Trotz des Hypes um AVATAR sollte man andere Filme nicht aus den Augen verlieren. Einer dieser Kandidaten ist die zweite Inkarnation des IRON MAN, gespielt von Robert Downey jr. Als Gegenspieler war bereits Hollywood-Legende Mickey Rourke in der Rolle des Whiplash angekündigt worden, jetzt hat das produzierende Studio Paramount Pictures ein erstes Filmposter mit diesem Charakter bereit gestellt.
Wie schon angenommen, dürften die CGI in diesem Film nicht weniger werden, zumindest lässt das Plakat das vermuten. Auch die Besetzung kann sich sehen lassen: Unter der Regie von Jon Favreau, spielen Robert Downey Jr., Gwyneth Paltrow, Don Cheadle, Sam Rockwell, Mickey Rourke, Scarlett Johansson und Samuel L. Jackson.
Zu Bruckheimers und Disneys Portierung des Zauberlehrlings in die moderne Zeit gibt es einen ersten Trailer. Es spielen Nicolas Cage, Jay Baruchel, Alfred Molina, Teresa Palmer, Monica Bellucci und Toby Kebbell. Sieht gar nicht schlecht aus…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Disney hat das erste Kinoplakat zum Sequel TRON LEGACY vorgestellt. Darauf wird ein Kinostart der Fortsetzung des Computermärchens für Dezember 2010 angekündigt – das wurde bereits gemunkelt. Die zweite Neuigkeit die uns das Poster verrät ist die Tatsache, dass der Film in 3D sein wird (aber damit hatte man eigentlich ohnehin gerechnet).
Joseph Kosinski wird bei TRON LEGACY sein Regiedebüt geben, das Drehbuch stammt von Adam Horowitz und Richard Jefferies. Produzent ist Steven Lisberger, der beim ersten TRON für Story und Regie verantwortlich war. Es spielen Garrett Hedlund (als Sam Flynn), Jeff Bridges (Kevin Flynn), Bruce Boxleitner (Alan Bradley und/oder Tron?), Olivia Wilde, Michael Sheen und Beau Garrett.
Naomi Noviks Romane der TEMERAIRE-Reihe sind in Deutschland unter dem etwas klobigen Titel DIE FEUERREITER SEINER MAJESTÄT erschienen und handeln von einer alternativen Erde zur napoleonischen Zeit. Wenngleich einem ein großer Teil der Historie bekannt vorkommt, so unterscheidet sich die Parallelwelt in einem Punkt deutlich von der unseren: Es gibt intelligente Drachen, die als Flugtiere genutzt werden.
Die TEMERAIRE-Serie handelt von dem britischen Kapitän zur See Will Laurence, der sich unabsichtlich mit einem solchen Drachen bindet, als dieser auf einer aufgebrachten französischen Fregatte gefunden wird.
Peter Jackson informierte nun (nachdem es bereits Gerüchte gab) in einem Interview auf aintitcoolnews darüber, dass er die Verfilmung der Serie übernehmen wird, zu diesem Zweck wurde er von der Autorin Naomi Novik in Neuseeland besucht. Novik erläuterte, dass sie in der Reihe neun Romane plane. Jackson fügt hinzu, dass das Projekt noch in einer sehr frühen Phase steckt, aber möglicherweise bereits 2010 in die Realisierung gehen soll. Sein Plan ist kein Kinofilm, sondern eine Fernsehproduktion sondern etwas, dass man als »Midi-Serie« bezeichnen könnte, denn es soll sechs, sieben oder acht Folgen im Stil der aufwändigen HBO-Produktionen geben.
Laut seinen Aussagen arbeitet er zusammen mit Gus Hunter von Weta Workshop sogar bereits am Aussehen der Drachen und dem gesamten visuellen Design.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Warner hat einen Vorgucker zu HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS (Teil eins) ins Netz gestellt und das ist allein deswegen erstaunlich, weil der Film erst im November 2010 in die Kinos kommen wird… Unter der Regie von David Yates spielen unter anderem Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Bill Nighy und Tom Felton.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Beim Arcanum Fantasy Verlag erschien soeben eine neue Geschichtensammlung unter dem Titel BALLADEN UND BÄNKELSÄNGER als vierter Band der Reihe MYTHISCHE SCHRIFTEN.
Tauchen Sie ein in die Welt der höfischen Spielleute, Dichter und Bänkelsänger und lauschen Sie den Balladen und Rüttelreimen, die Ihnen hier geboten werden!
Anknüpfend an den Beginn der Reihe haben in diesem Band 21 Autorinnen und Autoren der Phantasie freien Lauf gelassen.
BALLADEN UND BÄNKELSÄNGER ist ab sofort beim Verlag, im Buchhandel und bei Amazon erhältlich.
Nach dem jetzt schon deutlich absehbaren Erfolg von ZOMBIELAND wird es nicht ganz unerwartet eine Fortsetzung geben. Variety meldet, dass Sony bereits dabei ist, eine Fortsetzung zu entwickeln, die dem derzeitigen Trend zum 3D folgend in dieser Technik produziert werden wird. Mit dem Produzenten Gavin Polone und Regisseur Ruben Fleischer wurden bereits Verträge geschlossen, man steht wegen der Wiederaufnahme ihrer Rollen in Verhandlungen mit Woody Harrelson und Jesse Eisenberg. Rhett Reese und Paul Wernick schreiben bereits an einem Drehbuch.
ZOMBIELAND hatte Produktionskosten in Höhe von 24 Millionen Dollar und hat bislang weltweit bereits 85,2 Millionen Bucks eingespielt.
Kinoplakat ZOMBIELAND, Copyright 2009 Sony Pictures
Möglicherweise wird die Geduld der Fans der HERR DER RINGE-Filmreihe auf die Probe gestellt: Bekanntermaßen gab es Streit zwischen den Produktionfirmen und den Tolkien-Erben, der vor Gericht geklärt wurde. Nach dem Urteil verhandelt die Parteien offenbar jetzt über dessen Auswirkungen. Eine direkte Auswirkung aus diesen Verhandlungen könnte sein, dass sich der von Jackson für Sommer 2010 angekündigte Start der Dreharbeiten verzögert. Damit würde dann auch der Kinostart des ersten Teils des als Zweiteiler konzipierten HOBBIT verschiebt – und zwar um ein Jahr in den Dezember 2012.
Die Informationen stammen von Warner-Insidern, die aussagen, es wäre »wahrscheinlich«, dass das Studio den Start verschiebt; Peter Jackson dagegen präferiert nach wie vor den bisherigen Terminplan: »Wir haben noch kein Budget und keine Besetzung, aber wir planen mit den Dreharbeiten im nächsten Jahr zu beginnen. Der erste [HOBBIT] kommt hoffentlich Ende 2011.«
Bild: Peter Jackson im Juli 2009, aus der Wikipedia
Syfy (ehemals SciFi Channel) macht aus Stephen Kings Kurzroman THE COLORADO KID eine 13-teilige Fernsehserie namens HAVEN. Bestellt wurde die Serie bei E1 Entertainment, die Ankündigung kommt von SyFy-Vizepräsident Mark Stern. Die Produktion soll im Frühjahr 2010 starten, erste Ausstrahlungen sind für dasselbe Jahr geplant, einen genauen Termin gibt es aber noch nicht.
Konzept: Die Novelle THE COLORADO KID (184 Seiten im Original, erschienen in der Reihe HARD CASE CRIME) erzählt von einem ungelösten Kriminalfall in den 1980er Jahren, natürlich im US Bundesstaat Maine. Die betagten Redakteure Dave Bowie und Vince Teague berichten der neuen Journalistin Stephanie McCann von dem Todesopfer, dem man wegen seiner Herkunft den Spitznamen »Colorado Kid« gab. Auch rückblickend und nach Stephanies zahlreichen Mutmaßungen kann der Fall nicht geklärt werden.
Cover THE COLORADO KID, Copyright 2005 Hard Case Crime
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.