Fernsehserie

Noch eine WAR OF THE WORLDS-Fernsehserie

Nein, wir reden hier nicht über die ange­kün­dig­te Adap­ti­on des H. G. Wells-Romans WAR OF THE WORLDS durch die BBC, son­dern um einen neu­en US-ame­ri­ka­ni­schen Ansatz.

Howard Over­man (MISFITS, FUTURE MAN) ist der Show­run­ner und Autor die­ser Fas­sung und sie lehnt sich ver­mut­lich auch nur lose an die Vor­la­ge an, denn die acht­tei­li­ge Show soll in den heu­ti­gen USA han­deln. Laut Hol­ly­wood Repor­ter ist der Inhalts­ab­riss wie folgt:

In this new take on WAR OF THE WORLD, when astro­no­mers detect a trans­mis­si­on from ano­ther gala­xy, it is defi­ni­ti­ve pro­of of intel­li­gent extra-ter­restri­al life. Earth’s popu­la­ti­on waits for fur­ther cont­act with bai­ted breath, but does not have to wait long. Within days, man­kind is all but wiped out, with just pockets of huma­ni­ty are left in an eeri­ly deser­ted world. As ali­en ships appear in the sky, the sur­vi­vors ask a bur­ning ques­ti­on — who are the­se atta­ckers and why are they hell-bent on our des­truc­tion?

Greg Kin­ne­ar (HOUSE OF CARDS, ELECTRIC DREAMS) soll sich der­zeit in Gesprä­chen für eine Haupt­rol­le befin­den, es ist aber noch nichts unter­schrie­ben.

Aha, also kei­ne Mar­sia­ner, son­dern Ali­ens aus einer ande­ren Gala­xie. Laut Over­man soll die Serie ver­meint­li­che »ras­si­sche Über­le­gen­heit« eben­so the­ma­ti­sie­ren wie eth­ni­sche Kon­flik­te – und das soll »in muti­ger, fri­scher und nach­emp­find­ba­rer Form« prä­sen­tiert wer­den.

Die Vor­pro­duk­ti­on hat bereits begon­nen, WAR OF THE WORLDS soll spät in 2019 auf die US-Bild­schir­me kom­men.

Gra­fik: Mar­ti­ans vs. Thun­der Child, von Hen­ri­que Alvim Cor­réa (1876 – 1910), Public Domain, aus der Wiki­pe­dia

Neues zur HALO-Fernsehserie

Und noch­mal Show­time: Es ist nichts Neu­es, dass der Sen­der eine Fern­seh­se­rie um die Video­spiel­rei­he HALO machen will. Wie der Hol­ly­wood Repor­ter jetzt her­aus gefun­den hat, wird eine der größ­ten Fra­gen der Fans beant­wor­ten:

Der Schwer­punkt liegt in der Tat auf der Haupt­fi­gur der Rei­he, näm­lich Mas­ter Chief Pet­ty Offi­cer of the Navy John 117, oder kurz: Mas­ter Chief, der auch in Roma­nen und Comics zu HALO auf­trat.

Da darf man gespannt sein, wer den hünen­haf­ten, cyber­ne­tisch ver­bes­ser­ten Super­so­lad­ten spie­len soll. Im Spiel bekam man das Gesicht des Cha­rak­ters nie zu sehen, in einer Fern­seh­se­rie dürf­te das anders sein. Oder soll­ten Show­time und die Macher tat­säch­lich den Stunt abzie­hen, und das Gesicht auch in der Serie nicht zei­gen? Kann das, was beim letz­ten JUDGE DREDD-Film funk­tio­niert hat, auch in einer TV-Show klap­pen?

Wir wer­den es erfah­ren: Die Pro­duk­ti­on von HALO star­tet im Juni 2019.

Pro­mo­gra­fik HALO 4 Copy­right Bun­gie und Micro­soft Stu­di­os

Mehr Marvel als Streamingserien: WINTER SOLDIER und FALCON

Wenn Dis­neys ange­kün­dig­ter Strea­ming­dienst irgend­wann im nächs­ten Jahr star­tet, dann wer­den auch zwei wei­te­re Seri­en um Mar­vel-Hel­den zum Port­fo­lio gehö­ren. Ange­kün­digt sind noch vier oder sechs wei­te­re limi­tier­te Shows, also mit begrenz­ter Epi­so­den­zahl, die sich um ein­zel­ne Hel­den dre­hen, Scar­let Witch war ja bereits im Gespräch eben­so wie Loki.

Dazu gesel­len sich jetzt Win­ter Sol­dier und Fal­con, die offen­bar zusam­men in einer Strea­ming­se­rie auf­tre­ten sol­len. Unab­hän­gig davon was in INFINITY WAR 2 mit dem MCU und des­sen Prot­ago­nis­ten gesche­hen wird, sol­len Sebas­ti­an Stan und Antho­ny Mackie ihre Film­rol­len als Bucky Bar­nes und Sam Wil­son wie­der auf­neh­men. Man will für den neu­en Strea­ming­dienst also offen­bar nicht kle­ckern, son­dern klot­zen, und nimmt rich­tig Geld dafür in die Hand.

Autor und ver­mut­lich auch Show­run­ner der Serie soll Mal­colm Spell­man wer­den, der war bei­spiels­wei­se für EMPIRE ver­ant­wort­lich.

Dis­neys nach wie vor unbe­nann­ter neu­er Steam­ing­dienst wird irgend­wann spät in 2019 anlau­fen.

Pro­mo­fo­to Win­ter Sol­dier und Fal­con Copy­right Mar­vel und Dis­ney

The CW arbeitet offenbar an SUPERMAN-Serie

Dem Ver­neh­men nach arbei­tet man bei The CW an der nächs­ten Erwei­te­rung des Arro­w­ver­se: Die Cross­over-Epi­so­den die­ser Staf­fel, in denen Tyler Hoech­lin (TEEN WOLF) erneut als Clark Kent auf­tritt und in der Eliza­beth Tul­loch (GRIMM) die Rol­le von Lois Lane über­neh­men wird, soll offen­bar als Back­door-Pilot für eine SUPER­MAN-Serie die­nen. Offen­bar möch­te man beim Sen­der die Reak­ti­on der Fans auf die Epi­so­den und Auf­trit­te abwar­ten, bevor es ein end­gül­ti­ges Go gibt.

Hoech­lin wur­de 2016 in der zwei­ten Staf­fel von SUPERGIRL in der Rol­le des Man Of Steel ein­ge­führt und absol­vier­te seit­dem eini­ge Gast­rol­len. In der aktu­el­len Staf­fel heißt es »er habe die Erde ver­las­sen«.

Die Infor­ma­tio­nen stam­men unter ande­rem von Fan­dom­wire und sind bis­lang unbe­stä­tigt.

Pro­mo­fo­to Tyler Hoech­lin als Super­man Copy­right The CW

Gerücht: ALIEN-Fernsehserie in Arbeit

Meh­re­re Quel­len im Netz berich­ten dar­über, dass mög­li­cher­wei­se eine ALIEN-Fern­seh­se­rie ent­ste­hen könn­te. Nach dem Miss­erfolg von ALIEN: COVENANT an der Kino­kas­se und bei den Kri­ti­kern (wodurch die zwei wei­te­ren Fil­me, die Scott machen woll­te, wohl erle­digt sind) kommt das über­ra­schend. Aller­dings fei­ert das Fran­chise 2019 sein 40-jäh­ri­ges Jubi­lä­um und es könn­te sein, dass man ein­fach mal ver­sucht das Medi­um zu wech­seln, um das zu fei­ern.

Angeb­lich wur­de die Serie jetzt von einem Strea­ming­dienst ange­kauft. Man muss aller­dings zuge­ben, dass jeg­li­che Details eben­so feh­len, wie eine offi­zi­el­le Bestä­ti­gung. Ganz abwe­gig ist das nicht, Mel­dun­gen dar­über gab es bereits frü­her in die­sem Jahr. Und: Fox gehört jetzt zu Dis­ney, mög­li­cher­wei­se ist der unge­nann­te Strea­ming­dienst der des Maus-Kon­zerns, der Ende 2019 star­ten soll.

Falls mehr bekannt wird, wer­de ich berich­ten. Auf­grund des Low-Tech-Looks der ers­ten bei­den Fil­me soll­te eine Umset­zung nicht all­zu teu­er wer­den, wenn man sich dar­an ori­en­tiert.

Der­weil hat Fox einen Fan­film-Wett­be­werb aus­ge­ru­fen: Fans sind auf­ge­for­dert anläss­lich des Jubi­lä­ums ALI­EN-Kurz­fil­me zu machen und ein­zu­rei­chen. Ein­mal mehr ein Fran­chise-Inha­ber an dem CBS sich ein Vor­bild neh­men könn­te.

Pro­mo­fo­to ALIEN Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

Geplant: Neue Fernsehserie um Harry Dresden

Es gab 2007 schon mal eine – lei­der kurz­le­bi­ge – Serie um Har­ry Dres­den, den ein­zi­gen Magi­er im Tele­fon­buch von Chi­ca­go nach dem Roma­nen von Jim But­cher. Die wur­de aber nach einer Staf­fel abge­setzt. Damals spiel­te Paul Blackt­hor­ne (ARROW) die Titel­rol­le.

Laut Dead­line haben sich jetzt Fox 21 Stu­di­os die Rech­te für eine Fern­seh­ad­ap­ti­on der DRESDEN FILES gesi­chert. Ileen Mais­el (TINTENHERZ, DER GOLDENE KOMPASS) pro­du­ziert das Pro­jekt für das Stu­dio, wei­te­re Pro­du­zen­ten sind John Fischer und Julie Waters von Temp­le Hill.

Da das Gan­ze in einer sehr frü­hen Pro­jekt­pha­se ist, gibt es der­zeit kei­ne wei­te­ren Infor­ma­tio­nen, aber ich freue mich sehr, dass es eine wei­te­re Umset­zung geben wird und wün­sche ihr mehr Glück als dem ers­ten Ver­such.

Aus der Roman­rei­he sind inzwi­schen 15 Bücher erschie­nen, das 16. steht dem­nächst an.

Cover DRESDEN FILES Roma­ne Copy­right Roc

[aartikel]B000WH7PLS[/aartikel][aartikel]B001BPYD2O[/aartikel][aartikel]B001650UDA[/aartikel][aartikel]B000OCXG46[/aartikel]

 

RAISED BY WOLVES – Science Fiction-Serie von Ridley Scott

Der US-Sen­der TNT hat grü­nes Licht für eine Sci­ence Fic­tion-Serie mit dem Titel RAISED BY WOLVES gege­ben. Einer der Män­ner hin­ter der Show ist Rid­ley Scott (ALIEN, BLADE RUNNER). Der eigent­li­che Macher hin­ter der Serie ist aller­dings Aaron Guz­i­kow­ski, der fun­giert als Show­run­ner, Autor und aus­füh­ren­der Pro­du­zent, zusam­men mit Scott. Wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind David W. Zucker und Jor­dan Shee­han (Scott Free) sowie Adam Kol­bren­ner und Robyn Mei­sin­ger (Mad­house Enter­tain­ment). Scott soll auch Regie bei Epi­so­den füh­ren.

RAISED BY WOLVES dreht sich um einen frisch kolo­ni­sier­ten Fremd­pla­ne­ten bzw. um die Kolo­nis­ten. Zen­tra­ler Punkt sind aller­dings zwei Andro­iden, die die Kin­der der Sied­ler auf- und erzie­hen. Die Andro­iden leben zwi­schen Men­schen, die ihre Ideo­lo­gien lei­der von der Erde mit­ge­nom­men haben, des­we­gen kommt es zu reli­giö­sen Dif­fe­ren­zen in deren Mit­te sich die Prot­ago­nis­ten wie­der fin­den.

Den Beschrei­bun­gen klingt das alles ein wenig nach Wild West im Welt­raum, es wird ver­mut­lich span­nend sein zu sehen, wie an das schwie­ri­ge The­ma Reli­gi­on her­an­ge­gan­gen wer­den wird, und wie fremd­ar­tig der Pla­net sein wird.

TNT hat nicht erst einen Pilo­ten bestellt, son­dern gleich die Serie geor­dert, deren Pro­duk­ti­on in Kür­ze begin­nen wird. Einen Start­ter­min gibt es noch nicht.

Bild Rid­ley Scott von NASA/​Bill Ingalls, aus der Wiki­pe­dia, Public Domain

Trailer: GOOD OMENS

Nach zahl­lo­sen Teasern gibt es nun – dem NYCC sei Dank – einen Trai­ler zu Ama­zons Adap­ti­on von GOOD OMENS. Die Vor­la­ge ist ein apo­ka­lyp­ti­scher, komö­di­an­ti­scher Roman von Neil Gai­man und Ter­ry Prat­chettMicha­el Sheen spielt den Engel Azi­ra­pha­le und David Ten­n­ant gibt den Dämo­nen Crow­ley.

Der offi­zi­el­le Wer­be­text liest sich wie folgt:

Accor­ding to The Nice and Accu­ra­te Pro­phe­ci­es of Agnes Nut­terWitch (the world’s only com­ple­te­ly accu­ra­te book of pro­phe­ci­es, writ­ten in 1655, befo­re she explo­ded), the world will end on a Satur­day. Next Satur­day, in fact. Just befo­re din­ner.

So the armies of Good and Evil are amas­sing, Atlan­tis is rising, frogs are fal­ling, tem­pers are fla­ring. Ever­y­thing appears to be going accor­ding to Divi­ne Plan. Except a some­what fus­sy angel and a fast-living demon—both of whom have lived among­st Earth’s mor­tals sin­ce The Begin­ning and have grown rather fond of the lifestyle—are not actual­ly loo­king for­ward to the coming Rap­tu­re.

And someone seems to have mis­pla­ced the Anti­christ …

Gai­man selbst schrieb alle Epi­so­den von GOOD OMENS. Die Serie wird irgend­wann in 2019 auf Ama­zons Strea­ming­dienst star­ten.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​2​Z​S​X​l​N​R​R​oGU

[aartikel]0060853980[/aartikel][aartikel]3492281664[/aartikel]

Amazon produziert WHEEL OF TIME-Serie

Es gab in den ver­gan­ge­nen Jah­ren immer wie­der mal Mel­dun­gen dar­über, dass Sony eine Fern­seh­se­rie zu Robert Jor­dans Roman­rei­he WHEEL OF TIME machen wol­le. Und dann wur­de nie etwas Kon­kre­tes dar­aus. Das hat sich gera­de geän­dert, denn Ama­zon Stu­di­os haben das Gan­ze soeben geor­dert und wer­den die Serie zusam­men mit Sony Pic­tures Tele­vi­si­on pro­du­zie­ren, das berich­tet Dead­line.

Show­run­ner wird Rafe Jud­kins, den kennt man bis­her als Autor für Shows wie AGENTS OF S.H.I.E.L.D., HEMLOCK GROVE oder CHUCK. Wei­te­re Pro­du­zen­ten sind Rick Sel­va­ge und Lar­ry Mond­ra­gon von Red Eagle Enter­tain­ment. Jor­dans Wit­we Har­riet McDou­gal wird »Con­sul­ting Pro­du­cer«.

Wei­te­re Details gibt es noch nicht, auch kei­nen Start­ter­min, aber wir wer­den in den nächs­ten Mona­ten sicher mehr erfah­ren.

Pro­mo­gra­fik WHEEL OF TIME Copy­right TOR Books

Alan Tudyk in SyFys RESIDENT ALIEN

Fan-Favo­rit Alan Tudyk wird die Haupt­rol­le in einem Seri­en­pi­lo­ten spie­len, der für SyFy pro­du­ziert wer­den wird. RESIDENT ALIEN basiert auf einer bei Dark Hor­se erschie­ne­nen Comic­rei­he glei­chen Namens von Peter Hor­gan und Ste­ve Park­house.

Tudyk spielt dar­in ein Ali­en namens Har­ry, das in Colo­ra­do in der Wild­nis abstürzt, die Iden­ti­tät eines Klein­stadt­dok­tors annimmt, sich mit sei­nen Nach­barn anfreun­det und die­se stu­diert. Die sind unwis­sent­lich Ver­tre­ter ihrer Spe­zi­es, denn Har­ry hat eine Auf­ga­be: her­aus­zu­fin­den, ob die Mensch­heit geret­tet wer­den soll­te.

In wei­te­ren Rol­len sind Sara Tom­ko (ONCE UPON A TIME), Corey Rey­nolds (MURDER IN THE FIRST), Ali­ce Wet­ter­lund (SILICON VALLEY) und Levi Fieh­ler (MARS) zu sehen.

Rea­li­siert wird das von Chris Sher­i­dan (FAMILY GUY) als Show­run­ner via Uni­ver­sal Cable Pro­duc­tions, Dark Hor­se Enter­tain­ment und Amblin TV.

Wie schon geschrie­ben: SyFy hat erst ein­mal einen Pilo­ten geor­dert, wenn der Gefal­len fin­det wird dar­aus eine Serie wer­den. Ange­sichts der Beset­zung der Haupt­rol­le wür­de ich mal anneh­men wol­len, dass es nicht bier­ernst zuge­hen wird …

Bild Alan Tudyk 2017 von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA, bear­bei­tet von mir (crop­ping)

[aartikel]1616550171[/aartikel][aartikel]1616554428[/aartikel]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen