Serie

Trailer: DAYBREAK

Und schon wie­der eine Post­apo­ka­lyp­se. Dabei leben wir doch schon in einer Prä­apo­ka­lyp­se … Aber das hier könn­te ganz lus­tig wer­den, die im Okto­ber auf Net­flix star­ten­de Serie DAYBREAK sieht aus wie Fer­ris Buel­ler trifft Mad Max. Fol­ge­rich­tig spielt auch Matthew Bro­de­rick mit.

Die Zusam­men­fas­sung klingt wie folgt:

DAYBREAK finds 17-year-old high school out­cast Josh sear­ching for his miss­ing girl­fri­end Sam in post-apo­ca­lyp­tic Glend­a­le, Cali­for­nia. Joi­n­ed by a rag­tag group of mis­fits inclu­ding a pyro­ma­niac 12-year-old Ange­li­ca and Josh’s for­mer high school bul­ly Wes­ley, now tur­ned paci­fist samu­rai, Josh tri­es to stay ali­ve among­st the hor­de of Mad Max-style gangs (evil jocks, cheer­lea­ders tur­ned Ama­zon war­ri­ors), zom­bie-like crea­tures cal­led Ghoulies, and ever­y­thing else this bra­ve new world throws at him.

Das Gan­ze basiert auf dem gleich­na­mi­gen Comic von Bri­an Ralph, der 2012 erschien. Es spie­len unter ande­rem Colin Ford (Under the Dome), Aly­via Alyn Lind (Future Man), Aus­tin Cru­te (Booksmart), Sophie Sim­nett, Gre­go­ry Kasyan, Krys­ta Rodri­guez, Jean­té God­lock, Cody Kears­ley und eben Bro­de­rick.

Seri­en­schöp­fer sind Brad Pey­ton (RAMPAGE, SAN ANDREAS, FRONTIER) und Aron Eli Colei­te (STAR TREK DISCOVERY, HEROES).

Start­ter­min ist der 24. Okto­ber 2019.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​a​J​A​u​0​c​q​p​2n4

HIS DARK MATERIALS hat ein Startdatum

HBO und die BBC arbei­ten zusam­men an einer Seri­en­um­set­zung von Phil­ip Pull­mans Buch­rei­he HIS DARK MATERIALS (THE GOLDEN COMPASS ali­as NORTHERN LIGHTS, THE SUBTLE KNIFE und THE AMBER SPYGLASS), das wis­sen wir inzwi­schen alle. Jetzt gibt es einen Start­ter­min: in Eng­land auf BBC One wird die Show bereits am 3. Novem­ber 2019 anlau­fen, in den USA auf HBO einen Tag spä­ter.

Die Haupt­fi­gur Lyra Bela­qua wird von Daf­ne Keen gespielt, die kennt man ins­be­son­de­re aus LOGAN, James McA­voy (X‑MEN) gibt Lord Asri­el, Mari­sa Coul­ter wird gespielt von Ruth Wil­son (LUTHER). HIS DARK MATERIALS han­delt in einer alter­na­ti­ven Welt, in der sich Tei­le der See­len der Men­schen als exter­ne Tie­re, soge­nann­te Dae­mo­nen, mani­fes­tie­ren. Lyra stellt sich gegen die Kir­che, eine mäch­ti­ge reli­giö­se Grup­pe, die die Natur des Uni­ver­sums zu ver­ste­hen scheint. Das eska­liert dann schnell.

Es gab kei­nen Start-Ankün­di­gungs-Trai­ler, des­we­gen noch­mal einen der älte­ren:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: HBOs WATCHMEN

Damon Linde­l­of (STAR TREK 2019, LOST) arbei­tet für HBO an einer TV-Umset­zung von Alan Moo­res Kult-Comic WATCHMEN. Der han­delt zur Zeit des kal­ten Krie­ges in den USA einer Par­al­lel­welt. Der Show­run­ner gab zu Pro­to­koll, dass er sich nicht skla­visch am Comic und des­sen Panels ori­en­tie­ren will, weil es sich um ein ande­res Medi­um han­delt und er der Vor­la­ge nie wür­de gerecht wer­den kön­nen. Und des­we­gen wird auch nicht die Geschich­te aus den Comics noch­mal erzählt, es han­delt sich um neue Sto­ries mit neu­en Super»helden« im sel­ben Uni­ver­sum.

Es spie­len u.a.: Yahya Abdul-Mate­en IIChris­tie Ame­ryAde­lai­de Cle­mensFran­ces FisherLou­is Gos­sett Jr.Andrew HowardJere­my Irons und Don John­son.

Die Serie mit acht Fol­gen star­tet im Herbst bei HBO.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SyFy bestellt RESIDENT ALIEN mit Alan Tudyk

Die Mäch­ti­gen beim Sen­der SyFy waren offen­bar mit dem zufrie­den, was sie beim Pilo­ten der geplan­ten Show RESIDENT ALIEN gese­hen haben, denn es wur­de eine vol­le ers­te Staf­fel geor­dert.

In RESIDENT ALIEN spielt Alan Tudyk (FIREFLY) ein Ali­en, das irgend­wo in Colo­ra­do abge­stürzt ist und sich als Doc­tor tarnt. Dabei gerät er in mora­li­sches Dilem­ma, denn eigent­lich ist sei­ne gehei­me Mis­si­on auf der Erde, zu bewer­ten ob es sich lohnt, die Mensch­heit zu ret­ten.

Das Gan­ze basiert auf einer Comic­rei­he bei Dark Hor­se von Peter Hogan und Ste­ve Park­house, hin­ter der Show ste­hen die Pro­duk­ti­ons­fir­men Uni­ver­sal Con­tent Pro­duc­tions, Dark Hor­se Enter­tain­ment und Amblin TV. Die Comics wur­den von Chris Sher­i­dan (FAMILY GUY) fürs Fern­se­hen adap­tiert. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent beim Pilo­ten war David Dob­kin (THE JUDGE), der führ­te auch Regie.

Neben Tudyk spie­len Ali­ce Wet­ter­lundCorey Rey­noldsSara Tom­koJason May­baumLevi Fieh­ler und Eliza­beth Bowen.

Die Pro­duk­ti­on beginnt in die­sem Som­mer in Van­cou­ver, damit dürf­te RESIDENT ALIEN ver­mut­lich spät in 2019 oder im Früh­jahr 2020 star­ten.

Bild Alan Tudyk von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Picard-Serie: CBS plant drei Staffeln

In Kür­ze sol­len die Dreh­ar­bei­ten für die ange­kün­dig­te STAR TREK-Serie um Jean-Luc Picard begin­nen. Bereits bekannt ist, dass die ers­te Staf­fel zehn Tei­le umfas­sen wird und einen durch­ge­hen­den Sto­ry­bo­gen hat. Es han­delt sich also im Prin­zip um einen zehn­stün­di­gen Spiel­film.

Anläss­lich der Pre­miè­re zu THE KID WHO WOULD BE KING vor drei Tagen in Lon­don infor­mier­te Patrick Ste­wart über wei­te­re Details und auch auf die Fra­ge, ob es einen Kino­film geben kön­ne:

In retur­ning to STAR TREK later in the year, the one thing that will be dif­fe­rent about this ver­si­on of STAR TREK is that we have sim­ply moved the who­le nar­ra­ti­ve 20 years from when I last wore Jean-Luc’s uni­form [STAR TREK NEMESIS]. So, ever­y­thing has aged. When the series gets released you will see things are very dif­fe­rent than what they were. We are set up for pos­si­bly three years of this show, so if the­re is a film, it’s a long way off.

Wenn wir wir spä­ter in die­sem Jahr STAR TREK erneut besu­chen wird der Unter­schied dar­in bestehen, dass wir die Erzäh­lung 20 Jah­re in die Zukunft ver­legt haben, von dem Zeit­punkt, als ich Jean-Lucs Uni­form zuletzt trug [STAR TREK NEMESIS]. Alles ist geal­tert. Wenn die Serie star­tet wer­den Sie sehen, dass die Din­ge sehr unter­schied­lich von dem sind, wie sie mal waren. Wir wer­den mög­li­cher­wei­se drei Jah­re die­ser Show machen, falls es also einen Film geben soll­te, liegt der weit in der Zukunft.

»Die Din­ge wer­den sehr unter­schied­lich sein« ist hier wohl die Kern­aus­sa­ge. Ste­wart hat­te ja bereits durch­bli­cken las­sen, dass er die Rol­le nur ange­nom­men hat­te, weil sie ihm ein ori­gi­nel­les Kon­zept vor­leg­ten, das sich deut­lich von TNG abhebt.

Ich wür­de davon aus­ge­hen, dass die nach wie vor unbe­nann­te Serie um Picard im Herbst 2019 oder früh in 2020 auf CBS All Access star­ten wird. Und im Rest der Welt hof­fent­lich einen Tag spä­ter bei Net­flix.

Pro­mo­fo­to Patrick Ste­wart als Jean-Luc Picard Copy­right CBS

SHADOW AND BONE: Netflix macht das Grishaverse zur Fernsehserie

Net­flix mel­de­te ges­tern, dass der Strea­ming­dienst die GRI­SHA-Tri­lo­gie der US-Autorin Leigh Bard­u­go als Fern­seh­se­rie adap­tie­ren wird. Die Buch­rei­he umfasst die Bücher Shadow And Bone (2012), Sie­ge And Storm (2013) und Ruin And Rising (2014). 2015 erschien ein wei­te­res im Gris­ha­ver­se han­deln­des Buch mit dem Titel Six Of Crows.

Die offi­zi­el­le Prä­mis­se der Serie klingt wie folgt (Über­set­zung von DeepL und mir):

In a world clea­ved in two by a mas­si­ve bar­ri­er of per­pe­tu­al dark­ness, whe­re unna­tu­ral crea­tures feast on human fle­sh, a young sol­dier unco­vers a power that might final­ly unite her coun­try. But as she strug­gles to hone her power, dan­ge­rous forces plot against her. Thugs, thie­ves, ass­as­sins and saints are at war now, and it will take more than magic to sur­vi­ve.

In einer Welt, die von einer mas­si­ven Bar­rie­re der ewi­gen Dun­kel­heit in zwei Hälf­ten gespal­ten wird, in der sich unna­tür­li­che Krea­tu­ren an Men­schen­fleisch ergöt­zen, ent­deckt eine jun­ge Sol­da­tin eine Macht, die ihr Land end­lich ver­ei­nen könn­te. Aber wäh­rend sie dar­um kämpft, ihre Fähig­kei­ten zu ver­bes­sern, arbei­ten gefähr­li­che Kräf­te gegen sie. Scher­gen, Die­be, Atten­tä­ter und Hei­li­ge sind jetzt im Krieg, und es wird mehr als Magie erfor­dern, um zu über­le­ben.

Dabei spielt das Gan­ze in einer Fan­ta­sy­welt, die ans rus­si­sche Reich des frü­hen 19. Jahr­hun­derts ange­lehnt ist.

Bis­her hat die Show, deren ers­te Staf­fel auf acht Epi­so­den aus­ge­legt ist, noch kei­nen Namen, Show­run­ner wird Eric Heis­se­rer (BIRD BOX, ARRIVAL), Shawn Levy (STRANGER THINGS) via 21 Laps und Pou­ya Shah­ba­zi­an wer­den pro­du­zie­ren.

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht.

Cover­ab­bil­dun­gen Copy­right Ori­on Children’s Books

[aartikel]B00C69IIVG[/aartikel][aartikel]B00CM9CJTM[/aartikel][aartikel]B00JDQEFIA[/aartikel]

Neue PEANUTS-Cartoons, leider exklusiv bei Apple

Apple hat einen Deal mit DHX Media, den Rech­te­inha­bern der PEANUTS, der Car­toon-Kin­der von Charles M. Schulz, abge­schlos­sen, der dazu füh­ren wird, dass es neue Fil­me und Kurz­fil­me um die Figu­ren auf dem Strea­ming­dienst der Fir­ma geben wird.

Detail­lier­ter soll es Seri­en, Spe­cials und Kurz­fil­me geben, dar­un­ter auch wel­che zusam­men mit der NASA, in denen der Bea­gle Snoo­py STEM-Inhal­te kind­ge­recht auf­be­rei­tet prä­sen­tie­ren wird (STEM = »sci­ence, tech­no­lo­gy, engi­nee­ring ans mathe­ma­tics«).

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht, ob und wie man das abseits von App­les Strea­ming­dienst zu sehen bekom­men kann, ist unklar.

Sze­nen­fo­to aus dem PEA­NUTS-Film Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

Pedro Pascal ist THE MANDALORIAN

Lucas­Film und Dis­ney haben die Kat­ze aus dem Sack gelas­sen, wer die Titel­rol­le in ihrer Fern­seh­se­rie THE MANDALORIAN über­neh­men soll: der in Chi­le gebo­re­ne Pedro Pas­cal (NARCOS) soll die Rol­le des man­dalo­ria­ni­schen Pis­to­le­ros am Ran­de der Gala­xis über­neh­men. In wei­te­ren Rol­len: Gina Cara­no (Dead­pool), Gian­car­lo Espo­si­to (Brea­king Bad), Emi­ly Swal­low (Super­na­tu­ral), Carl Wea­thers (Pre­da­tor), Omid Abtahi (Ame­ri­can Gods), Wer­ner Her­zog (Grizz­ly Man), und – Ver­blüf­fung galo­re! – Nick Nol­te (War­ri­or). Die drei gro­ßen Über­ra­schun­gen sind hier wohl die Vete­ra­nen Wea­thers, Her­zog und Nol­te.

Show­run­ner bei THE MANDALORIAN ist Jon Fav­reau, Dave Filoni wird Regie bei der ers­ten Fol­ge füh­ren und ist zusam­men mit Lucas­film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy und Colin Wil­son neben Fav­reau aus­füh­ren­der Pro­du­zent. Wei­te­re Regis­seu­re sind Debo­rah Chow (Jes­si­ca Jones), Rick Famuy­iwa (Dope), Bryce Dal­las Howard (Sole­ma­tes) und Taika Wai­ti­ti (Thor: Rag­na­r­ök).

THE MANDALORIAN wird exklu­siv auf dem Strea­ming­ka­nal Dis­ney+ lau­fen, der genaue Start­ter­min ist noch unbe­kannt, es soll »spät in 2019« sein.

Bild Pedro Pas­cal Copy­right Lucas­Film

STAR TREK: Picard-Serie kommt Ende 2019

Seit­dem eine neue Serie im STAR TREK-Uni­ver­sum ange­kün­digt wur­de, in der Patrick Ste­wart sei­ne iko­ni­sche Rol­le als (Cap­tain) Jean-Luc Picard wie­der auf­neh­men soll, war die zen­tra­le Fra­ge offen: WANN? Die Vor­pro­duk­ti­on hat­te bereits im Sep­tem­ber begon­nen, so dass ein Start in 2019 wahr­schein­lich war, auch wenn es bis heu­te kei­ne Dreh­ar­bei­ten gab.

Dazu gibt es jetzt neue Details: CBS Chief Crea­ti­ve Offi­cer David Nevins sag­te anläss­lich der 46. Annu­al UBS Glo­bal Media and Com­mu­ni­ca­ti­ons Con­fe­rence, dass die Fans in 2019 zwei­mal STAR TREK bekom­men: DISCOVERY am Anfang des Jah­res, und die Picard-Serie, von der man meh­re­re Staf­feln plant, Ende des Jah­res.

In den USA soll die Show auf dem Strea­ming­dienst CBS All Access lau­fen, ich wür­de für den Rest der Welt davon aus­ge­hen, dass wir sie genau wie DISCO zeit­nah auf Net­flix zu sehen bekom­men wer­den.

Bei dem Ter­min soll­te man aller­dings beden­ken, dass der Sen­der auch den Start von DISCOVERY mehr­fach ver­scho­ben hat­te …

Pro­mo­fo­to Patrick Ste­wart als Cap­tain Picard Copy­right CBS

Trailer – STAR WARS: GALAXY OF ADVENTURES

In der Ani­ma­ti­ons­se­rie STAR WARS: GALAXY OF ADVENTURES wol­len Lucas­Film und Dis­ney die bereits bekann­te Geschich­te in Kurz­fil­men noch­mals erzäh­len. Das soll offen­bar deut­lich kind­ge­rech­ter sein, als die Fil­me, sieht aber tat­säch­lich gar nicht so schlecht aus.

Das Gan­ze star­te­te bereits am 30. Novem­ber 2018 auf dem You­tube-Kanal Star Wars Kids. Ent­wi­ckelt wur­de das Gan­ze vom Show­run­ner Josh Rimes zusam­men mit dem Ani­ma­ti­ons­stu­dio Titmou­se Ani­ma­ti­on.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Will man sich die Serie aller­dings von Deutsch­land aus anse­hen, bekommt man nur Fol­gen­des zu Gesicht:

Da bleibt dann wie so oft nur die Nut­zung eines VPN, das eine ande­re Her­kunft des Nut­zers vor­täuscht. Dass Lucas­Film auf You­tube bei einer STAR WARS-Kin­der­se­rie ernst­haft Nut­zer via Geo­blo­cking aus­schließt ist in mei­nen Augen an Pein­lich­keit kaum zu über­bie­ten.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen