Gute Nachrichten für Fans der SyFy-Serie DEFIANCE (die auch ein MMO ist): Der Sender ist äußerst angetan von den Zuschauerzahlen der postapokalyptischen Science Fiction-Serie mit Wild West-Touch und hat deswegen gemeldet, dass sie für eine zweiter Staffel mit 13 Episoden verlängert wird. In der Pressemitteilung wird explizit auch auf das Spiel eingegangen, auch das wird als Erfolg gewertet, ich hatte erst kürzlich darüber berichtet, dass man nach eigenem Bekunden eine Million Spieler hat.
Auch in der zweiten Staffel der TV-Serie wird Kevin Murphy (CAPRICA, DESPERATE HOUSEWIVES) wieder die Jobs des ausführenden Produzenten und Showrunners übernehmen; weiterer ausführender Produzent ist Darren Swimmer. Entwickelt wurde DEFIANCE von Rockne S. O´Bannon (SEAQUEST, FARSCAPE).
Richard Sharpe, Captain Aubrey und sein Schiffsarzt Maturin, Flashman – diese Namen stehen für gute Unterhaltung in historischen Settings. Der Kübler Hörbuch Verlag hat bereits vor einiger Zeit damit begonnen, diese Romanreihen zu Hörbüchern umzubauen.
Für diejenigen, denen diese Namen nichts sagen hier eine kurze Einführung:
Richard Sharpe ist eine fiktive Figur von Bernard Cornwell, welche die Schlachtfelder der napoleonischen Zeit unsicher machte. Als gemeiner Soldat in Indien unterwegs, zieht er danach mit Wellington durch den spanischen Feldzug. Als er das Leben Wellingtons rettet, ernennt dieser den Gassenjungen zum Offizier. Trotz des Widerstandes der anderen Offiziere steigt er durch Mut und taktisches Geschick immer höher auf der Rangleiter auf, bis er schlußendlich bei Waterloo Napoleon zu Gesicht bekommt. Spannende Geschichten vor einem spannenden Hintergrund. Vielleicht kennt jemand die Verfilmung, die Serie lief hierzulande unter DIE SCHARFSCHÜTZEN, die Rolle des Richard Sharpe spielte Sean Bean.
Patrick O´Brian erschuf mit den Figuren von Captain Aubrey und seinem Schiffsarzt Maturin hochgelobte napoleonische Seefahrergeschichten. Die Verfilmung unter dem Titel MASTER AND COMMANDER dürfte vielen bekannt sein.
FLASHMAN von George MacDonald Fraser dürfte vermutlich am unbekanntesten sein, da die Serie schon etwas älter ist. Sie ist aufgemacht als die fiktiven Memoiren von Brigadier-General Sir Harry Paget Flashman VC, KCB, KCIE (1822–1915), einem britischen Offizier im Ruhestand, der auf seine Militärkarriere im Dienst des Empires und andere Abenteuer zwischen 1840 und 1890 zurückblickt. Diese Karriere führt ihn nach Afghanistan, Indien, Südafrika, Madagaskar, Nordamerika, Deutschland und in andere Krisenherde des viktorianischen Zeitalters, wo er durchaus an wichtigen zeithistorischen Ereignissen beteiligt ist.
Wie es scheint, sind diese Nischensparten aber nicht allzu begehrt, weswegen die Serien entweder schon eingestellt wurden oder vor einer unklaren Zukunft stehen. Sehr schade, da es allesamt spannende und gut unterhaltende Abenteuer sind, für die man kein Fachmann für Geschichte sein muss. Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust bekommen, alte Erinnerungen aufleben zu lassen oder sich auf neue alte Erfahrungen einzulassen. In meinen Augen lohnt es sich, einmal bei den Herren vorbeizuschauen. Alle weiteren Informationen auf der Verlagsseite.
[cc]
Cover KURS AUF SPANIENS KÜSTE Coypright Kuebler Hörbuch
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
STAR TREK INTO DARKNESS – Bundesstart 09.05.2013
Eine erste, subjektive Betrachtung …
Zwei der wichtigsten Fragen der Kino-orientierten Fangemeinden werden mit dem Start von J.J. Abrams´ jüngster Regiearbeit beantwortet. Wird es wieder viele Lens Flare geben? Und: spielt Benedict Cumberbatch tatsächlich Khan? Die Fragen sind schnell beantwortet mit: Warum sollte? Lens Flare, also die spiegelnden Reflexionen von Gegenlicht innerhalb eines optischen Linsensystems, im Sprachgebrauch auch Einstreuer genannt, sind ein Problem der Kameratechnik. Wenn man in einem 3D-Film Einstreuer einbaut, obwohl die Technik das menschliche Sehen nachempfinden soll, dann wäre dies im optischen Empfinden eher störend. Und dann Khan. Zumindest im STAR TREK-Universum ist er nicht nur einer der beliebtesten, sondern auch eindringlichsten Gegner des Guten. Sich mit Ricardo Montalbans Interpretation des charismatischen Übermenschen anzulegen, käme in den für den Erfolg wichtigen Fan-Kreisen einem filmischen Selbstmord gleich. Nerd-Liebling und Hollywood-Wunderkind J.J. Abrams kennt die Regeln im Spiel der Genres. Also, warum sollte?
Der neue Zyklus, der Jubiläumsband, der Gastautor und Gedanken zu eBooks.
Die PERRY RHODAN-Redaktion lud anlässlich des anstehenden Erscheinens von PR 2700, und einem damit beginnenden neuen Handlungsabschnitt, zum Pressetermin – und anders als sonst üblich diesmal in Köln, möglicherweise wegen der Medienpräsenz in der Rheinmetropole.
Der Eingeweihte mag nun annehmen, dass an einem Zyklenstart weiter nichts Außergewöhnliches ist, denn so etwas hatten wir in der über 50-jährigen Geschichte der Heftromanserie bereits oft genug – aber diesmal ist der Roman mit dem Titel DER TECHNO-MOND tatsächlich etwas Besonderes, denn er wird nicht von einem Exposé-Autor (oder sonstigem Teammitglied) verfasst, wie sonst, sondern vom Bestsellerautor Andreas Eschbach. Das ist natürlich ein geschickter Schachzug, denn auf diesem Wege kann man möglicherweise Leser und gerade Eschbach-Fans mitnehmen, die ansonsten nie einen Blick auf die Abenteuer des ehemaligen Risikopiloten geworfen hätten.
Bei DER MURMLER UND ANDERE GESTALTEN handelt es sich um 20 Kurzgeschichten von Michael Sullivan (Klaus-Michael Vent), die im Laufe der letzten 30 Jahre in diversen Fanzines (darunter FANTASIA, WORLD OF WONDER, u.s.w.) und Veröffentlichungen des Pabel-Verlags (Vampir Horror-Taschenbuch) erschienen sind und jetzt sorgsam überarbeitet in dem Buch zusammengefasst wurden.
Kann man in einer neuartigen Kirmesbude wirklich in die Zukunft sehen? Welche Experimente veranstaltet ein heruntergekommener Schäfer in seiner Wellblechhütte? Kann ein Riese die mörderischen Wetterexperimente eines Zauberers beenden, oder wird er von einer Bande von Galgenvögeln aufgehalten? Spukt der Geist eines ehemaligen Hausdieners tatsächlich durch das ihm einst anvertraute Gebäude? Hat ein kleiner Junge eine reale Chance gegen eine Bande furchtbar dicker Mörder, die ihn durch eine menschenleere Altstadt hetzen? Warum muss eine alte Frau stets die absolut genaue Uhrzeit wissen? Warum lässt ein frisch verstorbener Großvater sich die von ihm abonnierte Zeitung an seine Grabstätte liefern, ehe er sich mit 12 Räubern anlegt und danach das GANZ NEUE Testament schreibt?
Diese und andere weltbewegende Fragen werden im vorliegenden Buch beantwortet.
Wer Werke des Autors kennen lernen will, kann sich vom 10. Mai bis 12. Mai 2013 bei amazon die Kurzgeschichte NEUNHUNDERTNEUNUNDNEUNZIG SCHUSS, die Bestandteil des MURMLER ist, und den Roman INDIANERSOMMER kostenlos herunter laden.
Die gedruckte Ausgabe von DER MURMLER UND ANDERE GESTALTEN hat einem Umfang von 472 Seiten und kostet 15,95€ – die Kindle-eBook-Ausgabe gibt es für 8,90€.
Coverabbildung Copyright Emmerich Books & Media
Und da ist er endlich, der erste Trailer zu ENDER´S GAME nach dem gleichnamigen Roman von Orson Scott Card mit Asa Butterfield (HUGO CABRET) in der Titelrolle und Harrison Ford (ihr wisst wer das ist) als General. Und es sieht so aus, als könnte das ein Fest für Science Fiction-Freunde werden … Warum erzählt mir eigentlich die deutsche Verlags- und Buchhandelslandschaft immer wieder, dass SF so gar nicht geht, insbesondere angesichts der Science Fiction-Blockbuster, die in nächster Zeit so auf uns zu kommen, ist das schwer nachvollziehbar?
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ja, ich weiß, man kann Audi aus verschiedenen Gründen kritisch gegenüber stehen. Das ändert aber nichts daran, dass diese (im Gegensatz zum Karbonit diesmal echte) Werbung mit Leonard Nimoy und Zachary Quinto einfach grandios ist! Und deswegen zeige ich sie hier. Nehmt sie einfach als Werbung für die beiden statt für das Fahrzeug.
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie Werbung in der STAR WARS Galaxis aussieht? Hier ist die Antwort: Just Dip It In Carbonite!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Man muss diese Meldungen der Publisher immer mit ein wenig Vorsicht genießen: Trion Worlds meldet, dass sein MMOFPS DEFIANCE – das parallel zur gleichnamigen Fernsehserie handelt – eine Million Spieler hat. Oder genauer: es wurden eine Million Konten eröffnet, das muss nicht bedeuten, dass die auch alle tatsächlich spielen. Dennoch ist das für das Projekt, bei dem es sich eher um einen Underdog handelt, der sicher auch nicht unbedingt massentauglich ist, um eine sehr ordentliche Zahl. Der DEFIANCE-Launch war vor ca. einem Monat am Anfang April, nach ein paar Startschwierigkeiten scheinen etliche technische Probleme inzwischen gelöst zu sein.
Ähnlich wie beim ebenfalls bei Trion erschienenen RIFT gibt es dynamische Events. Diese sogenannten »Arkfalls« sind Abstürze von Teilen der Alien-Archen, die im Orbit schweben. Kam es zu einem Arkfall, eilen die Spieler dorthin, um mit anderen zu kämpfen und außerirdische Technologie zu bergen. Am 30. April wurde ein Wettbewerb namens »Defiance Most Wanted« gestartet. Spieler messen sich in PvP und PvE miteinander. Der Charakter desjenigen Spielers, der hierbei das meiste Loot einsammelt, wird in einer Episode der SyFy-Fernsehserie in Erscheinung treten.
Auch, wenn das schon einmal eine ganz nette Idee, ist, sollte man sich bei Trion auch Wege überlegen, wie nicht-Hardcore-Spieler eine Möglichkeit bekommen, in der Serie aufzutauchen, sonst könnte das für den Rest der Gamer etwas frustrierend sein.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.