine (STAR TREK), Jus­ti­ne Tim­ber­la­ke (WIE BITTE?) and Joa­quín Phoe­nix (GLADIATOR).

Man darf also davon aus­ge­hen, dass mit der Ame­ri­ka­ni­sie­rung des Stof­fes auch eine Alte­rung der Hel­den ein­her geht, denn als Teen­ager geht kaum einer der Her­ren wirk­lich durch… Wie immer soll­te man sol­chen frü­hen Mel­dun­gen aber auch nicht zuviel Gewicht zumes­sen und sie mit der gebo­te­nen Skep­sis betrach­ten.

Kon­zept: in einem neu erbau­ten Man­hat­tan einer nahen Zukunft ver­sucht der Anfüh­rer einer Biker-Gang sei­nen Freund vor medi­zi­ni­schen Expe­ri­men­ten zu ret­ten und die Welt vor einer Kata­stro­phe zu beschüt­zen.

[cc]

Bild: Cover AKIRA Band eins (deutsch) Copy­right Carlsen Ver­lag, erhält­lich bei­spiels­wei­se bei Ama­zon

Neu bei Arcanum: DAS ERBE YGGDRASILS

Beim Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag neu erschie­nen ist Natha­lie Gnanns Roman DAS ERBE YGGDRASILS, der im Rah­men der der ers­ten »Staf­fel« AEGIRS FLOTTE der Roman­rei­he Drei Wel­ten – Ein Feind publi­ziert wur­de. Die­se Rei­he von Heft­ro­ma­nen hat sich zum Ziel gesetzt die alten ger­ma­ni­schen Sagen wei­ter zu schrei­ben…

Ganz Mid­gard liegt in Trüm­mern. Schein­bar gibt es kei­ne Hoff­nung mehr. Doch da kommt ein Samen der Wel­ten­esche ins Spiel. Ein Fun­ken Zuver­sicht flammt auf, doch nun muss ein geeig­ne­ter Boden für den kost­ba­ren Schöß­ling gefun­den wer­den …

Arfa und Digur machen sich auf, das Unmög­li­che zu ver­su­chen und eine neue Hei­mat, nicht nur für sich, zu fin­den…

DAS ERBE YGGDRASILS ist ab sofort für EUR 4,95 erhält­lich und kann über die unten ste­hen­de ISBN bestellt wer­den. Alter­na­tiv ordert man den Roman direkt beim Ver­lag.

DAS ERBE YGGDRASILS
von Natha­lie Gnann
»Aegirs Flot­te IV«
aus der Serie »Drei Wel­ten – Ein Feind«
50 Sei­ten, 4,95 €
ISBN 978–3‑939139–63‑8
Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag

Cover Copy­right 2011 Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen