SF

ComicCon: das komplette DEFIANCE-Panel

Auf dem Comic­Con gab es ein Panel zum kom­men­den Expe­ri­ment DEFIANCE. Es han­delt sich dabei zum einen um eine für SyFy pro­du­zier­te SF-Fern­seh­se­rie wie auch um ein MMORPG von Tri­on Worlds. Die bei­den Pro­duk­te sol­len mit­ein­an­der inter­agie­ren, das bedeu­tet, dass Ereig­nis­se im MMO Ein­fluss auf die Serie haben wer­den und umge­kehrt (ich hat­te mehr­fach berich­tet). Ver­ant­wort­lich für die Umset­zung ist TV-Vete­ran Rock­ne S. O´Bannon (FARSCAPE, SEAQUEST).

Mei­ner Ansicht nach eins der span­nends­ten medi­en­über­grei­fen­den Pro­jek­te der­zeit, das den Hauch eines Bli­ckes dar­auf ermög­licht, was in der Zukunft bei cross­me­dia­ler Unter­hal­tung alles gehen könn­te. Lei­der star­tet das Pro­jekt nicht wie zuerst ange­kün­digt noch in die­sem Jahr, son­dern erst in 2013.

Wer sich das Video anse­hen möch­te benö­tigt etwas Sitz­fleisch, es ist 54 Minu­ten lang.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ab sofort erhältlich: ISAR 2066 eBook 2 – FRIKASSEE ZUM FRÜHSTÜCK

Aus­ga­be eins unter dem Titel JIMMY DER MOPS hat­te ich bereits bespro­chen und für gut befun­den, nun stellt Autorin Miri­am Pha­ro die Fort­set­zung bereit: seit heu­te Mor­gen kann man FRIKASSEE ZUM FRÜHSTÜCK bei Ama­zon für den Kind­le oder ent­spre­chen­de Lese­apps erwer­ben.

Lucio Ver­dict ermit­telt wie­der. In sei­nem 2. Fall stol­pert er über eine wasch­ech­te Lei­che – und das noch vor dem Früh­stück!
Die Geschäf­te lau­fen schlecht. Als Jim­my der Mops ihn bit­tet, nach dem ver­schwun­de­nen Kom­mu­ni­ka­tor des Toten zu suchen, sagt Lucio zu, wenn auch mit einem ungu­ten Gefühl. Und tat­säch­lich: Bei sei­ner Suche bekommt es der Ex-Spi­on nicht nur mit einer toll­wü­ti­gen Oma zu tun, son­dern auch mit einem herz­lo­sen Engel und einer Rosi­ne im Trench­coat. Und dann ist da noch die sexy Wir­tin vom Him­mi Herr­gott Sakra! …

Um Epi­so­de 2 ver­ste­hen zu kön­nen, soll­te man zuvor unbe­dingt JIMMY DER Mops gele­sen haben.

Der SF-Kri­mi mit einem Umfang von ca. 62 Sei­ten (inklu­si­ve Glos­sar und Lese­pro­be von Band eins) wur­de pro­fes­sio­nell lek­to­riert und er wird ein ein paar Wochen neben Ama­zon auch über ande­re Platt­for­men wie bei­spiels­wei­se Beam-eBooks zu haben sein, dort dann auch als PDF oder ePub. Bei Ama­zon wird das eBook zum Preis von 1,99 Euro ange­bo­ten.

FRIKASSEE ZUM FRÜHSTÜCK – ISAR 2066 Fall zwei
Miri­am Pha­ro
eBook, SF-Kri­mi
ca. 62 Sei­ten, 230 kB
Juni 2012
1,99 Euro
Selbst­ver­lag

[cc]

Cover Copy­right Miri­am Pha­ro

[aartikel]B008EMGTI8[/aartikel][aartikel]B005VE3RS2[/aartikel]

Independent-eBook: DER ZEHNTE PLANET von Armin Weber

Hier wie­der mal eine Vor­stel­lung eines selbst­pu­bli­zier­ten Phan­tas­tik- (genau­er Sci­ence Fic­tion) eBooks, das bei Ama­zon als Kind­le-Ver­si­on erwor­ben wer­den kann: DER ZEHNTE PLANET von Armin Weber.

Aus der Beschrei­bung:

Im Juli 2015 erreicht ein Radio­si­gnal unbe­kann­ter Her­kunft die Erde. Es ist nicht nur künst­lich, son­dern auch intel­li­gent. Und es wächst sich zu einer glo­ba­len Bedro­hung aus. Denn zeit­gleich ver­schwin­den Satel­li­ten, bedeu­ten­de Bau­wer­ke, Pflan­zen, Tie­re und schließ­lich Men­schen. Doch nie­mand weiß wie, wodurch und wohin. Nur eines zeigt sich: Das Signal kommt vom Mond …

Helen Sacher, Dozen­tin am Zen­trum für Astro­no­mie in Hei­del­berg, ist eine der welt­weit bes­ten Exper­tin­nen für die Dechif­frie­rung unbe­kann­ter Radio­si­gna­le aus dem Welt­raum. Sie ist Astro­no­min aus Lei­den­schaft und lebt in ihren Träu­men schon mehr im Kos­mos als auf der Erde. Seit Jah­ren wider­legt Helen schein­ba­re Bewei­se für außer­ir­di­sches Leben von vor­nehm­lich ame­ri­ka­ni­schen Kol­le­gen. Ins­be­son­de­re einem Exper­ten der SETI, Prof. Pete Stei­ner, ist sie mit ihrer akri­bi­schen Arbeit und ihren Wider­le­gungs­küns­ten immer wie­der in die Sei­te gefah­ren. Doch den Cha­rak­ter die­ses Signals, das die Erde nun erreicht hat, kann selbst sie nicht wider­le­gen. Helen muss ein­se­hen, dass es sich zwei­fel­los um etwas Außer­ir­di­sches han­delt.

[…]

Im Zuge der Eska­la­tio­nen ist auch Helens fünf­zehn­jäh­ri­ge Toch­ter Pia nicht mehr auf­zu­fin­den. Dar­auf­hin ent­facht sich nach einer auf­rei­ben­den Suche ein Kampf auf Leben und Tod. Ein Kampf mit einem Geg­ner, der unüber­wind­lich ist und der dabei genau­so still wie unheim­lich vor­geht – trotz sei­ner glo­ba­len Dimen­sio­nen. Doch vor allem: Wie soll die Mensch­heit mit einer außer­ir­di­schen Intel­li­genz fer­tig wer­den, die selbst nie zu sehen ist, dafür aber eine ganz beson­de­re Erschei­nungs­wei­se hat: Sie tritt den Men­schen nur in Form ihres Spie­gel­bilds ent­ge­gen …

Ama­zon schätzt die Stär­ke des eBooks auf knapp über 500 Sei­ten, es kann zum Preis von 8,99 Euro geor­dert und auf den Kind­le oder eine Kind­le-App über­tra­gen wer­den. Der Erschei­nungs­ter­min wird mit dem 23. Febru­ar 2012 ange­ge­ben.

Wer sich vor dem Kauf erst ein Bild vom Inhalt machen möch­te, der kann das tun, denn es steht eine umfang­rei­che Lese­pro­be zum Down­load bereit.

Cover DER ZEHNTE PLANET Copy­right Armin Weber

[aartikel]B007CXG47G[/aartikel]

Zwei neue Genre-Serien bei ABC

Im 2012er Seri­en-Lin­e­up des US-Sen­ders ABC fin­den sich zwei Shows, die man zum Gen­re zäh­len kann, sie wer­den im Herbst die­sen Jah­res star­ten. Zum einen 666 PARK AVENUE, eine Hor­ror- oder Gru­sel­se­rie, sowie LAST RESORT, hier han­delt es sich um eine »Near Future«-Thematik.

666 PARK AVENUE erzählt von einem sehr alten Appart­ment­haus namens »The Dra­ke«, einer New Yor­ker Nobel­adres­se. Ein Pär­chen wird ange­heu­ert, um das Haus zu lei­ten, es kommt zu mys­te­riö­sen Vor­fäl­len, bei denen zuerst noch nie­mand dar­an glau­ben mag, dass es sich um Über­na­tür­li­ches han­delt. Was nie­mand weiß: der Teu­fel selbst ist es, der für den erstaun­li­chen Erfolg der Bewoh­ner der Appar­te­ments sorgt, doch die­ser Pakt hat sei­nen Preis …

Pro­mi­nent sind hier an Schau­spie­lern wohl Ter­ry O´Quinn (LOST, HAWAII 5‑o) zu nen­nen, der den Besit­zer des ver­fluch­ten Hau­ses ver­kör­pert, sowie Vanes­sa Wil­liams, die sei­ne Frau dar­stellt. In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen:  Racha­el Tay­lor und Dave Annable (spie­len das Ver­walt­er­ehe­paar) sowie Mer­ce­des Masöhn und Robert Buck­ley als Dreh­buch­au­tor und Foto­gra­fin.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

LAST RESORT spielt in einer nahen Zukunft, in der die USA insta­bil gewor­den sind und ver­folgt die Aben­teu­er des Atom-U-Boots USS Colo­ra­do. Die Besat­zung ver­wei­gert einen Befehl zum Ein­satz ihrer Atom­waf­fen, brin­gen danach einen NATO-Pos­ten auf der Insel Sain­te Mari­na unter Kon­trol­le und rufen sich zum eigen­stän­di­gen Staat und zur Atom­macht aus.

Das Dreh­buch schrie­ben Shawn Ryan und Karl Gaj­du­sek, Regie beim Pilo­ten führt Mar­tin Camp­bell, es spie­len unter ande­rem Scott Speed­man, Robert Patrick und Jes­sy Schram. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist eben­falls Shawn Ryan (THE SHIELD).

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​k​C​Y​9​b​J​v​j​d20

Das klingt für mich bei­des nur semi-attrak­tiv, mal abwar­ten, was sie dar­aus machen …

[cc]

Erschienen: Miriam Pharos PRÄLUDIUM

Miri­am Pha­ros SF-Thril­ler PRÄLUDIUM ist der drit­te Band aus der Rei­he SEKTION 3: HANSEAPOLIS, deren ers­ten Teil ich bereits bespro­chen habe und zudem eine Rezen­si­on des zwei­ten Romans in Kür­ze fol­gen wird. Erneut dreht sich die Hand­lung um die Aben­teu­er des unglei­chen Ermitt­ler­teams Kosloff und Mari­no in einer düs­te­ren Zukunft.

Klap­pen­text:

Die Euro­päi­sche Föde­ra­ti­on im Jahr 2066:
In Vene­zia a Cupo­la ist Kar­ne­val – wie jeden Tag seit die eins­ti­ge Lagu­nen­stadt vom Medi­en­kon­zern Glob4Kic! zum Frei­zeit­park umfunk­tio­niert wur­de. In den nächt­li­chen Wir­ren des Fes­tes erschlägt der talen­tier­te Dieb Aldo Farou­che einen Heh­ler und flüch­tet Hals über Kopf nach Han­sea­po­lis. Dort wird wenig spä­ter sei­ne kris­tal­li­sier­te Lei­che gefun­den und die Ermitt­ler Eli­as Kosloff und Louann Mari­no ste­hen vor einem Rät­sel.

Wel­ches Geheim­nis birgt der bei dem Toten gefun­de­ne Jean­ne-Kris­tall? Und wo befin­den sich die mys­te­riö­sen Prä­lu­di­en, die in Zusam­men­hang mit dem Mord zu ste­hen schei­nen? Kosloff und Mari­no wer­den immer wei­ter in ein undurch­sich­ti­ges Netz aus Täu­schun­gen ver­strickt. Glob4Kic!, die Wöl­fin aus Ram­la City, die Bru­der­schaft der Schwar­zen Schlan­ge – jeder der Kon­tra­hen­ten ver­folgt ein eige­nes Ziel. Der fina­le Kampf um Macht und Kon­trol­le ist der Schluss­punkt der atem­lo­sen Jagd nach den Prä­lu­di­en!

Getreu den 24 Prä­lu­di­en von Fré­dé­ric Cho­pin ist der Roman in 24 Kapi­tel auf­ge­teilt und von der Grund­stim­mung her ori­en­tiert sich Miri­am Pha­ro an Cho­pins Musik.

Das beim Aca­bus-Ver­lag erschie­ne­ne PRÄLUDIUM ist unter der ISBN 978–3‑86282–149‑5 zum Preis von 13,90 Euro über­all erhält­lich, wo es Bücher gibt, selbst­ver­ständ­lich auch online. In Kür­ze soll der Roman auch als eBook ver­füg­bar sein.

PRÄLUDIUM
SEKTION 3: HANSEAPOLIS Band drei
SF-Thril­ler
Paper­back, 12,5x19cm
320 Sei­ten
04. Mai 2012
13,90 EURO
ISBN: 978–3‑86282–149‑5
Aca­bus-Ver­lag

[cc]

Cover­ab­bil­dung Copy­right Aca­bus-Ver­lag

[aartikel]3862821498[/aartikel][aartikel]3941404792[/aartikel][aartikel]3941404415[/aartikel]

Erster offizielles Promofoto: RED DWARF X

Nach all den Jah­ren (Groß­bri­tan­ni­en wur­de die Serie von 1988 bis 1999 pro­du­ziert) kommt es zu (min­des­tens) einer neu­en Staf­fel RED DWARF. RED DWARF? Ja, eine klas­si­sche bri­tisch-humo­ri­ge SF-Serie, die hier­zu­lan­de lei­der kaum jemand kennt. Im Gegen­satz zu ande­ren Reboots wird es hier aller­dings kei­ne neu­en, dyna­mi­schen Schau­spie­ler geben, son­dern die alten Jungs sind zurück. Sogar dem Robo­ter Kry­ten sieht man sein Alter an – aber sie wer­den sicher eine völ­lig logi­sche Erklä­rung dafür fin­den. :o)

Dank der BBC gibt es nun das ers­te offi­zi­el­le Pro­mo­fo­to:

[cc]

Pro­mo­fo­to Coyp­right BBC

RUIN – computeranimierter Kurzfilm von OddBall Animation

Ohne Com­pu­ter und ins­be­son­de­re das Inter­net wären sol­che Klein­odi­en weder mög­lich, noch könn­ten wir sie uns anse­hen. RUIN ist eine kom­plett am Com­pu­ter gene­rier­te Ver­si­on einer post­apo­ka­lyp­ti­schen Zukunft, in der die Welt in Rui­nen liegt. Bril­li­ant. Die Sei­te von OddBall Ani­ma­ti­on ist defi­ni­tiv einen Besuch wert und ich ver­mu­te, dass wir von die­sem Stu­dio noch hören … äh … sehen wer­den!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Dan­ke an Man­fred vom Fan­dom Obser­ver für den Hin­weis!

Internationaler Trailer: PROMETHEUS

Liest hier eigent­lich heu­te jemand mit, oder haben alle die Papp­na­se auf? Wie auch immer, es gibt einen neu­en Trai­ler zu Rid­ley Scotts PROMETHEUS, der bereits als »auf­er­stan­de­ner Hei­land des SF-Films« gefei­ert wird, bevor man ihn über­haupt gese­hen hat…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erster Trailer: MEN IN BLACK 3

Wir blei­ben noch ein wenig bei den Trai­lern. Da kurz vor Weih­nach­ten immer inter­es­san­te Fil­me in den Kinos star­ten und vor die­sen die Vor­gu­cker plat­ziert wer­den, ist es nicht unge­wöhn­lich, dass sich die Dich­te die­ser Wer­be­maß­nah­men erhöht.

Auch im drit­ten Teil der Pos­sen um Ali­en-Poli­zis­ten in coo­len Anzü­gen spie­len wie­der Will Smith und Tom­my Lee Jones mit; letz­te­rer offen­bar aber nicht im gesam­ten Film, denn es geht mit­tels Zeit­rei­se in die 1960er Jah­re und dort wird der Agent durch einen jün­ge­ren Mimen (Josh Bro­lin) dar­ge­stellt. Wie zuvor füh­re Bar­ry Son­nen­feld Regie.

Trai­ler sieht gut aus. :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

RED DWARF: neue Episoden

Die bri­ti­sche Kult-SF-Come­dy RED DWARF kommt zurück. Nein, es han­delt sich nicht um ein Reboot oder Remake, nach sagen­haf­ten 12 Jah­ren fin­den sich die dama­li­ge Beset­zung sowie Erfin­der und Autor Doug Nay­lor zusam­men, um den Fans neue Fol­gen zu prä­sen­tie­ren.

Gesen­det wer­den soll das Gan­ze im Herbst 2012 im bri­ti­schen »Dave Chan­nel« (BBC World­wi­de), unten schon mal ein Video als Ein­stim­mung, man sieht dar­in Make­up-Arbei­ten an Dan­ny John-Jules als Cat und Robert Lle­wel­lyn als Andro­ide Kry­ten.

Noch ist nichts über die Inhal­te der neu­en Fol­gen bekannt, es ist aber davon aus­zu­ge­hen, das »Smeg­heads« dar­in vor­kom­men wer­den… :)

RED DWARF ist hier­zu­lan­de lei­der wei­test­ge­hend unbe­kannt, es han­delt sich um eine ziem­lich schrä­ge bri­ti­sche Come­dy-Serie um das Raum­schiff glei­chen Namens, in dem ein unbe­deu­ten­des Man­schafts­mit­glied (Tech­ni­ker drit­ter Klas­se Dave Lis­ter) wegen eines Ver­ge­hens für ein paar Mona­te in Sta­sis gehen soll. Nach­dem er wie­der auf­ge­weckt wird, muss er fest­stel­len, dass drei Mil­li­on Jah­re ver­gan­gen sind, sein schlimms­ter Kol­le­ge als Holo­gramm wei­ter exis­tiert und aus sei­ner Kat­ze ein (ähem) intel­li­gen­ter Huma­no­ider gewor­den ist. RED DWARF ist – wie man es von einer bri­ti­schen Serie erwar­ten darf – über­aus schräg, aber auch sehr erfri­schend. Soweit ich weiß, lie­fen bei uns nur ver­ein­zel­te Epi­so­den in drit­ten Pro­gram­men.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen