Es gab bereits diverse Teaser und Vorgucker, jetzt ist der sogenannte »offizielle Trailer« zu VENOM da, einer weiteren Verfilmung eines Charakters aus dem Marvel-Portfolio.
Wie bereits bekannt wird Tom Hardy die Rolle des Antihelden Eddie Brock spielen, der durch einen Alien-Symbionten zu VENOM wird. Die Figur ist ein Spinoff der SPIDER-MAN-Comics. In weiteren Rollen: Michelle Williams, Jenny Slate, Woody Harrelson, Riz Ahmed und Marcella Bragio. Und Gerüchten zufolge soll auch Tom Holland alias SPIDER-MAN im Film in Erscheinung treten.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der X‑MEN-Spinoff-Film GAMBIT ist so etwas wie eine Vaporware Hollywoods, denn eigentlich hätte er schon lange in den Kinos sein sollen (nämlich im Oktober 2016), das verschob sich aber über die Jahre immer wieder und es kamen und gingen bereits ein paar Regisseure, zuletzt hat Gore Verbinski das Handtuch geworfen (davor Rupert Wyatt, Darren Aronofsky, Doug Liman und James Mangold).
Jetzt heißt es wieder mal, dass es losgehen soll, denn angeblich werden die Dreharbeiten am 19. Juni 2018 in New Orleans beginnen. Geplanter US-Kinostart ist bereits am 7. Juni 2019. Aber ähnliche Aussagen hatte man seitens 20th Century Fox in der Vergangenheit schon des Öfteren gehört, und die führten bisher zu nichts. Und jetzt muss erstmal die Suche nach einem Regisseur wieder losgehen. Man kann wohl mit Fug und Recht sagen, dass diese Produktion unter einem schlechten Stern steht.
Als Hauptdarsteller des Marvel-Superhelden GAMBIT alia Remy LeBeau ist nach wie vor Channing Tatum gesetzt. Das ist so ziemlich das Einzige, was sich lange nicht geändert hat, aber auch hier gab es eine Änderung: ursprünglich sollte Taylor Kitsch die Rolle spielen. Ich melde dann, wenn es erneut zu einer Verzögerung kommt …
Promografik GAMBIT Copyright 20th Century Fox
Er war ein wenig an mir vorbei gegangen, aber vielleicht ging das anderen ja auch so, deswegen zeige ich ihn nun mit ein paar Tagen Verspätung, den angeblich letzten Vorgucker zu AVENGERS INFINITY WAR. Sieht weiterhin nach »Schluss mit Lustig« aus, auch wenn glücklicherweise Star-Lord zwischendurch offenbar ein paar lose Sprüche ablässt. Wie sich das gehört.
AVENGERS INFINITY WAR bedeutet das Ende dieser Phase des Marvel Cinematic Universe und angeblich springen ein paar über die Jahre liebgewonnene zentrale Charaktere über die Klinge.
Und das muss vermutlich auch so sein, wenn man mit dem Thema weiterhin erfolgreich sein will muss man eine Zäsur schaffen, um danach mit frischen Ideen weitermachen zu können. Und das passt ja auch tatsächlich zur Comicvorlage, denn in dem Medium wird seit Jahrzehnten rebootet, remaked und neu erfunden, was das Zeug hält, weswegen sollte das dann im Kino anders sein?
INFINITY WAR startet am 26. April 2018 in den deutschen Kinos.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gibt mal wieder einen Trailer zu DEADPOOL 2 und er ist so bekloppt, wie man sich das wünscht. Auch die Zusammenfassung klingt …
After surviving a near fatal bovine attack, a disfigured cafeteria chef (Wade Wilson) struggles to fulfill his dream of becoming Mayberry’s hottest bartender while also learning to cope with his lost sense of taste. Searching to regain his spice for life, as well as a flux capacitor, Wade must battle ninjas, the yakuza, and a pack of sexually aggressive canines, as he journeys around the world to discover the importance of family, friendship, and flavor – finding a new taste for adventure and earning the coveted coffee mug title of World’s Best Lover.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wie gestern bereits vermutet (in dem Artikel stehen auch alle Details zum Film), gibt es jetzt einen ersten Vorgucker auf den Film zu Marvels VENOM, in dem Tom Hardy die Titelrolle spielt.
Sony klotzt allerdings nicht, sondern zeigt einen eher nichtssagenden Trailer.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Am 4. Oktober kommt VENOM in die deutschen Kinos, angesichts dessen scheint jetzt die PR-Maschinerie anzulaufen. Als erstes gibt es ein Poster, der Trailer steht angeblich ebenfalls bereist in den Startlöchern.
ANT-MAN (2015) war ein gutes Beispiel dafür, warum Superheldenfilme von Marvel so erfolgreich sind: Eine ziemlich perfekte Mischung aus Dramatik und Comedy mit hervorragend besetzten Charakteren und einem Drehbuch aus dem ein höchst unterhaltsamer Film wurde. Da ist es spannend, ob der zweite Teil ANT-MAN AND THE WASP das Niveau wird halten können.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Verfilmung des Marvel-Superhelden GAMBIT hätte eigentlich schon längst im Kino sein sollen, doch hat sich das Projekt aus den verschiedensten Gründen immer wieder verschoben. Ein Punkt ist dabei das Regisseur-Roulette:
Als erster war Rupert Wyatt (RISE OF THE PLANET OF THE APES) vorgesehen, ihm folgte Doug Liman (EDGE OF TOMORROW), der winkte dann aber auch ab, offenbar weil er mit dem Skript unzufrieden war. Nächster Kandidat war dann Gore Verbinski (PIRATES OF THE CARIBBEAN), aber dem Vernehmen nach hat der jetzt auch aus unbekannten Gründen das Handtuch geworfen.
Eigentlich sollten die Dreharbeiten im nächsten März beginnen, das Drehbuch von Joshua Zetumer (ROBOCOP 2014) steht und die Besetzung ist mit Channing Tatum und Lizzy Caplan (und weiteren) auch klar. Als Starttermin wurde der 19. Februar 2019 anberaumt. Jetzt wird man sehen müssen, wer den Regie-Job übernimmt – und da ist auch noch die Übernahme durch Disney, die über 20th Century Fox dräut …
Das ist eine Menge Pech für einen Film mit dem Titel GAMBIT.
[Update 11:30:] Und haben wir es auch schon. Der Start wurde auf Juni 2019 verschoben.
Gleich die Warnung vorneweg: Das ist noch sehr früh in der Entwicklungsphase und es gibt noch keinerlei offizielle Bestätigung.
Gerüchte und Diskussionen gab es schon länger, jetzt sieht es so aus, als könnte BLACK WIDOW, seit fast zehn Jahren in bisher sechs Filmen dargestellt von Scarlett Johansson, ihren eigenen Kinofilm bekommen. Grund hierfür dürfte nicht zuletzt vermutlich der grandiose Erfolg von WONDER WOMAN an den Kinokassen gewesen sein. Der erste Marvel-Film mit einer weiblichen Hauptfigur dürfte allerdings CAPTAIN MARVEL im Jahr 2019 werden.
Als Drehbuchautor wurde bereits Jac Schaeffer (TIMER) angeheuert, der soll ein erstes Drehbuchkonzept abliefern. Die Mächtigen bei Marvel und Johansson selbst haben ihm wohl auch schon erläutert, was sie von einem BLACK WIDOW-Film erwarten.
Es wird vermutlich spannend werden, ob der Film sich eher auf Supehelden oder Spionage konzentriert, denn eigentlich hat die Figur Natasha Romanova keine Superkräfte.
Wer daraus jetzt schließt, dass BLACK WIDOW den großen Kehraus in Avengers: Infinity War und Avengers 4 somit überleben müsste, könnte falsch liegen, denn vielleicht spielt der Film in der Vergangenheit.
Promofoto Black Widow Copyright Disney und Marvel
Auch wenn Disney theoretisch 20th Century Fox gekauft hat, steht der eigentlichen Übernahme noch ein langer Pfad durch die Regulatorien bevor. Logischerweise bleibt das Studio während dieser Zeit erste einmal nicht ein einem Limbo, sondern arbeitet weiter.
Beispielsweise an einem Film um die Marvel-Heldin Kitty Pryde alias Shadowcat. Manch einer mag jetzt mit den Worten »noch ein Superheldenfilm …« abwinken, aber die an der Entwicklung Beteiligten sollte man sich genauer ansehen.
Collider meldet, dass DEADPOOL-Regisseur Tim Miller dieses Projekt bereits länger für Fox entwickelt. Nun ist er offenbar auch für den Kitty Pryde-Film als Regisseur gesetzt.
Kitty Prydes erster Auftritt war im Jahr 1980 in UNCANNY X‑MEN #129, sie spielte eine Art jüngere Schwester für die älteren X‑MEN und hatte insbesondere zu Wolverine eine enge Beziehung. Ihr Fähigkeit ist es, durch solide Objekte shiften zu können. Später in ihrer Karriere tritt sie den Guardians Of The Galaxy bei.
Die Figur trat in den Filmen X‑MEN (2000), X‑MEN 2 (2003), X‑Men: The Last Stand(2006) und X‑Men: Days Of Future Past (2014) in Nebenrollen auf und wurde in den letzten beiden von Ellen Page gespielt. Ich würde aber eher nicht annehmen, dass diese die Rolle auch im Solo-Film wieder aufnehmen wird.
Weitere Details gibt es derzeit nicht, ich berichte, wenn sich welche ergeben. Wobei man sich darüber im Klaren sein muss, dass sich das Projekt in einer sehr frühen Phase befindet und nicht nur die Übernahme durch Disney gewisse Projekte bei Fox ändern könnten …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.